UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Rede der Interventionistischen Linken in Frankfurt 28.3.

Audio - Wirtschaft - 28.03.2009

Rede von Gerda Maler auf der Abschlusskundgebung auf dem Römerberg in Frankfurt bei der Demo "Wir zahlen nicht Eure Krise". Sie thematisiert in ihrem Redebeitrag die Ausbeutung weltweit und die Lügen des Kapitalismus.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Durban II boykottieren?

Audio - Wirtschaft - 27.03.2009

Politiker auf internationaler Ebene diskutieren darüber. Aber auch einige Wissenschaftler, Journalisten und Künstler beziehen ganz klar Stellung zum Thema.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Minarettinitiative

Audio - Wirtschaft - 26.03.2009

Eine Volksinitaitive verlangt das Verbot von Minaretten in der Schweiz. Kann man mit Bauvorschriften regligiöse Probleme lösen?mehr...

5 min.

Wirtschaft

UNHCR zu Irak-Flüchtlingen / Resettlement / Save-me-Kampagnen

Audio - Wirtschaft - 26.03.2009

Vorstellung von Norbert Trosien vom UNHCR; Resettlement bzw.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Härtefall-Praxis im Asylgesetz: regiert dort die Willkür?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2009

Die Härtefall-Regelung im Asylgesetz ist seit 2 Jahren in Kraft. Mit dieser Regelung können Kantone Menschen legalisieren, die keinen legalen Aufenthaltsstatus haben, aber gut integriert sind. Die gesetzliche Grundlage der Härtefall-Regelung ist für alle Kantone dieselbe.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Türkische Regierung hindert kurdische Politiker am Wahlkampf.

Audio - Wirtschaft - 25.03.2009

Die Türkische Regierung hindert kurdische Politiker am Wahlkampf. Kommenden Sonntag stehen im Südosten der Türkei Kommunalwahlen an.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Sozialprotestejingle Lauti 28.3.

Audio - Wirtschaft - 25.03.2009

1 min.

Wirtschaft

Weiterer Jingle zur Anti-NATO Demo am 30.3. in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 24.03.2009

Kontaktanzeige mit Werbung für die Anti-NATO Demo am 30.3. in Freiburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Internationale Wochen gegen Rassismus

Audio - Wirtschaft - 20.03.2009

"Es ist an der Zeit, zu Intoleranz gegen Rassismus aufzurufen." Diese Noah Sows, der Autorin des Buches "Deutschland Schwarz-Weiss.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview ueber das `Sicherheitspaket in Italien` und seine Folgen fuer MigrantInnen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2009

Interview zum so genannten Sicherheitspaket in Italien, vor allem ueber die Konsequenzen fuer MigrantInnen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Energie in Bürgerhand - Interview mit Michael Sladek (EWS)

Audio - Wirtschaft - 20.03.2009

Im März ist die Initiative Energie in Bürgerhand an den Start gegangen. Unmittelbar nach einer von EWS und Fabrik e.V.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Weltweitermarsch will neue Friedensbewegung aktivieren

Audio - Wirtschaft - 19.03.2009

Mit einem Weltweiten Marsch durch die ganze Welt soll eine neue Friedensbewegung entstehen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Let´s talk about: Rassismus

Audio - Wirtschaft - 16.03.2009

Am Wochenende ist in Halle ein Tunesier angegriffen worden. "Mal wieder" muss man an der Stelle sagen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Leipzig: Protest konnte Kategorie C Konzert nicht verhindern

Audio - Wirtschaft - 16.03.2009

Eine Kundgebung war der letzte Schritt beim Versuch das Konzert von Kategorie C in Leipzig zu verhindern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winter Soldier - der Deserteur und Asylbewerber André Shepherd berichtet

Audio - Wirtschaft - 16.03.2009

Gekürzte und auf deutsch zusammengefasste Dokumentation des Vortrags von André Shepherd im Rahmen des Hearings Winter Soldier vom Samstag, den 14.3.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview zu den Flüchtlingsprotesten auf Lampedusa

Audio - Wirtschaft - 15.03.2009

Seit Ende Januar kam es auf der italienischen Insel Lampedusa zu massiven Protesten von Flüchtlingen und Migrant_Innen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Leipziger Buchmesse 2009 / Oliver Zille

Audio - Wirtschaft - 11.03.2009

Interview mit Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, zur Eröffnung der Buchmessemehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit Bendikt Hopmann, dem Anwalt von "Emmely"

Audio - Wirtschaft - 11.03.2009

Emmely. Sie ist Deutschlands bekannteste Kassiererin, obwohl sie ihren Job bei der Supermarktkette Kaiser’s längst nicht mehr hat.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kurzarbeit – die „grosse Chance, die Rezession relativ glimpflich zu überstehen“

Audio - Wirtschaft - 11.03.2009

Das Kurzarbeitergeld wurde von 6 auf 18 Monate verlängert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Rück- und Ausblick: Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 10.03.2009

Pressegespräch des Miteinander e.V. in Magdeburg am 11.03.2008, Telefoninterview mit Heike Kleffnermehr...

7 min.

Wirtschaft

Ethecon lädt ein zur Tagung in Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.03.2009

Am 14. März 2009 findet im "Pfefferwerk" in Berlin die diesjährige Tagung der "ethecon -Stiftung Ethik und Ökonomie" statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ausweisungsversuch Irakischer Flüchtling

Audio - Wirtschaft - 03.03.2009

Die Schweiz gehört seit Dezember zum dublin-Raum, wo Asylverfahren koordiniert und einheitlich ablaufen sollten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bilanz des Weltsozialforums 2009 in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Vom 27. Januar bis 1. Februar 2009 fand das neunte Weltsozialforum in Belém / Brasilien mit über 2.400 Einzelveranstaltungen und 135.000 TeilnehmerInnen statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rechte Gefahr. Missbrauch des Gedenkens. Geschichtsrevisionismus. Was tun?

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Interview: Falk Przewosnik von der Linken und von dem offenen Jugendbüro „Redroxx“, Erfurt, über Rechtsextremismus.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Warum Jugendliche Rechtsextrem werden

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Eine Rechtsextreme Einstellung ist in der Schweiz vor allem bei Jugendlichen auszumachen. Das zeigt die Nationalfonds Studie zu Rechtsextremismus in der Schweiz.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Freiburger Ex-Chefarzt Hans-Petr Friedl schleicht sich mit goldenen Handschlag

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

In Berlin urteilt das dortige LAG, dass die Entlassung einer Kassiererin bei Kaisers-Supermarkt wegen angeblicher Unterschlagung von 1,30 € Pfandgutschrift, die fristlose Kündgung rechtfertigt - 30 jahre Beschäftigung hin oder her. In Freiburg und bei Beamten geht es da ganz anders zu: Hans-Peter Friedl, der verurteilte "Kunstfehler" Chefarzt an der Freiburger Uniklinik /unfallchirugie schleicht sich jetzt mit einem goldenen Handschlag (2 Mio.€) aus dem Beamtenverhältnis. Seit 2000 musste ihm vom Wissenschaftsministerium schon über 100 Monate lang zwischen 4-6.000 € gezahlt werden - fürs Nichtstun. Nicht ungewöhnlich bei Deutschlands Spitzenpersonal, wenn man an die "Nieten in Nadelstreifen" bei Banken usw.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview zur Demonstration gegen die geplante "Reform" des Oberstufen-Kollegs in Bielefeld

Audio - Wirtschaft - 25.02.2009

Ein Interview mit Lena Zimmermann vom Oberstufen-Kolleg in Bielefeld. Im Interview schildert die Schülerin die aktuellen Pläne zur weiteren "Reformierung" des Oberstufen-Kollegs, die die reformpädagogische Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen erneut in Richtung des Regelschulsystems verändern soll. Lena Zimmermann sieht darin einen Freiraum jenseits des Regelschulsystems gefährdet. Im Interview wird sowohl auch die Besonderheiten der Schule, als auch auf die geplanten Veränderungen eingegangen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Augenauf Bern klagt an: Happige Vorwürfe an die Adresse der Freiburger Polizei

Audio - Wirtschaft - 24.02.2009

Bei ihrer Gross-Offensive gegen angebliche Links-Extreme in Bern hatte die Freiburger Polizei auch das Büro der Menschenrechtsgruppe Augenauf im Visier. Vergangenen Dienstag wurde das Büro im Gebäude der Brasserie Lorraine durchsucht, ein Computer wurde beschlagnahmt. Augenauf Bern verurteilt diese Durchsuchung als unbegründet und will nun beim Untersuchungsrichteramt Freiburg Beschwerde einreichen. Wilma Rall berichtetmehr...

3 min.

Wirtschaft

Deponierung Dioxinverseuchter Erde auf normaler Deponie?Ärztenetzwerk wehrt sich

Audio - Wirtschaft - 20.02.2009

Von Rheinfelden auf die Kreismülldeponie Scheinberg z.B. Da gegen protestiert ein breites Bündnis aus Politik und Umweltgruppen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Protestwelle als Antwort auf die Krise

Audio - Wirtschaft - 19.02.2009

Gebauter Beitrag zur Pressekonferenz des Demo-Bündnisses für den 28. März zur aktuellen Weltwirtschaftskrise.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Breit aufgestellt für den Kampf gegen die Krise?

Audio - Wirtschaft - 18.02.2009

Interview mit Christina Kaindl von der Gruppe "soziale Kämpfe" am Rande der Pressekonferenz zu den Grossdemos am 28.3. zur globalen Wirtschaftskrise. Lässt sich bei 5:50 min kürzen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Juristisch eine Niederlage-politisch ein Erfolg"?????Zum VGH-Urteil Jean Michael Kramer im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 17.02.2009

Am Montag 16.2. gab der VGH Mannheim sein ablehndes Urteil zu vier (von ca. 3000) Klagen gegen Studiengebühren bekannt: Da die Studis auf Darlehn verwiesen werden können, sei alles Palleti um es verkürzt zusammenzufassen. Jean Michael Kramer ist als Landesastenkonferenzmitglied im AK Klage wie als ehemaliger USTA Vorsitzender der PH Freiburg seit Jahren gegen das Bezahlstudium aktiv. Michael Menzel von RDL fragt auch - ob angesichts auch der klarer Verfehlung des Studiengebührenboykottsquorums an der Uni Freiburg - nicht ein Strategiewechsel nötig sei: "Kostenfrei Bildung für alle vom Kindergarten bis zum Studium?- Sofort" um in einer geseellschaftlichen Anstrengung den Händlern der Ware Bildung Schranken zu setzen. (Achtung: War live - also an mehreren Stellen bearbeitungsbedürftig)mehr...

10 min.

Wirtschaft

”Weiss sein” in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 17.02.2009

Umfrage in der Freiburger Innenstadt zu Rassismus, Integration und ”weiss sein”. Angelehnt an die Critical Whiteness Studies. (diesmal mit funktionierendem link)mehr...

22 min.

Wirtschaft

Jingle (Kurzfassung) Demo am 28.03 in Frankfurt und Berlin

Audio - Wirtschaft - 15.02.2009

Ein breites Bündnis moblisiert derzeit gemeinsam zu grossen Demonstrationen am 28. März in Frankfurt und Berlin.mehr...

min.

Wirtschaft

Jingle (Langfassung) Demo am 28.03 in Frankfurt und Berlin

Audio - Wirtschaft - 15.02.2009

Ein breites Bündnis moblisiert derzeit gemeinsam zu grossen Demonstrationen am 28. März in Frankfurt und Berlin.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Profit gegen Patientenwohl - Bayer klagt gegen indische Arznei-Kopien

Audio - Wirtschaft - 12.02.2009

Gesundheitsinitiativen aus Indien und Deutschland fordern den BAYER-Konzern auf, eine kürzlich eingereichte Klage gegen die indische Regierung zurückzuziehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Abgeschotteter Krieg im Norden Sri Lankas

Audio - Wirtschaft - 11.02.2009

Seit über 30 Jahren kämpfen in Sri Lanka die Jahren Tamil Tigers LTTE für einen unabhängigen Staat.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Stichwort: Der Steuerzahler

Audio - Wirtschaft - 11.02.2009

Seit die Regierung immer grössere Milliardensummen aufbietet, um die Banken und jetzt auch noch die Konjunktur zu retten, tritt immer häufiger eine eigentümliche politische Figur ins öffentliche Rampenlicht: „der Steuerzahler“.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Freiwillige Zwangsarbeit" - Artikel von Matthias Lehnert über die Rente für ehemalige Ghetto-Arbeiter

Audio - Wirtschaft - 08.02.2009

Wer für die Arbeit in einem Ghetto der Nationalsozialisten eine Rente bekommen möchte, muss sich mit der deutschen Bürokratie herumschlagen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Vorwurf Neoliberalismus - eine vertrauensselige Kritik an Marktwirtschaft und Staat, Teil 3

Audio - Wirtschaft - 05.02.2009

Thema dieser Sendung ist der Vorwurf von Neoliberalismuskrititkern, der Staat würde den Sozialstaat abbauen und sich überhaupt mittels Deregulierung immer mehr aus der Marktwirtschaft zurückziehen. Die Texte zu Teil 1 "Marktwirtschaft - neoliberale Ideologie und Wirklichkeit" und Teil 2 "Die Realwirtschaft - saunützlich, nur leider unter der Knute des Finanzkapitals" können auf unserer Homepage http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden.mehr...

28 min.

Wirtschaft

"Die Ablenkung" - Der Fall Mannichl und das NPD-Verbot - zwei Möglichkeiten, über die Rolle der Nazis in der Gesellschaft nicht zu reden.

Audio - Wirtschaft - 02.02.2009

Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 120 Menschen von rechten Gewalttätern umgebracht worden, vier allein im Jahr 2008. Diese Zahlen nennen antifaschistische Organisationen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Christian, Semestersprecher der Evanghelischen Hochschule Freiburg über Studiengebühren.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Christian der EH Freiburg hat über die aktuelle Stimmung gesprochen. Rektor Marquard teilte mit, dass er in den nächsten 2 Jahren keine Veränderungen bezüglich der Studiengebühren einführen möchte...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit Tom, UstA-Mitglied der Pädagogischen Hochschule Freiburg über den laufenden Studiengebührenbokott.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Tom erzählte, wie die aktuelle Stimmung an der Uni ist. Das angestrebte Quorum beläuft sich auf 900 Studierende, die am Boykott teilnehmen sollen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit Albrecht, U-AstA Vorstand der Uni Freiburg über den noch laufenden Studiengebührenboykott.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Albrecht berichtet über die Stimmung an der Uni. Dort sind alle optimistisch, dass genügend boykottwillige Studierende sich finden lassen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Julian der Katholischen Fachhochschule Freiburg über das erreichte Quorum des Studierendengebühren-Boykotts.

Audio - Wirtschaft - 30.01.2009

Julian berichtet, dass die KFH das angestrebte Quorum von 120 (1/4 der Studierenden der KFH) erreicht wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Abstimmungen 8. Februar Wegweisungsartikel

Audio - Wirtschaft - 29.01.2009

In Basel Stadt soll ein Wegweisungsartikel eingeführt werden, der es der Polizei erlaubt, unter gewissen Voraussetzungen, Gewaltbereite oder mit Gewalt drohende Leute von öffentlichen Plätzen wegzuweisen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

News: Schweizer Polizei schirmt Chinesischen Premier ab

Audio - Wirtschaft - 28.01.2009

Gestern war Wen Jiabao in Bern zu einem Arbeitstreffen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Das Hilfswerk HEKS soll zurück zu seinen Wurzeln

Audio - Wirtschaft - 28.01.2009

Seit letztem Sommer sitzt der Generaldirektor von Nestlé Schweiz im Stiftungsrat des Hilfswerks HEKS. Das löste bei einigen HEKS Mitarbeitenden und in kirchlichen Kreisen Unverständnis aus: Ein Direktor eines Multis im Stiftungsrat eines Hilfswerks ist, als ob ein der CEO eines Grossunternehmens im Gewerkschaftsbund sässe. Nun haben Vertreter von NGOs, der Politik und kirchlichen Kreisen eine Petition für ein engagiertes HEKS lanciert. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay: ((absage)) Den ganzen Wortlaut der Petition finden sie im Internet, auf der Seite www.aufbruch.chmehr...

3 min.

Wirtschaft

WEF 2009 - fascht scho gewohnter Auftakt

Audio - Wirtschaft - 23.01.2009

Das World Economic Forum (WEF) ist eine in Genf ansässige gemeinnützige Stiftung, die in erster Linie für das von ihr veranstaltete Jahrestreffen bekannt ist, das alljährlich in Davos in der Schweiz stattfindet.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 133

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168