UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

[TEIL 1] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

25 min.

Kultur

[TEIL 2] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

25 min.

Kultur

[TEIL 3] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

20 min.

Kultur

Why Democracy - Thematik Russland

Audio - Kultur - 03.12.2008

Der Triftpunkt e.V.mehr...

12 min.

Kultur

[TEIL 4] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

30 min.

Politik

Russische Skinheads angeklagt

Audio - Politik - 03.12.2008

19 Morde und 13 Überfälle auf Gastarbeiter aus Zentralasien und dem Kaukasus, so lautet die Anklage im Prozess gegen eine russische Skinhead-Band, der zurzeit im Moskauer Stadtgericht läuft.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Presse bewältigt die Finanzkrise – Teil 3

Audio - Wirtschaft - 03.12.2008

Zur Pflege eines gesunden Volksempfindens gehört die Erregung öffentlicher Empörung über die Schuldigen, die diese Katastrophe verursacht haben bzw.mehr...

10 min.

Politik

Zeitzeuge Franz Rosenbach berichtet von Buchenwald, Dora, Todesmarsch Teil 1

Audio - Politik - 02.12.2008

Aufnahme in der Humboldtschule Mannheim am 24.November 2008mehr...

22 min.

Politik

Zeitzeuge Franz Rosenbach berichtet von Buchenwald, Dora, Todesmarsch, Teil 2

Audio - Politik - 02.12.2008

Aufnahme in der Humboldtschule Mannheim am 24. November 2008mehr...

27 min.

Politik

Entrechtung auf verschiedenen Ebenen zum Zwecke der Aktivierung

Audio - Politik - 02.12.2008

Am 28. und 29. November 2008 fand in Oldenburg das 2. Wissenschaftlich-politisches Symposium der ALSO (Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg) mit dem Titel „Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung im Auf­schwung“ statt. (www.also-zentrum.de) Frau Prof.mehr...

56 min.

Politik

Berechnung der Hartz IV Regelsätze auf der Grundlage des Statistik­Modells

Audio - Politik - 02.12.2008

Am 28. und 29. November 2008 fand in Oldenburg das 2. Wissenschaftlich-politisches Symposium der ALSO (Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg) mit dem Titel „Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung im Auf­schwung“ statt. (www.also-zentrum.de) Dr.mehr...

34 min.

Politik

Ausgrenzung, Prekarität, Unsicherheit und die Zukunft der Demokratie

Audio - Politik - 02.12.2008

Am 28. und 29. November 2008 fand in Oldenburg das 2. Wissenschaftlich-politisches Symposium der ALSO (Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg) mit dem Titel „Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung im Auf­schwung“ statt. (www.also-zentrum.de) Die Vorherrschaft der Finanzmärkte, die Umbrüche in den Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen und die Neuausrichtung von Sozialstaatlichkeit haben in den letzten beiden Jahrzehnten soziale Verwerfungen nicht nur am gesellschaftlichen „Rand“ erzeugt, sondern Unsi- cherheiten bis weit ins „Zentrum“ der Gesellschaft hinein.mehr...

44 min.

Politik

Umstrittenes neues Kundgebungsreglement Bern

Audio - Politik - 02.12.2008

Seit den Ausschreitungen während der SVP-Kundgebung vom vergangenen Oktober wird in Bern über eine Verschärfung des Kundgebungsreglements diskutiert. Befürworter einer Verschärfung wollen in der Regel nur noch Platzkundgebungen bewilligen, Gegner sehen darin eine Verletzung der Meinungsäusserungsfreiheit. Eine Verschärfung hätte Auswirkungen auf die ganze Schweiz, denn in der Bundeshauptstadt finden viele nationale Kundgebungen statt. Lucia Vasella mit den Einzelheitenmehr...

4 min.

Politik

Deutsche Zustände - Bayern antisemitischer als der Osten?

Audio - Politik - 02.12.2008

Immer wieder Nachrichten, die alarmierend sind , obwohl es durch die Häufigkeit der Meldungen auch fast schon wieder so etwas wie einen Ermüdungseffekt gibt.mehr...

6 min.

Politik

Demo gegen das neue Versammlungsgesetz am 29.11.08 in Mannheim

Audio - Politik - 02.12.2008

Am 29.11.08 fand in Mannheim eine Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz statt. Gebauter Beitrag mit einigen Ausschnitten der Redebeiträge, die auf der Demonstration gehalten wurden, so wie PassantInnen Interviews und kurzen Reportagepassagen. Die Demonstration richtete sich gegen die Einführung des neuen Versammlungsgesetztes in BW, das zahlreiche Verschärfungen und Hindernisse für Demostationen und andere Veranstaltungen beinhaltet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ilisu-Staudamm Baubeginn

Audio - Gesellschaft - 02.12.2008

Das Seilziehen um den Bau des Ilisu-Staudamm geht weiter. Heute wurde bekannt, dass die türkische Regierung mit dem Bau des Staudammes begonnen hat.mehr...

3 min.

Politik

Welt AIDS Tag

Audio - Politik - 01.12.2008

Gespräch mit Petra Becker, Leiterin der Aids-Hilfe Halle e.V. anlässlich des heutigen Welt AIDS Tag.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Umweltnews

Audio - Gesellschaft - 01.12.2008

Umweltnews vom 01.12.2008mehr...

8 min.

Kultur

Weltweite Initiative für Soziales Engagement

Audio - Kultur - 01.12.2008

Vorstellung eines Programmes in Gesprächen zu Wise mit Gründer und Nutzerinmehr...

25 min.

Kultur

Initiative für mehr Vielfalt in den Medien

Audio - Kultur - 30.11.2008

Am vergangenen Freitag (28.11.2008) hat sich in Berlin das Netzwerk "Neue deutsche Medienmacher" gegründet.mehr...

8 min.

Kultur

Zivilgesellschaft gegen Bundeswehr-Denkmal

Audio - Kultur - 30.11.2008

Helden wie wir: einem Ausschnitt der Realität wird derzeit in der Reichshauptstadt ein Denkmal errichtet.mehr...

11 min.

Politik

Mehr als Stadtteilpolitik. Das NPD-Zentrum in Lindenau

Audio - Politik - 29.11.2008

Die Eröffnung des Abgeordnetenbüros von Winfried Petzold in Leipzig-Lindenau ist der vorläufige Höhepunkt des Versuches der strukturellen Verankerung der Nazis in Leipzig.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interkulturelle Kommunikation in den Sprechwissenschaften

Audio - Wirtschaft - 28.11.2008

Überall ist Babylon, heisst ein Spruch...Durch das Aufeinandertreffen vieler Kulturen und Sprachen entstehen prekäre Kommunikationsversuche, nicht nur zwischen Ethnien, sondern womöglich auch zwischen Geschlecht und Alter.mehr...

13 min.

Kultur

Was lasen die 68er?

Audio - Kultur - 27.11.2008

Eine kommentierte Bibliographie ausgewählter Schriften für den Wiedereinstieg in eine Protestliteraturmehr...

23 min.

Politik

Geschichte der Totalitarismustheorien

Audio - Politik - 27.11.2008

Der Begriff „total“ bedeutet so viel wie...komplett, allumfassend... TV Total zum Beispiel wäre danach die komplette Verblödung der Zuschauer...mehr...

11 min.

Kultur

Roma in Ungarn

Audio - Kultur - 27.11.2008

Gespräch zur aktuellen Situation der Roma in Ungarn mit n-ost Journalist Sebastian Garthoff...mehr...

9 min.

Kultur

Das Kreml-Syndikat

Audio - Kultur - 27.11.2008

Rezension zu "Das Kreml-Syndikat" von Klaus-Helge Donath erschienen im Herbst 2008 im Rotbuch Verlag.mehr...

6 min.

Politik

Lorettas Leselampe September 2008

Audio - Politik - 27.11.2008

Annette Brauerhoch im Interview - Teil 2 - zu "Fräuleins und GIs" und einen Stück deutscher Nachkriegsgeschichte im Film.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ein Recht, das durch den Magen geht

Audio - Wirtschaft - 27.11.2008

Anlässlich des 60. Jubiläums der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte organisierte das informationszentrum 3. welt (iz3w) eine Veranstaltung zum Menschenrecht auf Nahrung. Menschenrechte gelten universell, sind angeboren, unantastbar, unveräusserlich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

SkySails - klimafreundliche Antriebshilfe für Frachtschiffe

Audio - Gesellschaft - 27.11.2008

Die Firma SkySails in Hamburg hat Zugdrachen für Frachtschicffe entwickelt, die in erheblichem Masse Treibstoff einsparen helfen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Transporte rund um den Globus - vom Unsinn der internationalen Warentransporte

Audio - Gesellschaft - 27.11.2008

Der internationale Warenverkehr auf den Weltmeeren und in der Luft hat beängstigende Ausmasse angenommen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vom derzeitigen Befinden unserer Honigbiene

Audio - Gesellschaft - 27.11.2008

Ein Interview mit dem Präsidenten des Deutschen Imkerbundes, Peter Maske, über den Zustand der Bienenvölker.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bedrohung der heimischen Flora durch importierte Arten?

Audio - Gesellschaft - 27.11.2008

Bedrohen importierte Pflanzen wie z.B. das drüsige Springkraut die heimische Flora?mehr...

10 min.

Kultur

Geschichte der russischen Schokolade

Audio - Kultur - 26.11.2008

Am 25. November veranstaltete Radio F.R.E.I.mehr...

7 min.

Politik

Europa Digital

Audio - Politik - 26.11.2008

Kennen Sie diese leichte Nervosität vor einer Reise ins Ausland? Habe ich auch alle wichtigen Untelagen mit?mehr...

11 min.

Kultur

Heinz und Fred

Audio - Kultur - 26.11.2008

Manchmal kann Arbeit, mag sie einem auch sehr monoton erscheinen, Momente der Ruhe haben. Sie lenkt ab vom Stress, von der Resignation und von der Einsamkeit um einen herum.mehr...

7 min.

Kultur

„Why democracy" - Thematik Bolivien im Triftpunkt e.V.

Audio - Kultur - 26.11.2008

US Drogenfahnder wollen mehr Einblick im südamerikanischen Coca-Export-Land Bolivien!mehr...

20 min.

Wirtschaft

Die Presse bewältigt die Finanzkrise – Teil 1

Audio - Wirtschaft - 26.11.2008

Die deutsche Öffentlichkeit wälzt die Frage, wie es zur Finanzkrise kommen konnte, ob das Geld der Sparer auch sicher ist.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Presse bewältigt die Finanzkrise – Teil 2

Audio - Wirtschaft - 26.11.2008

Es leuchtet der Presse, von Süddeutscher Zeitung bis BILD schon ein, dass die Krise ein guter Grund ist, sich selbst und allen anderen vorzuhalten, dass sich in dieser Gesellschaft zwar alles ums Geld dreht, ein Mangel an Geld aber sehr wohl eine Auszeichnung sein kann: Dann gehört man auf jeden Fall nicht zu den „gierigen“ Bankern und ist ihnen, was die menschliche Seite angeht, weit überlegen.mehr...

10 min.

Politik

Fairer Einkauf durch Kommunen

Audio - Politik - 26.11.2008

Interview mit Ronny Daniel Keydel (Projektkoordinator Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.) zur Auftaktveranstaltung "Sachsen kauft fair" am 27.11.2008 in Chemnitz.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wenn finanzhaie die zahlesel fressen

Audio - Wirtschaft - 25.11.2008

Von NPD bis zu den autonomen Nationalisten: die Rechte macht sich die Finanzkrise als Thema zu eigen.mehr...

6 min.

Politik

Koloniale Bilderwelten. Interview mit der Historikerin Angelika Epple zur visuellen Inszenierung von Schokolade

Audio - Politik - 25.11.2008

Wer ist nicht gerne Schokolade? Die kakaohaltige Glücklichmacherin gilt als eine der beliebtesten Süssigkeiten in Deutschland.mehr...

12 min.

Politik

Zwischen schmwerzhafter Erinnerung und politischer Instrumentalisierung zur Konstruktion der Nation: Das Gedenken an den Holodomor in der Ukraine.

Audio - Politik - 25.11.2008

ACHTUNG: Leider nicht besonders gute Tonqualität! In den Jahren 1932 und 1933 starben in der Sowjetunion Millionen von Menschen an Hunger.mehr...

11 min.

Politik

Wie demokratiefern sind "die Deutschen"?

Audio - Politik - 25.11.2008

Als Wahlmuffel gelten die Deutschen...Parteien zu homogen...und Links- und Rechts-Parteien seien extremistisch...Angriff auf die Demokratie wenn man "Extremisten" wählt...Aber nicht zur Wahl gehen ist auch Angriff auf die Demokratie...doch stimmmt Medienbild...Sind wir Demokratiefern...gibt es keine Motivation mehr wählen zu gehen..mehr...

11 min.

Kultur

Rosa von Praunheim wird 56

Audio - Kultur - 25.11.2008

Kaum ein anderer Regisseur in diesen Landen hat sich so kontrovers und skuril mit den Themen Liebe und Sexualität auseinandergesetzt wie Rosa von Prauheim.mehr...

4 min.

Politik

Eröffnung NPD-Büro in Leipzig Lindenau/Plagwitz

Audio - Politik - 25.11.2008

Vergangene Woche, genauer am 15. November, hat die NPD ein Büro im Leipziger Westen eröffnet.mehr...

6 min.

Kultur

Spinoza_der Bibelkritiker

Audio - Kultur - 25.11.2008

Spinoza gilt als einer der Begründer der modernen Bibelkritik. 1632 im Amsterdamer Judenviertel geboren, wurde er streng jüdisch erzogen.mehr...

18 min.

Politik

Telefoninterview zu Brandanschlag in Leipzig

Audio - Politik - 25.11.2008

Beitrag (vom 24.11.) zum Brandanschlag auf das KOMM-Haus in Leipzig-Grünau in der Nacht vom 23. auf den 24. November.mehr...

6 min.
Anfang
Zurück

Seite 911

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50575