UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Rojava unter Druck | Untergrund-Blättle

7083

Militär-Operation in Nordsyrien Rojava unter Druck

Politik

Rojava (kurdisch für "Westkurdistan") bezeichnet umgangssprachlich die "Autonome Adminstration von Nord- und Ostsyrien".

Feuer in Rojava, März 2018.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Feuer in Rojava, März 2018. Foto: Jan Maximilian Gerlach (CC BY-SA 2.0 cropped)

4. Juni 2022
3
0
3 min.
Drucken
Korrektur
Seit 2011 verwalten sich die dort lebenden Menschen in Kommunen selbst, sie konnten den IS besiegen, Assad abwehren, der Türkei standhalten und Rojava ist dabei sogar gewachsen.

Geformt durch die Idee des "Demokratischen Konföderalismus", eine Idee erdacht von Abdullah Öcalan, ist Rojava heute ein Hoffnungsschimmer in der Region des Nahen Ostens und bietet allen Menschen, seien es Araber, Türken, Kurden, Christen, Aleviten oder Assyrer, eine relativ friedliche Heimat.

Rojava sollte Inspiration für Anarchistinnen, libertäre Anti-Kapitalistinnen und insgesamt alle fortschittlich und revolutionär denkenden Menschen sein, die für eine Gesellschaft ohne Unterdrückung und kapitalistische Ausbeutung stehen.

Doch das Projekt Rojava ist akut bedroht! Dem faschistischen NATO-Staat Türkei, mit seinem Diktator Erdogan, ist eine libertäre Utopie mit Aussicht auf Frieden ein Dorn in Auge. Ebenfalls fürchtet der türkische Staat ein Übergreifen auf die kurdischen Gebiete auf dem Staatsgebiet der Türkei, welche seit Jahrzehnten für mehr Selbstbestimmung kämpfen.

Unterstützerinnen der kurdischen Autonomiebewegungen vor Ort, Mitglieder der PKK ("kurdische Arbeiterpartei"), deren Vorsitzender Abdullah Öcalan seit 1999 auf der türkischen Gefängnisinsel İmralı unter unmenschlichen Bedingungen inhaftiert ist und anderer kurdischer Organisationen, Parteien und Bewegungen in der Türkei sowie im angrenzenden Nahen Osten und Europa, sind immer wieder der Repression des türkischen Staates und seiner Verbündeten ausgesetzt.

Jetzt will der türkische Staat auch seine vorangegangenen Drohungen von neuen "Militär-Operation" in Nordsyrien umsetzen! Zum erklärten Ziel der türkischen Armee gehört es, eine 30km tiefe "Sicherheitszone" auf syrischem Gebiet zu schaffen. Es handelt sich dabei um nichts anderes als um einen Angriffskrieg durch einen NATO-Staat unter faschistischer Führung, der verheerenden Auswirkungen für die Zivilbevölkerung mit sich bringen wird.

In der letzten grossen Invasion zur Errichtung einer "Sicherheitszone" im Jahr 2019, wurden fast 700 Menschen getötet und 200.000 vertrieben. Grosse, mehrheitlich von Kurdinnen bevölkerte Städte wie Kobane sind dadurch konkret gefährdet. Jetzt drohen wieder Krieg und Vertreibung von tausenden Menschen.

Nach türkischen Berichten, startet die "Operation", sobald die Einheiten zusammengezogen sind. Syrische Verbündete der türkischen Führung erklärten bereits ihre Unterstützung bei der Bekämpfung und Vertreibung der Menschen aus Rojava, im Falle einer türkischen Invasion.

Und schon seit mehreren Monaten attackieren und terrorisieren türkische Streitkräfte vor allem mit Drohnen, die Gebiete in Nordsyrien. Als NATO-Mitglied profitiert die Türkei bei diesem Angriffskrieg auch von den Ressourcen, gemeinsamen militärischen Standards und Infrastrukturen der NATO, was die Selbstdarstellungen und Beschreibungen der NATO als "Friedensstifterin" und reines Verteidigungsbündnis erneut als unwahre und dreiste Behauptungen entlarvt.

Rojava braucht unsere Hilfe. Jetzt! Wir müssen laut werden. Zeigt Rojava, dass sie nicht alleine sind.

Gruppe Autonomie und Solidarität

Anmerkungen:

Rojava Support Network:

http://rojavasupportnetwork.org/

Women Defend Rojava:

https://womendefendrojava.net/de/

Quellen und Links:

https://enough-is-enough14.org/2022/06/01/mit-vereinter-kraft-stellen-wir-uns-gegen-die-tuerkische-besatzung-und-verteidigen-die-frauenrevolution-rojava/

https://perspektive-online.net/2022/05/tuerkei-kuendigt-erneuten-angriff-auf-rojava-an/

https://www.heise.de/tp/features/Erdogan-plant-neuen-Angriff-auf-Nordsyrien-7121188.html

https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/turkei-bombardiert-rojava-qsd-dementieren-angriff-32456

https://www.fr.de/politik/tuerkei-beendet-oecalans-isolationshaft-11483235.html

https://www.rudaw.net/english/middleeast/23052022

https://www.reuters.com/world/middle-east/syrian-rebels-says-ready-back-turkish-operation-northeast-2022-05-29/

https://enough-is-enough14.org/2022/04/21/toedlicher-drohnenangriff-auf-ypj-kaempferinnen-rojava/

https://enough-is-enough14.org/2022/02/10/demo-solidaritaet-mit-dem-widerstand-in-rojava-basel-schweiz/#more-20003

https://revoltmag.org/articles/welche-art-der-selbstbestimmung-zur-rojava-revolution/

Shahvisi, Arianne: Beyond Orientalism: Exploring the Distinctive Feminism of Democratic Confederalism in Rojava, in: Geopolitics, Vol. 26:4 (2021), S. 998 - 1022.

Mehr zum Thema...
Kurdischer Kämpfer im Krieg gegen den IS, Februar 2022.
Der IS im türkischen HinterhofSyrischer Schattenkrieg

16.02.2022

- Versuch einer geopolitischen Einordnung der jüngsten Eskalation in Rojava und Nordsyrien.

mehr...
Türkischer Angriff auf den syrischen Teil der Stadt Akçakale, Oktober 2019.
Keine völkerrechtliche Ausnahme für einen Angriffskrieg«Türkeis ‹Friedensquelle› ist ein Angriffskrieg»

18.11.2019

- Die von der Türkei euphemistisch «Friedensquelle» getaufte «Operation» ist ein Angriffskrieg, wie er im Lehrbuch steht.

mehr...
Recep Tayyip Erdoganin in Aserbaidschan, Mai 2022.
Antikurdische Kooperation zwischen Teheran und Ankara?Erdogans imperialistische Eskalation

23.11.2022

- Ein Hintergrund zu den jüngsten Angriffen des türkischen Staates gegen die kurdische Selbstverwaltungsregion Rojava.

mehr...
Hände weg von Rojava! Erdogans Angriffskrieg verstösst gegen Völkerrecht und muss beendet werden!

05.02.2023 - Reden der Demo und Kundgebung am 4. Febr 23 in Mannheim Teil 1 Rudolf Bürgel und Roland Schuster Teil 2 Kurdischer Zeitungsjournalist der einzigen Tageszeitung in der kurdischen Sprache Kurmancî Teil 3 Rede von Gökay Akbulut, MdB Linksfraktion https://kommunalinfo-mannheim.de/kalende...

"Invasionspläne der Türkei verhindern! Es geht um das Überleben von Rojava."

28.05.2022 - Im Schatten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der türkische Präsident Erdoğan einen Angriff auf die kurdischen selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien angekündigt. Dabei soll eine 30 Kilometer tiefe sogenannte „Sicherheitszone“ südlich der türkischen Grenze geschaffen werden.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Wipe out WEF - Smash NATO

Aktueller Termin in Hamburg

Queer Love Zine Making (3 Tage)

Wie zeichnen, schreiben, malen wir unsere Definition von Liebe? In diesem 3-tägigen Workshop wird über Gedanken zu Beziehungen, Liebe und Verbindungen gesprochen, in denen wir uns geborgen fühlen und heilen können. Es sollen Zines ...

Freitag, 24. März 2023 - 12:00 Uhr

Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Event in Amsterdam

Art Exhibition Sava-Mehdi at AstaroTheatro

Freitag, 24. März 2023
- 17:00 -

AstaroTheatro

Sint Jansstraat 37

1012 HG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Atomkraftwerk in Civaux, Frankreich.
Vorheriger Artikel

Renaissance der Atomkraft

Greenwashing der Atomenergie

Basel am 15. März 2023.
Nächster Artikel

Offener Brief an den Gesamtregierungsrat Basel-Stadt

Die Führungsverantwortlichen der Basler Polizei haben ein Gewaltproblem

Untergrund-Blättle