UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Ein halbes Jahrhundert starke Stimme der Migranten*innen in München

Audio - Politik - 11.10.2024

Am 22. Oktober wird im Altem Rathaus eine grossartige Veranstaltung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Münchner Migrationsbeirats stattfinden.mehr...

19 min.

Politik

Fokus Südwest 10.10.2024

Audio - Politik - 11.10.2024

# PFAS in Baden-Württemberg Verseuchter Boden in Rastatt und Rückstände im Trinkwasser in Stuttgart # Deutsche Meisterschaft im Strassenfussball findet am Wochenende in Freiburg stattmehr...

30 min.

Politik

"Protest & Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft? " eine Podcast Empfehlung

Audio - Politik - 10.10.2024

"Protest & Propaganda. Wo ist Russlands Zivilgesellschaft?mehr...

10 min.

Politik

Wie geht es der jüdischen Gemeinde in Halle 5 Jahre nach dem 9.Oktober 2019?

Audio - Politik - 10.10.2024

5 Jahre nach dem Anschlag in Halle & Wiedersdorf bestimmt die wachsende antisemitische Bedrohung das Leben von Jüd:innen in Deutschland und auf internationaler Ebene.mehr...

7 min.

Politik

Künstlerin Indu Antony: «Die öffentlichen Räume der Stadt sind vergeschlechtlicht»

Audio - Politik - 08.10.2024

Wie bewegen sich Frauen, wie bewegen sich Männer durch die Stadt? Wie viel Raum nehmen queere Menschen ein?mehr...

196kB min.

Politik

Israels Innenpolitik ein Jahr nach dem 7. Oktober

Audio - Politik - 08.10.2024

Seit dem 7. Oktober 2023 scheint die Welt eine andere: In den Morgenstunden startete die Hamas einen Terrorangriff auf Israel.mehr...

5 min.

Politik

Achim Doerfer zum 7. Oktober 23 und wachsendem Antisemitismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.10.2024

Rechtsanwalt und Autor Dr. Achim Doerfer (Göttingen) sprach darüber, wie er und andere Jüdinnen und Juden in Göttingen bzw.mehr...

34 min.

Politik

Ein Jahr nach dem 7. Oktober - „Es wirkt als würde die israelische Gesellschaft daran zerbrechen“

Audio - Politik - 07.10.2024

Am 7. Oktober jährt sich das Massaker der terroristischen Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung, bei dem ca. 1.200 Menschen ihr Leben verloren. 364 von ihnen tötete die Terrororganisation am Morgen des 7. Oktobers auf dem Nova-Musikfestival im Süden des Landes.mehr...

18 min.

Politik

Audiokarte der Demokratie: Rathaus

Audio - Politik - 07.10.2024

Audiokarte der Demokratie: Rathausmehr...

17 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die friedlichen Seiten

Audio - Politik - 05.10.2024

Was das genau zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen, aber laut der EU-Nachrichtenagentur euractiv werden die wichtigsten Positionen im EU-Landwirtschaftssektor im ersten Halbjahr 2025 von Italienern besetzt sein, wie folgt: Raffaele Fitto, der Vizepräsident der EU-Kommission für Kohäsion und Reformen, ist beauftragt, die Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit und die Nachhaltigkeit im Lebensmittel- und Agrarsektor zu verbessern und hat damit den Finger im Agrarportfolio des Luxemburgers Christophe Hansen.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 3.Oktober 2024

Audio - Politik - 04.10.2024

In den heutigen Antifanews blicken wir nach Österreich, wo am Sonntag die rechtsextreme FPÖ die Wahlen zum Nationalrat gewann und die Jüdische Gemeinde sich besorgt um den Schutz von Jüd:innen in Österreich zeigt.mehr...

32 min.

Politik

Wie sinnvoll ist ein AfD-Verbot?

Audio - Politik - 04.10.2024

Am vergangenen Freitag wurde öffentlich, dass einige Abgeordnete der verschiedenen Fraktionen des Bundestags einen Antrag im Bundestag selbst stellen wollen.mehr...

17 min.

Politik

Warum kein "Iron Dome" für Kiew?

Audio - Politik - 04.10.2024

Iron Dome (eiserne Kuppel) steht für eine Komponente und sinnbildlich auch für das ganze so überaus erfolgreiche Luftabwehrsystem, welches Israel schützt.mehr...

5 min.

Politik

Ein Überblick über das politische Geschehen in Kolumbien

Audio - Politik - 03.10.2024

Mit Gustavo Petro ist das erste Mal in der Geschichte ein linker Präsident an der Spitze Kolumbiens.mehr...

16 min.

Politik

südnordfunk #125 | Frauen in Sudan - Alltag in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez

Audio - Politik - 03.10.2024

Die monatliche Magazinsendung des iz3w mit zwei Beiträgen: Kathrin Zeiske zum Alltag und Leben in Ciudad Juárez an der nordmexikanischen Grenze | Samia Nagar und Amira Ahmed - zwei sudanesische Friedensaktivistinnen berichten über die Arbeit von Frauen, die in Sudan für den Frieden kämpfenmehr...

59 min.

Politik

20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung! Veranstaltungsmitschnitt

Audio - Politik - 02.10.2024

Am 26.09. fand im Aquarium in Berlin-Kreuzberg der Vortrag "20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung!" statt.mehr...

55 min.

Politik

Natascha Strobl: "Die FPÖ sucht offen die Nähe zu rechtsextremen Gruppen"

Audio - Politik - 01.10.2024

Österreich startet heut ein einen blauen Morgen: Die Rechtspopulisten um Herbert Kickl werden erstmals stärkste Kraft.mehr...

9 min.

Politik

Progressive Zivilgesellschaft im Fokus von Rechnungshof und Faschisten

Audio - Politik - 01.10.2024

Im Sommer 2023 rückten durch den Leak des Prüfberichts zur Förderpaxis des sächsischen Sozialministeriums die Träger der Migrations- und Interkulturellen Arbeit in den Fokus.mehr...

18 min.

Politik

Lokalradios in der Sahel-Region unter Druck

Audio - Politik - 01.10.2024

Die Sahel-Region – dazu gehören Länder wie Mali, Niger, Tschad oder der Sudan – ist eine Weltregion, die in den letzten Jahren von starken politischen Veränderungen geprägt war.mehr...

6 min.

Politik

Ein autoritärer Aufbruch | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 01.10.2024

Schaut man sich in der rechten Mediensphäre um, knallen dort die Sektkorken: Die Wahlen in Ostdeutschland werden schon als Anbeginn einer neuen Ära gefeiert, als Zusammenbruch eines ganzen politischen Systems, so ähnlich wie Italiens zweite Republik.mehr...

4 min.

Politik

Die Geschichte der Überlebenden, verwoben mit der Geschichte der nachfolgenden Generationen

Audio - Politik - 29.09.2024

Im Interview spricht die Schriftstellerin Esther Dischereit über den Dokumentarfilm "Mein illegales Leben".mehr...

23 min.

Politik

Pariser Korrespondenz:Rechts-Mitte-Regierung von faschistischen RN gestützt gegen alles was die Wählerinnen mit überwältigender Mehrheit wollten?

Audio - Politik - 28.09.2024

Unser Pariser Korrespondent , Bernard Schmidt, zur Situation der gebildeten Barnier Regierung von RN Gnaden und einem rechten Innenminister , der all das realisieren will, wogegen sich die Mehrheit der Französinnen bei der von Macron forcierten Wahl am 9.Juni 2024 gestellt hatten.mehr...

17 min.

Politik

Verdi Warnstreik bei den ARD-Anstalten: "Der Versuch das Lohnniveau beim SWR gravierend abzusenken."

Audio - Politik - 28.09.2024

Aktuell laufen Tarifauseinandersetzungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und verschiedenen ARD-Anstalten.mehr...

14 min.

Politik

Eine Verabredung als Straftat

Audio - Politik - 27.09.2024

Hier der Beitrag zum Freispruch im Verfahren wegen einer Verabredung in Berlin dieses Jahr aus den Antifanews für den 26. September 2024 (https://www.freie-radios.net/130932) Wir haben alle eine Verabredung - zum gemeinsamen Tee trinken, ins Kino gehen, eine Reise machen, sich im Verein treffen oder um über Politik zu diskutieren - oder gar um politische Aktionen zu planen. Doch eine Verabredung kann auch schon eine Straftat sein - das dürfte den wenigsten Menschen bewusst sein.mehr...

15 min.

Politik

Soli-Wahlabend in Brandenburg mit der Kampagne "Uns kriegt ihr nicht klein"

Audio - Politik - 27.09.2024

Frrapo aus Potsdam war am Wahlsonntag, den 22.09.2024, in Brandenburg auf einem Soliwahlabend der Kampagne ‚Uns kriegt ihr nicht klein – solidarisch in Brandenburg'.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch mit Isabelle Vandre (Linkspartei) nach den Wahlen in Brandenburg

Audio - Politik - 27.09.2024

Am Wahlsonntag, den 22.09.24, sprach Frrapo kurz nach den Wahlen in Brandenburg mit Isabell Vandre von der Linkspartei.mehr...

11 min.

Politik

Jüdisches Leben in Deutschland nach dem 7. Oktober

Audio - Politik - 26.09.2024

Der 7. Oktober stellt für jüdische Menschen eine Zäsur dar.mehr...

56 min.

Politik

Wie tickt Sri Lankas «marxistischer» Präsident?

Audio - Politik - 26.09.2024

In Sri Lanka standen am Samstag Präsidentschaftswahlen an. Seit den massiven Protesten von vor zwei Jahren wartet der südasiatische Inselstaat auf einen Neuanfang.mehr...

23 min.

Politik

Erste Mannheimer „Lange Nacht der Demokratie“ am 02.10.2024

Audio - Politik - 26.09.2024

Am 02.10. findet in Mannheim die erste „Lange Nacht der Demokratie“ statt.mehr...

18 min.

Politik

Sieg für die Pressefreiheit: Freispruch von RDL Redakteur rechtskräftig

Audio - Politik - 26.09.2024

Über 1 1/2 Jahre nach den Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland steht es endlich fest: RDL-Redakteur Fabian ist freigesprochen.mehr...

1 min.

Politik

Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Gefährlich und destabilisierend-US-Mittelstreckensysteme in Deutschland

Audio - Politik - 25.09.2024

Es war ein sicherheitspolitischer Paukenschlag allererster Güte: In mickrigen drei Sätzen gaben die USA und Deutschland am 10. Juli 2024 bekannt, ab 2026 diverse Mittelstreckensysteme hierzulande stationieren zu wollen.mehr...

11 min.

Politik

PRO ASYL-Referent Tareq Alaows über die Verstärkung der Grenzkontrollen in Deutschland

Audio - Politik - 25.09.2024

Seit dem 16. September werden an den deutschen Grenzen wieder vertärkt Konrollen durchgeführt.mehr...

9 min.

Politik

Zivilgesellschaft fordert Haltung gegen das geplante Sicherheitspaket

Audio - Politik - 25.09.2024

Das sogenannte Asyl- und Sicherheitspaket der Ampel-Regierung stösst bei mehr als 20 namhaften zivilgesellschaftlichen Organisationen auf strikte Ablehnung.mehr...

12 min.

Politik

Zum prognostizierten Erfolg der FPÖ

Audio - Politik - 22.09.2024

Angenommen es kommt ein Besucher aus dem Ausland nach Österreich, mit der hiesigen Polit-Szene nicht sehr vertraut, und will wissen, warum die FPÖ in den meisten Meinungsumfragen führt und schon als Wahlsieger gilt, also ähnlich erfolgreich ist wie neulich die AfD in Deutschland, aber ohne „Brandmauer“.mehr...

23 min.

Politik

Konferenz "Bildet Netze!"

Audio - Politik - 21.09.2024

Netzpolitik.org ist ein Medium, das sich für digitale Freiheitsrechte einsetzt und Fragestellungen rund um Themen wie Internet, Gesellschaft und Politik thematisiert.mehr...

9 min.

Politik

Auf dem Weg der Entkernung der Demokratie? Wie Wahlergebnisse geändert werden -von Grünen,CDU und SPD gefestigt?. Das Freiburger Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2024

Am 9.6.24 hat bei den baden-württembergischen Kommunalwahlen eine stabile Mehrheit sich gegen den Rechtsruck gestemmt - in Freiburg,.mehr...

3 min.

Politik

Auf dem Weg der Entkernung der Demokratie? Wie Wahlergebnisse geändert werden -von Grünen,CDU und SPD. Das Freiburger Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2024

Am 9.6.24 hat bei den baden-württembergischen Kommunalwahlen eine stabile Mehrheit sich gegen den Rechtsruck gestemmt - in Freiburg,.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 19. September 2024

Audio - Politik - 20.09.2024

Wieder einmal gibt es neues zur Neonazi Kampfsporttruppe „Knockout 51“, der Abschiebehaftanstalt in Sachsen Anhalt und dem rassistischen Bombenbauer von Halle und natürlich zu einer ganzen Reihe von CSD's, die am Wochenende vom 13. bis 15. September stattfanden - den Neonazis mobilisieren immer wieder zu Protesten gegen verschiedene CSDs.mehr...

22 min.

Politik

Wie geht es weiter mit dem Reil 78?

Audio - Politik - 20.09.2024

Am 17. September hat sich der hallische Finanzausschuss getroffen und unter anderem über die Rückabwicklung des Verkaufes der Reil 78 abzustimmen.mehr...

6 min.

Politik

Wo hört Journalismus auf und wo fängt politische PR an? Wo sind die Grenzen? Warum ist Staatsferne so wichtig? Welche Zukunft hat der Journalismus? Containern mit Elena Vogel und Jochen Fasco.

Audio - Politik - 20.09.2024

Wer in eigener Sache berichtet, dem fehlt die notwendige kritische Distanz. Ist es legitim, dass Exekutive und Legislative mediale Inhalte produzieren, die wie Journalismus daherkommen?mehr...

50 min.

Politik

Allyship- radikale Solidarität

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Ecke gegen Ungerechtigkeit. Für unsere Sendung am Mittwoch-Morgen haben wir eine Idee.mehr...

10 min.

Politik

3 Landtagswahlen und ihre Bedeutungen: Interview mit Daniel Kubiak

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen machen deutlich, wie weit rechte und autoritäre Einstellungen in der Gesellschaft verankert sind.mehr...

29 min.

Politik

Revolution von Rechts - nächstes Treffen von AfD mit Neonazis in Brandenburg

Audio - Politik - 19.09.2024

David Bergrich, Rechtsextremismusexperte beim Miteinander e.V. in Magdeburg.mehr...

16 min.

Politik

Die AfD und die CDU, Brandmauer oder Schweizer Käse?

Audio - Politik - 18.09.2024

Friedrich Merz betont immer wieder, wie wichtig die Brandmauer nach rechts ist und auch andere CDU-Politiker*innen der Bundesebene beteuern immer wieder die Bedeutsamkeit der Brandmauer.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht weist den Verfassungsschutz wieder einmal in die Schranken

Audio - Politik - 18.09.2024

Das Hessische Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig, das hat an diesem Dienstag das Bundesverfassungsgericht per Pressemitteilung verkündet.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar: Was ist los mit Europas Sozialdemokratie?

Audio - Politik - 18.09.2024

Deutschland führt an allen Grenzen Kontrollen durch und der Premierminister des Vereinigten Königreichs lässt sich auf seinem Staatsbesuch in Italien ausgerechnet von der Postfaschistin Giorgia Meloni inspirieren, wenn es um den Umgang mit Geflüchteten geht.mehr...

4 min.

Politik

Explosionsartiger Anstieg von israelbezogenem Antisemitismus in Thüringen

Audio - Politik - 18.09.2024

Noch vor den Landtagswahlen hat die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Thüringen, kurz RIAS, am 20. August ihre Statistik zu antisemitischen Vorfällen, Übergriffen und Gewalt im Jahr 2023 vorgestellt.mehr...

9 min.

Politik

Antimuslimischer Rassismus und Islamismus hängen Zusammen

Audio - Politik - 17.09.2024

Radio Corax sprach mit Joachim Langner, der Islamwissenschaft, Politikwissenschaften und Ethnologie hier an der Uni Halle studierte und derzeit am Deutschen Jugendinstitut u.a.mehr...

12 min.

Politik

Anfang des Jahres sind Millionen gegen eine Rhetorik auf die Strasse gegangen, die jetzt die Politik leitet

Audio - Politik - 17.09.2024

Anfang des Jahres sind nach den Correctiv-Recherchen mehrere Millionen Menschen gegen die AfD und ihre Massendeportationspläne auf die Strasse gegangen.mehr...

10 min.

Politik

Mit Tätern sprechen. Die Suche nach Verschwundenen in Kolumbien

Audio - Politik - 17.09.2024

Im Jahr 2016 unterzeichneten die FARC-Guerilla und der kolumbianische Staat ein Friedensabkommen.mehr...

13 min.