Sascha_Grosser_-_Anarchy_IV_w.webp

Dossier

Bild: Sascha Grosser (CC BY-SA 4.0 cropped)

Anarchismus: Quo Vadis?

Gesellschaft

Eine anarchistische Theorie-Zeitschrift gründenDie Leerstelle füllen

15.07.2022 -

An vielem fehlt es uns in der Überflussgesellschaft des allgemeinen Mangels. Wenn ich etwas kurzsichtig herangehe bzw. dort, wo ich eben stehe, dann vor allem auch eine Zeitschrift in der anarchistische Theorie abgebildet, vermittelt, diskutiert und also gemeinsam weiterentwickelt wird. Selbstverständlich gilt es zu reflektieren, dass ich dies aus eigenem Interesse schreibe, weil ich mich in einem solchen Projekt mit meinen Fähigkeiten und meiner Leidenschaft sinnvoll fühlen würde.mehr...
5 min.

Politik

Spanische Anarchist:innen in Madrid, August 2011.

Wider die Verkürzungen des „philosophischen Anarchismus“Legitimation anarchistischer Gemeinwesen?

28.06.2022 -

Im Band 138 der Reihe „Staatsverständnisse“ beim Nomos-Verlag (2020) wird die Legitimität von Staaten sozialwissenschaftlich und politisch-theoretisch thematisiert.mehr...
13 min.

Gesellschaft

Selbstreflexion braucht solidarische KritikGoldman macht mir eine Ansage

26.05.2022 -

Dann werde ich also auf die anarchistische Buchmesse fahren um meine Gedanken zu präsentieren und Mitte Juni in den Norden, um ein paar Veranstaltungen zu machen.mehr...
7 min.

Gesellschaft

Eine antipolitische RomanzeMalatesta erweist mir die Ehre

18.05.2022 -

„Lasst euch nicht erzähl'n, ihr hättet ein Problem! Propaganda der Yuppi-Schweine, Arbeit hat man besser keine!“ höre ich, während ich am See liege, ein Seminar vorbereite, daran denke, dass ich Freitag wieder mal einen Vortrag halten werde und auch daran, dass ich meine Diss in ein handliches, verständliches Buch umschreiben müsste.mehr...
7 min.

Gesellschaft

Eine Lektion für den zögerlichen und wankelmütigen SkeptikerUngefragt kriege ich veranschaulicht, was der Most-Faktor ist

Johann Most, 1890.

13.05.2022 -

Und da sitze ich nun auf einer Parkbank, niesend vom Heuschnupfen, latent, aber grundlos nervös, gestresst von der Vergangenheit und davon, was die Zukunft bringen mag. Wie jede vernünftige Person versuche ich diese Gedanken zu verdrängen oder lasse sie zumindest nur phasenweise zu.mehr...
8 min.

Gesellschaft

Arbeit drucken, Druck abschüttelnBakunin stattet mir einen Besuch ab, um mich persönlich zu agitieren

04.04.2022 -

Nach viereinhalb Jahren reiche ich meine Doktorarbeit zur politischen Theorie des Anarchismus ein. Zu überqualifiziert und eigenbrötlerisch für Maloche-Jobs, zu unterqualifiziert und politisch-weltanschaulich positioniert für die Academy – Wird spannend, wie ich dann den Rest meines Lebens an Ressourcen komme. Doch das beschäftigt mich eigentlich nicht. Da ich ohnehin immer arm war, sind meine materiellen Ansprüche gering.mehr...
6 min.
Lesezeit1

Buchrezensionen

Wunderbar: Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigenen Anarchismus

Elany (Hrsg.): Schwarze Saat. Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigien Anarchismus.Wunderbar: Gesammelte Schrift zum Schwarzen und Indigenen Anarchismus

25.01.2022 -

Direkt nach dem Erscheinen versuchte ich an den vermutlich ersten Sammelband zum schwarzen und indigenen Anarchismus auf deutscher Sprache zu kommen. [...]mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Helge Döhring: Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933Anarchist:innen auf Sinnsuche

13.01.2022 -

Welche Auswirkungen ideologische Einkapselung haben kann, zeigt sich an der Geschichte der anarchistischen Bewegung in der Weimarer Republik.mehr...
9 min.
Anfang
Zurück

Seite 6

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 172