UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Dresdens kreative Freiräume sichtbar machen

Audio - Kultur - 02.12.2020

Dresden hat mehr zu bieten als ein nettes Canaletto-Panorama am Elbufer. Wer genauer hinsieht, entdeckt in jedem Stadtteil Orte, an denen Menschen ihre Ideen umsetzen und Erstaunliches bewegen.mehr...

10 min.

Kultur

"Städte sind die Orte, wo die eigentliche Anti-Rassismus-Arbeit passiert"

Audio - Kultur - 01.12.2020

Rassismus dort bekämpfen, wo er sichtbar ist - bei den Menschen, in den Städten. Das hat sich die "Europäische Städtekoallition gegen Rassismus" (ECCAR) zum Ziel gesetzt.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Ursula Frenz über das „Forum Behinderung der Stadt Mannheim“ am Freitag den 4. Dezember 2020.

Audio - Kultur - 01.12.2020

Interview mit Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim, über das nächste „Forum Behinderung der Stadt Mannheim“ am Freitag den 4. Dezember 2020. Frau Frenz stellt u.a das Programm der geplanten Onlineveranstaltung vor.mehr...

14 min.

Kultur

Und wer fragt uns? Jugendliche sagen ihre Meinung zu Corona.

Audio - Kultur - 28.11.2020

Seit März 2020 hat sich der Coronavirus auch in unserem Teil der Welt ausgebreitet und prägt unseren Alltag.mehr...

14 min.

Kultur

Interview zum AJZ Potse Berlin

Audio - Kultur - 27.11.2020

Gespräch mit Jule von der Potse. Das Selbstverwaltete Jugendzentrum exisitiert seit den 80er Jahren in der Potsdamer Strasse in Schöneberg.mehr...

13 min.

Kultur

75 Jahre Pippi Langstrumpf - eine kritische Auseinandersetzung

Audio - Kultur - 27.11.2020

Heute vor 75 Jahren, am 26.11.1945, wurde zum ersten Mal Pippi Langstrumpf veröffentlicht. Das war Anlass die Figur Pippi Langstrumpf nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.mehr...

7 min.

Kultur

Man muss viel recherchieren - Gespräch mit Claudia Herold vom Neuen Schauspiel Leipzig zur Situation der Kultur und zu einer Schweigeaktion

Audio - Kultur - 27.11.2020

Wir hören ein Gespräch mit Claudia Herold vom Neuen Schauspiel Leipzig und eben auch Musikerin mit ihrer Gruppe Rada Synergica...also Kulturschaffende...mehr...

13 min.

Kultur

25.11.Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen; zwischen Frauen*befreiung und Institutionalisierung

Audio - Kultur - 25.11.2020

Heute ist der 25.November, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir versuchen einen historischen Rückblick, was der Ursprung dieses Tages ist, was es aber auch für andere internationale Tage gibt und gab, die ja die weltweiten Kämpfe von,Frauen*, Frauenbewegungen, Frauenbefreiungsbewegungen gegen Gewalt widerspiegeln.mehr...

7 min.

Kultur

Benvenuti speciale spazio Missione Esa Rosetta(It./Deutsch)

Audio - Kultur - 20.11.2020

Im Jahr 2014 erreichte zum ersten Mal die Sonde Rosetta der ESA (European Space Agency) von Darmstadt einen Kometen nach zehn Jahren Wanderung in dem All.mehr...

1 min.

Kultur

Kurze Geschichte des Antisemitismus - Gespräch mit Peter Schäfer

Audio - Kultur - 18.11.2020

Der Antisemitismus ist nicht aus der Welt zu schaffen. Im Gespräch mit Peter Schäfer ergründen wir seine Ursprünge, Geschichte und tagesaktuelle Bedeutung.mehr...

53 min.

Kultur

Wie die Covid-19-Situation unseren Alltag betrifft - Gespräch mit dem KOLLEKTIV goebelsiebeky zum telefonischen Theaterstück "Bitte halten sie ihre Desinfektionsnummer bereit!"

Audio - Kultur - 18.11.2020

Wir hören nun ein Gespräch mit Julia Siebeky und Gala Goebel zu einem telefonisch zu verfolgenden Theaterstück namens "Bitte halten Sie ihre Desinfektionsnummer bereit!"...mehr...

11 min.

Kultur

Die Ost-West-Migrantin - eine Feature-Besprechung

Audio - Kultur - 17.11.2020

Am 9. November jährte sich der Mauerfall zum 31. mal.mehr...

15 min.

Kultur

"Ghandi und die Giraffen" und andere pädagogisierungskritische Essays

Audio - Kultur - 16.11.2020

Warum "Gewaltfreie Kommunikation" in ihrer nervtötenden Art nicht nur Gewaltphantasien provoziert,sondern selbst aggressiv ist und zugleich notwendige Konfrontationen verhindert.mehr...

15 min.

Kultur

"Match zu Dritt" Die Berliner Gesellschaft Ende der 1920er

Audio - Kultur - 16.11.2020

Ende der 1920er Jahre verfasste der Unterhaltungsliterat Wilhelm Speyer mit seinem Freund Walter Benjamin die Gesellschaftskomödie Es geht.mehr...

1 min.

Kultur

Formen des Humors der Neuen Rechten

Audio - Kultur - 13.11.2020

Regelmässig berichten wir hier auf Radio Corax über den Prozess gegen den Attentäter von Halle.mehr...

24 min.

Kultur

Maulwurf der Vernunft: Zum Kampf der aus dem Gedenken folgt

Audio - Kultur - 12.11.2020

Während sich ein antisemitischer Anschlag an den anderen reiht, findet eine Annäherung an jüdische Kultur in der BRD für die allermeisten zunächst über die deutsche Massenvernichtung von Jüdinnen und Juden statt.mehr...

1 min.

Kultur

Anybody out there

Audio - Kultur - 12.11.2020

Bis zum 20.12. Wird allwöchentlich am Radio der Zukunft laboriert.mehr...

1 min.

Kultur

Zensur? – Film von Costa-Gavras in Deutschland nicht in den Kinos

Audio - Kultur - 12.11.2020

Costa-Gavras, mehrfacher Oskar-Preisträger und weltbekannt wegen seiner politisch engagierten Filme, mit denen er konsequent für Demokratie und Menschenrechte eintrat, hat im Jahr 2019 seinen bisher letzten Film „Adults in The Room“ auf den Filmfestspielen  in Venedig vorgestellt.mehr...

22 min.

Kultur

Wohnen ist ein Menschenrecht - Keine Ware - keine Rendite mit der Miete - Deutsche Wohnen und Vanovia enteignen

Audio - Kultur - 12.11.2020

Online Veranstaltung mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag * Moderation Gökay Akbulut, MdB * Vorträge von Isabell Fuhrmann und Stadtrat Thomas Trüper * Fazit, Stellungnahmen und Forderungen aller Beteilgtenmehr...

22 min.

Kultur

Subjektiver Rückblick auf die Zukunftswerkstatt Community Media 2020 - Gespräch mit Katja Röckel

Audio - Kultur - 10.11.2020

Wir hören ein Gespräch über die Zwcm2020 und über das freie Radio als geschlechtsfreien Ort oder als Ort in dem Geschlechterhierarchien keine Rolle spielen sollen...((https://www.community-media.net/freie-ra...)) mit Katja Röckel von Radio Blau, aus Leipzig.mehr...

12 min.

Kultur

Gedenkfeier für die ermordeten WiderstandskämpferInnen

Audio - Kultur - 09.11.2020

1. November 2020 - Gedenkfeier für ermordete WiderstandskämpferInnen in Heidelberg Redebeitrag des AK Justiz und Geschichte des NS in Mannheim https://www.akjustiz-mannheim.de/index.p... VVN BdA Heidelberg https://heidelberg.vvn-bda.de/ Immer am 1. November rufen die VVN-BdA und DGB Nordbaden zum Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Bergfriedhof in Heidelberg auf.mehr...

12 min.

Kultur

Film-Klassiker: The Untouchables

Audio - Kultur - 07.11.2020

Die Film-Redaktion erinnert an Brian DePalmas Klassiker "The Untouchables" anlässlich des Todes von Sean Connery.mehr...

7 min.

Kultur

Kulturschaffende in Corona-zeiten

Audio - Kultur - 06.11.2020

Ich sprach mit Armina Gussner darüber.mehr...

10 min.

Kultur

Volksentscheid Berlin Autofrei - Gespräch mit Pressesprecherin Anne Gläser

Audio - Kultur - 03.11.2020

Die Bewohner*innen Berlins werden von einem permanenten Autolärm begleitet und zudem atmet man als Fussgänger*in Abgase ein und für wiederum viele ist Radfahren aus Sicherheitsgründen keine Option mehr.mehr...

11 min.

Kultur

TreuhandTechno - Performance und Installation in Apolda

Audio - Kultur - 30.10.2020

Bericht von der Premiere von "TreuhandTechno" in Apolda - Performance und Installation der Berliner Theatergruppe PKRK erforscht die Zusammenhänge zwischen der Abwicklung von Textilbetrieben in Apolda in den 90ern und den ersten Techno-Pionier*innen, die in die leeren Hallen einzogen. TreuhandTechno ist als grosses Rechercheprojekt in ganz Ostdeutschland angelegt. Weitere Vorstellung heute um 18h. Gelaufen im Corax Morgenmagazin.mehr...

5 min.

Kultur

Die Roma in der Corona-Krise

Audio - Kultur - 30.10.2020

Zweisprachig english-deutsch; http://www.buendnisgegenabschiebungenman... Veranstaltung mit Fadil Kurtic,Serbien und Albert Memeti,Nordmazedonien, unterstützt vom Rosa Luxemburg Club Mannheim,der RSL BaWü und Linke MdB Gökay Akbulut im Teamparcours Mannheim am 30.Okt 20 Begrüssung von Isabelle Fuhrmann,Linke und Seán McGinley vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg 2.Teil: Fadil Kurtic, Romabeaufragter vom Verein URI, Verband der Roma-Intelektuellen in Serbien 3.Teil: Albert Memeti, Programmdirektor bei Romalitico in Skopje Nordmazedonien, aktiv in der Basisarbeit zur Förderung der politischen Basisarbeit und Politikberatung, u.a.mehr...

3 min.

Kultur

Digitaler Faschismus - Ein Jahr nach dem Anschlag von Halle

Audio - Kultur - 29.10.2020

Auch ein Jahr nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle wird über Neonazismus im Internet diskutiert. Denn:der Attentäter von Halle hat sich im Netz radikalisiert.mehr...

18 min.

Kultur

Anna Seghers - 60 Jahre Schreiben

Audio - Kultur - 28.10.2020

Vor 120 Jahren wurde Netti Reiling in eine orthodoxe jüdische Familie geboren.mehr...

53 min.

Kultur

RomaRespekt Radio #30 Dokfilm Rückenwind und Y.W.B. Rap

Audio - Kultur - 28.10.2020

Franziska Wenzel zeigt in ihrem Dokumentarfilm "Rückenwind - Zukunft voraus" Jugendliche der Migrant*innen–Jugend–Selbst-Organisation Terne Rroma Südniedersachsen.mehr...

59 min.

Kultur

Weil die Welt nicht so einfach ist - Gespräch mit Christiane Wilhelm und Julia Bierstedt vom Dok Leipzig

Audio - Kultur - 27.10.2020

Wir hören ein Gespräch zum 63.sten Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, das vom 26. Oktober bis 1. November 2020 in Leipzig läuft und dieses Jahr auch im Internet zu betrachten ist... ((https://www.dok-leipzig.de/))mehr...

12 min.

Kultur

36. Internationales PantomimeTheaterFestival in Dresden

Audio - Kultur - 26.10.2020

Wann Festivaleröffnung: 11.11.2020 (Gala Show) Letzte Vorstellung: 15.11.20. Die Workshops starten schon ab 4.11.2020 Wo Fast alle Veranstaltungen finden im Theaterhaus Rudi, Fechnerstrasse 2a, 01139 Dresden statt. Was Das Festival bietet seinem Publikum ein breitgefächertes Spektrum des modernen Bewegungstheaters mit Elementen aus klassischer Pantomime, Theater, Tanz, Maskenspiel, Objekttheater und Artistik. Künstler aus Frankreich, Tschechien, Russland und Deutschland sind im Programm. Mehr Infos dazu: https://mimedresden.de/workshops/ Ulrike von coloradio Dresden hat mit Micha vom Mimenstudio Dresden e.V.mehr...

4 min.

Kultur

Die Erinnerung an die Fallschirmstoffe - Gespräch mit Deborah Jeromin zu ihrem Film "Verwundene Fäden"

Audio - Kultur - 26.10.2020

Am heutigen Montag, dem 26.10.2020 beginnt in Leipzig das 63. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm... (( https://www.dok-leipzig.de/film/verwunde...)) Da läuft auch am Donnerstag der Film Verwundene Fäden - er behandelt in drei Teilen den Weg der Seide für Fallschirme – von der NS-Seidenraupenzucht als Propaganda-Programm über die Luftlandeschlacht auf Kreta 1941 bis hin zur dortigen Wiederverwendung der Fallschirme als Taschentücher und Kleider. Die Spurensuche begann bei den Maulbeerhecken eines Leipziger Kleingartenvereines.mehr...

24 min.

Kultur

Die Verdammten dieser Erde und ihre rassistischen Unterdrücker: Kolonialismus

Audio - Kultur - 24.10.2020

Vorträge von Franz: Geschichte und Täter der deutschen und europäischen Kolonialverbrechen, Bernhard Wadle-Rohe, für die Linke im Stadtrat LU: bisher meist gescheiterten Initiativen zu Strassenumbenennungen * in der Veranstaltungsreihe * Erinnern heisst kämpfen* des OAT, Offenes Antifa Treffen im JUZ am 23.Okt 20 Symbolische Strassenumbenennung in Rheinau-Süd: „An Widerstand der Nama und Herero erinnern“ https://kommunalinfo-mannheim.de/2020/10...mehr...

26 min.

Kultur

Bericht von der Grossdemo der sans papiers in Paris

Audio - Kultur - 23.10.2020

Alain von CISPM, la Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrant-e-s, Réfugié-e-s berichtet von den landesweiten Märschen und der Grossdemo in Paris am 17.Okt 20 http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

7 min.

Kultur

Filmgespräch: Space Dogs

Audio - Kultur - 22.10.2020

Vor mehr als 60 Jahren, im November 1957, wurde die russische Strassenhündin Laika im Rahmen der sowjetischen Mission Sputnik 2 an Bord des Raumflugkörpers Sputnik 2 als erstes Lebewesen von der Erde aus in den Weltraum geschickt.mehr...

14 min.

Kultur

ARBEIT! - Zeitgenössische Positionen im Kunstzentrum Hellerau

Audio - Kultur - 22.10.2020

Von Freitag den 23. Oktober bis 1. November veranstaltet das Europäische Zentrum der Künste Hellerau in Dresden das Themenfestival "ARBEIT!".mehr...

17 min.

Kultur

Gesellschaftsspiele online spielen? | Zum Start der Online-Messe "SPIEL.digital 2020"

Audio - Kultur - 22.10.2020

Am 22. Oktober beginnt die weltweit grösste Messe für Gesellschaftsspiele: die SPIEL.mehr...

11 min.

Kultur

Padshah und Grünau: Rap aus der Platte

Audio - Kultur - 21.10.2020

Der Leipziger Rapper Padshah ist in einer Plattenbausiedlung aufgewachsen. Sein Stadtteil Grünau ist ein Ort der eine zentrale Rolle für ihn als Person und Musiker spielt.mehr...

13 min.

Kultur

DDR-Plattenbau und Fotografie

Audio - Kultur - 21.10.2020

Gebäude bestehen nicht nur aus Beton oder Ziegelsteinen. Gebäude bestehen auch aus Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen.mehr...

11 min.

Kultur

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor

Audio - Kultur - 21.10.2020

Die Tanzkompanie der Landesbühne Sachsen stellt sich vor Ich sprach mit dem Leiter der Tanz Sparte an der Landesbühne Sachsen Wagner Moreira darüber. Weitere Infos unter:www.landesbuehnen-sachsen.demehr...

19 min.

Kultur

Und nun kommen die Upload-Filter doch

Audio - Kultur - 20.10.2020

Alles nicht so schlimm, war angesichts zahlreicher Proteste gegen die Verabschiebung einer EU-Richtlinie vor anderthalb Jahren zu hören.mehr...

10 min.

Kultur

Vom 23.10. bis zum 02.11.2020 Festival „ Arbeit“ im Festspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 20.10.2020

Das Festival Arbeit Zeitgenössische Positionen zum Jahr der Industriekultur Sachsen 2020 vom 23.10 bis zum 01.11.2020 in Hellerau. Ich sprach mit der Intendantin vom Festspielhaus Hellerau Carena Schlewitt darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

17 min.

Kultur

Gegen den Bankrott in der Clubkultur

Audio - Kultur - 20.10.2020

Eigentlich sollten die Clubs in Sachsen-Anhalt ab dem 1. November wiedereröffnen.mehr...

10 min.

Kultur

Bundesweite Konferenz gegen BR-Mobbing und Gewerkschaft-Bashing

Audio - Kultur - 17.10.2020

1.Teil:Erklärung der Konferenz am 17.Okt im Gewerkschaftshaus Mannheim http://solidaritaet-rhein-neckar.de/ Teil 2: Was tun?mehr...

2 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Kultur

Berlin werbefrei

Audio - Kultur - 16.10.2020

Interview mit sarah von https://berlin-werbefrei.de/ werbung ist heutzutage allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken.mehr...

9 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit, Folge 18: Fahrradkuriere in München

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Reihe "Zukunft in Arbeit. Arbeit ohne Zukunft?" begleiteten wir einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland.mehr...

47 min.

Kultur

Cynetart Internationales Festival für Medienkunst

Audio - Kultur - 16.10.2020

Vom 01.10 bis zum 30.10.2020 findet das Festival in Dresden statt. Ich sprach mit Thomas Dumke darüber. Weitere Infos unter:www.cynetart.orgmehr...

12 min.

Kultur

Das Safewards Modell

Audio - Kultur - 16.10.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

1 min.

Kultur

Der letzte Ballonfluchtversuch aus der DDR

Audio - Kultur - 14.10.2020

In den letzten Jahren der DDR kam es zu einer starken Steigerung der Fluchtbewegungen in Richtung Westdeutschland.mehr...

26 min.
Anfang
Zurück

Seite 45

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9694