UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Equal Care Day - warum bezahlte und unbezahlte Care Arbeit endlich aufgewertet werden muss

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Am 29. Februar zum ersten Mal den Equal Care Day veranstaltet.mehr...

53 min.

Kultur

Trends sind nicht nur Mode

Audio - Kultur - 15.02.2024

Wenn wir das Wort Trend hören denken wir meist an Mode. Eigentlich versteckt sich hinter dem Begriff jedoch ein viel grösseren Themenfeld, welches beispielsweise auch Politik und Gesundheit einschliesst.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Soziale Segregation in Halle-Neustadt - die Abgrenzung eines Viertels

Audio - Wirtschaft - 15.02.2024

Als soziale Segregation bezeichnet man die räumliche Abgrenzung sozialer Gruppen. Kurz gesagt: Unterschiedliche soziale Gruppen wohnen in unterschiedlichen Vierteln einer Stadt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Redebeiträge von der Kundgebung am 11.02. "Für ein solidarisches Hamburg - Come together. We stand United!" in Hamburg Ottensen

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Im Hamburger Stadtteil Ottensen wurde ein rassistischer Angriff auf eine schwarze Familie verübt.mehr...

25 min.

Kultur

Mit Ofen lebt es sich schöner

Audio - Kultur - 15.02.2024

Für viele Menschen verbreitet der Ofen, besonders in der Winterzeit das Gefühl von Gemütlichkeit.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Halle, eine segregierte Stadt - was tun? Passage 13

Audio - Wirtschaft - 15.02.2024

Wie in anderen Städten auch, gibt es in Halle (Saale) mehr und weniger angesehene Stadtteile. Das Phänomen der Aufteilung von sozialen Gruppen in bestimmte Viertel nennt man soziale Segregation.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Halle, eine segregierte Stadt - was tun? Hendrik Lange

Audio - Wirtschaft - 15.02.2024

Wie in anderen Städten auch, gibt es in Halle (Saale) mehr und weniger angesehene Stadtteile. Das Phänomen der Aufteilung von sozialen Gruppen in bestimmte Viertel nennt man soziale Segregation.mehr...

16 min.

Gesellschaft

A wie Asexuell - Lust & Frust Episode 1

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Wir fangen vorne an: A - wie Asexuelles Spektrum Passend am "Valentinstag" (????) starten wir mit Episode 1 unserer Reihe zu Körper und Sexualität.mehr...

58 min.

Gesellschaft

„Freiräume in der Stadt können auch von unten erkämpft werden!“

Audio - Gesellschaft - 15.02.2024

Urbane Räume und Städte brauchen Freiräume.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos presents DIE WEIssE RAMPE - ein Hörstück von Xenia Ende

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

DIE WEissE RAMPE ist ein politischer Traumtext, um den sich diese Radio-Collage dreht. Es geht um deutsch-weiss-linke Gesprächsfäden, Gegenwart, Geschichte und Gegenöffentlichkeit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Sondersendetag StudioAnsage: Literat:innen und Liedermacher

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Sondersendetag im Studio: Literat:innen und Liedermacher live im Radio. Mitschnitte vom 31.1.24 Willi spielt Mandoline, Jacke die Gitarre - und singt auf sorbisch.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Agnes Pockels - Forscherin zur Oberflächenspannung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Anlässlich ihres Geburtstages am 14. Februar erinnern wir an Agnes Pockels, autodidaktische Physikochemikerin, die sogar einen Ehrendoktortitel der Technischen Universität Braunschweig erlangte, obwohl sie nie studiert hatte. Bekannt ist sie für ihre Forschungen zur Oberflächenspannung von Flüssigkeiten.mehr...

12 min.

Kultur

Filmbesprechung: All of us strangers

Audio - Kultur - 14.02.2024

All of us strangers ist ein Film von Andrew Haigh der Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde und nun seit kurzer Zeit auch in Deutschen Kinos zu sehen ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Queere Bildungsangebote an Schulen - ein Erfahrungsbericht

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Eine ehemalige Schülerin des Reclamgymnasiums in Leipzig erzählt von ihren Erfahrungen mit der queeren Bildungsarbeit der RosaLinde an ihrer Schule.mehr...

14 min.

Wirtschaft

5. Prozesstag zum tödlichen Polizeieinsatz in Mannheim am 2.Mai 2022

Audio - Wirtschaft - 14.02.2024

Am 2.Mai 2022 starb Ante P. in Mannheim während eines Polizeieinsatzes.mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Man wollte uns mit den Razzien sagen: Ihr seid hier nicht gewollt“ – Die Operation Luxor

Audio - Gesellschaft - 14.02.2024

Eigentlich ist es der grösste Justizskandal der jüngeren Geschichte Österreichs: Die Operation Luxor.mehr...

54 min.

Kultur

Zum 35. Todestag von Thomas Bernhard

Audio - Kultur - 13.02.2024

Heute vor 35 Jahren, am 12. Februar 1989, ist der österreichische Schrifsteller Thomas Bernhard verstorben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Auch 2023 stagnierte der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Die Landratsämter in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr nur 47 neue Windkraft-Anlagen genehmigt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (375): Hemdling

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Bürgerlich vom Schnabel bis zum Bürzelmehr...

2 min.

Gesellschaft

Der Biber ist angeblich streng geschützt | Nun durften in Baden-Württemberg erstmals Biber getötet werden

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

In Baden-Württemberg durften erstmals zwei Biber mit offizieller Genehmigung der Behörden getötet worden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

AHA: Stellungnahme zum Bebauungsplan einer Auenlandschaft

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Auenlandschaften gehören zu den arten-und strukturreichsten Landschaften der gemässigten Zonen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Anstieg der Strompreise um 44 Prozent infolge des französischen Kernkraft-Trips

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

In Frankreich funktioniert nach wie vor ein grosser Teil der insgesamt 56 Atom-Reaktoren in 18 Atomkraftwerken nicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Warnstreik an Sachsens Flughäfen

Audio - Wirtschaft - 13.02.2024

Am 11. und 12.02. finden an Sachsens Flughäfen Warnstreiks statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Es zieht das entsprechende Klientel

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Am Montag, dem 12.02.2024 hat das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz gemeinsam mit den Omas gegen Rechts Leipzig zum Protest gegen den rechtsorientierten Auflauf in Leipzig-Möckern aufgerufen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ehrenamt in der Geflüchtetenhilfe

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Wie ist es, in Deutschland auf dem Gebiet der Geflüchteten-Hilfe ehrenamtlich tätig zu sein? Was motiviert die Ehrenamtlichen?mehr...

4 min.

Politik

Radio Radau #19

Audio - Politik - 13.02.2024

Radio Radau - von der Strasse in die Ohren!mehr...

53 min.

Politik

Buchrezension "Porno" - Den Diskurs versachlichen

Audio - Politik - 13.02.2024

Klappentext zu "Porno - Eine unverschämte Analyse", erschienen 2023 im Rowohlt Verlag: "Was machen Pornos mit uns, vor allem aber: Was machen wir mit Pornos?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jo Lücke über Equal Care und Mental Load

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Jo Lücke ist Expertin für Equal Care und Mental Load, Verfasserin von "Für Sorge - wie Equal Care Euer Familienleben rettet" und beim Equal Care Day involviert.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Quergelesen 13.02.24

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Left in Darkness – Die Linke, der Islamismus und die Frage der globalen Solidarität. Podiumsdiskussion mit Ferda Berse, Sozialwissenschaftlerin, und Dastan Jasim, Politikwissenschaftlerin.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Das 65. Filmgespräch vom 1.02.2024

Audio - Gesellschaft - 13.02.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 25.02. und 22.02.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

45 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Free/Exp. (Scand.), Teil 2

Audio - Kultur - 12.02.2024

Teil 2 des Abends - Erläuterungen s.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Free/Exp. (Scand.), Teil 1

Audio - Kultur - 12.02.2024

Aktuelle Jazz-Tonträger (2020-23) aus dem skandinavischen Raum experimenteller und freier Charakteristik, je 1/4-Stunde.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Langsamfahrt: Februar 2024

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Themen: - Dampflok-Erlebniswelt-Meiningen - InterCity Podcast: https://www.langsamfahrt.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Alles was ... gegen Angst hilft

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Angststörungen zählen in Deutschland zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dennoch schämen sich viele Betroffene, sich zu outen, wie Patientenvertretungen und Selbsthilfeorganisationen beklagen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Dreizehenmöwe

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Flucht an die Küste ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(11/14)

Audio - Gesellschaft - 12.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(11/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

49 min.

Kultur

Machen.Sachen im Februar: Zu Besuch beim Nachbarschaftsheim St. Pauli

Audio - Kultur - 12.02.2024

Zu Besuch beim Nachbarschaftsheim St. Pauli: Hier gibt es Montag bis Freitag ab 14 Uhr ein buntes Angebot für die Nachbar:innenschaft und darüber hinaus.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Gerechtigkeit für die Opfer von Brumadinho!

Audio - Wirtschaft - 12.02.2024

Interview mit Cannelle Lavite, der Co-Direktorin des Programmbereichs Wirtschaft und Menschenrechte beim European Center for Constitutional und Human Rights (ECCHR) zum Fall des Dammbruchs und der Rolle des TÜV-Süd.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Von Banken und ihrer Rettung - das häufig kranke Herzstück des Kapitalismus (Moneycracy #10)

Audio - Wirtschaft - 11.02.2024

Bankenrettung – eine Vokabel die vor 20 Jahren noch gar nicht im Duden verzeichnet war, ist zur Lieblingsbeschäftigung vieler westlicher PolitikerInnen geworden.mehr...

29 min.

Politik

EuGH-Urteil belegt nach ProAsyl: Tausenden syrischen Kriegsdienstverweigern wurde zu Unrecht Asylfolgeantrag verweigert

Audio - Politik - 10.02.2024

Ereits 2020 hatte in einem von ProAsyl begeleiteten Verfahren der EuGH bejaht, das bei syrischen Kriegsdienstverweigerungen eine starke Vermutung gebe, dass sie politisch verfolgt werden.mehr...

8 min.

Politik

Wilders-Regierung in Niederlande vorerst geplatzt - Wer will jetzt was?

Audio - Politik - 10.02.2024

Kaum eine Woche nach unserem ersten Bericht über die stiilschweigende Regierungsbildung einer Rechtsregierung in den Niederlanden unter Geert Wilders ist sie wieder Geschichte.mehr...

14 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2024

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Kundgebungsreden und Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Nach heftigen rassistischen Drohungen und Tätlichkeiten gegen eine Mutter mit ihren Kindern fand gerade eine Solidaritätsdemonstration in Hamburg statt.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Besetzung geräumt und gerichtet: ein Nachruf auf Tümpeltown in der Leinemasch - Angriff auf die Pressefreiheit!

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Eine kämpferische Klang-Collage: - Wahrnehmung der gewaltsamen Räumung von Tümpeltown: Stimmen und Klänge nach der Besetzung - Erlebnisbericht und Stellungnahme der freien Journalistin Saskia Meyer über #KLIMAJOURNALISMUS - nachgefragt: ein Gespräch von Radio Corax mit Christiane Eickmann vom Deutschen Journalist*innenverband Niedersachsenmehr...

24 min.

Wirtschaft

Skillsharing Leipzig

Audio - Wirtschaft - 10.02.2024

Das Skillsharing Leipzig ist eine Gruppe von Menschen, die versuchen, Personen die Möglichkeit zu bieten, sich linkspolitisch zu emanzipieren und zu reflektieren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Dierk Hirschel, Bereichsleiter für Wirtschaftspolitik der Gewerkschaft ver.di zur aktuellen wirtschaftlichen Lage - Teil 2 und Teil 3

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Teil 2 Letzte Woche wurden die Wirtschaftspolitischen Daten des statistischem Bundesamt des ergangenen Jahres bekannt gegeben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lebenslanges Lernen - Lernpfade zur Wildgestaltung

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Beitrag zum Weiterbildungsprojekt "Lernpfade zur Wildgestaltung" von Lauritz Heinsch.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Dünnes Eis - Der Februar-Mitschnitt

Audio - Gesellschaft - 10.02.2024

Vorsicht Glättegefahr! Das Dünne Eis trägt uns auch in diesem Monat noch über einsturzbedrohte, freie Frequenzen.mehr...

1 min.

Kultur

Christine liest: "I'm Glad My Mom Died" von Jennette McCurdy und „Werde ich jemals gut genug sein?“ von Karyl McBride

Audio - Kultur - 10.02.2024

Christine stellt zwei Bücher über toxische Mutter-Tochter-Beziehungen vor. Das erste Buch ist ein Rückblick von Jennette McCurdy, “I'm Glad My Mom Died”, die Geschichte ihrer Kindheit.mehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 91

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51236