Politik
Aufruf an die Bundesregierung von 240 jüdischen und israelischen Wissenschaftlern«Setzen sie BDS nicht mit Antisemitismus gleich»
08.07.2019 -
Mitte Mai wiesen jüdische und israelische Wissenschaftler, von denen viele in den Bereichen Antisemitismusforschung, jüdische Geschichte und Geschichte des Holocaust spezialisiert sind, auf den alarmierenden und zunehmenden Trend hin, Unterstützer palästinensischer Menschenrechte als antisemitisch abzustempeln.mehr...Buchrezensionen
Moshe Zuckermann: Der allgegenwärtige AntisemitIsrael darf und muss kritisiert werden – sagt Moshe Zuckermann
22.10.2018 -
Das fach- und sachkundige Buch zur Frage, ob Kritik an Israel in jedem Fall eine neue – zu verurteilende – Form von Antisemitismus ist, oder eben nicht, und warum, war überfällig. Jetzt ist es erschienen.mehr...Politik
Wütend auf die etablierten palästinensischen Parteien„Wir wollen hier weder israelische Besatzung noch Hamas“
15.08.2018 -
In einem Dorf im Westjordanland diskutieren palästinensische und israelische Linke gemeinsam mit Internationalist*innen aus Europa und Kurdistan über Perspektiven des Widerstandes.mehr...Politik
Die aktuelle Aufgabe von Antifaschistinnen und Antifaschisten heuteGegen die deutschen Zustände in der Linken
29.06.2018 -
Zum Stellenwert der „antideutsch“ und „antinational“ begründeten reaktionären Wende der linken Bewegung und zur Möglichkeit ihrer Überwindung. Der Israelbezug erzdeutscher Rassisten und Islamhasser hat heute zwei Funktionen: er soll Faschisten gegen den Vorwurf des Faschismus verteidigen und er soll ihre Exponenten als Vertreter deutsch-staatskonformer Positionen kennzeichnen.mehr...Politik
Über eine Hasskampagne der Antideutschen»›Palästina‹, halt's Maul!«?

20.06.2018 -
Im Juni 2017 versuchte in Frankfurt eine Allianz, angeführt von der zum »antinationalen« Spektrum zählenden Kleinpartei ÖkoLinX um die Publizistin Jutta Ditfurth, Bürgermeister Uwe Becker (CDU), Volker Beck (Die Grünen), Sacha Stawski, Kopf der zionistischen Pressure Group Honestly Concerned, unterstützt von »antideutschen« Gruppierungen sowie dem rechtsgerichteten Internetportal haOlam, eine Konferenz des Koordinationskreises Palästina Israel (KoPI) zu verhindern.mehr...Kultur
Dokumentarfilm über den Musiker Jowan SafadiNamrud (Troublemaker)
15.05.2018 -
Hierzulande unbekannt ist der israelisch-palästinensische Künstler Jowan Safadi im Nahen Osten ein berüchtigter „Troublemaker“. Der Dokumentarfilm kombiniert private Aufnahmen und Auftritte bzw. Musik zu dem sehenswerten Porträt eines Mannes, der nicht davor zurückschreckt, beim Kampf um eine bessere Welt mit allen Krach anzufangen.mehr...Buchrezensionen
Stephan Grigat (Hg.): AfD und FPÖ, Antisemitismus, völkischer Nationalismus und GeschlechterbilderWenn die Rechte Israel lobt - Diskussionsstoff für einen Antifaschismus auf der Höhe der Zeit
12.12.2017 -
Momentan werden viele Bücher über die AfD verfasst. Etliche sind im Handgemenge geschrieben und schon nach wenigen Monaten nicht mehr aktuell. Doch [...]mehr... ‧
2
Politik
Über Antisemitismus, Antizionismus und IsraelkritikI was a Trumpel in Jerusalem
07.12.2017 -
Vermutlich bin ich nicht der einzige Mensch in Deutschland, der sich zu dem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, zwischen Palästinensern und Israelis, weder so noch so verhalten kann – und auch nicht will. So beliebt es ist, nach Parteinahme gefragt zu werden, so unangenehm ist es mir, beurteilt zu werden; egal, was ich sagte, ich würde den einen oder den anderen zugeschlagen.mehr...



