UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Afrikabild(er) in deutschen Medien – Gespräch mit Robert Heinze

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Angesichts der Berichterstattung deutscher Medien zum Bürgerkrieg und der sich zuspitzenden humanitären Krise im Sudan sowie der Gewalt in Tansania fragte sich der Journalist Klaus Raab am Mittwoch im medienkritischen Altpapier des Mitteldeutschen Rundfunks: Schaut die Medienlandschaft ausreichend genug auf diese Konflikte?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik am Bundeskongress der »Linksjugend solid« – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Leber

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Ein Beschluss zum Nahostkonflikt auf dem 18. Bundeskongress der »Linksjugend solid« in Berlin vom vergangenen Wochenende sorgte für starke Kritik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Politik ist jetzt nicht so: hallo wir produzieren übrigens voll viele Waffen!"

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nur 3 Staaten haben 2024 mehr für Rüstung als Deutschland ausgegeben. Ein Besuch bei einer künstlerisch-antimilitaristischen Intervention im öffentlichen Raum.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Jura-Studierende protestieren gegen ihren Professor

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Jura-Studierende protestieren gegen Sexismus und Belästigung an der Jura-Fakultät. Der Jura-Professor Tim Drygala steht wegen Online-Postings in der Kritik, ihm wird Gewaltverherrlichung vorgeworfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild II?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Gehört Camou aus dem Senegal ins Stadtbild? Annette Lennartz hat ihn getroffen, als er eine Stadtführung in Mannheim machte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 6. November 2025

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Heute in den Kurzmeldungen u.a.: Neues im Fall Lorenz A., Seenotrettungsorganisationen gründen neues Bündnis "Justice Fleet", neuer Prozess zum NSU beginnt, Abschlussbericht zum Peršmanhof veröffentlicht und einige Entwicklungen in den Parlamenten, darunter in Bayern, Brandenburg, Sachsen sowie dem Bundestag..mehr...

28 min.

Gesellschaft

»Die Gefahr, verhaftet zu werden, ist immer da« - Toni Huber zu Arbeitskämpfen aus Myanmar

Audio - Gesellschaft - 06.11.2025

Wie sehen Arbeitskämpfe in einer Militärdiktatur aus? Und was hat die Kampagne »Menstruationsprodukte für alle« mit Lieferketten zu tun?mehr...

11 min.

Gesellschaft

LOVE BODY POLITICS - die Euro-Scene in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Christian Watty, dem Kurator der 35sten Ausgabe des Tanz- und Theaterfestivals Euro-Scene in Leipzig vom 4. bis 9. November 2025. https://euro-scene.de/2025mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Torsten Hahnel vom Bündnis "Halle Gegen Rechts" zu problematischer Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Lokale Fußballvereine wie der Drittligaverein HFC aus Halle sind häufig ein Symbol für lokalen Stolz und werden von Teilen der Stadtbevölkerung als glorreiche Botschafter der Stadt gesehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Harald Lange von der Uni Würzburg über problematische Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Wenn man in einer größeren Stadt mit einem alteingesessenen Fußballverein lebt bekommt man auch als Nicht-Fan oft mit wenn Heimspiele stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Healing Hate

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Interview mit Elia Rediger zu "Healing Hate", einer singenden und tanzenden Performance vom Caravan of LUV von Elia Rediger & int int irrit zur Euro-Scene am Dienstag 4.November 2025. https://euro-scene.de/2025/healing-hatemehr...

11 min.

Gesellschaft

Für Polina

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Schriftsteller Takis Würger zu seinem Roman "Für Polina". https://www.diogenes.ch/leser/titel/taki...mehr...

19 min.

Gesellschaft

Farbaktion an der Deutschen Bank - Chemnitzer Aktivist*innen gehen in Berufung

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Im Juni 2023 wurde die Deutsche Bank am Falkeplatz in Chemnitz von zwei Aktivist*innen der Letzten Generation mit orangener Farbe besprüht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mineral Veins. Fluid Computers

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Ioana Vreme Moser, von der gerade im Zimmt eine immersive Klanginstallation "Mineral Veins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Unyagoni

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Filmemacher Saitabao Kaiyare zu seinem Kurzfilm "Unyagoni: Bahatiʼs Sex Education Journey", der am 28.10.2025 bei der Dokwoche im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm lief. https://www.dok-leipzig.de/film/unyagoni...mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kaprice: Ewige Liebe

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Die ewige Liebe hält nicht an, was dann? Die Entbindung von ewiger Liebe hilft nun auch nicht mehr.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Move it! On Air - Die Radiosendung zum Move it! Filmfestival für Menschenrechte in Dresden 2025

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

In der diesjährigen Radioshow MOVE IT! ON AIR widmen sich Max Lubinka und Luana Brückner postkolonialen Perspektiven im Dokumentarfilm.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Gringo Mayer zu Gast in der Sendung Thema Mensch

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Zu Gast ist diesmal Gringo Mayer, der in den letzten Jahren wie kaum ein anderer die Musikszene der Region aufgemischt hat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fachtag Sexualisierte Gewalt & Strafrecht in Dresden

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

enthalten. Am 24.11. findet in Dresden der Fachtag "Sexualisierte Gewalt & Strafrecht - Aktuelle Herausforderungen und notwendige Veränderungen" statt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wir sind das Stadtbild- Stimmen von der Demo in Dresden

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Am 28.11.2025 gab es in Dresden eine Demo. Aufgerufen hatten unter anderem Tolerave, Fridays for Future, Willkommen in Löbtau e.V. und die Linksjugend.mehr...

4 min.

Gesellschaft

’VielFalter’ - Sendung vom 3. November 2025

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Wir hören Reza Schwarz mit ihrem Artikel "Psychiatrische Diagnosen als „Sicherheitsrisiko“ - Stigmatisierung, Echtzeitüberwachung und Repression gehen Hand in Hand"(https://www.imi-online.de/2025/10/21/psy...) drei Redebeiträge vom MadPrideDay in Stuttgart sowie einen Ausschnitt aus einem Gespräch mit Holgerine.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Uhu

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

night in town ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... pic cc by https://www.flickr.com/photos/anupshahmehr...

9 min.

Gesellschaft

"Wir sind das Stadtbild" | Eindrücke von der Kundgebung am 29.10. auf dem Erfurter Anger

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

Die "Stadtbild"-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz sorgen auch in Erfurt für Kritik und Protest.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quergelesen 04.11. 2025

Audio - Gesellschaft - 04.11.2025

- Matthias Küntzel: Djihad und Judenhass. Das Massaker der Hamas und die Folgen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Vortragsdokumentation: Sexarbeit und Migration

Audio - Gesellschaft - 03.11.2025

Länge: 38 min Beim Vortrag am 27.9.2025 im Black Pigeon in Dortmund ging es um diese Fragen: Warum arbeiten migrantische Menschen als Sexarbeiter*innen in Deutschland?mehr...

38 min.

Gesellschaft

Die "wahre Bedeutung" von Halloween: Gespräch mit Alexander Waschkau

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Heute begehen viele Menschen wieder Halloween.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild?

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Gehört Kaoutar Asslaoui ins Stadtbild von Mannheim? Sie kommt aus Marokko, trägt Kopftuch und ist vor einem Jahr in die Stadt gezogen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Edgar Allan Poe — Der Rabe: Ein Hörgedicht

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Der Rabe von Edgar Allan Poe in einer Fassung als Hörgedicht nach einer angepassten Übersetzung von Hans Wollschläger.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 20. Sendung, "CCS, Gasförderung und Abpflastern: wir haken nach! "

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Wie steht es um die Pläne zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in Deutschland, Bayern und München?mehr...

44 min.

Gesellschaft

Eine-Welt-Report: Wie Menschenhandel und Prostitution die Gleichstellungspolitik untergraben

Audio - Gesellschaft - 01.11.2025

Interview mit Silvia Reckermann von der Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern (AGGB).mehr...

45 min.

Gesellschaft

spezialkinderheim bräunsdorf

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

interview mit grit poppe, autorin des buches "die weggesperrten" .: der umgang mit vermeintlich schwer erziehbaren kindern und jugendlichen war in der vergangenheit überall furchtbar. in der ddr hatte sich bis zuletzt daran nichts geändert. das spezialkinderheim bräunsdorf zwischen chemnitz und dresden hatte einen besonders schlechten ruf.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zur Geschlechtergeschichte der Bundeswehr

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Der Beitrag zeichnet die Geschichte der Wehrpflicht und des Soldatenbildes in der Bundesrepublik Deutschland nach – von der Wiederbewaffnung 1956 über die 68er-Proteste bis zur Aussetzung der Wehrpflicht 2011. Es zeigt, wie sich das Ideal soldatischer Männlichkeit wandelte und die Bundeswehr heute mit feministischen und queeren Bildern um ein modernes Image ringt. Reza Schwarz und Jacqueline Andres von der Informationsstelle Militarisierung warnen jedoch, dass diese „feministische“ Selbstdarstellung oft nur der Legitimation militärischer Strukturen und Machtinteressen dient.mehr...

26 min.

Gesellschaft

milliarden für russisches gas von der eu

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

interview mit marina falke von greenpeace .: vor 3,5 jahren begann die vollinvasion der ukraine durch rußland. viel wurde seitdem über sanktionen gegen rußland gesprochen, aber nach wie vor wird russisches flüssiggas offiziell in die eu importiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 30. Oktober 2025

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Heute mit Kurzmeldungen zu einer neuen Gruppe innerhalb der CDU, die sich unter anderem für einen AfD-Verbotsantrag einsetzt, neuen Erkenntnis zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg im Dezember 2024, dem Mobilisierungsversagen von Neonazis gegen den CSD Cottbus sowie antifaschistischen Glücksbärchis.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die unsichtbare harte Arbeit hinter der KI: Ausbeutung von Datenarbeiter:innen

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Hinter Künstlicher Intelligenz steckt mühsame Handarbeit unter miesen Arbeitsbedingungen: Clickworker und Datenarbeiter:innen trainieren KI-Modelle mit Daten und filtern verstörenden Content heraus.mehr...

19 min.

Gesellschaft

kinderspezialheim bräunsdorf

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

interview mit grit poppe, autorin des buches "die weggesperrten" .: der umgang mit vermeintlich schwer erziehbaren kindern und jugendlichen war in der vergangenheit überall furchtbar. in der ddr hatte sich bis zuletzt daran nichts geändert. das kinderspezialheim bräunsdorf zwischen chemnitz und dresden hatte einen besonders schlechten ruf.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Konsens im Film" - Familie, Migration und Behinderung in der Filmwirtschaft (Auftaktveranstaltung des Filmhaus Frankfurt)

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Menschen mit Migrationsgeschichte, Familie oder Behinderung haben es schwer in der Filmwirtschaft Fuß zu fassen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ein neues »Tagebuch der Gefühle« ist erschienen

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Die hallesche Projektgruppe »Tagebuch der Gefühle« hat ein neues Heft vorgestellt: »Positive Auslese.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Westend-Perspektiven - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 31.10.2025

Der erste Teil unserer Sendereihe über das Westend startet am Alten Messeplatz.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Gedenken zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Jüd*innen nach Gürs 1940

Audio - Gesellschaft - 30.10.2025

Im Gespräch mit Carola Grasse vom Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.. Über Geschichte, die Arbeit des Vereins und die aktuelle Gedenk-Veranstaltung heute.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Westsahara, "50 Jahre Besatzung 50 Jahre Widerstand"

Audio - Gesellschaft - 30.10.2025

Im Frühjahr 2025 fand eine Solidaritätsreise  in die von der Freiheitsbewegung Polisario selbstverwalteten Geflüchtetencamps in Algerien statt.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Stalking, Doxing, Cybergrooming – neue Wege alter Gewalt

Audio - Gesellschaft - 30.10.2025

Beim Fachtag „Digitale Häusliche Gewalt“ in Dresden diskutierten rund 55 Fachkräfte aus Gewaltschutz, Polizei und Justiz, wie internetbasierte Formen von Gewalt erkannt, verhindert und strafrechtlich verfolgt werden können.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Grünen Fordern mehr Engagement zum Erhalt der Fähren in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 29.10.2025

Trotz Fördermitteln von über drei Millionen Euro seit 2020 in Sachsen-Anhalt gibt es Probleme, wenn es um den Erhalt von Fähren geht, die teils die einzigen Verbindungen an manchen Stellen an der Saale und der Elbe sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

onda-info 628

Audio - Gesellschaft - 29.10.2025

Im onda-info 628 berichten wir von mehreren Wahlen in Lateinamerika, unter anderem mit einem Interview zu Bolivien, und von naturnaher Vierzucht in Mexiko.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Unmittelbarere Anschauung als in Akten

Audio - Gesellschaft - 29.10.2025

Gespräch mit Thekla Kluttig, der Leiterin des sächsischen Staatsarchivs in Leipzig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Narben meiner Mutter

Audio - Gesellschaft - 28.10.2025

Wir hören ein Gespräch mit der Filmemacherin Tete Hoffmann über ihren Dokumentarfilm "Die Narben meiner Mutter".mehr...

13 min.

Gesellschaft

"105 Fische für starke Kinder" - ein Gespräch mit Elke Busching

Audio - Gesellschaft - 28.10.2025

Kunst und das auch noch für einen guten Zweck? Das gibt es noch bis zum 9. November in Halle mit "105 Fische für starke Kinder" - ein Kunstwerk der Glaskünstlerin Elke Busching für krebskranke Kinder, bei dem man eine Patenschaft für einen der Fische übernehmen kann, es sind 105 Fische aus Glas.mehr...

10 min.

Gesellschaft

LiLit: Lila Literatur im Theaterhaus Ost

Audio - Gesellschaft - 28.10.2025

Der queerfeministische Literatursalon "LiLit" findet seit September monatlich im Theaterhaus Ost in Halle statt.mehr...

9 min.