London_north_of_Barbican_12_w.webp

Dossier

Bild: Dirk Ingo Franke (CC BY 3.0 unported - cropped)

Gentrifizierung: Wer verdrängt wen warum?

Buchrezensionen

Ernst Hubeli: Die neue Krise der StädteWem gehört mein Zuhause?

28.06.2021 -

In diesem Jahr geht die Berliner Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ in ihre entscheidende Phase. Damit es im September 2021 zu einem Volksentscheid kommt, müssen in Berlin 175.000 Unterschriften gesammelt werden. Das Ziel: die Enteignung von Immobilienkonzernen mit 3.000 Wohnungen und mehr und anschliessender Vergesellschaftung der insgesamt 243.000 Wohnungen durch die Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.mehr...
5 min.

Politik

Das besetzte Gelände an der Gartenstrasse 19 in Freiburg.

Erneuter Höhepunkt der AbrissdrohungFreiburg: Gartenstrasse 19/Bike Kitchen

21.06.2021 -

Eigentümer der G19 und Bike Kitchen kündigt den Kontakt auf und droht mit Räumung. Am Montag den 21.6. sind die Häuser also konkret bedroht.mehr...
3 min.

Politik

Protest gegen die Zerstörung subkultureller Freiräume! Gegen Immobilienhaie!Freiburg: Aktionstag für den Erhalt der G19

28.05.2021 -

Am Dienstag, den 25.05.21 wollte ein Architekt mitsamt Abrissunternehmen eine neue Inspektion der Gebäude der Gartenstrasse 19 forcieren, nachdem diese am letzten Montag den 17.05.21 durch die Initiative eines Anwohners blockiert wurde.mehr...
4 min.

Politik

Kampf um selbstverwaltete RäumeFreiburg: Gartenstrasse 19 vom Abriss bedroht

22.05.2021 -

Am 17.05.2021 zwischen 6:00 und 10:00 wurden wir benachrichtigt, dass ein Abriss-Unternehmen inklusive Architekt versuchte in die Gartenstrasse 19 (auch G19) einzudringen. Das angebrachte Schloss wurde zu diesem Zweck beschädigt. Die geplante Inspektion, um die Abrisspläne zu forcieren, konnte verhindert werden. Im anschliessenden Gespräch mit den anwesenden Personen wurde erwähnt, dass der Eigentümer des Hauses einen Abriss-Antrag an die Stadt gestellt hatte und dieser offenbar genehmigt wurde.mehr...
4 min.

Kultur

GagarineZauber zwischen Alltag und Aufbruch

Die Sozialbausiedlung Gagarine im Randbezirk von Paris, Februar 2020.

08.04.2021 -

„Gagarine“ nimmt uns mit in eine französische Sozialbausiedlung, die abgerissen werden soll. Das Drama hält sich jedoch mit gesellschaftlichen und politischen Kommentaren zurück, sondern konzentriert sich ganz auf die Jugendlichen, die dort leben. Das Ergebnis ist ein Film zwischen Alltag und Ausbruch, der einen mit wunderschönen Bildern wieder träumen und die Sterne ganz nah erscheinen lässt.mehr...
5 min.

Politik

Der Kampf der Arbeiter*innenklasse in Italien in ihren GemeindenDie Stadt übernehmen: Lotta Continua

11.03.2021 -

Der folgenden Text von 'Lotta Continua' über den proletarischen Kampf in Italien Anfang der 1970er um Wohnraum, menschenwürdigere Wohnverhältnisse, die Bewegungen zu Besetzung und Mietstreik, den Zusammenhang von Fabrik und Siedlung, den grossen Anteil der Frauen an diesen Bewegungen, den Kampf im Süder des Landes darum, dass die eigenen Kinder überhaupt über die Grundschule hinaus Bildung erhalten, erschien 1973 in einer englischsprachigen Version in 'Radical America'.mehr...
49 min.

Politik

Gentrifizierung in Bremen, Oktober 2020.

Wie soziale Bewegungen in urbanen Nachbarschaften entstehenUnregierbare Stadtviertel

26.02.2021 -

Welche Rolle spielen Nachbarschaften beim Aufbau der Infrastruktur für autonome, soziale Bewegungen und gesellschaftlichen Widerstand? Angesichts der vielen Zwangsräumungen im Zuge der COVID-19-Pandemie muss über diese Frage neu nachgedacht werden.mehr...
8 min.

Politik

Die Entwicklung selbstverwalteter RäumeBern: Freiräume verteidigen

10.02.2021 -

In Zeiten, in welchen aufgrund einer weltweiten Pandemie, sämtliche Restaurations- und Kulturbetriebe geschlossen sind und die Menschen somit keine Möglichkeit haben, ihre sozialen Kontakte zu pflegen, ist die Dringlichkeit der Erschaffung von Freiräumen grösser denn je zuvor.mehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 114