UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Aktion "Rettet Robert" - Servicelücken der Deutschen Bahn für Rollstuhlfahrer

Audio - Wirtschaft - 08.07.2010

Ein Interview mit Romy Pötschke, der Initiatorin der Aktion "Rettet Robert" u. Sprecherin des Vereins Körperbehinderter Menschen in Dresden. Am 10. Juli startet die Aktion, welche auf Servicelücken der Bahn aufmerksam machen möchte. http://www.wirrettenrobert.blogspot.com/mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Medinetz Leipzig: medizinische Hilfe für Illegaliserte

Audio - Wirtschaft - 08.07.2010

Illegalisierte - Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung - laufen bei einem Arztbesuch Gefahr, abgeschoben zu werden.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Siegfried Schlegel im Gespräch über Stadtentwicklung in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 05.07.2010

Im Rahmen des Projektes "Stadt in der Stadt" war das Fraktionsmitglied der Linken im Leipziger Stadtrat Siegfried Schlegel zu Gast im Rabet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

G-8 und G-20 Gipfel in Toronto

Audio - Wirtschaft - 04.07.2010

Das Ergebnis dieses Gipfels war einmal mehr die Erzielung keines Ergebnisses. Warum?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sozialprotestdemos in Berlin und Stuttgart 12. Juni

Audio - Wirtschaft - 04.07.2010

Hier noch einmal ein Feature über die Sozialprotestdemo in Stuttgart am 12. Juni, u.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge im Lager Meinersen (Gifhorn) verlangen Unterbringung in Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2010

70 AsylberwerberInnen des Landkreises Gifhorn wohnen in einem Lager in Meinersen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Duogynonopfer fordern Aufklärung und Entschuldigung

Audio - Wirtschaft - 02.07.2010

Ähnlich wie Contergan hat auch das Hormonpräparat Duogynon zu Missbildungen in der Schwangerschaft geführt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ein Kessel Buntes – Der Zaubertrank namens „Bildung“

Audio - Wirtschaft - 01.07.2010

Alle Probleme werden auf ihr Fehlen zurückgeführt. Alle Zukunftvisionen benutzen sie als Grundlade.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview zu den Gegenaktivitäten zum Nazifestival "Rock für Deutschland"

Audio - Wirtschaft - 01.07.2010

Interview mit Vertreter des Vorbereitungskreises "the party is over", der es sich zum Ziel gesetzt hat, das diesjährige Nazifestival "Rock für Deutschland" zu blockieren. weitere Informationen unter: http://nazifest-verhindern.tk/mehr...

13 min.

Wirtschaft

Start des "Volksbegehrens" gegen zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer

Audio - Wirtschaft - 30.06.2010

Morgen beginnt das Volksbegehren gegen zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer zu Einheitsgemeinden in Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hebammenprotest: Erfolgreichste Petition aller Zeiten vor dem Petitionsausschuss

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Der Petitionsausschuss hat sich gestern am 28.06.2010 in einer öffentlichen Anhörung mit der eingereichten E-Petition des Deutschen Hebammenverbandes befasst. "Die wohnortnahe Versorgung von Frauen und Neugeborenen, der Erhalt der Wahlfreiheit des Geburtsortes sowie eine individuelle, auf die Bedürfnisse der Frau ausgerichtete Geburtshilfe sind in Gefahr." warnt der Deutsche Hebammenverband. Warum die flächendeckende Versorgung durch Hebammen in Gefahr ist, haben wir Ulrike Geppert-Orthofer, die Vorsitzende des Hebammenverbandes Baden-Württemberg, gefragtmehr...

7 min.

Wirtschaft

Eine Stadt aus Fahrrädern

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Vier Tage lang traf sich alles was zwei Pedale und zwei Räder hatte in der dänische Hauptstadt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Integration von Strassenkindern?

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

In ganz Deutschland wird gespart. Die Sparmassnahmen betreffen vor allem Familien und Erwerbslose.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freie und Kommunale Radios in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Brasilien ist ein Radiokontinent. Neben staatlichen und kommerziellen Sendern hat sich dort in den letzten Jahrzehnten auch eine grosse alternative Radioszene formiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Migrationskontrolle per Satellit - Die Initiative Ziviles Bremen wehrt sich gegen die Militarisierung der Umweltforschung in der EU

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

In der Hansestadt Bremen regt sich Widerstand gegen das satellitengestütze Erdbeobachtungsprogramm der EU, GMES.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die G20-Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Vom 25. bis 27. Juni trafen sich in Kanada die G8 und anschliessend die G20 Staaten um gemeinsam Fussball zu schauen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

9. Verhandlungsrunde des ACTA-Abkommens in Luzern

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Interview mit Karsten Gerloff von der Free Software Foundation zum ACTA Abkommen, das heute und in den nächsten Tagen in Luzern weiterverhandelt wirdmehr...

8 min.

Wirtschaft

Keine Chance für eine Bankenabgabe bei den G20 - was nun?

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Die USA und die EU wollten eine internationale Bankenregulierung und setzten dafür auf die Besteuerung von Grossbanken und Finanztransaktionen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

G20 Toronto: "Not in Our names"

Audio - Wirtschaft - 27.06.2010

Am Samstag fand die grösste Demonstration der G20 Proteste in Toronto statt. Mehrere zehntausend Menschen zogen am frühen Nachmittag im Queenspark los um in einer Schleife durch die Stadt zu marschieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Vorbericht zu den Protesten gegen den G20 in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Interview mit einer Aktivistin in Toronto über die bevorstehenden Proteste gegen den G20 Gipfel.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto Am kommenden Wochenende findet im kanadischen Toronto der G20 Gipfel statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge In einem Interview haben wir mit Bachram Hamroev gesprochen, dem Präsidenten der Gesellschaft der politischen Migranten aus Zentralasien.mehr...

6 min.

Wirtschaft

BP und das Öl im Golf von Mexico

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Für Marc Beise, Redakteur der Süddeutschen Zeitung ist die Explosion der Förderinsel mitnichten das Ergebnis einer kapitalistischen Kalkulation, in der Sicherheit immer ein gering zu haltender Kostenfaktor ist, sondern er macht bei seiner Suche nach Schuldigen „den Menschen“ mit seinem Wohlstand verantwortlich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mikrokredite für die Armen – ein neuer Geschäftszweig für die Finanzindustrie

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“ an der Uni Tübingen fand eine Veranstaltung zu Mikrokrediten statt, an der je ein Vertreter der Genossenschaftsbank Oicocredit und der Deutschen Bank Werbung für ihre Finanzprodukte machten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Bahntest 2010

Audio - Wirtschaft - 22.06.2010

"Über die Bahn wird viel und gern geredet, fast jede und jeder hat eine Meinung dazu.mehr...

11 min.

Wirtschaft

SOC - eine Gewerkschaft von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 21.06.2010

Ganz Europa verspeist billiges Gemüse und Obst, dass in Gewächshäusern oder besser gesagt unter Plastikplanen von illegalisierten Migrantinnen in Südspanien produziert wird.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deutschland ist mir Möhre!

Audio - Wirtschaft - 18.06.2010

Mitten im schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer taucht ein kleiner rosa Punkt auf. Es ist ein rosa Hase, der keinen Bock auf "Schland, Schland"-Rufe hat. Radio F.R.E.I.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Südafrikas ergreift Tourismusindustrie Massnahmen gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Während der WM in Südafrika bleiben die Schulen geschlossen und die Kinder tummeln sich unbeaufsichtigt auf der Strasse.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wir essen zu viel Fleisch: Umweltschutz fängt beim Essen an

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Wir essen zu viel Fleisch und unterstützen damit den Klimawandel. Wer also etwas für die Umwelt tun will, soll weniger Fleisch essen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zur Nutzung Jugendlicher von Online-Communities

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Die Jugendredaktion BengelEngel des JUNGEN RADIO von coloRadio untersucht in ihrer aktuellen Produktion die Umgangsweisen von Jugendlichen mit Online-Communities, wie z.B.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Für menschenwürdiges Wohnen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 16.06.2010

Die wenigsten Menschen verlassen ihre Heimat einfach so und lassen Familie und Freunde, ein Stück Identität, einfach so zurück.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Sin nombres" unterwegs von Mittelamerika gen USA

Audio - Wirtschaft - 14.06.2010

Immer schon sind Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben unterwegs gewesen.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Public Private Partnership - Der Ausverkauf unserer Städte

Audio - Wirtschaft - 11.06.2010

Interview mit Carl Wassmuth von attac, ein Begründer und Mitstreiter der AG Privatisierung. Die AG hat unter anderem auch die Initiative PPP-Irrweg ins Leben gerufen. http://www.ppp-irrweg.demehr...

20 min.

Wirtschaft

Das Geheimnis des CERN

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Am 10. Juni 1955 wurde der Grundstein für die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN genannt, gelegt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Fazit: freundlicher Arzt aber Krankheit noch da" - Fragen an das AOK Arztnavi

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Waren und Dienstleistungen werden bewertet. Das Ergebnis ist meist ein wichtiger Indikator des Marktwerts.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das "Sparpaket" der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Interview mit Prof. Heinz Bontrup von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zum Sparpaket der Bundesregierungmehr...

9 min.

Wirtschaft

Oh, Griechenland

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Griechenland zählt erst einmal seine Bedienstete. Das ist doch ein Anfang, bei der Bewältigung einer Staats- und Finanzkrise.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zur geplanten EU-"Radikalen"-Datei

Audio - Wirtschaft - 09.06.2010

Hat du schon mal einen kapitalismuskritischen Artikel geschrieben? Warst du 2001 in Genua oder 2008 in Heiligendamm? Bist du vielleicht kürzlich arbeitslos geworden, trägst du gerne schwarz oder hast du Bekannte auf einem Wagenplatz? Dann hat du gute Chancen, bald als „agent“ oder „violent troublemaker“ in einer EU-Datei zu landen, auf die dann die nationalen Staatsschützer_innen aller EU-Staaten zugreifen. Mit diesen Plänen des europäischen Rates beschäftigt sich Eric Töpfer, von der Zeitschrift Bürgerrechte und Polizei, der uns im Interview erklärt, was da grade passiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Alibi 2020: die neue Strategie des Europäischen Wirtschaftsrats

Audio - Wirtschaft - 08.06.2010

Als Ecofin-Rat bezeichnet man auch den europäischen Rat für Wirtschaft und Finanzen. Ein Kommentar zu seiner Funktion, seiner Macht, seinen Möglichkeiten und seiner aktuellen Situation.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freihandel und Menschenrechtsklausel der EU

Audio - Wirtschaft - 07.06.2010

eration Trotz der massiven Kritik, die es an den Auswirkungen von Freihandelsabkommen gibt, hat die EU erneut mit den zentralamerikanischen Staaten, Peru und Kolumbien auf dem EU-Lateinamerika Gipfel am 18. und 19. Mai diesen Jahres so genannte Assoziierungsabkommen geschlossen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

25 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 3

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

24 min.

Wirtschaft

Hebammenprotest: Petition bricht alle Rekorde

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Am 5. Mai dem internationalen Hebammentag waren bundesweit mehrere Tausend Hebammen auf der Strasse - für den Erhalt ihres Berufsstandes und für eine flächendeckende gute geburtshilfliche Versorgung aller Frauen. Unterstützt wurde der Protest von vielen Eltern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Extreme Gefahr von Links

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Aus der Am vergangenen Freitag endete in Hamburg die Innenministerkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie bildet sich die Europäische Identität?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Wie bildet sich die Europäische Identität? Sind Menschen mit Migrationshintergrund die „besseren“ Europäer? Ist so etwas wie eine „europäische Identität“ bei Menschen, die schon wegen ihres Migrationshintergrundes bereits mehrere Identitäten haben, vielleicht sogar eher zu finden? Viktoria hat mehrere kurze Interviews mit „neuen Deutschen“ zu diesem Thema geführt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Spanien: Generalstreik gegen Zapateros Sparprogramm ?

Audio - Wirtschaft - 02.06.2010

Am Donnerstag, den 27.Mai konnte die (Minderheits.) Regierung Zapatero ihr 15 Mrd. € Sparprogramm für 2010 und 2011 durch das Paralment bekommen - mit einer Stimme Mehrheit.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fähnchen-Aktion am Kindertag in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 31.05.2010

Am Kindertag, dem 1. Juni, gibt es eine gemeinsame Aktion von AG Soziales, KinderGrün und dem grünen Leipziger Kreisverband, um auf die Armutssituation von Kindern und Jugendlichen, auch in Leipzig, aufmerksam zu machen. Dazu sollen kleine Fähnchen gesteckt werden, um die Anzahl der von Armut betroffenen Kinder zu veranschaulichen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Lage der Menschenrechte 2009

Audio - Wirtschaft - 28.05.2010

Viele Staaten stellen eigenes Recht über die Menschenrechte- vergangenes Jahr wurden in fast 160 Ländern der Welt die Menschenrechte missachtet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Schweizer Astrologinnen und Astrologen wollen Vorurteile abbauen

Audio - Wirtschaft - 28.05.2010

Lesen sie Tageshoroskope in der Zeitung?mehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 128

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168