UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit Ralf Buchterkirchen zu Wehrdienst und Kriegsdienstverweigerung

Audio - Politik - 19.11.2025

Vor wenigen Tagen gab der Verteidigungsminister Boris Pistorius bekannt, dass die Fraktionen von Union und SPD sich auf ein neues Wehrdienstgesetz geeinigt haben, das heißt: Ein Neuer Wehrdienst kommt.mehr...

13 min.

Politik

Ein verworrener Prozess: 2 Jahre nach Leipziger Tag X-Kessel sitzen Betroffene auf der Anklagebank

Audio - Politik - 19.11.2025

Die Demonstrationen nachdem Urteil zum Prozess gegen Lina E. in Leipzig ist mittlerweile über zwei Jahre her.mehr...

11 min.

Politik

Hoffung auf ein sicheres Leben in Deutschland - Geflüchteter klagt vor Gericht!

Audio - Politik - 18.11.2025

Radio Dreyeckland sprach mit Anuk, einer Person die zur Zeit Hospitantin bei SAGA ist, dem Südbadischen Aktionsbündnis gegen Abschiebungen.mehr...

6 min.

Politik

Stimmen aus der Westsahara 3/3 Asria Mohamed Taleb

Audio - Politik - 17.11.2025

geboren und aufgewachsen in den Flüchtlingslagern (Camps), lebt jetzt in Norwegen sie ist Aktivistin, Journalistin und Künstlerin und ausserdem seit vielen Jahren für die NGO Western-Sahara-Ressource Watch tätig.mehr...

8 min.

Politik

Stell’ dir vor, es ist Krieg in Europa, und keiner kriegt es mit …

Audio - Politik - 15.11.2025

Bloß ist mit dem Ausstieg Amerikas auch das bisherige Narrativ erledigt.mehr...

23 min.

Politik

Kaprice: Die Partei, die Partei...

Audio - Politik - 14.11.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Karriere als ARBEITER in der wichtigsten Partei des Landes.mehr...

4 min.

Politik

Zum mutmaßlichen Angriff auf Sebastian Striegel bei der rechten Buchmesse in Halle

Audio - Politik - 14.11.2025

Vom 08.11. bis einschließlich 09.11.2025, dem Gedenktag an die Novemberpogrome von 1938, fand in Halle eine rechte Buchmesse statt.mehr...

10 min.

Politik

GOTHAM Software des hardcore Anti-Demokraten Thiel soll in Baden-Württemberg im Landtag von schwarz-grün verabschiedet werden

Audio - Politik - 13.11.2025

Am Mittwoch 12.11.2025 wird der von MP Kretschmann ex ante abgesegnete Plan, die ohne Zustimmung des Landtags angeschaffte PALANTIR Software, durch Techniker des Techno-faschistischen US-Unternehmens des Peter Thiel bis Ende des 1.Quartals 26 flottgemacht werden.mehr...

14 min.

Politik

Früherer Gefängnisdirektor sagt: "Gefängnisse entwürdigen den Menschen"

Audio - Politik - 12.11.2025

Der Rechtsanwalt und Autor Dr. Thomas Galli war viele Jahre in leitender Funktion im deutschen Strafvollzug tätig – bis er selbst zum entschiedenen Kritiker des Systems wurde.mehr...

11 min.

Politik

Friedensdenkschrift der EKD 2025 - evangelische Kirche auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit

Audio - Politik - 11.11.2025

Anlässlich der Synode der evangelischen Kirche in Deutschland in Dresden wurde eine Denkschrift zum Thema Frieden veröffentlicht.mehr...

18 min.

Politik

Gespräch mit Freiburger Schüler, der nach Protest gegen Jugendoffizier angezeigt wurde

Audio - Politik - 11.11.2025

Bentik von der Inetrnationalen Jugend Freiburg hatte mehrere Memes erstellt, in dem er gegen den Auftritt eines Jugendoffiziers an der Angell-Schule protestierte.mehr...

14 min.

Politik

Die Möglichkeiten der Demokratie – oder was es heißt, vom Aufbruch 1989 zu lernen

Audio - Politik - 11.11.2025

Ralf-Uwe Beck ist vieles: Traktorist, Thüringer, DDR-Bürgerrechtler, Theologe und seit zehn Jahren Vorstandssprecher des Vereins Mehr Demokratie.mehr...

46 min.

Politik

"GreenCity" Freiburg 2: Grünoasen ins Schaufenster schaffen mit KfW Förderungen. Wo bleiben aber die wahren Hitzespots- jenseIts Innenstadt und Villenviertel?

Audio - Politik - 09.11.2025

Im Umwelt- und KlimaAusschuß des Rat in Freiburg am Dienstag,4.11.25 war der Punkt der Grün-Oasen, mit dem die Stadt in öffentlichen Räumen Hitzespots mildern will, noch unter die am 25.11.25 im Gemeinderat zu beschliessen Förderrichtlinien bei dem GebäudeGrünHochDrei für "Private" ergänzt worden.mehr...

8 min.

Politik

Antifaschistischer Zeitenwechsel - Gegen die rechte Buchmesse in Halle/Saale am 8./9. November 2025

Audio - Politik - 07.11.2025

Am 8. und 9. November 2025 soll in der Messehalle Halle/Saale eine rechte Buchmesse stattfinden.mehr...

12 min.

Politik

"Die Unis den Menschen, die darin studieren!"

Audio - Politik - 07.11.2025

Am Dienstag den 4. November 2025 demonstrierten mehrere Hunderte Studierende für bessere Studien- und Lebensbedingungen und mehr Selbstbestimmung in Freiburger Hochschulen. Adrien und Melissa waren vor Ort und haben die Demo begleitet und die Organisator*innen interviewt.mehr...

11 min.

Politik

Wird der Indo-Pazifik endgültig zum Pulverfass? - Mit der Aufrüstungsspirale im Südchinesischen Meer steigen die geopolitischen Spannungen

Audio - Politik - 06.11.2025

Während diesen Sommer über die militärische Supermacht China auch in deutschen Medien viel berichtet wurde, fällt der Blick nur seltener auf die Nachbarstaaten, die am meisten von der Außenpolitik der Volksrepublik betroffen sind: die ASEAN Staaten und Japan.mehr...

20 min.

Politik

südnordfunk #138 | Aufstand in Togo | Aufrüstung in Ostasien | Arbeitskämpfe in Myanmar

Audio - Politik - 06.11.2025

Feministische Arbeitskämpfe in der Textilindustrie in Myanmar, Aufruhr und Proteste auf den Straßen in Lomé/Togo gegen die rund 60 Jahre währende Herrschaft der Familie Gnasingbé, dann die militärische Hochrüstung im südchinesischen Meer.mehr...

1 min.

Politik

Der neue Jugendverband der AfD könnte völkisch national werden

Audio - Politik - 05.11.2025

Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Die Jugendorgansiation der AfD gilt als gesichert rechtsextremistisch und stand kurz vor dem Verbot.mehr...

13 min.

Politik

Ein Jugendverband zur Festigung der Partei

Audio - Politik - 05.11.2025

Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Diese Nachfolge-jugendorganisation der AfD will sich „Generation Deutschland“ nennen.mehr...

12 min.

Politik

Between the lines über die mögliche Einstellung des Verfahres bzgl. Angriff Dresden-Laubegast

Audio - Politik - 04.11.2025

Im Februar 2022 kam es zu einem Angriff durch teils bekannte Neonazis in Dresden-Laubegast, am Rande einer Demonstration des verschwörungsideologischen Milieus.mehr...

11 min.

Politik

„Bericht Persmanhof“ vernichtet Amtshandlung

Audio - Politik - 04.11.2025

„Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, fand ein mehrstündiger Einsatz der Landespolizeidirektion Kärnten am Peršmanhof statt.“ So beginnt der „Bericht der Expertinnen- und Expertenkommission Peršmanhof“, Wien 2025, Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundesministerium für Inneres.https://www.bmi.gv.at/Downloads/files/Be... (Zitate daraus, sofern nicht anders angegeben) Der Bericht enthält kaum Neuigkeiten, die Ereignisse selbst betreffend; jeder halbwegs mitdenkende Konsument der Berichterstattung in Zeitungen und im TV war im Große und Ganzen von Anfang an im Bilde. Vgl. dazu auch: https://cba.media/732291 Dennoch ist der „Bericht“ ein sehr bemerkenswertes Dokument.mehr...

23 min.

Politik

Weiterer Angriff auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide

Audio - Politik - 04.11.2025

Weiterer Angriff auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide In der Nacht vom 1. auf den 2. November kam es wieder zu einem Anschlag auf das Autonome Jugendhaus in Bargteheide.mehr...

8 min.

Politik

Antisemitische Koalitionen. Olaf Kistenmacher über die Zusammenarbeit der NSDAP mit dem Mufti von Jerusalem und die Aktualität von Geschichte

Audio - Politik - 04.11.2025

Der Historiker Olaf Kistenmacher beschäftigt sich seit Längerem mit der Geschichte des Antisemitismus in der Linken.mehr...

16 min.

Politik

Neuer Newsletter »Über Rechts«

Audio - Politik - 04.11.2025

»Alles über die Rechten« – so stellt sich der neue Newsletter »Über Rechts« der Journalisten Sebastian Friedrich und Nils Schniederjann vor.mehr...

9 min.

Politik

Antifa, quo vadis?

Audio - Politik - 03.11.2025

Die AfD so stark wie noch nie und Sozialkahlschlag ohne echte Gegenwehr. Die Zeiten eines autonom agierenden Antifaschismus scheinen aktuell vorbei.mehr...

1 min.

Politik

Razzien in Rio: "Das war kalkuliert"

Audio - Politik - 01.11.2025

Wir schauen nach Brasilien.mehr...

14 min.

Politik

ICMPD – die Graue Eminenz in Europas Migrationspolitik

Audio - Politik - 31.10.2025

ERATION: Letzte Woche trafen sich Innenminister Österreichs und Jordaniens, hochrangige Regierungsoffizielle aus Ägypten, Mauretanien, Irak, Nigeria, Nord-Mazedonien, den Philippinen und zahlreicher EU-Staaten, aber auch Vertreter des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, der EU-Kommission und der Afrikanischen Union in Wien.mehr...

5 min.

Politik

Bürokratie-Blödsinn

Audio - Politik - 30.10.2025

Selbst Spitzen-Politiker wissen, dass man mit bürokratischen Institutionen keine Bürokratie abbauen kann.mehr...

5 min.

Politik

Diplomatischer Balanceakt in Süd-Ostasien

Audio - Politik - 29.10.2025

Vom 26. bis 28. Oktober 2025 fand der 47. ASEAN Gipfel statt.mehr...

14 min.

Politik

Bericht zeigt Wege zu einer demokratischeren EU auf

Audio - Politik - 29.10.2025

Am 22. Oktober hat das Europäische Parlament einer Entschließung zugestimmt, die der EU helfen soll erweiterungs- und krisenfester zu werden.mehr...

23 min.

Politik

Turboklimakampfgruppe (TKKG) über die Besetzung auf dem MFG-5-Gelände in Kiel

Audio - Politik - 29.10.2025

Aktivistinnen von TKKG der Turboklimakampfgruppe aus Kiel haben über Nacht das Faßbrook-Gelände besetzt.mehr...

11 min.

Politik

„Der Vorwurf ist schwerer Raub und Bildung einer kriminellen Vereinigung, die Beweislage aber dünn“ – AntifaGraz25 Prozess

Audio - Politik - 26.10.2025

"Es ist eine Selbstverständlichkeit wenn man in einem demokratischen Rechtsstaat lebt, dass man antifaschistisch ist, was denn sonst?" - Anton Pelinka (kürzlich verstorbener österreichischer Politikwissenschaftler) Im Grazer Landgericht beginnt ein Verfahren, das bereits im Vorfeld für Schlagzeilen sorgte: Der Repressionsprozess gegen linke Aktivist:innen nach dem Akademikerball.mehr...

53 min.

Politik

"Die Demokratie gründet halt auch auf Antifaschismus" - Antifa Jugendcamp am Peršmanhof

Audio - Politik - 26.10.2025

Ein Polizeieinsatz, der sprachlos macht: Ende Juli rückte in Kärnten ein Großaufgebot aus – mit Cobra-Einheit, Hundestaffel, Hubschrauber, LSE (Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung) und Beamt:innen des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl.mehr...

54 min.

Politik

Kommt in Portland nun die Nationalgarde zum Einsatz?

Audio - Politik - 25.10.2025

ERATION: Täglich entführen in den USA maskierte Angehörige der Migrationsbehörde ICE Menschen, um sie in Abschiebezentren zu bringen.mehr...

8 min.

Politik

„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Gespräch mit dem Bündnis 9novemberberlin

Audio - Politik - 24.10.2025

„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Moishe Postone „Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen [...]" - Primo Levi Unter diesen beiden Leitsätzen ruft das Berliner antifaschistische Gedenkbündnis an die Novemberpogrome in diesem Jahr erneut zu einer Kundgebung mit anschließender Demonstration am 9. November in Berlin-Moabit auf.mehr...

9 min.

Politik

Quadratur des Dialogs - Brot und Spiele

Audio - Politik - 22.10.2025

Aktuell wollen sich vier deutsche Großstädte auf die Olympischen Spiele bewerben.mehr...

49 min.

Politik

Von Stadtbildern und Leitkultur - Kommentar zu den Aussagen des Friedrich Merz

Audio - Politik - 22.10.2025

Friedrich Merz, gewählter Bundeskanzler dieses Landes ist nicht unbedingt Freund zurückhaltender Worte.mehr...

12 min.

Politik

Aktionstage: „Herbst der Gegenwehr - Sozialstaat sichern“

Audio - Politik - 18.10.2025

Wir haben bereits berichtet: Der Koalitionsausschuss hat sich auf drastische Änderungen beim Bürgergeld geeinigt.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit Annika Joeres (Correctiv) – AfD und Union: Hält die Brandmauer?

Audio - Politik - 17.10.2025

Mehrere ehemalige Unionspolitiker haben sich für eine politische Zusammenarbeit zwischen Union und der mindestens in Teilen rechtsextremen AfD ausgesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Politik und Medien Hand in Hand: So muss kriegstüchtig!

Audio - Politik - 17.10.2025

Es hatte ein wenig den Anschein, als handle es sich um eine geplante, abgesprochene, konzertierte Aktion.mehr...

23 min.

Politik

Licht am Ende der DAB+ Dürre für freie Radios in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 17.10.2025

Kommt #RDL wie alle anderen freien Radios in Baden Württemberg doch noch auf #DAB+ ? Viele Hörerinnen, die unseren UKW-Sender nur noch Störverrauscht empfangen können fragen das längst.mehr...

5 min.

Politik

Das "Schattenamt" oder der kalte Wind des Operationsplan Deutschland der Bundeswehr beim Kommunalen Katastrophen- und Zivilschutz in Freiburg

Audio - Politik - 16.10.2025

Der Trimm Prozess der Kommunen beim Katstrophen und Zivilschutz aufzusatteln durch Bundeswehrgenerale ist voll.mehr...

6 min.

Politik

Nachtspaziergang zur Räumung des besetzten Hauses an der Einertstraße

Audio - Politik - 16.10.2025

Im Rahmen der Autonomen Besetzungstage gab es eine Hausbesetzung in der Einertstraße im Leipziger Osten.mehr...

4 min.

Politik

Demokratiekrise in Peru – »Dieses rechts-links-Schema, das können Sie gerade vergessen«

Audio - Politik - 15.10.2025

Das südamerikanische Land Peru befindet sich in einer demokratischen Krise.mehr...

10 min.

Politik

Überwachung total nun auch in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 15.10.2025

Alex und Steffen vom Bündnis "Kein Palantir in Baden-Württemberg" informieren über die Software Gotham von Palantir, den Kauf durch das Land Baden-Württemberg, die dadurch geplante Änderung des Polizeigesetzes und wie die Grünen dabei mitmachen, obwohl sie mal gesagt haben, dass sie eigentlich dagegen sind.mehr...

40 min.

Politik

85 Jahre Gurs - Der MARCHIVUM-Podcast Folge 23

Audio - Politik - 11.10.2025

Vor 85 Jahren, am 22./23. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten mehr als 6.500 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich, wo sie im Lager Gurs interniert wurden. Darunter befanden sich knapp 2.000 Menschen aus Mannheim.mehr...

34 min.

Politik

Der 9. Oktober in Halle

Audio - Politik - 10.10.2025

Heute vor sechs Jahren beging ein rechtsterroristischer Täter den antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag in Halle und Wiedersdorf.mehr...

11 min.

Politik

Sachsen-Anhalt: AfD vor der Macht – Im Gespräch mit David Begrich

Audio - Politik - 09.10.2025

Im September, ein Jahr vor den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, veröffentlichte das Umfrageinstitut Infratest Dimap im Auftrag von MDR, Mitteldeutsche Zeitung und Volksstimme das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zur Wahlpräferenz in Sachsen-Anhalt, das viele schockierte.mehr...

12 min.

Politik

Interview zu Drohungen gegen die Betreiber der Programmschänke Bajszel in Berlin-Neukölln

Audio - Politik - 07.10.2025

Die Programmschänke Bajszel in der Emser Straße 8/9 in Berlin-Neukölln ist aufgrund ihrer klaren Haltung gegen Antisemitismus schon seit längerer Zeit Bedrohungen und Angriffen ausgesetzt.mehr...

5 min.

Politik

Die Arroganz der Macht – Weniger Demokratie wagen in München?

Audio - Politik - 07.10.2025

48.000 Bürgerstimmen gegen die Hochhauspläne an der Paketposthalle – und doch erklärt der Stadtrat das Bürgerbegehren für rechtswidrig.mehr...

50 min.