UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Faszination Rohrpost

Audio - Kultur - 18.05.2022

Lange Zeit konnten Nachrichten nur Mündlich überbracht werden und wer schon einmal stille Post gespielt hat weiss: Am Ende kommt meistens der grösste Quatsch dabei heraus.mehr...

7 min.

Kultur

Über den russischen Formalismus

Audio - Kultur - 18.05.2022

Der russische Formalismus war eine literatur-theoretische Strömung, die um das Jahr 1915 entstand und zu dessen Vertretern bspw.mehr...

19 min.

Kultur

LeseCafe' - "Ein Traum der uns trug/trog" von Waltraut Tuchen, eine Lesung und Gespräch

Audio - Kultur - 18.05.2022

Ein Traum der uns trug/trog" Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungsredaktion der DDR.mehr...

1 min.

Kultur

"Ich finde das Leben an sich sehr spannend" | ein Gespräch mit der Regisseurin Chiara Fleischhacker

Audio - Kultur - 18.05.2022

Seit 7 Jahren studiert die Wahl-Erfurterin Chiara Fleischhacker an der Filmakademie Baden-Württemberg Dokumentarfilm-Regie.mehr...

43 min.

Kultur

Besetzt und geräumt - das Schiefe Haus in der Breiten Strasse

Audio - Kultur - 17.05.2022

Am späten Sonntagabend den 15. Mai wurde das sogenannte “Schiefe Haus” in der Breiten Strasse in Halle zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage besetzt und kurze Zeit später geräumt. Das Haus steht seit Kurzem leer, nachdem die Bewohner:innen nach einem zähen Mietkampf ausgezogen sind.mehr...

15 min.

Kultur

I'm every woman - Theaterstück-Review

Audio - Kultur - 17.05.2022

Ob Einstein, Karl Marx, Oskar Pollock oder Elvis Presley – sie haben alle eins gemein: echt miese Typen, die Frauen an ihrer Seite hatten und die absolut schlecht behandelt haben.mehr...

24 min.

Kultur

Reportage: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht

Audio - Kultur - 16.05.2022

Der Dokumentarfilm The Last Shelter des malischen Filmemachers Ousmane Samassékou gewährt Einblicke in den Zwiespalt derer, die in einer Herberge im Norden Malis vor der Entscheidung stehen, die Sahara zu durchqueren oder zurückzukehren in ihre Herkunftsländer.mehr...

59 min.

Kultur

Bildsprache: Einsatz in Mali – mehr als nur Inszenierung?

Audio - Kultur - 16.05.2022

Annalena Baerbock lachend inmitten von Schwarzen Frauen mit Kopftüchern. Annalena Baerbock beim Versuch, Melonen auf dem Rücken zu tragen.mehr...

15 min.

Kultur

Wie frei sind die Medien in Serbien

Audio - Kultur - 16.05.2022

Die übliche Frage „Wie geht´s?“ ist in Serbien nicht nur eine Formalität. In der alltäglichen Kommunikation erhält man als Antwort sehr oft einen ausführlichen „Bericht“ von seinem Gesprächspartner.mehr...

7 min.

Kultur

Waldflimmern in Schöneck am 20 und 21 Mai

Audio - Kultur - 16.05.2022

Kurzfilmfestival für Jung und Alt. Anmeldung unter: waldflimmer@gmail.com oder 0152-55631295mehr...

1 min.

Kultur

"Man nannte sie 'Schwarze', obwohl sie eigentlich nicht so schwarz waren" - über die Wurzeln des russischen Imperialismus

Audio - Kultur - 14.05.2022

Im Zusammenhang mit dem Überfall auf die Ukraine wird Putin allmählich auch Imperialismus vorgeworfen.mehr...

12 min.

Kultur

SPOOKAI - japanische Mythologie als Performance

Audio - Kultur - 13.05.2022

Yōkai, übernatürliche, mythologische Wesen, spielen in der traditionellen wie populären Kultur Japans eine grosse Rolle.mehr...

11 min.

Kultur

"Ein Traumspiel" von Aribert Reimann an der Oper in Halle

Audio - Kultur - 11.05.2022

Nicht nur die Natur blüht auf - auch kulturell ist wieder einiges los!mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch mit Max Czollek - Deutschland wurde am 8. Mai 1945 nicht "befreit"

Audio - Kultur - 11.05.2022

Am 8. Mai jährte sich zum 77. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges.mehr...

14 min.

Kultur

Initiative "Völkermord erinnern" - Stadt Köln baut Mahnmal zum Genozid an den Armenier:innen ab

Audio - Kultur - 11.05.2022

Zum vierten Mal hat die Stadt Köln ein Mahnmal, das an den Genozid an der armenischen Bevölkerung erinnernt, entfernen lassen.mehr...

10 min.

Kultur

Erich Engel, ein linksintellektueller Künstler in der NS-Zeit

Audio - Kultur - 11.05.2022

Am 10.05. ist der Todesatg von Erich Engel.mehr...

9 min.

Kultur

Eine schleimige Angelegenheit - die Performance 'Gootopia - The Treatment'

Audio - Kultur - 10.05.2022

Er ist flüssig oder zäh, glitschig, feucht, kühl und glatt und kommt in Zeiten der Pandemie nicht besonders gut weg - dabei ist Schleim lebensnotwendig und hat viele nützliche und schützende Eigenschaften.mehr...

8 min.

Kultur

Textsoundfeature: Knoten und Bäuche

Audio - Kultur - 08.05.2022

Schwemme, Wölbungen, löchrige Texturen. So wollen wir unsere Bücher haben.mehr...

25 min.

Kultur

Industriegeschichte in Leuna - ein theatraler Hörspaziergang

Audio - Kultur - 07.05.2022

Die Leunawerke, gelegen in Leuna 20 Kilometer südlich von Halle, sind einer der grössten Standorte der chemischen Industrie in Deutschland.mehr...

13 min.

Kultur

P.A.K.I.STAN als Schwerpunkt der IZ3W 390 Mai/Juni Heft und weitere Themen

Audio - Kultur - 06.05.2022

Die Abonnenten habe sie schon in Ihren Briefkästen gehabt: Die 390.mehr...

17 min.

Kultur

Eine Stunde ein Jude - Geschichten gegen Antisemitismus

Audio - Kultur - 06.05.2022

Vorstellung des Buches "Eine Stunde ein Jude" durch Dr.mehr...

57 min.

Kultur

17. Teil Klima in Bewegung - Hitze in Indien und Pakistan / Blockade der Münchner Rück / Klimawandel in den Hauptversammlungen der Aktienkonzernen

Audio - Kultur - 05.05.2022

Konzentrationslager haben ihre Spuren hinterlassen. Der Fotograf Rainer Viertlböck hat sich auf Spurensuche begeben und die Überreste dokumentiert.mehr...

19 min.

Kultur

Kulturtipps München im Mai 2022 - Herschels Musik und Kosmos, GABRIELE, Tanzperformance "16 BIT", Musikkabarett "Widerspruchreif"

Audio - Kultur - 05.05.2022

Vollständige Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen im längeren Skript.mehr...

9 min.

Kultur

Mehr als typischer Horror: Midnight Mass

Audio - Kultur - 04.05.2022

Linus und Torben haben sich zusammen hingesetzt und das getan, was am besten können: über Popkultur sprechen.mehr...

20 min.

Kultur

Interview mit der Berliner Erwerbslosenberatung Basta

Audio - Kultur - 03.05.2022

Im Interview mit der Berliner Erwerbslosenberatung "Basta" wird über die aktuelle Lage der Erwerbslosen im Rahmen der Inflation und gestiegenen Lebensmittelpreise gesprochen.mehr...

13 min.

Kultur

Seenotrettungsspezial- Interview zum Projekt "Airborne" von Seawatch E.V.

Audio - Kultur - 03.05.2022

Die fünfte Folge des monatlich erscheinenden Seenotrettungs-Podcasts ist ein Interview mit Carmen, die mehrere Wochen auf Lampedusa Seawatch e.V.mehr...

15 min.

Kultur

Partizipative Aktionsforschung in Südamerika nach Paulo Freire

Audio - Kultur - 03.05.2022

Anlässlich des 25.mehr...

10 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 31 - Lettuce Salad Dressing

Audio - Kultur - 30.04.2022

High there listeners. Burgerforce presents our much anticipated 4/20 episode!mehr...

59 min.

Kultur

China braucht auf Dauer keine billigen Arbeitskräfte

Audio - Kultur - 30.04.2022

Chinas Entwicklung ist atemberaubend. In einer historisch einmaligen Zeitspanne konnte der Hunger beseitigt und die Armut besiegt werden.mehr...

45 min.

Kultur

70 Jahre Daniel Düsentrieb

Audio - Kultur - 28.04.2022

Seit nunmehr 70 Jahren werkelt und erfindet er...Daniel Düsentrieb. Dem Ingeniör ist...mehr...

48 min.

Kultur

Anarchistische Tage in Leipzig

Audio - Kultur - 28.04.2022

In Leipzig finden vom 25. April bis zum 1. Mai die Anarchistischen Tage statt.mehr...

13 min.

Kultur

Die Weltausstellung 1851

Audio - Kultur - 27.04.2022

Designed wurden Gegenstände schon immer. Skizzen gemacht, Prototypen angefertigt und dann umgesetzt.mehr...

6 min.

Kultur

Reporter ohne Grenzen über die derzeitige Situation russischer Medienschaffenden

Audio - Kultur - 26.04.2022

Während in Deutschland der Angriffskrieg Russlands auch als solcher betitelt werden darf, drohen Medienschaffenden in Russland dafür bis zu 15 Jahre Gefängnis.mehr...

11 min.

Kultur

Panik im Vatikan - Der Da Vinci Code

Audio - Kultur - 22.04.2022

Nicht jeder Schriftsteller ist in der Lage, Ideen vorzubringen, die zu Kontroversen oder Veränderungen führen können, einige von ihnen können ihren Ausdruck aufgrund der darin enthaltenen Vorstellungskraft übertreiben, und andere mögen Realität und Fantasie sein, werden aber von vielen Parteien oder sogar Ländern abgelehnt, wir sind es Ich spreche hier über den Schriftsteller Dan Brown, der weltweit für weitreichende Kontroversen sorgen konnte Sein Roman wurde zu einem der meistverkauften Bücher auf der ganzen Welt, da er von vielen Ländern abgelehnt und für den Verkauf verboten wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Filmgeschichten: Jagd auf Roter Oktober Teil 1

Audio - Kultur - 22.04.2022

Oliver von der Filmriss Reaktion blickt zurück auf "Jagd auf Roter Oktober".mehr...

5 min.

Kultur

Filmgeschichten: Jagd auf Roter Oktober Teil 2

Audio - Kultur - 22.04.2022

Oliver von der Filmriss Reaktion blickt zurück auf "Jagd auf Roter Oktober".mehr...

7 min.

Kultur

Antifanews für den 21. April 2022

Audio - Kultur - 22.04.2022

In diesen Antifanews blicken auf den Völkermord an den Armenierinnen und Armeniern, der sich am Sonntag am kommenden Sonntag jährt.mehr...

26 min.

Kultur

Massaker von Leipzig Abtnaundorf

Audio - Kultur - 21.04.2022

Am Montag, dem 18. April 2022 jährte sich das „Massaker von Abtnaundorf“ und das Kriegsende in Leipzig zum 77. Mal.mehr...

10 min.

Kultur

Mittagspause mit McE: Gespräch über Release von "Bachala"

Audio - Kultur - 19.04.2022

Ostermontagmittagspause mit dem Connewitzer Rapper McE. Mit Zitate raten und Gossip über Rapper. Lohnt!mehr...

1 min.

Kultur

RYME-Cast für CIVIS-Medienpreis nominiert - Host Sejnur Memisi im Interview

Audio - Kultur - 18.04.2022

RymeCast ist der erste Podcast von und über Sinti:zze und Rom:nja.mehr...

11 min.

Kultur

Mannheim-Neckarstadt - das Buch zum 150. Geburtstag von H.J. Hirsch

Audio - Kultur - 18.04.2022

Am 13. April feierte das Mannheimer Stadtarchiv Marchivum den 150. Geburtstag der Neckarstadt mit einer Neuerscheinung.mehr...

51 min.

Kultur

RYME-Cast für CIVIS-Medienpreis nominiert - Host Sejnur Memisi im Interview

Audio - Kultur - 18.04.2022

RymeCast ist der erste Podcast von und über Sinti:zze und Rom:nja.mehr...

11 min.

Kultur

Menschen mit Behinderung in der Kriegssituation der Ukraine. Ein Einblick in die Dimension der Katastrophe

Audio - Kultur - 14.04.2022

S.g. / Im folgenden Interview geht es um die Situation von Menschen mit Behinderung in der Kriegsituation in der Ukraine und um die Situation von Menschen mit Behinderung auf der Flucht. Geflüchtete Menschen mit Behinderungen finden wenig öffentliche Beachtung, wenig Vorbereitung beim Ankommen auf ihre speziellen Bedingungen und wenig adäquate Solidarität Meine beiden Interviewpartner*innen, mit denen ich gleich sprechen werde, Agnieszka und Kira, engagieren sich für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine und aus der Ukraine. Meine Interviewpartner*innen sind von der "Sickness Affinity Group.mehr...

18 min.

Kultur

Zum internationalen Roma Tag: Gespräch mit der Aktivistin Simonida Selimović

Audio - Kultur - 09.04.2022

Heute ist internationaler Roma Tag. An diesem Tag soll die sowohl auf die Kultur, als auch auf die Diskriminierung der Sint*zze und Rom*nja aufmerksam gemacht werden.mehr...

10 min.

Kultur

3 Religionen, 1 Haus - Das House of One als Ort des interreligiösen Austauschs

Audio - Kultur - 09.04.2022

Das House of One ist ein Ort der sogenannten "Abrahamitischen Ökumene". Es ist ein Austauschort zwischen den monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam.mehr...

18 min.

Kultur

Ausblick auf die 27. Tanzwoche Dresden "Versuch(t) einer Inklusion"

Audio - Kultur - 09.04.2022

Dresden ist und war schon immer eine Tanzmetropole.mehr...

1 min.

Kultur

Toxische Männlichkeit und emotionale Sprachlosigkeit - ein künstlerischer Gegenentwurf

Audio - Kultur - 08.04.2022

Toxische Männlichkeit prägt nach wie vor stark unsere Gesellschaft und die Sozialisierung von männlich gelesenen Personen.mehr...

16 min.

Kultur

Buchrezension: Der Messias von Darfur (Abdelaziz Baraka Sakin)

Audio - Kultur - 08.04.2022

Die Werke von Abdelaziz Baraka Sakin sind im Sudan wegen Gotteslästerung verboten. Das Buch kommt daher wie Inglorious Basterds im Sudan mit den Janjaweed als Feind.mehr...

11 min.

Kultur

Everybody's Everything - Künstler*innenportrait über Lil Peep

Audio - Kultur - 06.04.2022

Er bezeichnete sich selbst Gothboi oder Ladyboy. Die Rede ist von Lil Peep.mehr...

11 min.

Kultur

Zusammenleben neu denken

Audio - Kultur - 06.04.2022

Unter dem Titel "My mother says to me enjoy my life" findet derzeit im D-21 in Leipzig eine Ausstellung statt. Übersetzt heisst das "Meine Mutter sagt mir, geniess dein Leben".mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 34

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9799