Buchrezensionen
Rossana Rossanda: EinmischungDie Störung zwischen Politik und Feminismus
02.07.2021 -
Der Auslöser zur Entstehung dieses Buches ist ein Störfall: Einige feministische Aktivist:innen stürmen die Bühnen eines kommunistischen Kongresses und unterbrechen die Diskussion mit einem Sprechchor. Dabei machen sie diese Unterbrechung selbst zum Thema der Debatte, indem sie rufen: „Wir verstehen euch nicht, wir hören euch nicht, ihr interessiert uns nicht, ihr redet Blabla, ihr habt nichts mit uns zu tun, wir haben nichts mit euch zu tun!“mehr...
Politik
Gründe zu streiken gibt es auch dieses Jahr noch immer mehr als genug14. Juni 2021: Auf zum Feministischen Streik!
08.06.2021 -
Auch 30 Jahre später: Wir streiken weiter! Die Schweizer Kollektive des Feministischen Streik/Frauenstreik Schweiz rufen am 14.mehr...
Gesellschaft
Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021
17.05.2021 -
Am Samstag, dem 15. Mai, trafen sich 130 Personen der feministische Streikbewegung virtuell, in Vorbereitung auf den feministischen Streiktag am 14. Juni 2021. Kollektive aus der ganzen Schweiz stellten ihre Pläne für den 14. Juni vor. Im Fokus standen die verschiedenen gemeinsamen Momente während des Tages.mehr...
Gesellschaft
Radikal freiheitlicher Feminismus in den 1920er Jahren in DresdenDie Schaffende Frau
12.05.2021 -
Die von Aimée Köster in Dresden herausgegebene Schaffende Frau war eine herausragende anarchistisch-pazifistische Frauenzeitschrift der 1920er Jahre. Diese „Zeitschrift für soziale Fragen, Pazifismus, Erziehungs-, Schul- und Frauenfragen, Moden neuer Richtung, Schneiderei und Handarbeiten“ wurde nicht nur von Anarchosyndikalistinnen gelesen, sondern auch von einem breiten Publikum im deutschsprachigen Raum wahrgenommen.mehr...
Buchrezensionen
Barbara Bachmann / Franziska Gilli: Hure oder HeiligeFrauen zwischen Vatikan, Berlusconi-TV und Covid-19

28.04.2021 -
Das Rollenbild der Frau in Italien könnte nicht gegensätzlicher und widersprüchlicher sein: Hure oder Heilige. Wie gehen Frauen damit um? Wie sollen Jugendliche sich hier einordnen? Regt sich Widerstand? Solche Fragen motivierten die Reporterin Barbara Bachmann und die Fotografin Franziska Gilli dazu, sich für ihr bei Edition Raetia er-schienenes Buch „Hure oder Heilige“ auf Spurensuche zu begeben.mehr...
Politik
Wut zu Widerstand!Hunderte demonstrieren in Zürich gegen Sexismus und Patriarchat
10.03.2021 -
Zum feministischen Kampftag nahmen sich am Samstag in Zürich über tausend Frauen, Lesben, inter, trans, non-binary und agender Personen die Strasse. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot präsent und versuchte, jegliche Aktionen – teils mit massiver Gewalt – zu unterbinden. Vergeblich.mehr...
Politik
Auseinandersetzung mit der Freiburger ErinnerungskulturFeierliche Einweihung der neuen Infotafel für den Mutterbrunnen in der Oberwiehre
09.03.2021 -
Nach jahrelangen Vorbereitungen wurde heute, am 08.mehr...
Politik
Was für ein Tag!Zürich: Communique zum 6. März 2021
08.03.2021 -
Heute haben wir – widerständige Frauen, trans-, inter- und nonbinäre Menschen – gezeigt, dass wir genug haben. Genug von struktureller Gewalt gegen uns und unsere Körper; genug davon, die Folgen von Pandemie und Krise tragen zu müssen; genug davon, dass wir unsichtbar gemacht werden; genug davon, dass unsere Arbeit gering geschätzt sowie unter- oder unbezahlt wird; genug davon, einfach genug!mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 114