UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Lastenrad Grunalf spart Autofahrten im Dresdner Stadtteil Gruna ein

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

In Dresden kann man etwa 30 Lastenräder an verschiedenen Standorten kostenfrei ausleihen. Ein Standort ist jetzt wieder dazu gekommen.mehr...

min.

Kultur

Vogel der Woche (382): Die Tagetesamazone

Audio - Kultur - 04.04.2024

Watcher X geht unter die Ornithologenmehr...

1 min.

Kultur

Entscheidung über neue Dresdner Kultur- und Nachbarschaftszentren fällt der Stadtrat am 18. April 2024

Audio - Kultur - 04.04.2024

Der Bedarf ist gross. Das Budget ist klein.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lebens(t)Räume ohne Barrieren, eine Fotoausstellung und ein Schritt in Richtung Inklusion

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Vor gut 25 Jahren führten die Gründungsfrauen der Netzwerkfrauen-Bayern ein Fotoprojekt durch, in dem sie ihre Emotionen zu ihrer Situation als Frauen mit Behinderung ausdrückten.mehr...

58 min.

Gesellschaft

onda-Reinhörer: Sulá Batsú

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Spannende Formate von Community Medien aus Lateinamerika, darum geht es gewöhnlich in unserer Reinhörer-Serie.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sanatorium Süssmilch und Franz Kafk

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Gespräch mit der Künstlerin Sophia Süssmilch über ihre Ausstellung „Sanatorium Süssmilch“ und auch weitere Beteiligte an der Ausstellung kommen zu Wort.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Privatstädte, Gentherapie-Experimente und Widerstand

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Honduras war 2012 das erste Land weltweit, das die Errichtung von unternehmensgeführten Privatstädten mit weitgehendem Autonomiestatus ermöglichte.mehr...

8 min.

Kultur

Abbrechenabbrechen - für den Erhalt des Justizzentrums!

Audio - Kultur - 04.04.2024

Waren Sie schon einmal im Justiz-zentrum in der Nymphenburger Strasse? Wenn ja, dann hoffentlich nur als Zuschauerin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

onda- info 585: 8 M Spezial

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

In dieser Woche steht der Frauenkampftag an, zum 8. März steht unser Programm auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des feministischen Widerstands.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Streitfrage Leihmutterschaft: Carey kämpft dafür, nicht „Mutter“ zu sein

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

In Deutschland diskutiert eine Kommission, ob „altruistische“ Leihmutterschaft erlaubt werden soll.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Herrenberg-Urteil macht Unterricht an Sachsens Musikschulen zehn Prozent teurer

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Eltern legen oft grossen Wert drauf, dass ihre Kinder ein Instrument erlernen. Die Gründe dafür sind vielfältig.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Nötigung, Strafvereitelung, Körperverletzung bei der Polizei in Sachsen: Unabhängige Beschwerdestelle berichtet von mehr internen Beschwerden

Audio - Wirtschaft - 04.04.2024

Wer kontrolliert eigentlich die Polizei? An der Sächsischen Staatskanzlei gibt es seit 2019 eine unabhängige Beschwerdestelle, die UVBP.mehr...

2 min.

Politik

onda-info 587

Audio - Politik - 04.04.2024

Hallo und Herzlich willkommen zum onda info 587. Diese Woche nehmen wir euch mit in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires, wo Darío euch ein Radioprojekt der besonderen Art vorstellt.mehr...

29 min.

Politik

Ugandas Öldilemma: Kontro­versen um das schwarze Gold

Audio - Politik - 04.04.2024

In der Region Hoima in Uganda wurden 2006 Ölvorkommen entdeckt.mehr...

23 min.

Politik

Ölpipelines und Steinkohle für eine inklusive Energiewende?

Audio - Politik - 04.04.2024

südnordfunk #119 im April 2024: ► Kolumbien – für die deutsche Wirtschaft ein Schlüssel­land bei der Energie­wende? ► Ugandas Öldilemma: Kontro­versen um das schwarze Gold ► EACOP Schlagzeilen & Hintergründe (Teil 2) … rund um die East African Crude Oil Pipeline EACOP, das fossile Megaprojekt der Ostafrikanischen Rohölpipeline und zur fossile Energiewirtschaft in Ostafrikamehr...

59 min.

Gesellschaft

Menschen die Möglichkeit eröffnen, die Gebeine ihrer Vorfahren (Ancestral Remains aus kolonialen Kontexten) zu finden: WE WANT THEM BACK! App veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 03.04.2024

Die Koordinierungsstelle für einen gesamtstädtischen Aufarbeitungsprozess von Berlins kolonialer Vergangenheit freut sich, die webbasierten App „We Want Them Back“ ankündigen zu können. "Die App stellt Informationen über die Ancestral Remains von Vorfahr:innen aus kolonialen Kontexten in Deutschland bereit und unterstützt vor allem Nachfahr:innen dabei, ihre Vorfahr:innen zu finden, um sie in ihre Heimatländer zurückbringen zu können." Damit wird ein Beitrag geleistet, um der Forderung von Herkunftsgesellschaften nach mehr Transparenz bzgl.mehr...

15 min.

Politik

Radio Radau #25

Audio - Politik - 03.04.2024

Radio Radau - Von Der Strasse In Die Ohren! Heute Mit Vielen Berichten Und Einordnungen, U.a.mehr...

47 min.

Politik

Bosnien-Herzegowina Und Der Lange Weg In Die E

Audio - Politik - 03.04.2024

Die EU Hat Am 21. März 2024 EU-Beitrittsverhandlungen Für Bosnien- Herzegowina Genehmigt.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Von der Einseitigkeit des Freiburger Ostermarsches bis zur Offenheit für das verschwörungsideologische bis rechtsextreme Spektrum: "Solange man vorgibt für Frieden zu sein, ist man willkommen"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2024

RDL sprach mit Sebastian Müller über den diesjährigen Ostermarsch in Freiburg, seiner Kritik an dem einseitigen Aufruf dazu und der Teilnahme von Querdenken bis AfD-nahen Personen an der Demonstration.mehr...

17 min.

Kultur

100 Objekte - Geschichten aus dem Bunker - Ein Podcast aus dem Marchivum

Audio - Kultur - 02.04.2024

Geschichten aus dem Bunker – so heisst ein Podcast vom Mannheimer Marchivum und dem bermuda.funk.mehr...

31 min.

Kultur

Langsamfahrt: April 2024

Audio - Kultur - 02.04.2024

Magazin mit Eisenbahnthemen Themen: - Baureihe V100 e.V. - Metronom hat sich deinen Vertrag in Niedersachsen kündigen lassen - Baureihe 218 in Bayernmehr...

1 min.

Wirtschaft

Mikroapartements als neues studentisches Wohnen?

Audio - Wirtschaft - 02.04.2024

In Leipzig spriessen überall Wohnkomplexe aus dem Boden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Trotz überraschendem Ergebnis bei Kommunalwahlen in der Türkei: "Man sollte Erdogan nicht abschreiben"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2024

Gestern haben in der Türkei die Kommunalwahlen stattgefunden, mit dem überraschenden Sieg der Opposition.mehr...

15 min.

Kultur

Benefiz fürs WUK-Theater in Halle

Audio - Kultur - 01.04.2024

Das WUK Theater in Halle hat Probleme, das Fortbestehen zu sichern - nicht zuletzt, da es in den letzten Monaten zwei Einbrüche gegeben hat.mehr...

6 min.

Kultur

Leben auf dem Wasser — Wie es ist, ein Hausboot zu bauen

Audio - Kultur - 01.04.2024

Auf der schönen Saale in Halle entsteht aktuell ein Hausboot, die Moloch. Robert von Radio Corax sprach mit Pablo, der Teil des Bauprojekts ist.mehr...

6 min.

Kultur

Leben auf dem Wasser - Wie es ist, ein Hausboot zu bauen

Audio - Kultur - 01.04.2024

Auf der schönen Saale in Halle entsteht aktuell ein Hausboot, die Moloch. Robert von Radio Corax sprach mit Pablo, der Teil des Bauprojekts ist.mehr...

6 min.

Kultur

Christine liest: Gelebte Kindheit, Kinderleben

Audio - Kultur - 01.04.2024

Im Zeughaus der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen ist bis zum 26. Mai 2024 die Ausstellung „Kinderleben” zu sehen, „Spielen – Lernen – Leben um 1900” zu sehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Map the gap - Soziale Arbeit im Dialog (S11)

Audio - Wirtschaft - 31.03.2024

Stadtteilforschung zur polizeilichen Praxis auf St. Pauli: Das Thema der Sendung ist eine kollaborative Stadtteilforschung auf St.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Am Ende zählt immer noch die gute Geschichte

Audio - Gesellschaft - 31.03.2024

Gespräch mit Mike Brandin vom Kurzfilmfestival "Kurzsuechtig", das nun schon seit 2004 in Leipzig stattfindet.mehr...

15 min.

Kultur

Zone Of Interest - eine Allegorie deutscher Verdrängung

Audio - Kultur - 31.03.2024

Jonathan Glazer's „Zone Of Interest“ zeigt die Geschichte des KZ-Kommandanten Rudolf Höss und seiner Ehefrau Hedwig Höss, die mit ihren Kindern und Hausangestellten während des Holocausts direkt an der Grenze vom Lagerkomplex Auschwitz wohnen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Qabale – Abzocke, Folge 5: Rache für 2008 – Crypto, MLM, NFT

Audio - Wirtschaft - 30.03.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

32 min.

Wirtschaft

ProAsyl zum EU-Abkommen mit Ägypten

Audio - Wirtschaft - 30.03.2024

Am vergangenen Wochenende unterzeichnete die Europäische Union ein milliardenschweres Abkommen mit Ägypten bei dem es um wirtschaftliche Zusammenarbeit aber vor allem auch um die Eindämmung irregulärer Migration geht.mehr...

16 min.

Kultur

Sexarbeit in München - der Sperrbezirk wird diskutiert

Audio - Kultur - 30.03.2024

Die Stadtratsfraktion aus Linke und Die Partei will die Sperrbezirksverordnung in München reformieren und etwa Alten- und Behinderten-Einrichtungen aus der Verbotszone nehmen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die grosse Radldemo in München

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Der allgemeine deutsche Automobil-Club – kurz ADAC – ist wohl wirklich jedem und jeder ein Begriff.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ostermarsch 2024

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Gespräch mit Heinz Michael Vilsmeier vom Münchner Friedensbündnis über den Ostermarsch am 30.03.2024.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quarantimes Queerintimes: Cisphoria Schlundi

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

I'll be charging through your dreams / riding bare chest silver steed. Was ist Dysphorie wann kommt sie, ist sie real?mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gedenken an Antifaschist*innen in Burghausen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Mitschnitt Live-Sendung vom 28.03.2024 zum Kampf um ein würdevolles Gedenken an die Antifaschist*innen in Burghausen.mehr...

44 min.

Gesellschaft

queer trans strike – aus dem nähkästchen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Mitten im politisch aufgeheizten qt strike Sendetag Ende März checken wir ein und geben wir uns intensiven trans-Gefühlen hin.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kumma, hier wächst was! - Folge 2

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Hat jemand von euch auch ein Hobby, was ihn irgendwie auch so ein bisschen frustriert? Vielleicht häkelt ihr ja gerne, aber könnt es eigentlich nicht.mehr...

11 min.

Politik

Senegal: Vom Knast zum Präsidenten gewählt - Was folgt auf die Amtseinführung am 2.4.2024?

Audio - Politik - 30.03.2024

Faktisch aus dem Knast wurde der Oppositionskandidat des Parteienbündnis Bassirou Diomaye Faye mit grosser absoluter Mehrheit zum neuen Präsidenten des Senegals gewählt.mehr...

15 min.

Kultur

Der Afrik

Audio - Kultur - 30.03.2024

Der Autor Sven Recker arbeitet bei Caritas international. Bei einer Veranstaltung im Haus der katholischen Kirche hat er seinen Roman "Der Afrik" vorgestellt.mehr...

59 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein Nato-Eingriff

Audio - Politik - 30.03.2024

Es ist grundsätzlich peinlich, wenn man sich zum Kriegsgeschehen äussert, ohne über die relevanten Informationen zu verfügen, aber man kommt nicht drum rum, weder im Nahen Osten noch in der Ukraine: Man muss im Meer der polarisierten und Falschinformationen von allen Seiten ein paar Planken finden, auf denen man sich halten kann.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Fokus Südwest 28.03.2024

Audio - Wirtschaft - 29.03.2024

Die Themen: # Schottergärten zu neuem Leben erwecken Vieles spricht gegen Schottergärten, rein formal z.B.mehr...

29 min.

Kultur

Ein Benefiz für freies Theater

Audio - Kultur - 29.03.2024

Insgesamt zweimal wurde beim WuK Theater Quartier nun schon eingebrochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 130 000 Euro.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine radikale Kritik an der Psychiatrie

Audio - Gesellschaft - 29.03.2024

Gehört die Psychiatrie abgeschafft? Ist Psychotherapie politisch?mehr...

33 min.

Politik

Aufruf zu einer sachlichen Migrationsdebatte

Audio - Politik - 29.03.2024

Ob in Deutschland, Italien; Ungarn oder in den USA, die politische Debattenkultur wird zunehmend unsachlich und ist vor allem von Populismus geprägt.mehr...

15 min.

Kultur

Der "Mustergau Thüringen" - Arbeiter*innen-Milieus von 1918 bis 1933

Audio - Kultur - 29.03.2024

In der Nationalsozialistischen Bewegung war Thüringen eine Vorreiterregion in Deutschland. Bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 dienter der sogenannte "Mustergau Thüringen" als Experimentierfeld.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gehört die Psychiatrie abgeschafft?

Audio - Gesellschaft - 29.03.2024

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob die Psychiatrie abgeschafft werden sollte. Die antipsychiatrische Bewegung entstand bereits in den 60er und 70er Jahren und existiert noch heute.mehr...

19 min.