UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Modernisierung der Arbeitnehmermilieus und "Neue Linke" - Rezension

Audio - Kultur - 07.05.2008

Stefan Janson: Modernisierung der Arbeitnehmermilieus und "Neue Linke" Eine Rezension der Studie von Michael Vester/Christel Teiwes-Kügler/Andrea Lange-Vester: Die neuen Arbeitnehmer.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Bittern Tränen der Petra von Kant (Basel)

Audio - Gesellschaft - 07.05.2008

Die Bitteren Tränen der Petra von Kant Rainer Werner Fassbinder schrieb das Drehbuch zum Film auf der Grundlage seines eigenen Theaterstücks.mehr...

10 min.

Politik

Aktuelle Situation am Flughafen Leipzig

Audio - Politik - 07.05.2008

Interview mit der AG Flughafen NATOfrei zur militärischen Nutzung des Flughafens Leipzig/Hallemehr...

18 min.

Gesellschaft

Transgender und Transsexuelle in Istambul

Audio - Gesellschaft - 06.05.2008

Anlässlich des European Transgender Council in Berlin hat Mike mit Ebru über die Situation in Istambul gesprochen, wo es zum Bruch zwischen einem Schwulen- und Lesbenverband und den darin organisierten Transsexuellen gekommen ist.mehr...

5 min.

Politik

Interview zur aktuellen Lage in Bolivien

Audio - Politik - 06.05.2008

Bolivien steht am Rande des Bürgerkriegs. Die linksgerichtete Regierung schafft es nicht die Autonomiebestrebungen der reichen Flachlandprovinz Santa Cruz zu unterbinden.mehr...

13 min.

Kultur

Demonstrieren allein reicht nicht!

Audio - Kultur - 06.05.2008

Der Politologe Peter Grottian gründete 2002 die Initiative zur Repolitisierung des 1. Mai.mehr...

20 min.

Kultur

Buchvorstellung: "1968 und die Arbeiter" Interview mit Bernd Gehrke - Kurzfassung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Buchtitel: "1968 und die Arbeiter. Studien zum`proletarischen Mai` in Europa".mehr...

8 min.

Kultur

Tag der Befreiung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Wer nicht feiert, hat schon verloren.- Das ist am Freitag das Motto einer Party zum Tag der Befreiung- beziehungsweise anlässlich des ersten Friedenstages nach der Befreiung Berlins durch die Rote Armee.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Fest der Begegnung

Audio - Kultur - 06.05.2008

Der 12.Mai 1994: was sich da vor 14 Jahre ereignete, mag noch so manchem in Erinnerung sein und auch noch so manchen den Schrecken ins Gesicht jagen..mehr...

9 min.

Kultur

2. Europäisches Transgendercouncil

Audio - Kultur - 05.05.2008

Vom 2. bis 4. Mai fand in Berlin das 2. Europäische Transgendercouncil statt.mehr...

12 min.

Kultur

Am Ende der Weiss-heit?

Audio - Kultur - 05.05.2008

Weisswurst – das ist für viele Deutsche, zumindest für viele aus Bayern, der Inbegriff der deutschen Kultur.mehr...

8 min.

Kultur

Behinderung und Schule

Audio - Kultur - 05.05.2008

DIE LINKE im Landtag fordert einen Stopp der Überweisungen an Förderschulen für Grundschulkinder, denn Vielfalt soll zum Lernerfolg aller Kinder beitragen.mehr...

8 min.

Politik

Entschädigung jetzt! Interview zum Prozess zum Massaker in Distomo in Rom

Audio - Politik - 05.05.2008

Bald beginnt wieder die Urlaubszeit und hunderttausende deutscher Touristinnen und Touristen werden die geschichtsträchtigen Stätten in Athen oder Delphi besuchen.mehr...

7 min.

Kultur

Transgender und die Toilettenfrage

Audio - Kultur - 05.05.2008

Was tun, wenn eine Transgenderveranstaltung in einem öffentlichen Gebäude stattfindet, wo es Toiletten nur explizit für Frauen bzw.mehr...

2 min.

Kultur

Transgenderradio und Transgenderfilmfest in London

Audio - Kultur - 05.05.2008

Scratch ist DJ, Künstler_in und Genderaktivist_in aus London. Am vergangenen Wochenende war er zu Gast beim 2. European Transgender Council sowie im Studio des Transgenderradio, wo sie mit Mike über kommende Ereignisse in London gesprochen hat.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Transsexuelle in Schwulen- und Lesbenverbänden

Audio - Gesellschaft - 05.05.2008

Alex Mamytov kommt aus Bischkek in Kirgistan und hat zum 2. European Transgender Council einen Worksop zu Trans*-Menschen in LGBT-Organisationen (LesbianGayBisexualTrans)geleitet.mehr...

5 min.

Kultur

European Transgender Council 2008 - Stimmen

Audio - Kultur - 05.05.2008

Am 2. European Transgender Council vom 2.-4. Mai in Berlin haben etwa 200 Menschen aus mehr als 30 - nicht nur europäischen - Ländern teilgenommen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

2. Dresdner Impfsymposium

Audio - Wirtschaft - 05.05.2008

Einblicke in eine Veranstaltung impfkritischer Vereine, die sich nach dem Motto: "Tatsachen statt Expertenmeinungen und Informationen statt Angst" für eine freie Impfentscheidung einsetzen.mehr...

34 min.

Politik

Tübinger Maisingen: Zero Tolerance für zivilen Ungehorsam

Audio - Politik - 04.05.2008

In der Nacht zum ersten Mai fand wieder einmal das Maisingen der Tübinger Burschenschaften auf dem Holzmarkt statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Kohlekraftwerke

Audio - Gesellschaft - 04.05.2008

Interview mit Jochen Magerfleisch von der Initiative Klima und Energie Mannheim über die Gründe für den Widerstand gegen Kohlekraftwerke und die Aktionen gegen den geplanten Neubau in Mannheim.mehr...

15 min.

Kultur

Sibirische Spassguerillas - Der 1. Mai in Russland

Audio - Kultur - 03.05.2008

Der Tag der Arbeit, dem 1. Mai, zieht immer wieder Menschenmengen auf die Strasse.mehr...

15 min.

Kultur

75 Jahre Gewerkschaftszerschlagung - Gedenkstein in Sachsenhausen

Audio - Kultur - 03.05.2008

Am 2. Mai 1933, vor 75 Jahren, haben die Nazis mit der Erstürmung der Gewerkschaftshäuser die legitime Vertretung der deutschen Arbeitnehmerschaft brutal zerschlagen. Sie haben Gewerkschaftsfunktionäre eingekerkert, gefoltert und ermordet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Benzin kostet 3,10 DM - Energiespar Tipp

Audio - Gesellschaft - 02.05.2008

Energiespartipp (30%): 90 Km/h fahren! Seit dem 1. Mai kostet Benzin mehr als 3,10 DM.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Feldbesetzung in Laase im Wendland

Audio - Gesellschaft - 02.05.2008

Erneut Feldbesetzung gegen gentechnisch veränderten Mais.mehr...

6 min.

Politik

Organisiert das schöne Leben – zweite Mayday-Parade in Berlin

Audio - Politik - 02.05.2008

Interview mit Philipp Stein, einem Sprecher des Berliner Mayday-Bündnisses.mehr...

5 min.

Politik

Zahltag bei der Arge Köln - Interview mit Martin Behrsing (ErwerbslosenForum Deutschland)

Audio - Politik - 02.05.2008

"Permanent verweigerte oder verzögerte Auszahlungen und Antragsannahmen, ständig wechselnde Sachbearbeiterinnen, Schikanen, Demütigungen und das Ausschnüffeln der Persönlichkeit und der Privatsphäre von Erwerbslosen, so stellt sich die Arbeit der ARGE für Erwerbslose dar.mehr...

8 min.

Politik

Der 01.05. in der Rhein Neckar Region und der Pfalz/kürzer

Audio - Politik - 02.05.2008

Am ersten Mai waren sowohl in Kaiserslautern als auch in Neustadt an der Weinstrasse Naziaufmärsche angemeldet.mehr...

7 min.

Politik

Der 01.05. in der Rhein Neckar Region und der Pfalz/ausführlich

Audio - Politik - 02.05.2008

Am ersten Mai waren sowohl in Kaiserslautern als auch in Neustadt an der Weinstrasse Naziaufmärsche angemeldet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wech von Zuhause

Audio - Wirtschaft - 02.05.2008

Die heutigen Jugendlichen verstehen sich super mit ihren Eltern und wollen gar nicht von Zuhause weg.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der GAU von Neckarwestheim

Audio - Gesellschaft - 01.05.2008

Komplette Sendung. Die Dimension der Tschernobylkatastrophe sind nicht zu fassen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

UM Gabriel kündigt Energieabkommen mit Brasilien an

Audio - Gesellschaft - 01.05.2008

"Die Autos auf Deutschlands Strassen vertragen zwar keinen Ethanol und der Regenwald geht dafür vor die Hunde, doch importiert werden soll der Agrosprit auf jeden Fall.mehr...

7 min.

Politik

Radiocamp am Bodensee

Audio - Politik - 01.05.2008

Vom 14. bis 18. Mai 2008 findet wieder das Aus- und Fortbildungscamp der Freien RadiomacherInnen am Bodensee in Markelfingen statt.mehr...

10 min.

Kultur

Besuch des Internierungslagers Gurs / Frankreich

Audio - Kultur - 01.05.2008

Am 22. Oktober 1940 wurden 50 jüdische Mitbürger und Mittbürgerinnen in Lörrach auf dem Marktplatz von der Gestapo zusammengetrieben und in das Lager Gurs transportiert. Weitere Menschen kamen aus Mannheim (2335), Heidelberg (1380), Karlsruhe(900), Baden-Baden(106), Freiburg und Konstanz in Lager. An der diesjährigen Gedenkfeier anlässlich der Deportation badischer Juden nach Gurs werden nicht nur Politiker teilnehmen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Wie geht’s weiter mit der Wohnanlage Wonnhalde in Freiburg?

Audio - Wirtschaft - 01.05.2008

Nichts täte die MieterInnengemeinschaft Wonnhalde lieber als das Haus in dem sie wohnen in Eigenverwaltung zu leiten.mehr...

13 min.

Politik

Sprachgewandheit!?

Audio - Politik - 30.04.2008

Wir leben bekanntlich in einer Dienstleistungsgesellschaft. Bei einem Anliegen und der Nachfrage wird uns gegen Bezahlung oder eine andere Leistung dann auch weitergeholfen!mehr...

6 min.

Wirtschaft

Studiengebühren zur Zinssubvention ?

Audio - Wirtschaft - 30.04.2008

Trotz Landtagsbeschluss in Hessen zur Abschaffung der Studiengebühren zeigt gerade die trickreiche schwarz-grüne Nachverlagerung der Gebührenerhebung in HH: die Tendenz zum Bezahlstudium ist ungebrochen. In Bawue senkt die L-Bank jetzt die Zinsen für den Studiengebührenkredit von 8,32 auf 5,5 %.mehr...

8 min.

Kultur

...aus der Lesung Mondlicht

Audio - Kultur - 30.04.2008

Sch. hat böse Träume, ihr Vater macht sich auf die Suche nach einem Gegenmittel...mehr...

14 min.

Wirtschaft

FreieBürger Mai 08

Audio - Wirtschaft - 30.04.2008

Wieder gibt es eine neue Ausgabe der Freiburger Strassenzeitung. Hauptthema dieses Monats ist die Mietsituation in Freiburg, besonders für Harz IV BezieherInnen.mehr...

12 min.

Politik

Arbeit und Antisemitismus - Theoretischer Input zum 01. Mai - Teil 1

Audio - Politik - 30.04.2008

In diesem Beitrag soll der Begriff der Arbeit kritisch beleuchtet werden, insbesondere sein Zusammenhang mit Antisemitismus. Aus Anlass des Aufmarschs von Neonazis am 01. Mai in Hamburg wird reflektiert, ob "Arbeit" ein emanzipatorischer Begriff sein kann oder selbst schon Teil des Problems ist. Dazu werden zwei Texte vorgestellt: Zum Ersten das Buch: "Freiheit und Wahn deutscher Arbeit. Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion" von Holger Schatz und Andrea Woeldike.mehr...

41 min.

Politik

Arbeit und Antisemitismus - Theoretischer Input zum 01. Mai - Teil 2

Audio - Politik - 30.04.2008

In diesem Beitrag soll der Begriff der Arbeit kritisch beleuchtet werden, insbesondere sein Zusammenhang mit Antisemitismus. Aus Anlass des Aufmarschs von Neonazis am 01. Mai in Hamburg wird reflektiert, ob "Arbeit" ein emanzipatorischer Begriff sein kann oder selbst schon Teil des Problems ist. Dazu werden zwei Texte vorgestellt: Zum Ersten das Buch: "Freiheit und Wahn deutscher Arbeit. Zur historischen Aktualität einer folgenreichen antisemitischen Projektion" von Holger Schatz und Andrea Woeldike.mehr...

36 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 4

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

23 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 3

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

28 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 2

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

29 min.

Politik

Krieg dem kriege, infotour zum "militante gruppe" verfahren - Teil 1

Audio - Politik - 29.04.2008

Rohmitschnitt des diskussionsabends mit andrej holm bei radio corax vom 27.04.2008mehr...

29 min.

Politik

Kann man Lechts und Rinks velwechsern? Interview mit Gerd Wiegel zur Kritik am Konzept des "Politischen Extremismus" TEIL 2

Audio - Politik - 29.04.2008

Teil 2 des Interviews kann nach einer Zwischenmusik angehänft werden. Er behandelt aktuelle Beispiele aus Thüringen: - Umgang eines Hoteliers mit Rechts- und Linksextremen - den designitierten thüringer Kultusminister Krause und die Junge Freiheit - eine Veranstaltungsreihe des StuRa der Universität Erfurt unter dem Titel: "Politischer Extremismus im Spiegel der Wissenschaften"mehr...

8 min.

Politik

Kann man Lechts und Rinks velwechsern? Interview mit Gerd Wiegel zur Kritik am Konzept des "Politischen Extremismus" TEIL 1

Audio - Politik - 29.04.2008

Vom Österreichischen Sprachkünstler und Schriftsteller Ernst Jandl stammen die Worte "manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechern.mehr...

6 min.

Kultur

Revolutionäre Mai Demo in Berlin

Audio - Kultur - 29.04.2008

Der erste Mai. Er nennt sich unter anderem "Tag der Arbeiterbewegung", "Tag der Arbeit", "Tag der Arbeiter".mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zerstörungen auf dem Gelände des Konzentrationslagers Uckermark

Audio - Gesellschaft - 29.04.2008

Interview mit einer Vertreterin der Initiative Lern- und Gedenkort Uckermark zu den Zerstörungen auf dem Gelände des ehelmaligen Mädchenkonzentrationslager Uckermarkmehr...

6 min.

Politik

Interview zum China Bild des Westens

Audio - Politik - 29.04.2008

Prof. Dr.mehr...

22 min.
Anfang
Zurück

Seite 945

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51097