Kultur
Der UntergangVom Faszinosum der Macht und des Bösen
15.05.2021 -
Bernd Eichingers vor Kinostart allerorten beworbenes Drama „Der Untergang” schildert die Zeit zwischen dem letzten Geburtstag Hitlers und der Kapitulation Deutschlands und der Wehrmacht im Bunker in Berlin, in dem sich Hitler, Eva Braun, zeitweise der als „Architekt des Dritten Reiches” titulierte Speer, Himmler, Goebbels samt Familie, die Generäle Keitel und Jodl sowie etliche andere Führungskräfte, Militärs und SS-Angehörige sowie die Sekretärin Hitlers, Traudl Junge, aufhielten.mehr...
‧
1

Politik
Tag der Befreiung8. Mai 1945 - eine Erinnerung
04.05.2021 -
Am 8. Mai 1945 war der zweite Griff nach der Weltmacht endgültig misslungen.mehr...
Kultur
Das Boot - Director's CutUnser Boot
02.05.2021 -
Wolfgang Petersen unterlässt es in seinem Fim „Das Boot“, wie in amerikanischen Militärschinken üblich, mit schwammigen Begriffen wie Ehre, Pflicht und Vaterland um sich zu werfen und fokussiert ganz auf die klaustrophobische Umgebung und das Verhalten einzelner Besatzungsmitglieder.mehr...
Kultur
Die weisse RoseWas man alleine tun kann
25.02.2021 -
„Die weisse Rose“ von Michael Verhoeven erzählt eine zeitlose Geschichte über den Sinn von Widerstand. Dramaturgisch dicht und spannend erzählt sowie von guten Darstellern getragen, bleibt „Die weisse Rose“ mit Sicherheit einer der besten Filme über diese Thematik und ist mehr als eine blosse Geschichtsstunde.mehr...
‧
2

Politik
Die Ära des AustrofaschismusWien: Gedenktag zum Widerstand gegen den Faschismus

14.02.2021 -
Der 12. Februar ist der Gedenktag zum Widerstand gegen den Faschismus. Aus diesem Grund haben wir, die Pankahyttn, in proletarischer Tradition unser Haus in der Johnstrasse 45 geschmückt.mehr...
‧
1

Politik
Untergrundbewegung in PolenTosia Altman: Widerstand gegen den Nationalsozialismus
27.11.2020 -
Tosia Altman wurde am 24. August 1919 in Lipno, Polen geboren. Sie war während der Besetzung Polens durch die Nazis und beim Aufstand im Warschauer Ghetto Schmugglerin für Hashomer Hatzair und die Jewish Combat Organisation.mehr...
Kultur
Contemporary PastNie richtige Menschen
21.11.2020 -
In «Contemporary Past» hat Regisseur Majchrzak junge Leute dabei begleitet, wie sie sich mit dem Massenmord der Deutschen an Juden und Sinti und Roma auseinandersetzen. Und mit den Diskriminierungen von heute.mehr...
Politik
Form des Widerstands und der BefreiungDie Arbeit der Erinnerung
26.08.2020 -
Vom 11. bis 17. August bereiteten sich etwa 100 Angehörige der Gruppe „Lebenslaute“ eine knappe Woche lang und unter strikter Beachtung der Corona-Hygieneregeln mit Chor- und Orchesterproben, Diskussionen und Aktionstrainings auf das Ziel ihrer diesjährigen Aktion vor: „Mit Klang und Schall – entwaffnet Rheinmetall!“mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 60