UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Fluten3.0, Demonstration auf dem Hamburger Flughafen

Audio - Wirtschaft - 22.08.2008

„Alle haben das Recht in jedem Land anzukommen und ihre Koffer auszupacken“, ist das Motto von Fluten3.0, einer Demonstration, die heute auf dem Hamburger Flughafen stattfindet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Fluten 3.0 - mit Sound

Audio - Wirtschaft - 22.08.2008

Siehe Beitrag FRN # 23755mehr...

11 min.

Wirtschaft

Flughafen Leipzig-Halle - die NATO

Audio - Wirtschaft - 21.08.2008

Der Flughafen Halle-Leipzig war Anfang der 90er Jahre so etwas wie ein Fenster zur neuen Welt ...mehr...

24 min.

Wirtschaft

Deutsche Waffen, deutsches Geld ...... G36 in Georgien, blutiges Bronze beim legalen Waffenexport - Jürgen Grässlin Bundesvorsitzender DFG VK im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 19.08.2008

Report Mainz hat es am 18.8.08 visualisiert - den illegalen - Export des Heckler-Koch Exportschlager bei den Kleinwaffen G3 /G36 diesmal zur Ausstattung der Armee Georgiens. Die BRD hat aber auch nach SIPRI Jahrebericht für 2007 den blutigen Bronzeplatz bei den "legalen" Rüstungsexporten mit 3395 Mio US $ in constant prices (1990) nach USA und Russland auch 2007 eingenommen. Der Bundesvorsitzende von DFG VK Jürgen Grässlin hat zu beiden Komplexen eine dezidierte Meinung und mit der Waldkircher Erklärung (https://www.dfg-vk.de/thematischesuest...) einen Appel was dagegen zu tun. www.rib-ev.demehr...

13 min.

Wirtschaft

Nach Tod seines Mitbewohners – Obdachlosenheim sei für verbliebenen Hartz IV-Bezieher zumutbar

Audio - Wirtschaft - 18.08.2008

Götz Rubisch von Radio Corax hatte vor kurzem eine fast gelebte Utopie: "Mitarbeiter einer Agentur für Arbeit wollen nicht länger schikanieren und erpressen." Sein Beitrag bildet die Einleitung zum Interview mit Martin Behrsing von Erwerbslosenforum Deutschland.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Interview zur aktuellen Situation in Bolivien und einem Indigenen Kultur- und Schulprojekt

Audio - Wirtschaft - 11.08.2008

Ungeschnittenes Interview zur aktuellen Situation in Bolivien, den Hintergründen des Konflikts sowie über ein bolivianisch-deutsches Kooperationsprojekt. Mehr Infos zum Projekt unter: http://kooperative-haina.org/mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bitte lächeln! Teil 1

Audio - Wirtschaft - 08.08.2008

Interview zur Evaluation der im April eingeführten Kamerüberwachung in freiburger Strassenbahnenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Bitte lächeln! Teil 2

Audio - Wirtschaft - 08.08.2008

Überwachung des öffentlichen Raums durch die Verkehrsbetriebe. Teil 2 des Interviews mit VAG-Sprecher Hildebrandt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schulalltag an der Freien Demokratischen Schule Kapriole

Audio - Wirtschaft - 07.08.2008

An der EUDEC 2008 (www.eudec2008.org) haben auch SchülerInnen der Freien Demokratischen Schule KAPRIOLE (kapriole-freiburg.de) teilgenommen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Regierung in BaWü will Gesamtschulen weiter einschränken

Audio - Wirtschaft - 05.08.2008

In Baden-Württemberg gibt es drei Gesamtschulen. Sie heissen offiziell "Schulen besonderer Art", und sie behaupten sich schon seit den siebziger Jahren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

EUDEC 2008 - Eindrücke von Paula

Audio - Wirtschaft - 04.08.2008

Paula Sell war lange bei den KinderRÄchTsZÄnkern K.R.Ä.T.Z.Ä. aktiv und hat bei der EUDEC unter anderem einen Workshop angeboten zum Thema "Die Bedeutung der Kinderrechte"mehr...

9 min.

Wirtschaft

EUDEC 2008 - Zoë Readhead über Summerhill

Audio - Wirtschaft - 03.08.2008

Zoë Neill Readhead, Tochter von A.S.Neill, leitet Summerhill, die wohl älteste Demokratische Schule der Welt...mehr...

12 min.

Wirtschaft

Lebensmittelreport

Audio - Wirtschaft - 28.07.2008

Foodwatch presentiert seinen aktuellen Lebensmittelreport, und der bescheinigt: Viele Lebensmittel sind nicht halb so gut wie sie angepriesen werden. Über diese Produkte und ihre Produzenten sprechen wir mit Thilo Bode, Geschäftsführer der Organisation foodwatch.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Radovan Karadžic festgenommen

Audio - Wirtschaft - 24.07.2008

Radovan Karadžic ist festgenommen worden. Einer der grössten mutmasslichen Kriegsverbrecher Europas, gesucht seit 13 Jahren.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Rumänische Wanderarbeiter kämpfen um Löhne

Audio - Wirtschaft - 23.07.2008

Interview mit Herrn Balan vom Europäischen Verband der Wanderarbeitermehr...

11 min.

Wirtschaft

Das AGG in der Praxis

Audio - Wirtschaft - 21.07.2008

Doris Liebscher spricht über das AGG in der Praxis, über die Arbeit der unanhängigen Antidiskriminierungsbüros und die mangelnde Wirksamkeit von Gesetzen wenn diese von einer sozialen Bewegung erkämpft wurden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Netzwerk der Macht - Bertelsmann

Audio - Wirtschaft - 18.07.2008

In welchen Bereichen der Bertelsmann-Konzern überall aktiv ist, dass versucht das Buch ‚Netzwerk der Macht – Bertelsmann: Der medial-politische Komplex aus Gütersloh’ aufzuschlüsseln.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gefährlicher Verkehr - Verkehrserziehung heute

Audio - Wirtschaft - 17.07.2008

In der Grundschule war bei mir immer einmal im Jahr Verkehrstag und ich erinnere mich noch genau wie ich damalsam Fahrradführerschein scheiterte, weil ich erst zu spät den 2. Schulterblick gemacht habe und zugegeben zeitweilig freihändig gefahren bin.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Mieter untern freiem Himmel

Audio - Wirtschaft - 09.07.2008

(Lokal) Frank zur ersten Freiburger Mieterversammlung unter freiem Himmel in Freiburg * 18 Uhr am Tennenbacher Platz (lockerer Beginn mit Sambagruppe) * 20 Uhr in der Lortzingschule unter den Arkadien (eigentliches Treffen)mehr...

8 min.

Wirtschaft

Steine aus Kinderhand für das Abendland

Audio - Wirtschaft - 04.07.2008

Sicherlich ist es schon aufgefallen: Steine werden immer billiger! Da ist schon wieder so ein Nachbar der sich Marmorfliesen und Brunnen leisten kann.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der „Armuts- und Reichtumsbericht“ der Bundesregierung: Wie die demokratischen Meinungsbildner Anweisungen zum rechten Verständnis des Elends geben

Audio - Wirtschaft - 02.07.2008

Bei der „Frankfurter Allgemeinen“ und der „Neuen Züricher Zeitung“ ist man genervt von der Debatte anlässlich der Veröffentlichung des dritten Armuts- und Reichtumsberichtes: In der Öffentlichkeit würden „Skandalisierer“ den schiefen „Eindruck“ erzeugen, „Armut sei im heutigen Deutschland weit verbreitet“, wodurch das „Zerrbild eines verarmten Landes“ entsteht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Filme für die Erde: die Leinwand schafft Aufmerksamkeit

Audio - Wirtschaft - 23.06.2008

Filme bewegen, sie lösen Emotionen aus und regen die Gedanken an.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Enklave Melilla

Audio - Wirtschaft - 23.06.2008

Melilla, das klingt irgendwie harmonisch. Das zerläuft auf der Zunge und lässt an Reiseprospekte denken, mit Bildern einer verträumten Insel mit langen weissen Stränden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Erweiterung der Personenfreizügigkeit

Audio - Wirtschaft - 21.06.2008

Die Schweiz muss darüber befinden, ob sie die Personenfreizügigkeit mit der EU beibehalten will.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Junger Kommentar EURO Stimmung in Basel

Audio - Wirtschaft - 21.06.2008

Nach den vielen negativen und (zu recht) kritischen Diskussionen im Vorfeld der Euro kommt jetzt - trotz dem Scheitern der Schweizer- zunehmend Stimmung in der EURO-Austragungsstadt Basel auf.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Zur Spitzelaffäre beim Discounter Lidl

Audio - Wirtschaft - 11.06.2008

Lidl lässt seine Mitarbeiter heimlich überwachen – Stasimethoden in unserer besten aller Welten?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Afghanistan Kongress

Audio - Wirtschaft - 06.06.2008

Drogen machen das leben schöner, besser, lebenswerter….... stimmt das?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Frontex und die europäischen Aussengrenzen

Audio - Wirtschaft - 05.06.2008

Interview mit Bernd Kasparek über Frontex - was ist diese Agentur, welche Aufgaben hat sie und wie wird durch sie die Grenze neu definiertmehr...

18 min.

Wirtschaft

„Migration und Flüchtlingsschutz im Zeichen der Globalisierung“ - medico international und Pro Asyl stellen gemeinsames Positionspapier vor

Audio - Wirtschaft - 05.06.2008

Am 5./6. Juni 2008 beraten die europäischen Innenminister über ein Aufnahmekontingent für verfolgte Minderheiten aus dem Irak.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lohnstreik in Renaults rumänischem Dacia-Zweigwerk

Audio - Wirtschaft - 04.06.2008

Rumänische Billigarbeitskräfte missverstehen die globalisierte Marktwirtschaft, wenn sie Lohnerhöhungen und Inflationsausgleich fordern.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Streubombenkonferenz in Dublin

Audio - Wirtschaft - 02.06.2008

Regenschirme werden wohl nicht helfen, wenn sich der Himmel mit kleinen Bomben verdunkelt. Obwohl es so alltäglich ist wie der Wetterbericht, wird davon seltner geredet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen?

Audio - Wirtschaft - 28.05.2008

Die vorliegende Abstimmungsvorlage ist ein vom Parlament ausgearbeiteter Gegenvorschlag zur SVP Prämiensenkungsinitiative.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Messeneubau in Basel Stadt

Audio - Wirtschaft - 28.05.2008

In Basel soll ein Messeneubau entstehen. Durch diesen Neubau würde ein Teil des Messeplatzes, der Almendland ist, überdeckt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Junger Kommentar zum Messeneubau

Audio - Wirtschaft - 28.05.2008

Sebstian Kölliker vom Jungen Rat Basel Stadt kommentiert den Messeneubaumehr...

1 min.

Wirtschaft

Sozialticket auch für Freiburg?

Audio - Wirtschaft - 28.05.2008

Runder Tisch: Schafft Freiburg das Sozialticket? Berlin, Frankfuhrt, Köln, Dortmund und Leibzig haben etwas, was Freiburg nicht hat.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Nahrungsmittelkrise wegen Biotreibstoff- Anbau

Audio - Wirtschaft - 28.05.2008

Biotreibstoffe werden als die neue Entdeckung gefeiert.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wo geht´s zum nächsten Level? Computerspiele in Theorie und Praxis

Audio - Wirtschaft - 21.05.2008

"Derzeit lehrt ein Computerspiel die Unterhaltungsbranche das Fürchten. Grand Theft Auto IV".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Umsonstläden - wirtschaften auf Grundlage gegenseitiger Hilfe

Audio - Wirtschaft - 20.05.2008

Heute Abend um 20 Uhr spricht hier in den Räumen von Radio Corax, Volker Laas vom Arbeitskreis lokale Ökonomie Hamburg, zum Thema Umsonstläden - wirtschaften auf Grundlage gegenseitiger Hilfe. Über diese Thematik sprach Radio Corax mit dem Referenten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Deutsche Waffen in aller Welt

Audio - Wirtschaft - 16.05.2008

Wenn man Nachrichten schaut, werden einem meist schon gleich ganz am Anfang der Sendung aktuelle Kriegsgräuelbilder entgegen geworfen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Kämpfe um soziale Rechte

Audio - Wirtschaft - 11.05.2008

Referat von Michael Bättig (ALSO - Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg) zum Workshop "Kämpfe um soziale Rechte: im Spannungsfeld von Entrechtung, juristischer Begrenzung und utopischem Überschuss" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Mit den Diskussionen um Globale Soziale Rechte werden seit einigen Jahren der Begriff der Rechte und die Forderung nach Rechten wieder prominent und in einer emanzipatorischen Wendung auf die Tagesordnung der (radikalen) Linken gesetzt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Bahn für Alle" gibt nicht auf

Audio - Wirtschaft - 08.05.2008

Interview mit Stefan Dieffenbach-Trommer, aufgenommen im Morgenradio vom 08.Mai`08 (eration im Beitrag, kann bei Minute 1'57.421 geschnitten und durch eigene ersetzt werden...)mehr...

13 min.

Wirtschaft

Guatemalanetz klärt auf

Audio - Wirtschaft - 07.05.2008

Seit über 20 Jahren ist das Guatemala- Netz aktiv.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Eine Rentenerhöhung von 1,1 % beweist: „Die Alten beuten die Jungen aus“

Audio - Wirtschaft - 07.05.2008

Durchschnittlich 14 € Rentenerhöhung sind also Ausbeutung?!mehr...

10 min.

Wirtschaft

2. Dresdner Impfsymposium

Audio - Wirtschaft - 05.05.2008

Einblicke in eine Veranstaltung impfkritischer Vereine, die sich nach dem Motto: "Tatsachen statt Expertenmeinungen und Informationen statt Angst" für eine freie Impfentscheidung einsetzen.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Wech von Zuhause

Audio - Wirtschaft - 02.05.2008

Die heutigen Jugendlichen verstehen sich super mit ihren Eltern und wollen gar nicht von Zuhause weg.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wie geht’s weiter mit der Wohnanlage Wonnhalde in Freiburg?

Audio - Wirtschaft - 01.05.2008

Nichts täte die MieterInnengemeinschaft Wonnhalde lieber als das Haus in dem sie wohnen in Eigenverwaltung zu leiten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Studiengebühren zur Zinssubvention ?

Audio - Wirtschaft - 30.04.2008

Trotz Landtagsbeschluss in Hessen zur Abschaffung der Studiengebühren zeigt gerade die trickreiche schwarz-grüne Nachverlagerung der Gebührenerhebung in HH: die Tendenz zum Bezahlstudium ist ungebrochen. In Bawue senkt die L-Bank jetzt die Zinsen für den Studiengebührenkredit von 8,32 auf 5,5 %.mehr...

8 min.

Wirtschaft

FreieBürger Mai 08

Audio - Wirtschaft - 30.04.2008

Wieder gibt es eine neue Ausgabe der Freiburger Strassenzeitung. Hauptthema dieses Monats ist die Mietsituation in Freiburg, besonders für Harz IV BezieherInnen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Euro 08 und Sicherheit

Audio - Wirtschaft - 25.04.2008

Die Sicherheitsvorkehrungen, die die Uefa für die Euro 08 verlangt, sind rigoros; dabei wird ua.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Familie Lbebidy - Menschenrechte & aktueller Prozess

Audio - Wirtschaft - 24.04.2008

Die Damaszener Erklärung wurde für die nationale und demokratische Umwälzung verfasst!mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 136

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168