UB-Logo
Löschen Suchen

Mittwoch, 12. November 2025

Online MagazinUntergrund-Blättle

Dossier: Dannenröder Wald

POLITIK
Schweiz Deutschland Österreich Europa Afrika Asien Nordamerika Lateinamerika Ausland Theorie
GESELLSCHAFT
Panorama Ökologie Medien Feminismus Rassismus Pädagogik Bildung Religion
WIRTSCHAFT
Unternehmen Theorie
KULTUR
Film Musik Kunst
DIGITAL
Internet Überwachung Urheberrecht Software Games
BUCHREZENSIONEN
Sachliteratur Belletristik
EVENTS
Schweiz Deutschland Österreich
Home
Auf X teilenAuf BlueSky teilenAuf Facebook teilenAuf Mastodon teilen
Per Mail versenden Drucken
Newsletter RSS
Home

5234

Dannenrod_forest_occupation_2020-10-08_78_w.webp

Dossier

Bild: Leonhard Lenz (PD)

Dannenröder Wald: Kein Ausbau der A49

Plemplem in Belem
Die erste Sitzung des Runden Tisches der Staats- und Regierungschefs: „Klima und Natur: Wälder und Ozeane” in Belém, 6. November 2025.
Der Urwald brennt, aber der Menschheit geht das am Arsch vorbei.
Dritter Weltkrieg
Beunruhigung an der Grenze! Kann ein dritter Weltkrieg noch verhindert werden?
Wirklich klar wurde es mir, als ich Arte-Dokus über die Tech-Brance und China und im Guardian las. China unterstützt indirekt die Hamas.
Buchcover.
Anarchie in AlifuruAufgrund der jüngsten Proteste in Indonesien gegen schlechte Lebensbedingungen und Korruption verschaffte ich mir im Internet eine Einschätzung über die Vorgänge.
Springsteen: Deliver Me from Nowhere"Springsteen: Deliver Me from Nowhere" erzählt aus dem Leben des legendären Rocksängers, konzentriert sich dabei auf eine dunkle Phase.
Brasilien: Das Wahlkampfmassaker
Polizeieinsatz in Rocinha, Rio de Janeiro.
Es sei „etwas Neues. Brutal und gewalttätig auf einem bisher unbekannten Niveau“, so beschrieben Zeugen die Folgen des schlimmsten Polizeimassakers in der Geschichte Brasiliens
Sorglos auf der WalzSeit längerem sind die vier Spielfilme „Pippi Langstrumpf“ (1968), „Pippi ausser Rand und Band“, „Pippi im Taka-Tuka-Land“ (1970) und „Pippi geht an Bord“ (1973) auch auf DVD bzw. Bluray erhältlich.
Villa Kunterbunt auf Gotland.
…sagt mir jetzt grad nix
Soziale Medien.
Rund 1,3 Millionen Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren nutzen digitale Medien in riskantem oder krankhaftem Masse, Jungs sind spielsüchtig, Mädchen essen schlecht, alle sind psychisch auffällig, würden also bei der nächsten Musterung bei Breuer durchfallen.
Das bisschen Reichtum…Das Buch spricht über den Alltag und die Eigentumsverhältnisse des reichsten Prozents der Bevölkerung, vergisst aber die Systemfrage zu stellen.
Buchcover.
Sudan: Die Unterstützung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) für die Rapid Support Forces (RSF)Nach dem Ausbruch des Massakers der Rapid Support Forces (RSF) in El-Fasher und dem Beginn einer neuen Phase des Völkermords in Darfur (durch die gleichen Kräfte wie zuvor) erfordert der Widerstand gegen diesen Völkermord natürlich, Druck auf die unmittelbaren Unterstützer der RSF auszuüben, insbesondere die Herrscher der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).

Menu

International Dossiers Archiv Video

Diverses

Comics Sound Games Links
UB Logo

Information

RSS Newsletter Kontakt Impressum

Navigation

Nach oben

TOP

Zur Startseite

HOME