Dossiers:
Palästina/Israel: Nahostkonflikt
|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagFilm
Tiger GirlSchlagfertiges Duo in einem widersprüchlichen Film
16.05.2025 -
Zwei Mädels lassen so richtig die Sau raus. Und alle schauen zu. „Tiger Girl“ ist ein wild-anarchisches Drama, das mitreisst und abstösst, dank der umwerfenden Hauptdarstellerinnen einen Eindruck hinterlässt, den man so bald nicht wieder los wird – ob man will oder nicht.mehr...
Kultur
No Other LandEin jahrzehntealter Konflikt
12.05.2025 -
Basel Adra und Yuval Abraham zeigen mit „No Other Land“ direkt und schonungslos die Menschenrechtsverletzungen des israelischen Militärs im Westjordanland.mehr...
Kultur
Frankfurt wird zum Hotspot der japanischen (Film-)KulturNippon Connection: Japan zu Gast am Main
07.05.2025 -
Vom 27. Mai bis zum 1.mehr...
Kultur
Victoria (2015)Durch das nächtliche Berlin...
03.05.2025 -
Eine Gruppe von Jugendlichen soll eine Bank ausrauben, und der Zuschauer ist mitten dabei. Durch den Verzicht auf die üblichen Inszenierungstricks und viel improvisierte Dialoge gewinnt „Victoria“ eine unglaubliche Nähe, wird zu einem faszinierend-mitreissenden Trip durch das nächtliche Berlin. Geschmälert wird die Freude aber durch gelegentliche Längen und Ungereimtheiten im Drehbuch.mehr...
Kultur
She SaidAufarbeitung eines Skandals
25.04.2025 -
„She Said“ zeigt die Recherchen zweier Journalistinnen, die den Skandal um Harvey Weinstein öffentlich machten und damit wesentlich zur #MeToo-Bewegung beitrugen.mehr...
Kultur
MörderspinnenAngst vor Spinnen?
_w.webp)
22.04.2025 -
Wie später in „Arac Attack” oder auch in älteren Filmen funktioniert die phantasierte wachsende „tierische Gefahr” auch in „Mörderspinnen” hervorragend.mehr...
Kultur
Like A Complete UnknownDer junge Bob Dylan
18.04.2025 -
Bob Dylan hat heute den Status einer lebenden Legende. Er ist der einzige Sänger, der den Literaturnobelpreis bekommen hat, aber den Preis nicht selber entgegennahm.mehr...
‧
2

Kultur
Mit aller MachtMacht und Ohnmacht des Politischen
18.04.2025 -
Mit seinem 1998 produzierten Film "Mit aller Macht" über die Mechanismen des US-amerikanischen Wahlkampfs traf Regisseur Mike Nichols („Die Reifeprüfung“, 1967; „The Birdcage“, 1996) ins Schwarze.mehr...
Kultur
MiserySolide in fast jeder Hinsicht
11.04.2025 -
„Misery“ baut auf drei Komponenten: den hilflosen Schriftsteller, die psychopathische Krankenschwester und die unwissende Umwelt in Gestalt des Sheriffs und seiner Frau und hält einige durchaus spannende Momente und Nervenkitzel bereit.mehr...
Kultur
MephistoEin Egomane und die Macht
09.04.2025 -
„Mephisto“ ist eine jener gelungenen „Literatur“-Filme, von denen man doch etwas öfter verwöhnt werden möchte.mehr...
Kultur
Grosse FreiheitStaatliche Verfolgung von Homosexuellen

05.04.2025 -
„Grosse Freiheit“ ist die trostlose Geschichte von Hans, der in der jungen Bundesrepublik aufgrund seiner Homosexualität immer wieder im Gefängnis inhaftiert wird. Das beeindruckend gespielte Drama, welches schwules Leben im Gefängnis eindrucksvoll auf drei Zeitebenen über einen Rahmen von mehr zwanzig Jahren erzählt, ist ein wichtiger Film, der den vielen nicht angehörten Geschichten von homophober Verfolgung in der Nachkriegszeit der BRD eine starke Stimme verleiht.mehr...
Kultur
Max ManusWiderstand in Norwegen
31.03.2025 -
Der Film "Max Manus" zeigt die permanente Getriebenheit von Widerstandskämpfern, hervorgerufen durch das enorme Risiko ihrer Festnahme und Ermordung, und gerade hier ist der Streifen akkurat und [...]mehr...
Kultur
Schwarze MilchMeine Erde, deine Erde
28.03.2025 -
„Schwarze Milch“ ist ein starkes, sehr gut gespieltes Drama über Geschlechterbilder, Tradition und Freiheit. Über ihre Geschichte verhandelt Regisseurin Uisenma Borchu abermals Themen, die sie schon in ihrem ersten Spielfilm behandelte, denkt diese weiter und verlagert sie in die Weite der mongolischen Wüste, einen Ort, an welchem sich jene Sehnsucht nach Freiheit und der enge Gürtel der Tradition begegnen.mehr...
Kultur
Mamma RomaHoffnungen und deren Zerstörung
26.03.2025 -
"Mamma Roma" hat nichts Rührseliges, nichts Melodramatisches. Pasolini belässt den Zuschauer in der Wirklichkeit, und nur dort.mehr...
Kultur
Ich war zuhause, aber …Die Suche nach Verständnis
22.03.2025 -
„Ich war zuhause, aber …“ beginnt mit einem Jungen, der verschwunden war und nun wieder da ist. Das Drama handelt einerseits von dem anschliessenden Familienleben, handelt vor allem aber auch von gestörter Kommunikation. Teilweise ist der bewusst rätselhafte Film interessant, wenn er Grenzen aufzeigt, zumal er schön bebildert ist. Vieles ist jedoch zu künstlich, sodass die Aussagen und Fragen kaum Wirkung zeigen.mehr...
Kultur
Zum Filmstart von „Freiheit im Herzen“„Lasst es uns eilig haben, menschlich zu sein“

18.03.2025 -
„Freiheit im Herzen“ ist ein Dokumantarfilm über die Protestwelle der iranischen Diaspora, die nach dem Tod von Jina Mahsa Amini (geboren am 21. September 1999, gestorben am 16. September 2022) entstand.mehr...
Kultur
Figaros WölfeEine Welt, so unwirklich wie das Leben
08.03.2025 -
Eine Frau, ein Mann, drei Männer; ein Dach, eine namenlose Stadt. Das ist nicht viel und doch mehr, als mancher ertragen wird. „Figaros Wölfe“ sind kaum einzufangen, verzaubern im einen Moment mit poetischen Schwarzweiss-Bildern, stossen im nächsten Moment ab. Was bleibt sind die Rätsel, welche der bemerkenswerte deutsche Film dem Publikum mitgibt und anschliessend damit alleine lässt.mehr...
Kultur
La Ciénaga – MorastVersunken

07.03.2025 -
Der Hintergrund des Films "La Ciénaga – Morast" von Lucrecia Martel ist die schwere Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002.mehr...
Kultur
KrullEchter Trash
01.03.2025 -
"Krull" von Regisseur Peter Yates ist ausschliesslich ein Film für eingefleischte Fans des Genres, die auch B-Movies nicht verpönen, nette Unterhaltung vielleicht auch für andere.mehr...
Kultur
Kira„Ein bisschen verrückt ...“
28.02.2025 -
Ole Christian Madsen – der u.a. für das dänische Fernsehen die sechs Stunden dauernde Serie „The Spider“ drehte – stellte mit „Kira“ einen Film vor, der eine sehr persönliche Geschichte erzählt, die zugleich jedoch über das individuelle Schicksal [...]mehr...
Kultur
Soylent Green - Jahr 2022 … Die überleben wollenGegen die Wand
22.02.2025 -
Es sind vor allem Charlton Heston und Edward G. Robinson, die dem apokalyptischen Szenario in "Soylent Green - Jahr 2022 – Die überleben wollen"eine fatale Lebendigkeit geben. Dabei ist „Soylent Green” nicht einmal ein Film, dem man bloss eine gewisse historische Berechtigung zuerkennen kann.mehr...
‧
2

Kultur
HypnoseDie Angst vor dem Anderen
20.02.2025 -
„Hypnose“ ist eine Mischung aus Satire und Beziehungsdrama über den Mangel an Authentizität und wie dies unsere Verbindung zu unseren Mitmenschen aushöhlt. Ernst De Geer wechselt zwischen komischen und berührenden Momenten, sodass ihm mit "Hypnose" ein beeindruckendes Regiedebüt gelingt.mehr...
Kultur
Gilda"Put the Blame on Mame"

19.02.2025 -
Vidors "Gilda" ist ein grandioser Film, der durch seine drei Hauptdarsteller viel gewinnt, natürlich vor allem durch Rita Hayworth, die Legende, die Ur-femme-fatale, das Ur-Pin-up-girl. Und durch ihre Lieder, die man in drei Szenen geniessen kann.mehr...
Kultur
Triangle of SadnessIrrlichterndes Spiel mit Hierarchien
14.02.2025 -
„Triangle of Sadness“ ist eine weitere sehenswerte Satire von Ruben Östlund, wenn er uns mit auf eine Kreuzfahrt nimmt, bei der die unterschiedlichsten Leute zusammenkommen.mehr...
Kultur
The SubstanceFrauen als blosser Körper
08.02.2025 -
„The Substance“ kombiniert Body Horror mit Showgeschäftsatire, wenn eine kriselnde Ex-Schauspielerin dem Jugendwahn zuliebe Grenzen überschreitet. Das ist in vielerlei Hinsicht exzessiv, mal im positiven, mal im negativen Sinn. Doch auch wenn dem Genremix zum Ende hin deutlich die Luft ausgeht, ist er doch ein Ereignis, an dem man kaum vorbeikommt.mehr...
Kultur
Love SteaksEine deutsche Independentproduktion

01.02.2025 -
Durch die wenig geschliffenen Dialoge und die Beiläufigkeit des Geschehens gewinnt Love Steaks an Überzeugungskraft und purem Lebensgefühl, ist in seiner Alltäglichkeit streckenweise aber auch banal und beliebig.mehr...
Kultur
Donnie DarkoZwischen Himmel und Hölle
24.01.2025 -
„Donnie Darko“ ist Horrortrip und reinigende Reise zugleich.mehr...
Kultur
Hafen im NebelSchicksalhaftes !?
18.01.2025 -
Marcel Carné zeigt uns mit "Hafen im Nebel" eine Welt, die in Routine, Egoismus erstarrt zu sein scheint und in der nur einige wenige immer wieder aufs neue versuchen, diese Routine zu durchbrechen.mehr...
Kultur
Bird (2024)Leben in schwierigen Verhältnissen
15.01.2025 -
„Bird“ begleitet eine 12-Jährige, die sich durch ihren tristen Alltag träumt und dabei auf einen kuriosen Mann trifft, der seinen Vater sucht.mehr...
Kultur
Die zwölf GeschworenenBerechtigte Zweifel ...
12.01.2025 -
Sidney Lumet, der bis dahin nur für das Fernsehen gedreht hatte, gelang mit „Die zwölf Geschworenen“, seinem ersten Kinofilm, 1957 ein durchschlagender Erfolg.mehr...
Kultur
Das LehrerzimmerGrenzen von Pädagogik
_w.webp)
04.01.2025 -
„Das Lehrerzimmer“ ist ein gut beobachtender und ziemlich intelligenter Film, der es durch seine erzählerische Schlichtheit schafft, das System Schule treffend zu problematisieren. Dass der Kern dieser Probleme über die Schule hinausgeht, wird leider nur angeschnitten. Insgesamt ist der Film aber sowohl als unterhaltendes wie als politisches Werk definitiv sehenswert.mehr...
Kultur
Lacombe Lucien: Der SpitzelDie Zufälligkeit des Bösen
02.01.2025 -
„Lacombe Lucien: Der Spitzel“ folgt einem jungen Mann, der sich eigentlich der Résistance anschliessen will, stattdessen aber ein Kollaborateur wird. Das Drama wirft einen ganz eigenen Blick auf das Frankreich im Zweiten Weltkrieg und präsentiert einen seltsam widersprüchlichen Protagonisten, bei dem die Einteilung in gut und böse nicht wirklich funktioniert.mehr...
Kultur
Frühstück bei TiffanyMoon River, wider than a mile ...
31.12.2024 -
Zauberhaft und melancholisch, humorvoll und ergreifend – so wurde „Frühstück bei Tiffany“ zu einem Klassiker, gleichzeitig zu einer Hymne an eine grossartige Schauspielerin.mehr...