Politik
Mansplaining Feminism? Nein danke!Türkei: Feministische Revolte statt Gehorsam
27.03.2019 -
Auf der ganzen Welt haben Frauen* am 8. März lautstark ihre gemeinsamen und auch unterschiedlichen Forderungen zum Ausdruck gebracht und gezeigt, dass sie nicht aufhören werden zu kämpfen, bis sie ihre Forderungen durchgesetzt haben. Eine Einschätzung zum 8. März in der Türkei.mehr...
Buchrezensionen
Margarete Stokowski: Die letzten Tage des PatriarchatsFeministische Machtumverteilung
14.03.2019 -
Margarete Stokowski ist in den letzten Jahren in der öffentlichen deutschen Debatte rund um den Feminismus eine der prägnantesten Stimmen geworden. Schon seit 2011 schreibt sie Kolumnen.mehr...
‧
1

Buchrezensionen
Ruth Aspöck: Zündende Funken. Wiener Feministinnen der 70er Jahre.Von der Lust am Widerstand
12.03.2019 -
Das Frauenkollektiv RitClique hat Texte, Fotos und Pressematerial der AUF (Autonomen Frauenbewegung) der 1970er Jahre in mühsamer Arbeit zusammengetragen. Entstanden ist ein wichtiges und eindrucksvolles Dokument zur Geschichte der Wiener Feministinnen und der Österreichischen (Frauen)Geschichte. Es gehört in jede gut sortierte Buchhandlung und Bibliothek.mehr...
Gesellschaft
Kampf gegen Patriarchat und KapitalismusFrauen*-Spaziergang zum internationalen Frauen*kampftag 8. März in Winterthur
09.03.2019 -
Am Freitag haben sich 250 bis 300 Frauen am Oberen Graben in der Winterthurer Altstadt mit Schirmen, Transparenten, Musik, Trommeln und Schildern besammelt. Unter der Parole „Frauen wir sind Klasse! No war but classwar“ zog der kämpferische Frauen*spaziergang lautstark durch die Strassen der Altstadt.mehr...
Gesellschaft
Recht auf SelbstbestimmungBasel: Zum Frauen*kampftag 2019

07.03.2019 -
Zum Frauen*kampftag 2019 wird die Vielfältigkeit feministischer Kämpfe ins Zentrum gestellt. Von der Frauenrevolution in Rojava bis zum Frauen*streik am 14. Juni in der Schweiz; von Gewalterfahrung über Mutterschaft bis hin zur Überwindung aller Unterdrückungsverhältnisse: am 8. März werden Stimmen von Frauen und queeren Menschen in Basel laut werden.mehr...
Kultur
RafikiLiebe: verboten
07.02.2019 -
Zwei junge Frauen kämpfen um ihre Liebesbeziehung: Die kenianische Regisseurin Wanuri Kahiu erzählt in ihrem neuen Film «Rafiki» eine politische Geschichte aus ihrer Heimat.mehr...
Buchrezensionen
Cornelia Sollfrank: Die schönen KriegerinnenTechnofeministischer Widerstand: Aktuelle Macht- und Herrschaftsformen im Internet überwinden
27.01.2019 -
Der aktuelle Band «Die schönen Kriegerinnen. Technofeministische Praxis im 21.mehr...
Gesellschaft
Staat, Gewalt und Klassenkampf von obenFeminismus und die Befreiung des Mannes
16.01.2019 -
Im Rahmen der Vorbereitungen des Internationalen Frauenstreiks, welcher zum 8. März 2019 auch in Deutschland in allen Lebensbereichen möglichst kraftvoll umgesetzt werden soll, kommt es immer wieder zu Debatten um die Rolle von Männer in diesem Streik.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 113