UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Das Neue Rundfunkgesetz in Sachsen Anhalt

Audio - Kultur - 19.03.2008

Freie Meinungsäusserung ist das Recht jedes Menschen in diesem Lande- verbriet im Grundgesetz.mehr...

10 min.

Politik

Freie Radios in Österreich: Radio FRO

Audio - Politik - 19.03.2008

Wenn wir uns schon einmal leisten, im Morgenmagazin die eigene Radiophilosophie anzusehen, dann aber richtig.mehr...

6 min.

Kultur

BFR-Infotour durch die Freien Radios in Deutschland

Audio - Kultur - 19.03.2008

Über dreissig Freie Radios senden in der Bundesrepublik und manche von ihnen schon weit über 10 Jahre.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Hompage für Freier: Frauenhandel erkennen und reagieren

Audio - Gesellschaft - 19.03.2008

Männer welche die Dienste einer Sexarbeiterin in Anspruch nehmen, sollen erkennen können, ob diese ein Opfer von Frauenhandel ist. Eine neue Internetseite will nun die Freier aufklären. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

3 min.

Politik

Amnesty Schweiz zu China

Audio - Politik - 19.03.2008

China muss die Menschenrechte respektieren. Das fordert auch die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.mehr...

4 min.

Kultur

Institut für Computerspiel - SPAWNPOINT Erfurt

Audio - Kultur - 19.03.2008

Der Physiker William A. Higinbotham, will sein Nuklear-Forschungslabor nicht langweilig dahinvegetieren lassen.mehr...

15 min.

Politik

Natostrategie im Wandel . Die Vorschläge. Die Konsequenzen. Jürgen Wagner (IMI Tübingen)

Audio - Politik - 19.03.2008

Im Januar wurden sie von hochrangigen EX-Generälen präsentiert.mehr...

13 min.

Politik

Wächst die Zuversicht im Irak?

Audio - Politik - 19.03.2008

Wer kennt es nicht das Bild von den drei Affen. Sie hören nicht, sehen nicht und sprechen auch nicht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

IPPNW zu 5 Jahre Irak

Audio - Wirtschaft - 19.03.2008

Eine zerstörte medizinische Infrastruktur, Krankenhäuser als Todeszonen. IPPNW fordert deutschen Beitrag zum Frieden.mehr...

10 min.

Kultur

Vorratsdatenspeicherung wird eingeschränkt

Audio - Kultur - 19.03.2008

Manchmal dringt ein Sprichwort mit ungeahnter Kraft in den Alltag ein- heute zum Beispiel: Steter Tropfen höhlt den Stein.mehr...

5 min.

Politik

US-Raketen und Russland

Audio - Politik - 19.03.2008

Matrjoschkas haben viele Schichten. Alle sind sich ähnlich nur werden sie nach und nach kleiner. Ähnlich ist es vielleicht mit dem - wie es heisst - globalen Terror.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Bahn für Alle" demonstriert in sechs Städten für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand

Audio - Gesellschaft - 19.03.2008

Interview mit Jürgen Mumme aus Hamburg vom Bündnis "Bahn für Alle". Am 28. März wollen Aufsichtsrat und Eigentümerversammlung der Deutschen Bahn AG einen Beschluss zum so genannten Holding-Modell der Minister Tiefensee (SPD) und Steinbrück (SPD) fassen. Das Holdingmodell sieht vor, zunächst 49 Prozent des Bereichs Güter- und Personentransport zu verkaufen, während die Infrastruktur im Eigentum des Bundes bleiben soll.mehr...

14 min.

Politik

Wahlen und Massaker in Kenia

Audio - Politik - 19.03.2008

Schon wieder enttäuscht ein Musterland der „Demokratisierung Afrikas“ seine Aufseher.mehr...

12 min.

Politik

Polizei und mögliche reformen

Audio - Politik - 18.03.2008

Geschnittene fassung eines vortrages unter dem titel "entfesselung der staatsgewalt" der roten hilfe leipzig. es spricht otto diederichs von der zeitung cilip - bürgerechte & polizei zu möglichen reformen in der polizeiausbildung und der kennzeichnungspflicht der polizeibeamten.mehr...

16 min.

Politik

Polizei und mögliche reformen - kurzfassung

Audio - Politik - 18.03.2008

Kurzfassung der geschnittenen fassung eines vortrages unter dem titel "entfesselung der staatsgewalt" der roten hilfe leipzig. es spricht otto diederichs von der zeitung cilip - bürgerechte & polizei zu möglichen reformen in der polizeiausbildung und der kennzeichnungspflicht der polizeibeamten.mehr...

8 min.

Politik

AG Flughafen Natofrei - Leipzig

Audio - Politik - 18.03.2008

Der Traum vom Fliegen ist ein lang gehegter Traum der Menschheit. Wie ein Vogel durch die Lüfte schweben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

China gilt in den USA nicht mehr als Menschenrechtssünder

Audio - Wirtschaft - 18.03.2008

Die USA haben China von der Liste der Menschenrechtssünder gestrichen. Dies wird von Menschenrechtlern stark kritisiert.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Prozess in Bernburg: Opfer ausländerfeindlicher Attacke angeklagt

Audio - Wirtschaft - 18.03.2008

Stelle dir vor, du bist zu Besuch in einem fernen Land und willst kurz telefonieren. Das klappt aber nicht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Aktuelle Situation im Kosovo

Audio - Wirtschaft - 18.03.2008

Der 17. März 2004 hat sich in den Köpfen der serbischen Bevölkerung als schwarzer Tag eingeprägt...mehr...

10 min.

Politik

Veranstaltung von medinetz freiburg

Audio - Politik - 18.03.2008

Medinetz ist eine Gruppe in Freiburg, die sich um Menschen ohne Papiere kümmert, die medizinische Behandlung brauchen.mehr...

21 min.

Politik

Die Pariser Commune

Audio - Politik - 18.03.2008

Sendung zur Pariser Commune (18. März bis 28. Mai 1871) mit einem „Schnelldurchgang“ zur Vorgeschichte seit der französischen Revolution. Wir haben im ersten Teil der Sendung den Abschnitt zur Pariser Commune aus der „Proletenpassion“ von den Schmetterlingen gespielt – zur „Einstimmung“ sozusagen …mehr...

29 min.

Politik

UN – Kinderrechte und indigene Völker

Audio - Politik - 18.03.2008

Der Beitrag beginnt mit den Kinderrechten der UN-Charta und beschreibt Folgen eines neuen Kontaktes indigener Völker mit der Aussenwelt.mehr...

6 min.

Politik

Die Tibet-Inititative Freiburg zum aktuellen Konflikt

Audio - Politik - 18.03.2008

[An- und eration sind im Beitrag enthalten, können aber problemlos ersetzte werden] "Wir befinden uns mitten in einem heftigen Kampf aus Blut und Feuer, einem Kampf auf Leben und Tod mit der Clique des Dalai". Das sagte der Sekretär der Kommunistischen Partei in Tibet laut einem Online-Bericht der "China Tibet News".mehr...

22 min.

Politik

50 Jahre Ostermärsche

Audio - Politik - 17.03.2008

Die Ostermärsche der Friedensbewegung wenden sich in diesem Jahr gegen den Militäreinsatz in Afghanistan, den Krieg im Irak und sie fordern eine Friedenslösung zwischen Palästinensern und Israelis. Manfred Stenner, Geschäftsführer des Netzwerks Friedenskooperative, im Interview mit Radio Dreyeckland. Weitere Informationen zu den Ostermärschen gibt es im Internet unter www.friedenskooperative.de (eration ist im Beitrag enthalten)mehr...

13 min.

Politik

XENOS – Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort

Audio - Politik - 17.03.2008

XENOS ist griechisch und heisst „fremd, ausländisch.“ Damit Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland keine Fremde bleiben, startete die Bundesregierung im Jahr 2007 das Programm „XENOS – Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort“.mehr...

12 min.

Politik

Ostern in Russland

Audio - Politik - 17.03.2008

Nur ist die Zeit, wo alles nach dem langen Winter erwacht. Die Natur lebt nach dem langen Schlaf wiederauf.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit einer echten Prinzessin

Audio - Kultur - 16.03.2008

Wir sprachen mit Ihrer Durchlaucht sowohl über Dies und Das, als auch über Selles und Jenes. Und natürlich über das Leben an sich.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview zu Österreich und dem Euratomvertrag

Audio - Gesellschaft - 16.03.2008

Wir sprachen mit Herrn Roland Egger, einem Obmann der Vereinigung "atomstopp - atomkraftfrei leben" aus Oberösterreich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was verbindet Schacht Konrad, Asse und Morsleben?

Audio - Gesellschaft - 16.03.2008

Wir sprachen mit Falk Beyer von Greenkids Magdeburg.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Was ist eine Forderungswache?

Audio - Gesellschaft - 16.03.2008

Kurzes Interview mit Raimund Kamm von der Antiatomgruppe mit dem wahrscheinlich längsten Namen der Republik.mehr...

3 min.

Gesellschaft

AKW-Neubau in der Schweiz?

Audio - Gesellschaft - 16.03.2008

Wir sprachen mit Herrn Bernhard Piller von der Schweizerischen Energie-Stiftung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview mit Volkmar Aderhold - Teil 3

Audio - Wirtschaft - 16.03.2008

Volkmar Aderhold, Jahrgang 1954, Dr.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Interview mit Volkmar Aderhold - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 16.03.2008

Volkmar Aderhold, Jahrgang 1954, Dr.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Interview mit Volkmar Aderhold - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 16.03.2008

Volkmar Aderhold, Jahrgang 1954, Dr.mehr...

12 min.

Politik

Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft - Gespräch mit Bini Adamczak

Audio - Politik - 15.03.2008

Wir kommen zu den Begriffen Kommunismus und Aufklärung.mehr...

15 min.

Politik

Reisen für den Lebenslauf...

Audio - Politik - 15.03.2008

Die Anthropologin Jana Binder hat eine Doktorarbeit über Backpacker geschrieben: Paul von Radio Corax sprach mit ihr. ( im breitrag)mehr...

24 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2008 - Kurt Wolff-Preis [1/2]

Audio - Kultur - 15.03.2008

Verleihung des Kurt-Wolff-Preises 2008 auf der Leipziger Buchmesse. Preis zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene. (Kurt-Wolff-Stiftung) [00:00] Manfred Metzner, Vorsitzender der Stiftung [05:37] Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel (Laudatio) [23:07] Manfred Metzner, Begründung der Jurymehr...

26 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2008 - Kurt Wolff-Preis [2/2]

Audio - Kultur - 15.03.2008

Preisverleihung des Kurt-Wolff-Preises. Reden der Preisträger [0:00] Ulrich Keicher (Verlag Ulrich Keicher) / Förderpreis [5:30] Dr.mehr...

12 min.

Kultur

Geschichte und aktuelles zur kopi

Audio - Kultur - 14.03.2008

Historisches und das aktuellste zur kopi in berlin - zu beginn, mittendrin und am ende kurz (gema freie) musik - zum schluss hinweis auf die aktionstage für autonome freiräume im aprilmehr...

5 min.

Kultur

Ausstellung zu Deportation durch Reichsbahn in Halle

Audio - Kultur - 14.03.2008

" Sonderzüge in den Tod- Die Deportationen mit der deutschen Reichsbahn" Die deutsch-französische Journalistin Beate Klarsfeld und ihr Mann Serge hatten zusammen mit einer Bürgerinitiative in Frankreich über 3 Jahre hinweg Ausstellungen auf Bahnhöfen der SNCF organisiert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Sans Papier und das deutsche Gesundheitssystem

Audio - Wirtschaft - 14.03.2008

Interview mit Tilman Reblitz vom Medinetz Freiburg über die aktuelle Situation der Sans Papier in Deutschland und deren Probleme mit der medizinischen Versorgung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Umstrittenes Staudammprojekt in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 14.03.2008

Interview mit Kirsten Bredenbeck von KoBra /Kooperation Brasilien) Freiburg, die über das umstrittene Staudamm Projekt des Soa Francisco berichtet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

BZ din by - besetze deine Stadt

Audio - Wirtschaft - 14.03.2008

Mitschnitt einer Liverezension des Buches "BZ din by - Besetze deine Stadt" Stadtentwicklung und Häuserkämpfe in Kopenhagen, erschienen bei Assoziation A.mehr...

6 min.

Politik

Agenda 2010 "feiert" 5. Geburtstag

Audio - Politik - 14.03.2008

Die Agenda 2010 wird in diesem Jahr 5 Jahre alt. Ex-Bundeskanzler Schröder hatte am 14. März 2003 im Bundestag die unter dem Titel "Agenda 2010" gebündelten Reformschritte vorgestellt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

WADI- Hilfsorganisation für den nahen Osten

Audio - Gesellschaft - 14.03.2008

Die deutsche Hilfsorganisation WADI engagiert sich seit über 15 Jahren im nahen Osten.mehr...

5 min.

Politik

Informationsstelle Kurdistan/isku nach der Razzia am 13.03. von der

Audio - Politik - 14.03.2008

Am 13.03.08 wurde unter anderem die Informationsstelle Kurdistan in Hamburg von der Polizei gerazzt. Diese Razzia reiht sich in die Razzien gegen linke Exilaktivisten aus der Türkei in den letzten Monaten ein. In dem Interview geht es um die Informationsstelle Kurdistan, Repressionen in der BRD und in der Türkei vor Newroz - und kritische Berichterstattung. weitere Informationen unter: Informationsstelle Kurdistan http://www.isku.org und AZADI e.V. http://www.nadir.org/nadir/initiativ/azadi/mehr...

13 min.

Politik

Proteste im Flüchtlingslager Katzhütte

Audio - Politik - 14.03.2008

Interview mit einem Aktivisten von The Voice. Im Flüchtlingslager im Landkreis Saalfeld leben Menschen in einem ehemaligen Sommerlager, das in den 60ger Jahren errichtet wurde.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit RA Maren Burkhardt zu Christian S.

Audio - Politik - 14.03.2008

Christian S. sitzt in der JVA Plötzensee ein, zuvor wurde in der JVA Tegel von Nazis bedroht.mehr...

10 min.

Kultur

Bandinterview mit THE SLACKERS (USA)

Audio - Kultur - 13.03.2008

Kult-SKA aus New York. Interview von Frl. Sonne am 10.März 2008 im LIDO in Berlin-Kreuzberg mit THE SLACKERS aus New York/USA für szenesoundsRADIO.mehr...

24 min.

Kultur

"Satan kannst du mir noch mal verzeihen?" Schleimkeim im Buch

Audio - Kultur - 13.03.2008

Am heutigen Donnerstag pünktlich zum Auftackt der Buchmesse in Leipzig erscheint ein neues Buch mit dem Titel "Satan kannst du mir noch mal verzeihe" über das Leben des Sängers der Band Schleimkeim.mehr...

12 min.
Anfang
Zurück

Seite 951

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51080