UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Streaming - tip 1

Audio - Kultur - 21.01.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von giulia von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Der Mann mit der Kamera - über David Lynch

Audio - Kultur - 21.01.2021

Der Filmregisseur und Künstler David Lynch wird 75 Jahre alt. Es ist einige Zeit her, seit sein letzter Film im Kino lief.mehr...

14 min.

Kultur

Buchvorstellung: Nachtschwärmer - Geschichten und Gedichte über die Besten Stunden des Tages

Audio - Kultur - 20.01.2021

Bei dem Buch Nachtschwärmer handelt es es sich um eine Zusammenstellung von Martha Schoknecht bestehend aus Kurzgeschichten, Gedichten, Romanauszügen und Zitaten von u.a.mehr...

8 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 2: Der Verleih

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

7 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 3: Die Odyssee

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

11 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 4: Die Rückkehr

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis“.mehr...

11 min.

Kultur

80. Geburtstag von Faye Dunaway

Audio - Kultur - 18.01.2021

Die Filmriss-Redaktion gratuliert Hollywood-Schauspielerin Faye Dunaway zum 80. Geburtstag mit einem Feature.mehr...

4 min.

Kultur

Film-Klassiker: Ein Blick auf Fritz Langs "Metropolis" - Teil 1: Die Entstehung

Audio - Kultur - 18.01.2021

Oliver aus der Filmriss-Redaktion widmet sich Fritz Langs Stummfilmklassiker "Metropolis".mehr...

10 min.

Kultur

Pop Culture Detective

Audio - Kultur - 16.01.2021

Wer auf Youtube stöbert, stösst ab und an auch auf spannende und informative Inhalte. Oder der Youtube Algorythmus haut es einem direkt auf die Startseite.mehr...

7 min.

Kultur

Quarantimes 37: Ground Zero

Audio - Kultur - 16.01.2021

Die Krise als Chance nutzen. Verschiedenste Seiten propagieren einen Neuanfang.mehr...

46 min.

Kultur

"Kein Filter für Rechts"

Audio - Kultur - 15.01.2021

Instagram. Eine Plattform auf der vor allem Fotos von Essen, von Reisen und Alltagsmomenten gepostet werden.mehr...

12 min.

Kultur

"Findet uns das Glück?" - Eine junge Generation schlägt Alarm.

Audio - Kultur - 15.01.2021

"Jede*r ist seines eigenen Glückes Schmied" scheint einer dieser Sprüche zu sein, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.mehr...

7 min.

Kultur

„Das Tagebuchschreiben sollte geübt werden“

Audio - Kultur - 15.01.2021

Ist das eigentlich eine europäische Kultur, Gedanken auf einem Papier festzuhalten? Wie hat sich das Tagebuchschreiben in den letzten Jahren verändert?mehr...

18 min.

Kultur

Psychologie und Tagebuchschreiben

Audio - Kultur - 15.01.2021

Manchen Menschen hilft das Tagebuchschreiben, die eigenen Gedanken wahrzunehmen. Aber wie sollten wir damit umgehen, wenn unsere Gedanken lediglich grau und traurig sind?mehr...

14 min.

Kultur

Sächsische Corona-Schutzmassnahmen - Wie geht es weiter mit Bildungseinrichtungen, Kindern und Eltern?

Audio - Kultur - 14.01.2021

Letzte Woche beschloss die Staatsregierung Schulen und Kindergärten bis zum 07. Februar geschlossen zu halten, ausgenommen von Abschlussklassen, die bereits nächste Woche wieder in kleinen Gruppen unterrichtet werden.mehr...

8 min.

Kultur

Quarantimes 36: Down With Fear

Audio - Kultur - 09.01.2021

Nieder mit der Angst! Denn sie ist ein Mittel der Herrschaft - aber auch ein berechtigtes Gefühl.mehr...

46 min.

Kultur

Programm in Hellerau für Januar 2021 alles online

Audio - Kultur - 09.01.2021

Ich sprach mi Wolfram Sander (Elternzeitvertretung für André Schallenberg) über das Programm für Januar 2021 in Hellerau dem Europäisches Zentrum der Künste Hellerau. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

25 min.

Kultur

Die Pfeifstimme in der Musik. Interview mit dem Stimm- und Pfeifkünstler Alex Nowitz

Audio - Kultur - 07.01.2021

Wann haben Sie das letzte Mal gepfiffen? Nach einem Taxi, zu einer Melodie im Radio, unter der Dusche.mehr...

30 min.

Kultur

Arbeitswelt im historischen München

Audio - Kultur - 07.01.2021

Wir begeben uns auf eine virtuelle Stadtführung zu den Orten die heute noch an die Arbeitswelt von ehedem erinnern.mehr...

51 min.

Kultur

Was macht eine Verschwörungstheorie aus?

Audio - Kultur - 06.01.2021

Ausgehend von der Diskussion um verschiedene Neubenennungen des Begriffs Verschwörungstheorie als "Verschwörungserzählung", "Verschwörungsmythos" etc.mehr...

11 min.

Kultur

Eine riesige Vorratshalde der Tristesse - Gespräch mit Gregor Mothes über seine Fotoserie "Das traurige Sonntagsbild"

Audio - Kultur - 02.01.2021

Wir hören ein Gespräch mit dem Autor Gregor Mothes über seine Fotoserie "Das traurige Sonntagsbild", das fortlaufend auf Instagram und nun auch in Form eines Jahresunabhängigen Kalenders erscheint.mehr...

25 min.

Kultur

Onda-info 502

Audio - Kultur - 30.12.2020

Heute widmen wir uns dem Stadtteil Connewitz. Seit 25 Jahren wird immer wieder Connewitz als Hochburg der Gewalt und als Zuhause des sogenannten Linksextremismus, bezeichnet.mehr...

49 min.

Kultur

Die Bibliothek im Gedächtnis - Gespräch mit Jan Kuhlbrodt über Bücher und Bibliotheken

Audio - Kultur - 29.12.2020

Wir hören ein Gespräch über Bücher und Bibliotheken mit dem Schriftsteller Jan Kuhlbrodt...mehr...

24 min.

Kultur

Bilanz über das erste digitale „Forum Behinderung“ der Stadt Mannheim

Audio - Kultur - 29.12.2020

Bilanz über das erste digitale „Forum Behinderung“ der Stadt Mannheim. Interview mit Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange für Menschen mit Behinderung der Stadt Mannheim.mehr...

8 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell

Audio - Kultur - 25.12.2020

Burgerforce goes in for their end-of-the-year eye exam and their vision is anything but 2020. This year has been a complete blur but we're not completely blind yet.mehr...

58 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 19 - Jingle Bells, We're Leaving Hell

Audio - Kultur - 25.12.2020

Burgerforce goes in for their end-of-the-year eye exam and their vision is anything but 2020. This year has been a complete blur but we're not completely blind yet.mehr...

19 min.

Kultur

Onda-Reinhörer: Kulturelles Erbe und Gemeinschaft auf der chilenischen Insel Chiloé

Audio - Kultur - 23.12.2020

Auf der chilenischen Insel Chiloé hat eine Gruppe von Kulturaktivist*innen ein Radioprojekt gestartet.mehr...

5 min.

Kultur

Wo man durch sehr dunkle Räume geht - Gespräch zum Theaterparcours Spookai mit Max Schumacher

Audio - Kultur - 22.12.2020

Nun hören wir ein kurzes Hörstück vom Kollektiv Post Theater...mehr...

25 min.

Kultur

#AlarmstufeRot - auch in der freien Theaterszene in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 18.12.2020

Mit dem Aufruf #SangUndKlanglos #AlarmstufeRot erhebt die Kultur und die kulturelle Veranstaltungsbranche seit Monaten ihre Stimme.mehr...

10 min.

Kultur

RomaRespekt Radio #32 Bari Duk - Grosser Schmerz. Die Geschichte des Hugo Höllenreiner und die Symphonia Romani

Audio - Kultur - 18.12.2020

Bari Duk - Grosser Schmerz heisst die "Symphonia Romani" von Adrian Gaspar. Sie handelt von den Erlebnissen Hugo Höllenreiners, der die nationalsozialistische Vernichtung und Mengeles Experimente überlebte.mehr...

1 min.

Kultur

No Humboldt! - zum Protest gegen das Humboldt Forum in Berlin

Audio - Kultur - 18.12.2020

Der Satire-Film „Das Fest des Huhnes“ aus den 90er Jahren bringt die Absurdität von kolonial-rassistischer Faszination für das Exotische auf den Punkt, die in Europa lange Tradition hat.mehr...

11 min.

Kultur

Der Glaubenichts im Spitz ein Feature von Franziska Schneider

Audio - Kultur - 18.12.2020

Wie hilfreich sind die "Segnungen" der EU-Politik, wenn ein Dorf sich selbst verliert und neuen Sinn suchen muss?mehr...

52 min.

Kultur

Tante Lola "Die illustre Runde"

Audio - Kultur - 17.12.2020

Susann Bürger vom Stadtteilradio Tante Lola (coloradio Dresden) hat sich illustre Gäste in die Runde geladen und sich gemeinsam mit ihnen über ihr Leben, ihr Schaffen und das Arbeiten im kreativen Bereich in diesen Zeiten unterhalten.mehr...

58 min.

Kultur

22. Dezember - Erinnerung an das Massaker in Acteal

Audio - Kultur - 17.12.2020

Am 22. Dezember ist es 23 Jahre her, dass gegen die Abejas (dt.mehr...

9 min.

Kultur

Deutsche Krieger - Gespräch mit Sönke Neitzel

Audio - Kultur - 16.12.2020

Mit seinem Buch "Deutsche Krieger - Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte" legt Sönke Neitzel eine umfassende Studie zu knapp 150jähriger deutscher Armee- und Kriegsgeschichte vor. Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben.mehr...

50 min.

Kultur

Recycling: National Knockdown - Die "Querdenken"-Bewegung steht auf. (07.12.2020)

Audio - Kultur - 15.12.2020

Sie sind immer noch da: Verbindungen von Nazis und "ganz normalen" Bürger_innen durch geteilte Verschwörungstheorien und alle möglichen weiteren regressiven Ideologien.mehr...

1 min.

Kultur

Recycling: National Knockdown - Die "Querdenken"-Bewegung steht auf. (07.12.2020)

Audio - Kultur - 15.12.2020

Sie sind immer noch da: Verbindungen von Nazis und "ganz normalen" Bürger_innen durch geteilte Verschwörungstheorien und alle möglichen weiteren regressiven Ideologien.mehr...

1 min.

Kultur

#kulturrelevant - Gesprächsrunde zur Kultur in Leipzig

Audio - Kultur - 13.12.2020

#kulturrelevant, die Sendung des Ost-Passage Theaters, zum Thema "Soziokultur und Kulturvereine", mit den Gästen Chiara Ecker vom Kopfsalat (Stannebeinplatz), Jonas Nagel vom Erythrosin (Eisenbahnstrasse) und Hannes Schneider vom Conne Island und mit Musik von Herje Mine...mehr...

50 min.

Kultur

30 Jahre Kevin allein zu Haus

Audio - Kultur - 12.12.2020

Die Filmriss-Redakion erinnert an "Kevin allein zu Haus" zum 30. Geburtstagmehr...

5 min.

Kultur

Qué Onda? Das Onda-Info feierte seine 500. Sendung! Ein Interview mit Darius

Audio - Kultur - 12.12.2020

Das Onda Info feierte letzte Woche seine 500. Sendung.mehr...

6 min.

Kultur

Veranstaltungsorte im zweiten Lockdown, wie geht es weiter?

Audio - Kultur - 11.12.2020

Es sieht nicht danach aus als könnten die Clubs und Konzerthäuser bald wieder geregelt öffnen, daher wollten wir wissen wie der aktuelle Stand ist und wie es den Institutionen in der zweiten Welle der Corona-Pandemie ergeht.mehr...

12 min.

Kultur

Gehen wir mit Verletzung um, indem wir sie umgehen?

Audio - Kultur - 09.12.2020

„Ich will dich nicht verletzen“ und „ich will nicht verletzt werden“ beinhalten die Norm, dass verbale Angriffe schlecht sind.mehr...

17 min.

Kultur

Neue Perspektiven auf sorbische Kunst und Kultur auf dem Filmfestival Cottbus

Audio - Kultur - 09.12.2020

Wenn die Kultur aufgrund der Corona-Verordnungen ins Internet ziehen muss, um überhaupt noch stattfinden zu können, dann erschliessen sich Veranstaltungen und Festivals ein bislang unerreichtes Publikum.mehr...

12 min.

Kultur

GPT3 - Künstliche Intelligenz und natürliche Sprache

Audio - Kultur - 08.12.2020

Ausgehend von "GPT3" und der mit ihr zusammenhängenden "Philosopher AI" unterhalten elektra und johannes von mikro.fm sich über künstliche Intelligenz und natürliche Sprachen.mehr...

53 min.

Kultur

Zukunft in Arbeit - Folge 20: Weiterbildung und Lebenslanges Lernen

Audio - Kultur - 06.12.2020

Zukunft in Arbeit heute mit dem Themenschwerpunkt Weiterbildung und Lebenslanges Lernen. Eine Auseinandersetzung mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie aus Sicht der Gewerkschaften.mehr...

57 min.

Kultur

Solidarischer Handel - Ein Interview mit Alexej Steinberg vom Café Libertad Kollektiv aus Hamburg

Audio - Kultur - 05.12.2020

Wie kommt unser Kaffee überhaupt zu uns?mehr...

9 min.

Kultur

Quarantimes 35: eingelegt und ausgelaugt

Audio - Kultur - 05.12.2020

Fermentation, ein Prozess, in dem die richtigen Bakterien Lebensmitteln neue Realitäten verschaffen. Wir haben uns eingelegt in den G20 Gipfel, den Häuserkampf in Berlin sowie den Corona-Virus-Massnahmen. Ob wir es ohne Identitätsverhärtung da wieder rausschaffen?mehr...

52 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 18 - Great American Burger Cook-off

Audio - Kultur - 04.12.2020

The patty has finally flipped from red to blue! But beneath the grill the rage of the patty still burns bright...mehr...

1 min.

Kultur

Doppelleben zwischen Nashville und Dresden

Audio - Kultur - 03.12.2020

Der Musiker, Studiobetreiber, Dozent und Kulturaktivist Johannes Gerstengarbe ist in Dresden genauso musikalisch beheimatet wie in Nashville.mehr...

7 min.

Kultur

Comic-Zeichner Michael Schröter aus Berlin hat den Altonaer Blutsonntag als Graphic Novel aufgearbeitet

Audio - Kultur - 03.12.2020

16 Menschen kamen nach Ausschreitungen der SA beim Altonaer Blutsonntag durch Polizeikugeln ums Leben. Vier unschuldige Kommunisten wurden für die Ereignisse am 17. Juli 1932 mit dem Beil im heutigen Hamburger Landesgericht hingerichtet.mehr...

17 min.
Anfang
Zurück

Seite 44

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9694