UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

"Wohnungslosigkeit kann uns alle betreffen" - Sabine Bösing, BAG Wohnungslosenhilfe, im Interview

Audio - Wirtschaft - 16.09.2025

Wohnungslosigkeit und Sucht – zwei Probleme, die oft zusammen auftreten und die Betroffenen in eine besonders schwierige Lage bringen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wem gehört die Welt? Eigentum ist eine gesellschaftliche Konstruktion. Eigentum ist kein Naturgesetz. Es ist Macht – und damit immer verhandelbar. Im Sandkasten mit Amelie Stuart

Audio - Wirtschaft - 16.09.2025

Eigentum = Macht „Wir haben uns so sehr an Besitz gewöhnt, dass wir seine Machtstrukturen gar nicht mehr hinterfragen.“ Mythos Leistung - „Reichtum entsteht nicht durch Fleiß – er basiert auf Kolonialismus, Ausbeutung und billigen Ressourcen.“ https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

51 min.

Wirtschaft

Regierungskrise und "Lasst uns alles blockieren" Proteste in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 13.09.2025

Am Montag hat François Bayrou wie erwartet worden war die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament klar verloren.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Eine Millionste Ausgabe der Straßenzeitung Frei-e-Bürger

Audio - Wirtschaft - 10.09.2025

Heute, am 9. September 2025, verkauft die freiburger Straßenzeitung Frei-e-Bürger ihre eine Millionste Ausgabe.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Projekt Münchner Großmarkthalle - ein Desaster

Audio - Wirtschaft - 05.09.2025

Teil 1: Der SPD-Politiker und Anwohner der Großmarkthalle, Florian von Brunn hat bei der Stadt Klage gegen die Pläne des Um- bzw.mehr...

10 min.

Wirtschaft

GEAS, Gewalt an den Grenzen und weniger Asylanträge: Alarmphone beobachtet Veränderungen auf Fluchtwegen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2025

Der Antimigrationskurs der EU schlägt sich überall in Europa nieder und lässt sich mittlerweile auch in Zahlen bemessen: Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Jahr 2025 60 Prozent weniger Asylanträge gestellt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schulsozialarbeit in Halle: Resolution fordert Landesförderung ab 2028

Audio - Wirtschaft - 04.09.2025

Am 6. August haben die Fraktionen SPD, Hauptsache Halle, Grüne, Volt, MitBürger, FDP, Die Linke und Freie Wähler eine Resolution veröffentlicht, in der sie eine Aufnahme der Schulsozialarbeit in das Landesprogramm fordern. Grund dafür ist, dass ab dem 1. August 2028 keine festgeschriebene Fortführung und Ausfinanzierung für Schulsozialarbeit mehr gewährleistet ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bericht vom Rheinmetall Entwaffnen Camp in Köln (26.08. - 31.08.25) / Kurzeinschub Wehrpflichtgesetz

Audio - Wirtschaft - 04.09.2025

Vom 26.08. bis zum 31.08.2025 fand im Kölner Grüngürtel das Rheinmetall Entwaffnen Camp statt, welches wenige Tage vor dem Start eigentlich per Verbotsverfügung durch die Kölner Polizei untersagt werden sollte.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Südnordfunk #136 | Klimagerechtigkeit in Westafrika | GenZ-Bewegungen im Globalen Süden | Jugend-Musik-Zentrum in Palästina

Audio - Wirtschaft - 04.09.2025

Warum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Vor 60 Jahren: Die Katastrophe von Mattmark

Audio - Wirtschaft - 30.08.2025

Am 30. August 1965 verschüttete eine Eislawine die Baustelle am Mattmark Staudamm. 88 Arbeiter:innen sterben, viele von ihnen sind Saisonniers.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Podium unter freiem Himmel: Lebenswelt „Alter(n)“ und „Krank gespart“

Audio - Wirtschaft - 30.08.2025

Die gute Nachricht ist, die Gesellschaft wird immer älter. Doch wie gut ist unser Gesundheitssystem darauf vorbereitet?mehr...

1 min.

Wirtschaft

TKKG besetzt Wadephuls Büro

Audio - Wirtschaft - 27.08.2025

Maja T. sitzt seit über einem Jahr in Ungarn in Isolationshaft, ihr wird vorgeworfen, zusammen mit anderen Antifaschist*innen im Jahr 2023 mehrere Neonazis körperlich angegriffen zu haben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Statt bezahlbarer Wohnraum - Freistaat verkauft Strafjustizzentrum

Audio - Wirtschaft - 26.08.2025

Angela Lutz-Plank, Geschäftsführerin von dem Münchner Miterverein, über den Verkauf des Strafjustizzentrums an private Investorenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Rüstungsexporte nach Israel außerhalb der Kontrolle

Audio - Wirtschaft - 26.08.2025

„Das wäre ein unglaublicher Skandal, wenn die vorherige Bundes-regierung unter Kanzler Scholz Ende Oktober 2024 Kriegswaffenexporte nach Israel genehmigt hat, wie ’DIE ZEIT’ berichtet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Radiozwitschern #35: Arm sein und arm sein in Halle

Audio - Wirtschaft - 18.08.2025

Im Süden Sachsen-Anhalts, einem Bundesland, das seit langer Zeit mit Armut zu kämpfen hat, liegt Halle (Saale).mehr...

59 min.

Wirtschaft

Geflüchteter möchte in Sicherheit leben: Gericht verhandelt Klage auf Asyl

Audio - Wirtschaft - 15.08.2025

Jedes Jahr werden alleine beim Freiburger Verwaltungsgericht in der Habsburger Strasse tausende Klagen gegen das BAMF, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, eingereicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Meine Rechte Durchsetzen: Projekt von und für Menschen mit Behinderung

Audio - Wirtschaft - 12.08.2025

Menschen mit Behinderung haben gesetzlich vorgegebene Rechte. In der EU gilt die UN-Behindertenrechtskonvention, in Deutschland gibt es dazu das Bundesteilhabegesetz.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Steuerflucht ist kein Argument gegen eine Vermögenssteuer

Audio - Wirtschaft - 09.08.2025

Bis zum 11. August läuft noch eine Petition von Attac, die fordert die 1997 ausgesetzte Vermögenssteuer in Deutschland wieder einzusetzen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Abriss der Brüderstraße 7

Audio - Wirtschaft - 08.08.2025

Sowohl der AKI Halle als auch die Schwemme e.V. kritisieren die Entscheidung der Stadt Halle, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus in der Brüderstraße 7 in der halleschen Innenstadt vollständig abreißen zu lassen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

»Man stelle sich vor, ganz Hamburg wäre nur über vier kleine Supermärkte versorgt« Interview mit Ralf Südhof, Direktor des Center for Humanitarian Action

Audio - Wirtschaft - 07.08.2025

Die humanitäre Situation in Gaza ist derzeit katastrophal. Fast alle Menschen leiden unter akutem Hunger, obwohl nur wenige Kilometer entfernt tausende Hilfstransporter bereitstehen, um Hilfe zu leisten.mehr...

15 min.

Wirtschaft

»Gescheiterte Utopie?« Es war einmal ein linker Sehnsuchtsort: Venezuela Interview mit dem Politik­wissenschaftler und Buchautor Tobias Lambert

Audio - Wirtschaft - 07.08.2025

In Venezuela rief der 1998 erstmals gewählte Präsident Hugo Chávez den »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« aus – eine gesellschaftliche Utopie, deren Umsetzung zumindest zeitweise zu gelingen schien.mehr...

 MB min.

Wirtschaft

Angespannte Lage vor den Präsidentschaftswahlen in Bolivien

Audio - Wirtschaft - 07.08.2025

Am 17. August finden in Bolivien die Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

südnordfunk #135 | Gescheiterte Utopie in Vene­zuela | Humanitäre Hilfe für Gaza | Studie­renden­proteste in Kenia

Audio - Wirtschaft - 07.08.2025

Die thematische Vielfalt der August-Sendung ist groß, denn wir blicken in drei völlig unterschiedliche Regionen der Welt mit ganz unterschiedlichen Problemlagen.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Ignoriert die Fratzen der Millionäre! | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 06.08.2025

Seit jeher war es gute linke Sitte, im Kapitalismus keine Gesichter zu sehen, sondern Verhältnisse.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Big in Japan

Audio - Wirtschaft - 03.08.2025

Diese Moneycracyfolge richtet den Blick auf die andere Seite des Globus, nach Japan.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Prekäre Arbeitswelt, Debatten um Arbeitszeitverkürzung - Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen

Audio - Wirtschaft - 02.08.2025

Dem Versprechen von weniger Arbeit und mehr Zeit für Erholung und Genuss wohnt ein utopisches Element inne: die Vorstellung eines Lebens ohne Mühsal und Plackerei.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rechtsextreme in Sicherheitsunternehmen erhalten staatliche Aufträge

Audio - Wirtschaft - 01.08.2025

Aufrüstung ist zusammen mit Künstlicher Intelligenz gerade DIE boomende Branche. Nicht nur nach außen wird aufgerüstet, sondern auch nach innen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Ein falscher "Optimierungswahn" in der Rüstung

Audio - Wirtschaft - 30.07.2025

Am 28.07. wurde bekannt, dass die deutsche Luftwaffe neuartige "Deep-Strike-Drohnen" anschaffen will, ein Auftrag, um den sich die Industrie durchaus auch streitet.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Yoga hat die Tupper-Party gekillt | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 30.07.2025

Nichts hat mir die Irrationalität des herrschenden Wirtschaftssystems je besser illustriert als die Versorgung der Bevölkerung mit Bohrmaschinen. 48,71 Millionen Menschen haben eine Heimwerker- oder Bohrmaschine zu Hause, sagt eine Statistik aus dem Jahr 2021. Das ist eine enorme Zahl, sie entspricht ungefähr jener der Kühlschränke in Privatbesitz.mehr...

4 min.

Wirtschaft

moderne wanderarbeiter

Audio - Wirtschaft - 29.07.2025

interview mit stefan dietl, co-autor von https://unrast-verlag.de/produkt/die-mod... .: in der arbeitswelt gibt es große unterschiede zwischen einheimischen und temporären arbeitskräften aus dem ausland. letztere müssen meist unter erheblichen schlechteren bedingungen arbeiten - oft in rechtlichen grauzonen oder ganz illegal.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Rentenrecht Ost kaum gelindert

Audio - Wirtschaft - 29.07.2025

Im Zuge der Wiedervereiningung wurden vielen Berufstätigen aus der DDR ihr Rentenanspruch gestrichen. 2022 verhandelten Bund und Länder über einen Härtfallfonds, aus diesem sozial bedüftige Ruheständler eine Einmalzahlung bekommen sollten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

SpeakL_out: Spezialsendung August 23: Die Situation von krebskranken Menschen in Syrien nach den Erdbeben 2023

Audio - Wirtschaft - 26.07.2025

Im Juli haben wir eine Extrafolge ausgestrahlt gehabt, wo Basil von SpeakL_out über die Sitation von krebskranken Menschen in Syrien berichtet hat.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Debatte um Mietspiegel in Halle: Gespräch mit Katja Müller (DIE LINKE)

Audio - Wirtschaft - 26.07.2025

Seit dem 1. Juli 2024 sind Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohner:innen dazu verpflichtet, einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Berliner Regierung schlägt großen Haushalt ohne Kürzungen für das Wahljahr vor

Audio - Wirtschaft - 25.07.2025

"Unverhoffter Geldsegen in Berlin", so die Schlagzeile vergangene woche. Der Geldsegen, der kommt für den Haushalt der Hauptstadt - so hat es letzte woche der Senat beschlossen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Auch Rassisten mögen Quoten-Ausländer | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 23.07.2025

Wenn einem je ein Beispiel für das Wort »Kriminalisierung« gefehlt hat, bekommt man es heute auf eine grauenhafte Weise tagtäglich veranschaulicht: bei sogenannten Abschiebungen. https://www.nd-aktuell.de/artikel/119267... https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

3 min.

Wirtschaft

Merz Mannschaft - Wer ist Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche?

Audio - Wirtschaft - 22.07.2025

Wegen Korrektur reupload. Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Beduinen, Drusen, Kurden, Christen und Alawiten - Die Situation der Minderheiten in Syrien

Audio - Wirtschaft - 22.07.2025

In der syrischen Stadt Suweida scheint weitgehend Ruhe eingekehrt zu sein. So berichten es Nachrichtenagenturen und Augenzeugen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Petition für eine freie Psychotherapie

Audio - Wirtschaft - 20.07.2025

Im Rahmen der Gesundheitsreform ist im Koalitionsvertrag die Einführung eines Primärarztsystems festgehalten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Im französischen Haushalt soll gespart werden, aber nicht beim Militär

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

In Frankreich hat Staatspräsident Emmanuel Macron am Montag eine massive Aufrüstung für die kommenden Jahre angekündigt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Sechs AnarchosyndikalistInnen müssen in Spanien 3,5 Jahre in den Knast

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

Unter dem Titel 3,5 Jahre Knast für gewerkschaftliches Flyerverteilen haben wir schon im Sommer 2024 über einen unglaublichen Fall in Spanien berichtet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Ba-Wü: Ein Programmierfehler im Jahr 2005 sorgt 2025 für 1.440 unbesetzte LehrerInnenstellen

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Steuerhinterziehung von Influencer*innen: Betrug in Millionenhöhe

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen hat am 15.07.2025 eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der ein Verdacht auf Steuerhinterziehung bei Influencer*innen in Höhe von 300 Millionen Euro ausgesprochen wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview zur Demonstration heute, am 18. Juli "Menschlichkeit kennt keine Grenzen"

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

"Wir wollen eben zeigen: Nein, die Bevölkerung will das so nicht" , das sagt Frithjof von der Grünen Jugend Halle über die aktuelle Migrationspolitik der schwarz-roten Bundesregierung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kennt Künstliche Intelligenz den Ausweg aus dem Neoliberalismus?

Audio - Wirtschaft - 18.07.2025

Wie beurteilt KI den Neoliberalismus? Kann sie uns Auswege daraus aufzeigen?mehr...

45 min.

Wirtschaft

Randgruppenkrawall in München

Audio - Wirtschaft - 17.07.2025

Der Randgruppen-Krawall: Ausschnitte von der Demo am Samstag, 12.07.25, am Marienplatz. Mitgeschnitten hat unser Kollege Tobias Heinzelmann.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Kommentar: Der Fall Brosius-Gersdorf - oder - Wissenschaft und Rechtsstaat vs trumpscher Zeitgeist

Audio - Wirtschaft - 17.07.2025

Meinungsbeitrag zur kurzfristig abgesagten Wahl der Bundesverfassungsgerichts-Richter*innen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nach dem Erfolg die Mühen der Ebene

Audio - Wirtschaft - 16.07.2025

Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Tödliche Profite: Waffenschmiede Heckler & Koch mit Auftragsrekord. Friedensbündnis kritisiert Kriegsbusiness

Audio - Wirtschaft - 15.07.2025

Auf der virtuellen Hauptversammlung der Heckler & Koch AG vergangene Woche kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch zunehmende Geschäfte in lax regulierten Märkten wie in den USA.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Streik bei der SZ

Audio - Wirtschaft - 15.07.2025

Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen Streiksmehr...

13 min.

Wirtschaft

Marodes Gesundheitssystem: Ein Problem anderer Leute | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 15.07.2025

Manchmal lohnt es sich, genauer hinzuhören. Etwa, wenn die »FAZ« den frisch gekrönten Chef des Krankenkassenverbandes interviewt.mehr...

4 min.