UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Antifa, quo vadis?

Audio - Politik - 03.11.2025

Die AfD so stark wie noch nie und Sozialkahlschlag ohne echte Gegenwehr. Die Zeiten eines autonom agierenden Antifaschismus scheinen aktuell vorbei.mehr...

1 min.

Politik

Razzien in Rio: "Das war kalkuliert"

Audio - Politik - 01.11.2025

Wir schauen nach Brasilien.mehr...

14 min.

Politik

ICMPD – die Graue Eminenz in Europas Migrationspolitik

Audio - Politik - 31.10.2025

ERATION: Letzte Woche trafen sich Innenminister Österreichs und Jordaniens, hochrangige Regierungsoffizielle aus Ägypten, Mauretanien, Irak, Nigeria, Nord-Mazedonien, den Philippinen und zahlreicher EU-Staaten, aber auch Vertreter des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, der EU-Kommission und der Afrikanischen Union in Wien.mehr...

5 min.

Politik

Bürokratie-Blödsinn

Audio - Politik - 30.10.2025

Selbst Spitzen-Politiker wissen, dass man mit bürokratischen Institutionen keine Bürokratie abbauen kann.mehr...

5 min.

Politik

Diplomatischer Balanceakt in Süd-Ostasien

Audio - Politik - 29.10.2025

Vom 26. bis 28. Oktober 2025 fand der 47. ASEAN Gipfel statt.mehr...

14 min.

Politik

Bericht zeigt Wege zu einer demokratischeren EU auf

Audio - Politik - 29.10.2025

Am 22. Oktober hat das Europäische Parlament einer Entschließung zugestimmt, die der EU helfen soll erweiterungs- und krisenfester zu werden.mehr...

23 min.

Politik

Turboklimakampfgruppe (TKKG) über die Besetzung auf dem MFG-5-Gelände in Kiel

Audio - Politik - 29.10.2025

Aktivistinnen von TKKG der Turboklimakampfgruppe aus Kiel haben über Nacht das Faßbrook-Gelände besetzt.mehr...

11 min.

Politik

„Der Vorwurf ist schwerer Raub und Bildung einer kriminellen Vereinigung, die Beweislage aber dünn“ – AntifaGraz25 Prozess

Audio - Politik - 26.10.2025

"Es ist eine Selbstverständlichkeit wenn man in einem demokratischen Rechtsstaat lebt, dass man antifaschistisch ist, was denn sonst?" - Anton Pelinka (kürzlich verstorbener österreichischer Politikwissenschaftler) Im Grazer Landgericht beginnt ein Verfahren, das bereits im Vorfeld für Schlagzeilen sorgte: Der Repressionsprozess gegen linke Aktivist:innen nach dem Akademikerball.mehr...

53 min.

Politik

"Die Demokratie gründet halt auch auf Antifaschismus" - Antifa Jugendcamp am Peršmanhof

Audio - Politik - 26.10.2025

Ein Polizeieinsatz, der sprachlos macht: Ende Juli rückte in Kärnten ein Großaufgebot aus – mit Cobra-Einheit, Hundestaffel, Hubschrauber, LSE (Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung) und Beamt:innen des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl.mehr...

54 min.

Politik

Kommt in Portland nun die Nationalgarde zum Einsatz?

Audio - Politik - 25.10.2025

ERATION: Täglich entführen in den USA maskierte Angehörige der Migrationsbehörde ICE Menschen, um sie in Abschiebezentren zu bringen.mehr...

8 min.

Politik

„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Gespräch mit dem Bündnis 9novemberberlin

Audio - Politik - 24.10.2025

„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Moishe Postone „Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen [...]" - Primo Levi Unter diesen beiden Leitsätzen ruft das Berliner antifaschistische Gedenkbündnis an die Novemberpogrome in diesem Jahr erneut zu einer Kundgebung mit anschließender Demonstration am 9. November in Berlin-Moabit auf.mehr...

9 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Brot und Spiele

Audio - Politik - 22.10.2025

Aktuell wollen sich vier deutsche Großstädte auf die Olympischen Spiele bewerben.mehr...

49 min.

Politik

Von Stadtbildern und Leitkultur - Kommentar zu den Aussagen des Friedrich Merz

Audio - Politik - 22.10.2025

Friedrich Merz, gewählter Bundeskanzler dieses Landes ist nicht unbedingt Freund zurückhaltender Worte.mehr...

12 min.

Politik

Aktionstage: „Herbst der Gegenwehr - Sozialstaat sichern“

Audio - Politik - 18.10.2025

Wir haben bereits berichtet: Der Koalitionsausschuss hat sich auf drastische Änderungen beim Bürgergeld geeinigt.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit Annika Joeres (Correctiv) – AfD und Union: Hält die Brandmauer?

Audio - Politik - 17.10.2025

Mehrere ehemalige Unionspolitiker haben sich für eine politische Zusammenarbeit zwischen Union und der mindestens in Teilen rechtsextremen AfD ausgesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Politik und Medien Hand in Hand: So muss kriegstüchtig!

Audio - Politik - 17.10.2025

Es hatte ein wenig den Anschein, als handle es sich um eine geplante, abgesprochene, konzertierte Aktion.mehr...

23 min.

Politik

Licht am Ende der DAB+ Dürre für freie Radios in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 17.10.2025

Kommt #RDL wie alle anderen freien Radios in Baden Württemberg doch noch auf #DAB+ ? Viele Hörerinnen, die unseren UKW-Sender nur noch Störverrauscht empfangen können fragen das längst.mehr...

5 min.

Politik

Das "Schattenamt" oder der kalte Wind des Operationsplan Deutschland der Bundeswehr beim Kommunalen Katastrophen- und Zivilschutz in Freiburg

Audio - Politik - 16.10.2025

Der Trimm Prozess der Kommunen beim Katstrophen und Zivilschutz aufzusatteln durch Bundeswehrgenerale ist voll.mehr...

6 min.

Politik

Nachtspaziergang zur Räumung des besetzten Hauses an der Einertstraße

Audio - Politik - 16.10.2025

Im Rahmen der Autonomen Besetzungstage gab es eine Hausbesetzung in der Einertstraße im Leipziger Osten.mehr...

4 min.

Politik

Demokratiekrise in Peru – »Dieses rechts-links-Schema, das können Sie gerade vergessen«

Audio - Politik - 15.10.2025

Das südamerikanische Land Peru befindet sich in einer demokratischen Krise.mehr...

10 min.

Politik

Überwachung total nun auch in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 15.10.2025

Alex und Steffen vom Bündnis "Kein Palantir in Baden-Württemberg" informieren über die Software Gotham von Palantir, den Kauf durch das Land Baden-Württemberg, die dadurch geplante Änderung des Polizeigesetzes und wie die Grünen dabei mitmachen, obwohl sie mal gesagt haben, dass sie eigentlich dagegen sind.mehr...

40 min.

Politik

85 Jahre Gurs - Der MARCHIVUM-Podcast Folge 23

Audio - Politik - 11.10.2025

Vor 85 Jahren, am 22./23. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten mehr als 6.500 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich, wo sie im Lager Gurs interniert wurden. Darunter befanden sich knapp 2.000 Menschen aus Mannheim.mehr...

34 min.

Politik

Der 9. Oktober in Halle

Audio - Politik - 10.10.2025

Heute vor sechs Jahren beging ein rechtsterroristischer Täter den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag in Halle und Wiedersdorf.mehr...

11 min.

Politik

Sachsen-Anhalt: AfD vor der Macht – Im Gespräch mit David Begrich

Audio - Politik - 09.10.2025

Im September, ein Jahr vor den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, veröffentlichte das Umfrageinstitut Infratest Dimap im Auftrag von MDR, Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zur Wahlpräferenz in Sachsen-Anhalt, das viele schockierte.mehr...

12 min.

Politik

Interview zu Drohungen gegen die Betreiber der Programmschänke Bajszel in Berlin-Neukölln

Audio - Politik - 07.10.2025

Die Programmschänke Bajszel in der Emser Straße 8/9 in Berlin-Neukölln ist aufgrund ihrer klaren Haltung gegen Antisemitismus schon seit längerer Zeit Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt.mehr...

5 min.

Politik

Die Arroganz der Macht – Weniger Demokratie wagen in München?

Audio - Politik - 07.10.2025

48.000 Bürgerstimmen gegen die Hochhauspläne an der Paketposthalle – und doch erklärt der Stadtrat das Bürgerbegehren für rechtswidrig.mehr...

50 min.

Politik

Assata Shakur - Leben, Kampf und Vermächtnis

Audio - Politik - 07.10.2025

Die Schwarze sozialistische Aktivistin Assata Shakur verstarb Ende September 2025 im Alter von 78 Jahren in Kuba verstorben.mehr...

18 min.

Politik

Der Populismus schafft den „Konsens der Demokraten“ ab

Audio - Politik - 06.10.2025

Die politischen Konkurrenten um Stimmen und Ämter sind für den Populisten keine „legitimen politischen Mitbewerber“, sondern Verräter und Verbrecher, sie sind das „System“, oder der „tiefe Staat“, oder „Netzwerke“, oder das „Establishment“, auch die „abgehobenen Eliten“ in Gegensatz zum Volk, oder gesteuert von auswärtigen Figuren wie George Soros oder der WHO etc. usw.mehr...

24 min.

Politik

Beschwerde gegen Leistungsausschluss von Dublin-Geflüchteten am UN-Sozialpaktausschuss

Audio - Politik - 04.10.2025

Infolge des „Sicherheitspakets“ der ehemaligen Ampelregierung können Geflüchteten, wenn ein anderer Staat nach der Dublin-Regelung für das Asylverfahren zuständig ist, die gesamten Sozialleistungen gestrichen werden.mehr...

5 min.

Politik

Budapest-Komplex: Zaid stellt sich der französischen Justiz

Audio - Politik - 04.10.2025

Am Morgen des 1. Oktober präsentierte sich der Antifaschist Zaid A. in der Polizeiwache des 1 rue de Lutèce in Paris.mehr...

10 min.

Politik

Bautzens Landrat Udo Witschas (CDU) und die AfD – Wie nah ist zu nah?

Audio - Politik - 03.10.2025

Bautzens Landrat Udo Witschas (CDU) hat schon den einen oder anderen Skandal hinter sich. In dieser Woche berichteten regionale wie überregionale Medien erneut über Witschas.mehr...

14 min.

Politik

Kongress in Nagasaki zu den Folgen von Atomwaffen

Audio - Politik - 03.10.2025

Gerade ist der erste Tag des Weltkongresses der internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs, der 24. IPPNW World Congress, in Nagasaki zu Ende gegangen.mehr...

18 min.

Politik

Fokus Südwest 02.10.2025

Audio - Politik - 03.10.2025

# Fachtagung zu "Gewaltbetroffene Frauen*" in Freiburg # Sterben in Freiburg wird wohl teurer # Von "Asozialen" zu "Z*-Reservaten" ## Am 25. und 26. September 2025 fand im Historischen Kaufhaus, hier in Freiburg, eine interdiszipliäre Fachtagung zu dem Thema „Hilfe für von Gewalt betroffene Menschen“ statt. Im Mittelpunkt stand die Frage wie Frauen und andere, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren haben, bestmöglich unterstützt werden können.mehr...

29 min.

Politik

Vom nuklearen Desaster zum nuklearen Neustart

Audio - Politik - 02.10.2025

Die Katastrophe von Fukushima hat die deutsche Atompolitik richtungsweisend verändert.mehr...

21 min.

Politik

"Bei Rassismus, Antisemitismus und Gewalt gegen Frauen darf es keine Neutralität geben"

Audio - Politik - 02.10.2025

Die Provinzialisierung und Boulevardisierung der Medienlandschaft in Sachsen hängt zusammen mit einem politischen Angriff auf Medien, beziehungsweise auf Journalismus von rechts.mehr...

12 min.

Politik

Palantir Vortrag - ChaosTreffTübingen - Faschismus durch die Infrastruktur-Hintertür

Audio - Politik - 02.10.2025

Am 30. September 2025 organisierte der Chaos Treff Tübingen den Vortrag " Faschismus durch die Infrastruktur-Hintertür" von "tante" des CCC.mehr...

1 min.

Politik

Die Möllner Briefe

Audio - Politik - 02.10.2025

Der Dokumentarfilm der Regisseurin Martina Priessner thematisiert den rassistischen Brandanschlag von Mölln im Jahr 1992, bei dem drei Menschen getötet wurden.mehr...

15 min.

Politik

Jingle für die antifaschistische Demonstration am 25.10.2025 in Leipzig

Audio - Politik - 01.10.2025

Jingle für die antifaschistische Demonstration am 25.10.2025 in Leipzig unter dem Motto: "Gedenken erkämpfen – autonom, antifaschistisch! – Ten more Years of Anger and Sorrow" Spielt den Jingle gerne, Aufruf und mehr Infos über die Demonstration auf: https://www.rassismus-toetet-leipzig.org...mehr...

1 min.

Politik

Freiabos für Gefangene e.V. - 40 Jahre Freiabos- eine Zwischenbilanz

Audio - Politik - 30.09.2025

Ein Blick hinter Gefängnismauern: wie stehtz es um den Zugang der Gefangenen zu Tageszeitungen und Zeitschriften?mehr...

4 min.

Politik

Ungarn: Schwester von Maja im Interview! Maja trotz des Folgen des Hungerstreiks, mutig und ungebrochen

Audio - Politik - 30.09.2025

Auch Radio Dreyeckland hat in den zurückliegenden zwei Jahren mehrfach über Maja berichtet.mehr...

4 min.

Politik

Stichwahl zum Oberbürgermeister in Potsdam

Audio - Politik - 30.09.2025

Am 21. September waren Oberbürgermeisterwahlen in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.mehr...

12 min.

Politik

stadt wurzen verhindert förderung für das netzwerk für demokratische kultur e.v.

Audio - Politik - 29.09.2025

interview mit ludwig vom https://www.ndk-wurzen.de/ .: in der regionalpolitik in ostdeutschland arbeiten cdu und afd oft zusammen. so z.b. bei der verhinderung der landesförderung für das netzwerk für demokratische kultur in der sächsischen kleinstadt wurzen.mehr...

14 min.

Politik

Ausbruchsendung vom 28.09.2025

Audio - Politik - 29.09.2025

Themen dieser Sendung Nachruf Leif B. und Günter Sare Interview mit dem Solikreis aus München, für die Antifaschistin Hanna aus Nürnberg Kommentar Knäste zu Baulücken!mehr...

1 min.

Politik

Wofür konnte und wurde Sakozy verurteilt, Bernard Schmidt

Audio - Politik - 27.09.2025

Der Mitwirkung an einer kriminellen Vereinigung schuldig, befand das Strafgericht. Freispruch von persönlicher Bereicherung, Korruption und illegaler Wahlkampffinanzierung.mehr...

9 min.

Politik

Palantir-Gotham des Peter Thiel. Eine Petitition. Eine Demonstration. Erste Lesung eines Neuen Polizeigesetzes

Audio - Politik - 27.09.2025

Der Eklat in der grünschwarzen Koalition war im März, die unabgesprochene Bindungsverpflichtung an die Späh-Software des Peter Thiel, Palantir-Gotham- durch den CDU- Staatsekretär im Innenministerium.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 25. September 2025

Audio - Politik - 26.09.2025

In dieser Ausgabe geht es um die internationalen Bestrebungen die "EINE Antifa" zu verbieten, um die provokative Ernennung von queerfeindlichen AfD-Abgeordneten in eine Stiftung - die sich gegen die Diskriminierung von der LGBTQI* Community einsetzt & mal wieder um den Budapest-Komplex.mehr...

15 min.

Politik

Temperatur messen an der Basis zur Weltklimakonferenz

Audio - Politik - 25.09.2025

Vom 10. bis zum 21. November findet die Klimakonferenz COP 30 in Belém in Brasilien statt.mehr...

6 min.

Politik

Klage gegen Spionage durch den BND bei Journalist*innen

Audio - Politik - 25.09.2025

Gegen das Ausspionieren von Journalist*innen durch den Bundesnachrichtendienst klagt Reporter ohne Grenzen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.mehr...

8 min.

Politik

Lateinamerikanische Positionen zu Gaza

Audio - Politik - 24.09.2025

Die Kritik an Israels brutalen Angriffen auf Gaza, mit über 60.000 Toten und mehr als 50.000 toten oder verletzten Kindern, wird immer lauter.mehr...

14 min.

Politik

Einfaches Objekt, große Wirkung: Parkbänke

Audio - Politik - 24.09.2025

Bei zahlreichen Sachen merkt man erst, dass man sie braucht, wenn sie gerade nicht vorhanden sind.mehr...

11 min.