6201380555_152d816537_w.webp

Dossier

Bild: Charlotte Cooper (CC BY 2.0 cropped)

Feminismus: Kampf um Gleichberechtigung

Politik

Gründe zu streiken gibt es auch dieses Jahr noch immer mehr als genug14. Juni 2021: Auf zum Feministischen Streik!

08.06.2021 -

Auch 30 Jahre später: Wir streiken weiter! Die Schweizer Kollektive des Feministischen Streik/Frauenstreik Schweiz rufen am 14. Juni zum Streik auf. In Basel erwartet mensch tagsüber bei der Kaserne ein Streikprogramm, eine bewilligte Demonstration beginnt beim DeWette-Park um 17:30 Uhr.mehr...
4 min.

Gesellschaft

Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021

Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021Das nationale Treffen lanciert den 14. Juni 2021

17.05.2021 -

Am Samstag, dem 15. Mai, trafen sich 130 Personen der feministische Streikbewegung virtuell, in Vorbereitung auf den feministischen Streiktag am 14.mehr...
12 min.

Gesellschaft

Radikal freiheitlicher Feminismus in den 1920er Jahren in DresdenDie Schaffende Frau

12.05.2021 -

Die von Aimée Köster in Dresden herausgegebene Schaffende Frau war eine herausragende anarchistisch-pazifistische Frauenzeitschrift der 1920er Jahre. Diese „Zeitschrift für soziale Fragen, Pazifismus, Erziehungs-, Schul- und Frauenfragen, Moden neuer Richtung, Schneiderei und Handarbeiten“ wurde nicht nur von Anarchosyndikalistinnen gelesen, sondern auch von einem breiten Publikum im deutschsprachigen Raum wahrgenommen.mehr...
10 min.

Buchrezensionen

Barbara Bachmann / Franziska Gilli: Hure oder HeiligeFrauen zwischen Vatikan, Berlusconi-TV und Covid-19

28.04.2021 -

Das Rollenbild der Frau in Italien könnte nicht gegensätzlicher und widersprüchlicher sein: Hure oder Heilige. Wie gehen Frauen damit um? Wie sollen Jugendliche sich hier einordnen? Regt sich Widerstand? Solche Fragen motivierten die Reporterin Barbara Bachmann und die Fotografin Franziska Gilli dazu, sich für ihr bei Edition Raetia er-schienenes Buch „Hure oder Heilige“ auf Spurensuche zu begeben.mehr...
3 min.

Politik

Solidarität mit allen Frauen und LBGTQI+-PersonenNein zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

Nach der Kündigung der Istanbul-Konvention durch die Türkei 2021 kam es in Leipzig zu einer Protestkundgebung auf dem Augustusplatz vor dem Paulinum, 24. März 2021.

01.04.2021 -

Die Kollektive des feministischen Streiks/Frauenstreik Schweiz haben mit Empörung die Ankündigung des Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, zur Kenntnis genommen, mit welcher der Austritt der Türkei aus dem Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) verkündet wurde.mehr...
2 min.

Politik

Auseinandersetzung mit der Freiburger ErinnerungskulturFeierliche Einweihung der neuen Infotafel für den Mutterbrunnen in der Oberwiehre

09.03.2021 -

Nach jahrelangen Vorbereitungen wurde heute, am 08. März 2021, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die lang ersehnte Kontextualisierungstafel für den während des NS-Regimes erbauten Mutterbrunnen vom Komitee für die endgültige Abschaffung von NS-Propaganda & Patriarchat (kurz - KEANPP ) eingeweiht.mehr...
2 min.

Politik

Demo vom 6. März 2021 in Zürich.

Was für ein Tag!Zürich: Communique zum 6. März 2021

08.03.2021 -

Heute haben wir – widerständige Frauen, trans-, inter- und nonbinäre Menschen – gezeigt, dass wir genug haben.mehr...
3 min.

Politik

Only Yes means Yes!Für einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Sexualstrafrecht

05.02.2021 -

Am Abend des 02. Februar versammelten sich 300 Menschen auf dem Marktplatz Basel, um ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt zu setzen. Nach wie vor sind trans, inter, non-binäre Menschen und Frauen besonders häufig davon betroffen. Anlass zu dieser Kundgebung gaben eine entsprechende Gerichtsverhandlung am Vormittag und die aktuelle Debatte um die Revision des Sexualstrafrechts.mehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 113