
Dossier
Gentrifizierung: Wer verdrängt wen warum?
Politik
Kampf gegen Räumung auf VorratNeue Grossbesetzung in Zureich
21.06.2020 -
Am Samstag wurde die Liegenschaft an der Grimselstrasse 18 und 20, Saumackerstrasse 67 und 69 besetzt. Die Besetzer*innen haben sich diesen Raum als Antwort auf die Räumung des besetzten Juchareals am 23.5.2020 genommen. Wenn ihr uns einen Raum wegnehmt, nehmen wir* uns einen neuen!mehr...
‧
1

Politik
Unfug bleibt!Lüneburg: Erfolgreicher wohnpolitischer Aktionstag
01.06.2020 -
Das räumungsbedrohte Wohnprojekt Unfug, „unabhängig frei und gemeinsam wohnen“, freut sich über die breite Unterstützung und die zahlreichen Solidemos während ihres Aktionstages am 30.5.2020.mehr...
Politik
Porträt eines österreichischen MilliardärsDas Benko-Netzwerk
19.02.2020 -
Berlin will Weltstadt sein, und da muss aufgewertet werden. Am Neuköllner Hermannplatz steht ein besonders prestigeträchtiges Grossprojekt an, der Umbau des Karstadt-Kaufhauses. Was das bedeutet ist klar: Gentrifizierung, Mietsteigerung, Verdrängung. In diesem Fall ist aber auch besonders interessant, wer hinter diesem Projekt steht: Der österreichische Milliardär René Benko. Dessen Vita hat es in sich.mehr...
Politik
Solidarische Perspektiven entwickeln, der Repression entgegen tretenRückblick auf die Squatting Days 2019 aus Sicht der Antirepressionsgruppe
17.02.2020 -
Zwischen dem 18. und dem 29. Oktober 2019 fanden in Freiburg im Breisgau die Squatting Days statt. Eine Aktionswoche rund um Häuserkämpfe mit einem Aufruf zu dezentralen autonomen Aktionen und einer DIY-Organisierung der Aktionsinfrastruktur.mehr...
Politik
Mehr Platz für selbstverwaltete FreiräumeHausbesetzung in Vonovia-Villa in Kiel

17.01.2020 -
Für knapp eine Woche wurde eine Villa von Vonovia in Friedrichsort besetzt. Die Hausbesetzer*innen haben in dieser Zeit das 180qm grosse Haus als soziales Zentrum und Wohnraum genutzt. Mit dieser symbolischen Besetzung soll auf das Kieler Wohnraumproblem und Vonovias ausbeuterischen Umgang mit Mieter*innen aufmerksam gemacht werden.mehr...
Politik
Sexismuskritik sellsWedding: Das „viertcoolste“ Stadtviertel der Welt
01.11.2019 -
Vor gut einem halben Jahr, es war die Nacht zum 8. März, zogen wir durch die menschenleeren Strassen im Wedding, um uns zur Feier des Tages einen Teil des öffentlichen Raums anzueignen. Wir sind eine Gruppe organisierter Frauen aus dem Wedding, die anlässlich des Frauenstreiks verschiedene Aktionen in ihrem Kiez durchgeführt haben. Eine davon die Umbenennung von Strassennamen.mehr...
Politik
Amazons Zugriff auf BerlinFuck off, Amazon!
18.10.2019 -
Berlins derzeit höchster Wolkenkratzer soll künftig vor allem vom Internetgiganten Amazon als Coworking-Space genutzt werden. Das Unternehmen rechnet nicht mit dem Widerstand der Bevölkerung.mehr...
Politik
Falsche Kritik verbreiten? Bloss nicht!Deutsche Wohnen enteignen? Saugerne!
11.10.2019 -
Steigende Mieten sind seit langen nicht nur in Berlin Thema; hier aber besonders stark. Das Ausgangsniveau der Mieten war um 2004 relativ niedrig, so dass der Anstieg hinterher besonders drastisch war. Hatten zunächst die vielen Lebenskünstler*innen in Berlin ein hartes Problem, mussten sich zunehmend auch Lehrer*innen, Durchschnitts-Lohnarbeiter*innen und Durchschnitts-Rentner*innen die Frage stellen, ob man umziehen muss.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 113