Politik
Kommentar zur Wahl des Eintags-Ministerpräsidenten in ThüringenDemokratie – kaputt oder ganz?
11.02.2020 -
Neben Bratwürsten und Klösen ist Thüringen für seine wunderschöne Landschaft bekannt: Hier gibt es den Naturpark Hainich, die Bleilochtalsperre, den Rennsteig und viele andere Flächen mehr. Das einzige was fehlt, ist eine Küste, ein Meer – aber dann wäre es eben nicht mehr Thüringen. Auch in die politische Landschaft Thüringens lohnt sich ein Ausflug, bietet sie doch eine Vielfalt ohne Gleichen. Doch recht gleich und einig sind sich die Menschen dort scheinbar nicht.mehr...
‧
2

Buchrezensionen
Heinrich Detering: Was heisst hier „wir“?Gefahr der „Umvolkung“
14.11.2019 -
Der Göttinger Literaturwissenschaftler Heinrich Detering, einer der zurzeit führenden Germanisten, hat die Rhetorik der parlamentarischen Rechten einer kritisch-philologischen Analyse unterzogen, indem er mit dem Verfahren des close reading die propagandistischen Ziele in deren Phrasen zum Vorschein [...]mehr...
Politik
Der Diskurs verschiebt sich immer weiter nach rechtsAfD-Festspiele im ZDF
20.09.2019 -
Dunja Hayali und Markus Lanz schossen den Vogel ab. In gemeinsamer Anstrengung schafften sie es wenige Tage nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg, die Spitzen der protofaschistischen AfD im ZDF unterzubringen. Bundessprecher Jörg Meuthen durfte sich im Talk von Hayali ausbreiten, kurz danach der andere Bundessprecher der Partei, Alexander Gauland, bei Lanz. Von „AfD-Festspielen“ sprachen Medien.mehr...
Politik
Eine Mehrheit für die Rechtspopulisten?Sachsen: CDU als Steigbügelhalter der AfD
30.08.2019 -
Sachsen. Allein das Wort löst bei vielen spätestens seit Chemnitz im August 2018 durch rechte Massendemonstrationen und Angriffe von Nazis ein Schaudern aus. Das Bundesland ist als rechte Hochburg bekannt, rechte Angriffe und Naziansammlungen auf der Strasse gibt es nahezu alltäglich. Diese sächsischen Verhältnisse spiegeln sich auch in den Wahlprognosen für die kommende Landtagswahl am 1. September wieder.mehr...
‧
1

Politik
Der völkische Machiavellismus des AfD-PolitikersBjörn Höckes faschistischer Fluss

12.09.2018 -
Der AfD-Landesvorsitzende in Thüringen und Kopf des national-völkischen 'Flügels' in der Partei 'Alternative für Deutschland', Björn Höcke, hat im Juli 2018 ein Buch mit dem Titel 'Nie zweimal in denselben Fluss' im Manuscriptum-Verlag herausgegeben. Es handelt sich um ein rund dreihundert-seitiges Interview, mit dem der 'wahre Höcke' präsentiert werden soll, weil die Medien ihn immer nur ausschnittweise und skandalisierend wiedergeben würden.mehr...
Politik
Flüchtlinge, Islam, „Vogelschiss“Warum die AfD die Diskurse bestimmt
16.08.2018 -
In deutschen Grossstädten müssen mehr als 1,6 Millionen Menschen „mehr als die Hälfte ihres Einkommens für die Kaltmiete ausgeben“. Die Anzahl der Sozialwohnungen hat sich zwischen den 1990er Jahren und heute mehr als halbiert.mehr...
Politik
CSU übernimmt AfD-RhetorikDie gefährliche Scharnierfunktion der AfD
25.06.2018 -
Unwissenheit, Kehrtwenden, missglückte Anfragen an die Regierung: Es läuft nicht bei der AfD – trotzdem bleibt sie gefährlich. Es sind schwierige Zeiten für die Alternative für Deutschland (AfD).mehr...
Politik
Ein Land hat das Stockholm-SyndromUmgang mit der AfD
11.06.2018 -
Nach der erfolgreichen und hoffnungsvollen Demonstration von zehntausenden Menschen gegen die rechtsradikale AfD in Berlin, ist die Konsequenz nicht, dass sich die demokratischen Kräfte auf die Schulter klopfen. Sie könnten das tun, weil sie endlich und für alle sichtbar gemacht haben, dass die Rassistenpartei auf der Strasse nicht dominieren kann.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 60