Punks_on_brick_wall_c1984_w.webp

Dossier

Bild: Tim Schapker (CC BY 2.0 cropped)

Punk: Interviews und Reviews

Kultur

Züri brännt: Texte zur BewegungGewalt und Polizei - Interview mit Sara Schaer

31.07.2022 -

TNT war eine Punkband, die sich 1978 gegründet hat, aus der Vorgänger-Punkband Dogbodies. Es waren drei Mitglieder, ich habe den Sänger ersetzt. Ich war 14, im September 78 und im Oktober hatten wir schon ein Demotape und im Dezember haben wir das erste Mal gespielt im Volkshaus und haben ziemlich Furore gemacht.mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Feine Sahne Fischfilet in Rostock, März 2013.

Findus: Kleine Geschichte der ProtestmusikKlein, aber Feine Sahne mit Fischfilet

22.07.2022 -

Mit der „Kleine[n] Geschichte der Protestmusik. Von Katzenmusik bis K-Pop“ betritt Comic-zeichner Findus Neuland und hat dennoch gute Aussichten, den Erfolg seiner bisherigen Bände wie der „Kleine[n] Geschichte des Anarchismus“ zu wiederholen.mehr...
6 min.

Kultur

Dinner in America – A Punk Love StorySpass ist, was anderen weh tut

06.05.2022 -

„Dinner in America“ erzählt die Geschichte von einem Punksänger und einer gehänselten jungen Frau, die sich näherkommen und es mit dem Rest der Welt aufnehmen. Die Tragikomödie ist anfangs etwas anstrengend, wird später aber zu einem energiegeladenen Geheimtipp für Fans schräger und warmherziger Aussenseitergeschichten.mehr...
5 min.

Buchrezensionen

Gabriel Kuhn: Straight EdgeStraight Edge-Bewegung - Persönlich oder politisch?

23.01.2020 -

Das Buch liefert einen Einstieg in das Thema Straight Edge, die Geschichte der Bewegung und deren vielseitige Anknüpfungspunkte.mehr...
4 min.

Kultur

Ungefähr so frech wie ein OberstaatsanwaltAntilopen Gang: Weder punk noch links

Antilopen Gang.

20.03.2019 -

Sie gelten als linke Vorzeigeband, als antifaschistisch und als rebellisch: die Antilopen Gang. Die drei Rapper Koljah, Danger Dan und Panik Panzer machen seit 2005 gemeinsam Musik. Ihr letztes Album „Anarchie und Alltag“ landete sogar auf Platz eins der deutschen Albumcharts.mehr...
7 min.

Kultur

Einseitiger Blick, grosse WirkungBomb City

25.12.2018 -

„Bomb City“ erzählt die Geschichte von zwei jugendlichen Cliquen, die Ende der 90er in Texas aneinandergeraten. Das auf einer wahren Begebenheit beruhende Drama hält sich nicht sonderlich mit differenzierter Gegenüberstellung auf, das Herz schlägt hier für die lauten Punks, nicht die arroganten High-School-Sportler. Doch der starke Kontrast macht im Zusammenspiel mit einem überzeugenden Hauptdarsteller die Wirkung des Films umso grösser.mehr...
5 min.

Kultur

The Slits auf der Bühne, November 2006.

The Story of The SlitsHere To Be Heard

13.11.2018 -

Sehenswert und kurzweilig macht „Here to be heard – The Story of the Slits“ eine musikalische Subkultur sichtbar, deren Energie und gesellschaftliche Revolution schon jetzt legendär ist.mehr...
4 min.

Kultur

Abmahnung wegen Affen-Selfie - the neverending StoryTerrorgruppe: Fotokamerabesitzer versus Punkband

19.03.2018 -

Die Band Terrorgruppe hatte im Jahr 2016 das berühmte Affenselfie des indonesischen Schopfmakaken Naruto als Plattencover ihres Albums 'Tiergarten' benutzt und dafür im Jahr 2015 das Bild von Wiki-Commons lizensiert. Plötzlich und trotz mehrer verlorener Prozesse beansprucht nun im Februar 2018 aber wieder der Fotokamerabesitzer David Slater über eine Firma und eine bizarre Argumentation das Foto doch wieder für sich und versucht die Band und ihre Partner durch Mahnungen und Anwaltsbriefe einzuschüchtern.mehr...
4 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 43