UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Quoten im freien Radio?

Audio - Politik - 31.01.2007

Kleiner Beitrag zur Diskussion in Hannover- Radio Flora- Interview mit dem Bürgermedienreferenten NLM- Dr.mehr...

10 min.

Politik

Russia goes India

Audio - Politik - 31.01.2007

Im Kreml wird gerade eines heiss diskutiert: die russisch-indischen Beziehungen. Indien ist ja ein traditioneller Partner Russlands.mehr...

9 min.

Kultur

Waldorfschule

Audio - Kultur - 31.01.2007

Ein Gespräch mit der Schüler und Lehrer Waldorfschule Irkutsk über ihre Austausch mit Waldorfschule Freiburg.mehr...

23 min.

Politik

Für parallele lokale und regionale Sozialforen

Audio - Politik - 31.01.2007

Überall in Deutschland sollen am 21. April lokale, dezentrale Sozialforen stattfinden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Bundessozialgericht bestätigt Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 31.01.2007

Da kommt ein arbeitsloser Kläger und meint, weil der Regelsatz nicht zum Leben reiche, müsse der Staat ihn höher ansetzen!mehr...

30 min.

Kultur

CD-Besprechung: "Divan 2" von Rachid Taha (Kurzfassung)

Audio - Kultur - 30.01.2007

Rachid Taha, Rai-Rebell und Frankreichs erster Rockstar mit maghrebinischen Wurzeln, hat eine neue CD herausgebracht.mehr...

7 min.

Kultur

CD-Besprechung: "Divan 2" von Rachid Taha (Langfassung)

Audio - Kultur - 30.01.2007

Rachid Taha, Rai-Rebell und Frankreichs erster Rockstar mit maghrebinischen Wurzeln, hat eine neue CD herausgebracht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Grundsicherung - Wie der Staat die von ihm und seiner Wirtschaft produzierte Armut zu organisieren gedenkt

Audio - Wirtschaft - 30.01.2007

Diversen Zeitungsberichten, Armutsberichten, Studien usw. kann man entnehmen: "Ein fixer, unbefristeter Job ist in Europa zu einem immer selteneren "Luxus" geworden.mehr...

29 min.

Gesellschaft

BUND zum Kohlestopp

Audio - Gesellschaft - 29.01.2007

.-vorschlag: Heute morgen geisterte eine Meldung durch die Zeitungen, die bei Vielen eine Art Schulterzucken hervorrief: Die SPD hat sich durchgerungen, einen Ausstieg der Bundesrepublik aus dem subventionierten Steinkohle-Abbau mitzutragen.mehr...

3 min.

Kultur

30. Januar 1933: Adolf Hitler wird Reichskanzler. Auszug aus Sebastian Haffners "Geschichte eines Deutschen"

Audio - Kultur - 29.01.2007

Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler gewählt.mehr...

6 min.

Politik

Berufsverbot gegen Michael Csaszkóczy

Audio - Politik - 28.01.2007

Am Rande einer Demonstration der Kampagne gegen Berufsverbote wurde mit einem aktuell Betroffenen, Michael Csaszkóczy, ein Interview über die aktuelle Situation geführt.mehr...

5 min.

Politik

"V de Vivienda Digna" - Spanische Protestbewegung für bezahlbaren Wohnraum

Audio - Politik - 26.01.2007

Im Feature beschäftigen sich die Autoren mit der span. Bewegung "Por una vievienda digna" die vor kurzem ihren Kampf gegen Mietspekulation und für bezahlbaren Wohnraum aufgenommen hat.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa (26.01.2007)

Audio - Politik - 26.01.2007

Nachrichten und ein Beitrag von Philipp über die span. bewegung "Por una vivienda digna".mehr...

15 min.

Politik

Verurteilung zu SS-Massaker in Norditalien

Audio - Politik - 26.01.2007

Interview mit dem Anwalt Lars Reissmann zur Verurteilung von SS-Offizieren in Italienmehr...

11 min.

Politik

Keine Quoten im freien Radio!

Audio - Politik - 26.01.2007

Kleine Unterstützung für Flora und Co.- Aussagen von Christian Schurig -Medienanstalt Sachsen-Anhalt zur Situation Niedersachsenmehr...

7 min.

Kultur

Marienborn - neue Daueraustellung eröffnet

Audio - Kultur - 25.01.2007

Infos: Am 25. Januar wurde eine neue Daueraustellung in der Gedenkstätte dt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ich seh so gerne in die Ferne - Ausser bei Deutschen immer gegen die Reisefreiheit - Das Reisemagazin für Passbesitzer

Audio - Wirtschaft - 24.01.2007

Die Deutschen reisen wie selbstverständlich in alle Winkel der Welt. Anderseits ist es ausländischen Touristen nur sehr schwer möglich ein Touristenvisum von deutschen Behörden zu bekommen.mehr...

56 min.

Politik

"Mauretanien spielt für die EU den Hilfspolizisten" - Bericht von der Veranstaltung mit Amadou M´Bow von der Mauretanischen Menschenrechtsvereinigung (AMDH)

Audio - Politik - 23.01.2007

(ACHTUNG ZIP-FM: spannender Beitrag, kann aber falls nötig bei 7:08 in zwei Teile getrennt werden !!!!) Amadou M´Bow, Vertreter der mauretanischen Menschenrechtsvereinigung AMDH, über die militärische Abschottung Europs, Ursachen für den Flüchtlingsstrom und den Demokratisierungsprozess in dem westafrikanischen Land. (Gebauter Beitrag von David Siebert /Rdl, inkl.mehr...

13 min.

Kultur

Sprengkopf Goethe – zur Militarisierung der auswärtigen Kulturpolitik

Audio - Kultur - 23.01.2007

„Vernetzte Sicherheit“ lautet die Zauberformel, mit der Militärpolitiker versuchen, die Aktivitäten diverser aussenpolitischer Akteure im Interesse der bundesdeutschen Interventions- und Kriegspolitik auszurichten.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Karsten Lüthke über Abschiebungen ins Kosovo

Audio - Wirtschaft - 22.01.2007

Karsten Lüthke war bis Herbst 2006 in Pristina für die UNMIK tätig und mit Fragen der (mehrheitlich unfreiwilligen) Rückführung beschäftigt.mehr...

5 min.

Politik

Interview zum neu aufgestellten Schild "Gurs 1170 km"

Audio - Politik - 22.01.2007

Interview mit einem Projetteilnehmer des Projekts "Souvenir de Gurs" zum dem neu aufgestellten Schild vor dem Haupbahnhof in Mannheimmehr...

10 min.

Politik

Neuer Kapitän für einen Medientanker. Interview mit Hersch Fischler zum Bertelsmannkonzern

Audio - Politik - 22.01.2007

Bei dem Namen Bertelsmann denken viele Menschen an einen Buchclub, öfter tauchen Druckerzeugnisse aus dem Gütersoher Verlag auch auf den Bestsellerlisten grosser Nachrichtenmagazine auf.mehr...

10 min.

Politik

Back to the Future? Interview zum Energiebericht der EU-Kommission und zur drohenden Renaissance der Atormkraft in Europa

Audio - Politik - 22.01.2007

In regelmässigen Abständen flammt in Deutschland die Diskussion um den Ausstieg aus der Atomenergie wieder auf.mehr...

9 min.

Politik

Berufsverbot in der Berufung

Audio - Politik - 21.01.2007

Dem antifaschistisch tätigen Lehrer Michael Csaszkóczy, wird seit 3 Jahren aus politischen Gründen die Anstellung verwehrt.mehr...

28 min.

Politik

Überblick Studierendenproteste

Audio - Politik - 19.01.2007

Die Studiengebühren scheinen in der BRD schon vielen so gut wie gemachte Sache.mehr...

4 min.

Politik

Focus EU Nr. 250 (19.01.2007)

Audio - Politik - 19.01.2007

Interview: Überblick studierendenproteste brd und nachrichtenmehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt und Haubesetzungen in Freiburg

Audio - Politik - 19.01.2007

In Freiburg ist die zeit der Deeskalativen Polizeistrategie endgültig vorbei. Seit Sommer 2006 wird jede demonstration von wanderkesseln begleitet und regelmässig kommt es zu übergriffen von polizisten gegen aktivistinnen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Das WEF - World Economic Forum

Audio - Wirtschaft - 19.01.2007

Geschnittener Vortrag über das World Economic Forum in Davos mit kurzen Musikunterbrechungen.mehr...

29 min.

Politik

Studiengebührenboykott in heidelberg

Audio - Politik - 19.01.2007

Im interview: jan hendrik, mitglied des ak- gebührenboykott der uni heidelberg über die lage in sachen boykott an heidelberger uni und phmehr...

5 min.

Politik

Repression gegen G8-Proteste? Besuch im Berliner Köpi

Audio - Politik - 19.01.2007

Bericht zur Hausdurchsuchung des Berliner Köpi, Zusammenhängen mit den Protesten gegen den G8-Gipfel und Hausdurchsuchungen in München...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pharma-Erbsen mit Mäusegenen gegen Schweinedurchfall

Audio - Gesellschaft - 18.01.2007

Die ostdeutsche Gentechnikfirma Novoplant GmbH plant einen Freisetzungsversuch mit genmanipulierten Pharma-Erbsen in Gatersleben (Sachsen-Anhalt).mehr...

7 min.

Politik

Mauretanien - Transitland für MigrantInnen oder Hilfspolizist der EU?

Audio - Politik - 18.01.2007

Vorabinterview zur Ankündigung für Veranstaltungen mit Amadou M´Bow, Veranstaltungshinweise in der selbst einsetzenmehr...

5 min.

Politik

Chile heute

Audio - Politik - 18.01.2007

Situation neoliberale Ausrichtung Chiles heutemehr...

11 min.

Gesellschaft

Nabu gewinnt.

Audio - Gesellschaft - 18.01.2007

Seit gestern kann der Nabu - der Naturschutzbund Deutschland und mit ihm auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Saaletals zwischen Halle und Bernburg ein bisschen feiern: Das Verwaltungsgericht in Leipzig entsprach der klage des Nabu und verfügte einen Baustopp des Autobahn-Verbindungsstückes der A143, welches das Saaletal überqueren sollte.mehr...

3 min.

Politik

Nazis in Magdeburg

Audio - Politik - 18.01.2007

Seit einigen Tagen ist die Magdeburger Neonaziszene wieder in den Schlagzeilen diesmal allerdings nur in den regionalen.mehr...

8 min.

Politik

Wie Ausländerbehörden die Erteilung von Schengen-Touristenvisen erschweren

Audio - Politik - 18.01.2007

Ein Dresdner Bürger erzählt von der Schwierigkeit, eine Verpflichtungserklärung bei der Ausländerbehörde zu unterschreiben.mehr...

6 min.

Politik

Political (Sprach-)correctness: eine demokratische Unart

Audio - Politik - 17.01.2007

Immer wieder gibt es Kritik an der Art, wie der GegenStandpunkt oder "Kein Kommentar" sich ausdrücken. "Neger", "Homo" - darüber wird sich empört.mehr...

13 min.

Politik

Entschwörungstheorie - Niemand regiert die Welt

Audio - Politik - 17.01.2007

Bei Daniel Kullas “Entschwörungstheorie” handelt es sich ebenso wenig wie bei Verschwörungstheorie um eine wissenschaftliche Theorie.mehr...

1 min.

Kultur

Jörg Herold + "Das Kaukasische - Eine Nachlese zu Empfindungen des Herrn Blumenbach"

Audio - Kultur - 17.01.2007

. Vorschlag: Galerie Eigenart, eine über die grenzen der Stadt bekannte Galerie.mehr...

11 min.

Politik

Amica e.V. in Tschetschenien

Audio - Politik - 16.01.2007

AMICA e.V. knüpfte im Sommer 2004 Kontakt zu Lipkan Basajeva, der Gründerin des Frauenzentrums „Frauenwürde" in Tschetschenien.mehr...

8 min.

Politik

"Platzhalterterminologie" ProAsyls Bernd Mesovic zur Asylstatistik 2006 un der europäischen Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 16.01.2007

Platzhalter Terminologie“ Pro Asyl zu Deutschland und die europäische Flüchtlingspolitik Das die BR Deutschland als Zufluchtsland für politisch Verfolgte weitgehend ausscheidet, ist offenkundig. Das geht auch aus der Asylstatistik 2006 hervor, die vor einigen Tagen vom Innenministerium veröffentlicht wurde Ua.: Die Asylneuantragsstellungen, sind im Vergleich zu 2005 erneut stark zurückgegangen und erreichen immer neue Tiefpunkte. Für Pro Asyl Beweise dafür, dass Deutschland seinen Verpflichtungen des internationalen Flüchtlingsschutzes in keiner Weise nachkommt. Warum es zu den niedrigen Neuantragstellungszahlen kommt, welche Rolle Deutschland als Ratspräsident bei der Flüchtlingspolitik spielt und welche Forderungen ProAsyl stellt ist Gegenstand eines Gesprächs von Kathrin Schuberth und Ninja Friedel mit ProAsyl Referent Bernd Mesovic. .......mehr...

5 min.

Politik

Stadtumstrukturierung in Freiburg - und der Anfang des Widerstands

Audio - Politik - 16.01.2007

: In den nächsten Tagen droht der Abriss der letzten ArbeiterInnensiedlung in der Spittelackerstrasse in Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Studiogespräch über die neue Bleiberechtsregelung

Audio - Politik - 16.01.2007

Wer fällt unter die - kürzlich von der Innenministerkonferenz beschlossene - Bleiberechtsregelung, oder vielmehr - wer fällt alles raus? Wie bewerten Betroffene die Fristen oder den Zugang zur Arbeit?mehr...

24 min.

Kultur

Antenne-Tux-Telefonaktion

Audio - Kultur - 15.01.2007

DIE KATZE IST AUS DEM SACK ! Faktische Abschaffung des NRW-Bürgerfunks geplant Die nordrhein-westfälische Landesregierung plant die faktische Abschaffung des seit über 15 Jahren auf den Frequenzen der 46 kommerziellen Lokalradios in NRW ausgestrahlten Bürgerfunks.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Atomanlagen und terroristische Bedrohung

Audio - Gesellschaft - 15.01.2007

Interview mit Detlef zum Winkel über die Sicherheit von Atomanlagen unter dem Aspekt terroristischer Bedrohung und allgemein über die sichere Lagerung von Atommüll.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Markus Rex über das Ozonloch

Audio - Gesellschaft - 14.01.2007

Markus Rex vom Alfred-Wegener-Institut in Potsdam spricht am Telefon über das Ozonlochmehr...

13 min.

Kultur

Teaser zur AT-Januarsendung 2007

Audio - Kultur - 14.01.2007

Sh. Text Antenne-Tux-Januarsendung 2007mehr...

3 min.

Politik

Studiengebühren-Boykott-Kampagne in Freiburg

Audio - Politik - 12.01.2007

Interview mit zwei Aktivisten der Kampagne für den Boykott der Studiengebühren (500 Euro), die ab dem kommenden Semester verlangt werden.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Joseph Stiglitz

Audio - Politik - 12.01.2007

Hat die Globalisierung versagt? Wie kann eine gerechte Globalisierung aussehen?mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 985

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50665