UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kommentar zu Zwangsräumungen in Frankreich

Audio - Politik - 25.02.2023

Dass Wohnen immer teurer wird, bis es sich bald niemand mehr leisten kann, ist mittlerweile allen aufgefallen. Überall haben immer mehr Menschen Schwierigkeiten, ihre Mieten zu bezahlen.mehr...

4 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen im Fall Oury Jalloh - Initiative Break the Silence gibt nicht auf

Audio - Politik - 25.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht hat am gestrigen 22. Februar verkündet, dass es die Verfassungsbeschwerde von Mamadouh Saliou Diallo nicht zur Entscheidung annimmt. Saliou Diallo ist der Bruder von Oury Jalloh, dessen Tod in einer Polizeizelle in Dessau sich am 7. Januar zum 18. Mal jährte. Oury Jallohs Tod ist geradezu zu einem Symbol für rassitische Polizeigewalt in Deutschland geworden, und für den beharrlichen Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit. Saliou Diallo hatte vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde dagegen eingelegt, dass die Ermittlungen zu dem Fall eingestellt worden waren.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen zum Tod Oury Jallohs - Initiative Break the Silence gibt nicht auf (Komplettversion)

Audio - Politik - 25.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht hat am gestrigen 22. Februar verkündet, dass es die Verfassungsbeschwerde von Mamadouh Saliou Diallo nicht zur Entscheidung annimmt. Saliou Diallo ist der Bruder von Oury Jalloh, dessen Tod in einer Polizeizelle in Dessau sich am 7. Januar zum 18. Mal jährte. Oury Jallohs Tod ist geradezu zu einem Symbol für rassitische Polizeigewalt in Deutschland geworden, und für den beharrlichen Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit. Saliou Diallo hatte vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde dagegen eingelegt, dass die Ermittlungen zu dem Fall eingestellt worden waren.mehr...

15 min.

Politik

18 Tage nach dem Erdbeben: im Gespräch mit dem Verband der Frauen aus Kurdistan e.V.

Audio - Politik - 24.02.2023

Das Erdbeben in Syrien und der Türkei ist inzwischen 18 Tage her. Nach wie vor ist die Lage sehr prekär in den betroffenen Gebieten.mehr...

14 min.

Politik

Leitlinien feministischer Aussenpolitik geleakt

Audio - Politik - 24.02.2023

Zum Amtsantritt hatte Aussenministerin Annalena Baerbock eine feministische Aussenpolitik angekündigt.mehr...

17 min.

Politik

Antifanews für den 23. Februar 2023

Audio - Politik - 24.02.2023

In der heutigen Ausgabe der AntifaNews geht es wie immer um wichtige Themen in der antifaschistischen Arbeit.mehr...

18 min.

Politik

Wie funktionieren Verschwörungserzählungen?

Audio - Politik - 24.02.2023

Wahrscheinlich ist jeder schon einmal an der einen oder anderen Verschwörungserzählungen vorbei gekommen.mehr...

18 min.

Politik

Am Arbeitsplatz eines Glaubenichts – Interview zum Thema Ukraine-Russland-Nato mit Prof. Frank Ettrich

Audio - Politik - 24.02.2023

Frank Ettrich ist seit 2005 Professor und Lehrstuhlinhaber für „Strukturanalyse moderner Gesellschaften“ an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.mehr...

1 min.

Politik

Kundgebung vor Ausländerbehörde in Halle

Audio - Politik - 23.02.2023

Wer in Deutschland schon einmal einen Antrag gestellt hat, weiss wie frustrierend, belastend und aufwändig dies sein kann.mehr...

17 min.

Politik

Der Fall von Pham Phi Son

Audio - Politik - 23.02.2023

Pham Phi Son kam 1987 als Vertragsarbeiter aus Vietnam in die DDR. Seitdem lebt er in Deutschland und hat Jahrzehnte lang hier gearbeitet.mehr...

11 min.

Politik

Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen

Audio - Politik - 23.02.2023

Menschen werden am häufigsten aufgrund ihrer Erscheinung benachteiligt. Das zeigt eine neue Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

Erinnerung an den rassistisch motivierten Anschlag in Hanau

Audio - Politik - 23.02.2023

Am letzten Sonntag, dem 19. Februar, jährte sich der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau zum dritten mal.mehr...

9 min.

Politik

Hört uns! Folge 2

Audio - Politik - 22.02.2023

Zweite Folge der zweiwöchentlichen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch.mehr...

49 min.

Politik

Hört uns! Folge 1

Audio - Politik - 22.02.2023

Erste Folge der zweiwöchigen Livesendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. Die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge stellen die Frauen ihre Gruppe und sich selbst vor.mehr...

47 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Weltmacht Polen

Audio - Politik - 22.02.2023

Der Mensch ist ein Konglomerat aus unendlich vielen Bestandteilen wie zum Beispiel Milz und Malz, Herz und Schmerz, Magen und Darm, vor allem aber im Bereich von Geist und Seele, welche ich im Gegensatz zu vielen meiner Kolleg:innen nicht primär als Darmfunktion verstehe, sondern ganz allgemein als das zentrale Element, welches den Menschen vom Tier unterscheidet.mehr...

12 min.

Politik

Zu der Geschichte  des Gefangenen Ahmad Sa’adat

Audio - Politik - 21.02.2023

Zum 14. Mal jährte sich die Verurteilung des inhaftierten Generalsekretärs Ahmad Sa’adat von der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP). Er wurde am 25. Dezember 2008 zu 30 Jahren Haft in den Gefängnissen der israelischen Besatzung verurteilt, nachdem er 2006 gewaltsam aus dem Gefängnis der Palästinensischen Autonomiebehörde in Jericho entführt und der Leitung einer verbotenen Organisation sowie der “Aufwiegelung” beschuldigt worden war.mehr...

15 min.

Politik

#67 Hanau ist überall! - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 20.02.2023

Hanau ist überall! Hanau hat uns einmal mehr gezeigt, die Ideologie der Abgrenzung und Ausgrenzung ist lebensgefährlich.mehr...

1 min.

Politik

Das Schweigen der Sterne - Ein Stück mit Tanz gegen Rassismus

Audio - Politik - 20.02.2023

Maja, Julia und Theres sprachen am 14.02.2023 mit uns über das Tanz-Theaterstück "Das Schweigen der Sterne".mehr...

21 min.

Politik

11 türkische Flüchtlinge sind in  Athen zu jeweils 33 Jahren verurteilt worden und erkämpften ihre Freilassung  bis auf eine Person durch einen unbefristeten Hungerstreik

Audio - Politik - 20.02.2023

Am 19. März 2020 wurden in Athen bei 26  Menschen türkischer Herkunft Razzien von  der Polizei durchgeführt.mehr...

18 min.

Politik

Die wenig unbürokratische Visavergabe an Erdbebenopfer mit Verwandten in Deutschland

Audio - Politik - 18.02.2023

Die Zahl der Toten nach dem Erdbeben in der Türkei, Syrien, Kurdistan, Rojava wird jetzt mit über 42.000 angegeben.mehr...

11 min.

Politik

China erstmals seit 2020 auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 18.02.2023

In München findet am Wochenende zum 59. Mal die Münchner Sicherheitskonferenz statt.mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 16. Februar 2023

Audio - Politik - 17.02.2023

Direkt mit dem Jahreswechsel 2022/23 eröffnete sich die Debatte über die sogenannten "Krawalle" während der Silvesternacht in Berlin.mehr...

16 min.

Politik

DataMining der Polizei in Hessen und Hamburg verfassungswidrig

Audio - Politik - 17.02.2023

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat an diesem Donnerstag zwei von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) eingereichten Verfassungsbeschwerden gegen die automatisierte Datenauswertung durch die Polizei in Hamburg und Hessen in weiten Teilen stattgegeben.mehr...

6 min.

Politik

Migrantifa - wider dem rassistischen Alltag

Audio - Politik - 17.02.2023

Lange Version des Gesprächs mit der Gruppe Migrantifa Berlin.mehr...

50 min.

Politik

Die Pläne zur Intelfabrik in Magdeburg bleiben undurchsichtig

Audio - Politik - 16.02.2023

Die Ankündigung von Intel eine Fabrik für Chips in Magdeburg zu errichten wurde vor einem Jahr weitestgehend begrüsst.mehr...

10 min.

Politik

Mechanismen der Fehlinformation

Audio - Politik - 16.02.2023

In der vergangenen Silvesternacht in Berlin wurden 145 Menschen, grösstenteils Menschen mit Einwanderungsgeschichte, festgenommen, die angeblich an Übergriffen an der Polizei beteiligt gewesen sein sollen.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neutrale Sicht

Audio - Politik - 16.02.2023

Wir haben Konkurrenz bekommen! In Kreuzlingen, dem schweizerischen Anhängsel an das deutsche Konstanz am Bodensee, ist ein Verein entstanden mit dem Namen «Neutrale Sicht».mehr...

11 min.

Politik

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs

Audio - Politik - 16.02.2023

Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.mehr...

4 min.

Politik

Notunterkünfte sind keine adäquate Unterbringung

Audio - Politik - 15.02.2023

Kälte und steigende Preise erschweren diesen Winter vor allem den Menschen das Leben, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.mehr...

15 min.

Politik

"Uns reichen keine Blumen" -Interview mit Clara und Rosa zum Valentinstag

Audio - Politik - 15.02.2023

Rosa und Clara von den Revolutionären Frauen Leipzig haben keinen Bock auf Valentinstag. Im Gespräch mit Balduin erklären sie auch wieso.mehr...

7 min.

Politik

Noch immer kein Schutz für Whistleblower

Audio - Politik - 15.02.2023

Die Union hat erneut den Schutz von Whistleblowern in Deutschland verhindert, indem sie in der vergangenen Woche im Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz blockiert hat.mehr...

10 min.

Politik

„Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern

Audio - Politik - 15.02.2023

Heute senden wir statt der gewohnten Podcasts!-Folge eine Sondersendung zur Wiener Gruppe „Zwangsräumungen verhindern“. Das Recht auf einen sicheren Wohnort zählt zu den Menschenrechten, ist jedoch in Österreich besonders schlecht als solches garantiert.mehr...

44 min.

Politik

Dresden nazifrei ohne gleichnamiges Bündnis

Audio - Politik - 14.02.2023

Viele Menschen aus Dresden und Ostdeutschland verbinden den 13. Februar mit sogenannten "Trauermärschen" und Kranzniederlegungen von rechten und neonazistischen Gruppierungen.mehr...

13 min.

Politik

Elephant in the Room #46 - Myth of 13 February and bombing of Dresden

Audio - Politik - 14.02.2023

In 1945 the city of Dresden was bombed by the allies. The story was used by multiple different political group in their attempt to appropriate this event.mehr...

1 min.

Politik

Warpropaganda in Entertainment

Audio - Politik - 14.02.2023

36 years ago, the fighter jets of 'Top Gun' flew across the screen for the first time.mehr...

18 min.

Politik

Verband von Frauen aus Kurdistan in Deutschland e.V. im Krisengebiet

Audio - Politik - 14.02.2023

In diesem Interview sprechen wir mit Gül vom Verband von Frauen aus Kurdistan e.V. Wir führten das Interview am vergangenen Freitag.mehr...

18 min.

Politik

Erdbeben in der Türkei: Ein Kommentar von Ipek Yüksek

Audio - Politik - 14.02.2023

Ihr hört einen Kommentar von Ipek Yüksek über die unmittelbaren Auswirkungen des Erdbebens, und die derzeitige Lage in den betroffenen Gebieten, die von kurdischen und syrischen Alevit:innen, Christ:innen, Armenier:innen und Aramäer:innen bewohnt werden.mehr...

4 min.

Politik

Stein34 war, ist und wird sein!

Audio - Politik - 13.02.2023

In den vergangenen Monaten tauchte an verschiedenen Stellen in Halle (Saale) immer wieder eine Parole auf: "Stein 34 bleibt!" Gemeint ist die Grosse Steinstrasse 34 in der nördlichen Innenstadt von Halle.mehr...

8 min.

Politik

Die diktatur enver hoxhas in albanien

Audio - Politik - 12.02.2023

Schlechte tonqualität! interview mit franziska tschinderle, autorin des buches "Albanien - Aus der Isolation in eine europäische Zukunft" albanien galt als das nordkorea europas.mehr...

13 min.

Politik

Telefon-Gespräch mit Rainer Löhnert aus der Forensik in Bedburg-Hau

Audio - Politik - 11.02.2023

Rainer ist 61 Jahre alt und befindet sich seit  über 36 Jahren in der Forensik, davon war er im letzten Jahr  86 Tage im Bunker isoliert. Er  war dort 23 Stunden allein in seiner Zelle,  konnte da weder selbst auf die Station, noch allein auf den Hof gehen und durfte, als starker Raucher, auch nicht in seinem Verlies rauchen.mehr...

7 min.

Politik

Appell für den Frieden

Audio - Politik - 11.02.2023

5000 Unterschriften sind es schon, einschliesslich des Verfassers dieser Zeilen, die sich schon in wenigen Tagen den Unterzeichnern des „Appells für den Frieden“ angeschlossen haben, der in Zeiten der Wiederkehr von Gewalt, Hass und gefährlicher Ideologisierung in Europa versucht, der Vernunft und dem Ausgleich zwischen den Kriegsparteien eine neue Chance zu geben.mehr...

11 min.

Politik

Berufsverbotsbetroffene zu Besuch bei einem tauben Ministerpräsidentle

Audio - Politik - 10.02.2023

Vor 50 Jahren ging für viele linke Menschen, die etwa als Lehrerin in den Staatsdienst wollten oder einfach nur Briefe ausfahren, die Klappe über der gewählten Lebensperspektive zu.mehr...

13 min.

Politik

Die Demos rund um die Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Politik - 10.02.2023

Zwischen 17. und 19. Februar findet in München die 59. Sicherheitskonferenz statt.mehr...

14 min.

Politik

Ein gerechtes Einbürgerungs- und Wahlrecht

Audio - Politik - 09.02.2023

“Nachdem mein Vater 1968 als sogenannter „Gastarbeiter“ nach Deutschland geholt und ich 1977 hier geboren wurde, darf ich immer noch nicht hier wählen.mehr...

8 min.

Politik

Ausweitung der Befugnisse der Hackerbehörde ZITiS geplant

Audio - Politik - 09.02.2023

Die Hackerbehörde ZITiS, die für die Polizei und Geheimdienste verschiedene IT-Aufgaben übernimmt, soll auf eine gesetzliche Grundlage gebracht werden.mehr...

14 min.

Politik

Schwierige Lage nach Erdbeben in Nordsyrien und der Türkei

Audio - Politik - 09.02.2023

Am Montag verursacht ein Erdbeben viele Schäden in Syrien und in der Türkei. Fast zehn tausend Leute sind gestorben.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Inflation

Audio - Politik - 08.02.2023

Eine beliebte, man möchte sagen: klassische Methode, um einen Überschuss an Kaufkraft abzu­bauen, ist die Inflation.mehr...

12 min.

Politik

Antifeminismus erfassen und bekämpfen!

Audio - Politik - 07.02.2023

Antifeminismus äussert sich vielfältig. In sexistischen Anfeindungen und körperlichen Angriffen.mehr...

12 min.

Politik

Politische Unruhen in Peru

Audio - Politik - 07.02.2023

Über fünfzig Tote in nicht mal zwei Monaten: Die Amtszeit der neuen Peruanischen Präsidentin Dina Boluarte zählt mehr Tote als Tage.mehr...

5 min.

Politik

"Wir müssen für unsere Freiheit kämpfen" - Zu den Razzien bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 07.02.2023

Vor drei Wochen wurden die Privatwohnungen zweier Redakteure von Radio Dreyeckland durchsucht.mehr...

14 min.
Anfang
Zurück

Seite 35

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21268