Punks_on_brick_wall_c1984_w.webp

Dossier

Bild: Tim Schapker (CC BY 2.0 cropped)

Punk: Interviews und Reviews

Kultur

Züri brännt: Texte zur BewegungInterview mit Markus “Punky” Kenner

26.08.2022 -

Ich wohne im Kreis 4, in der Nähe vom Bullingerplatz. Wir sind jetzt auf der Bullingerwiese im Schatten. Es ist einer der heissesten Tage, in Zeiten, wo es immer heisser wird, aber nicht aus politischen Gründen. Schon ein bisschen. Aber vor allem durch die Klimaentwicklung. Damals war es ein heisser Sommer wegen der Aktivitäten.mehr...
10 min.

Politik

Die legendäre Müllersendung im Schweizer Fernsehen

Züri brännt: Texte zur BewegungDie legendäre Müllersendung im Schweizer Fernsehen

17.08.2022 -

Die Müllersendung war eine Einladung vom Fernsehen. Ihr könnt jemanden schicken, in eine Diskussionsrunde mit dem Polizeipräsidenten, dem Stadtrat.mehr...
8 min.
Lesezeit1

Kultur

Züri brännt: Texte zur BewegungPunk aus Zürich - Interview mit Rams Ramseier

07.08.2022 -

Wir haben damals mit unserer Band im AJZ gespielt, in der Fabrik, das war recht cool. Und dann hat man später gesagt, wir seien der Soundtrack der Bewegung. Das habe ich eigentlich immer von mir gewiesen. Weil ich habe das nicht vorhandene Dogma, dass man keine Führer und keine Chefs hat.mehr...
7 min.

Kultur

Züri brännt: Texte zur BewegungGewalt und Polizei - Interview mit Sara Schaer

31.07.2022 -

TNT war eine Punkband, die sich 1978 gegründet hat, aus der Vorgänger-Punkband Dogbodies. Es waren drei Mitglieder, ich habe den Sänger ersetzt. Ich war 14, im September 78 und im Oktober hatten wir schon ein Demotape und im Dezember haben wir das erste Mal gespielt im Volkshaus und haben ziemlich Furore gemacht.mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Findus: Kleine Geschichte der ProtestmusikKlein, aber Feine Sahne mit Fischfilet

Feine Sahne Fischfilet in Rostock, März 2013.

22.07.2022 -

Mit der „Kleine[n] Geschichte der Protestmusik. Von Katzenmusik bis K-Pop“ betritt Comic-zeichner Findus Neuland und hat dennoch gute Aussichten, den Erfolg seiner bisherigen Bände wie der „Kleine[n] Geschichte des Anarchismus“ zu wiederholen. Wie? Musik erzählt und gezeichnet anstatt gehört, was soll das bringen, und geht das überhaupt?mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Gabriel Kuhn: Straight EdgeStraight Edge-Bewegung - Persönlich oder politisch?

23.01.2020 -

Das Buch liefert einen Einstieg in das Thema Straight Edge, die Geschichte der Bewegung und deren vielseitige Anknüpfungspunkte.mehr...
4 min.

Kultur

Antilopen Gang.

Ungefähr so frech wie ein OberstaatsanwaltAntilopen Gang: Weder punk noch links

20.03.2019 -

Sie gelten als linke Vorzeigeband, als antifaschistisch und als rebellisch: die Antilopen Gang. Die drei Rapper Koljah, Danger Dan und Panik Panzer machen seit 2005 gemeinsam Musik.mehr...
7 min.

Kultur

Pascow, Razzia, Weller im SchnellcheckDer grösste Trick des Punkers

02.03.2019 -

Dass Punk nie alt wird, habe ich mir so lange eingeredet, bis mich kürzlich junge Leute darauf aufmerksam machten, „in Deutschland“ seien auf Konzerten nur „weisse Köppe“. Damit waren Weisshaarige gemeint und die Beobachtung wäre noch um „Billiardkugeln“ zu ergänzen. Und wenn man ganz ehrlich ist, klingt Deutschpunk 2019 wirklich etwas angestaubt, auch wenn zumindest Pascow die Knochen nochmal ganz ordentlich in den Kampf werfen.mehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 46