UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Zur Ent­fal­tung so­zia­ler Dienst­leis­tun­gen

Audio - Wirtschaft - 18.01.2010

Auf der Website des gewerkschaftlichen Debattenmagazins "Gegenblende" ist ein Beitrag von Dr. Cornelia Heintze zum Thema der Ent­fal­tung so­zia­ler Dienst­leis­tun­gen zu hören.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Haiti - Vor dem Erdbeben

Audio - Wirtschaft - 18.01.2010

Der karibische Staat Haiti wurde am 12.Januar 2010 von einem Erdbeben weitgehend zerstört. Die Toten und Verletzten sind ungezählt und die Mehrzahl der Überlebenden trotz umfangreicher Hilfsaktionen ohne Versorgung.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Testamente für Banken - Vorschläge des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht

Audio - Wirtschaft - 11.01.2010

In der Finanzkrise hat sich gezeigt, dass viele Banken so gross sind, dass der Staat sie nicht Konkurs gehen lassen kann.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Religion & Kapitalismus, Business & Wahnsinn - Überlegungen zur Religionskritik nach Walter Benjamin

Audio - Wirtschaft - 08.01.2010

An- und erierter Vortrag von Mark Schumacher, Politikwissenschaftler aus Hamburg, gehalten am 11. Dezember 2009 als dritter Teil der Reihe "Religionskritik als Herrschaftskritik" des Rosa Luxemburg Clubs an der Uni Hamburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Elektronischer Entgeltnachweis kurz ELENA

Audio - Wirtschaft - 04.01.2010

Elektronischer Entgeltnachweis - was heisst das oder besser welche informationen werden denn unter dem begriff gesammelt? wozu soll das gut sein? wer hat das eingerichtet? was ist aus ihrer sicht problematisch? wie konnte bei all den jetzt geäusserten bedenken denn elena überhaupt eingeführt werden? was tun?mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aktion 3.Welt Saar" findet "Brot statt Böller" quatsch

Audio - Wirtschaft - 29.12.2009

Die "Aktion 3.Welt Saar" (A3WS) fordert Hilfsorganisationen auf, den Appell "Brot statt Böller" einzustellen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Fragen an Rolf Verleger zum Vortrag "Zionismus und Judentum"

Audio - Wirtschaft - 25.12.2009

Obwohl Rolf Verleger im September 2008 die Hintergründe des Gaza-Krieges in seinem Vortrag beschrieb, ist der Vortrag heute nicht weniger aktuell, denn der Konflikt ist nicht gelöst.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Open Access - Gespräch mit Dr. Johannes Fournier

Audio - Wirtschaft - 21.12.2009

Der Drang zu suchen und zu Forschen braucht Freiheit. Freiheit in der Forschung selbst aber auch die Freiheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Wissenschaftlichen Diskussion.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bosnien und Herzegowina: internationale Richter dürfen bleiben, ihre Kompetenzen werden aber eingeschränkt

Audio - Wirtschaft - 18.12.2009

Internationale Richter sollen in Bosnien-Herzegowina weiterhin lokale Juristen unterstützen. Seit Ende des Krieges 1995 bilden internationale und lokale Richter und Anwälte gemeinsam den Justizapparat im jungen Staat.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Der gefängnisindustrielle Komplex

Audio - Wirtschaft - 17.12.2009

Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich ein umfangreiches Wirtschaftsgebilde, welches zuerst in den USA Ende der 1970iger Jahre auftrat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Greenwashing – the sustainable lie (cop15)

Audio - Wirtschaft - 16.12.2009

At the demonstration at the agriculture-actionday an interview with a women from argentinia, who speaks about greenwashing and agrobusinessmehr...

6 min.

Wirtschaft

Sturm auf Christiania – eine Augenzeugin berichtet (COP15)

Audio - Wirtschaft - 15.12.2009

In der Nacht auf Dienstag wurde der alternative Stadtteil Christiania in Kopenhagen von der Polizei gekesselt, durchsucht und über 100 Menschen festgenommen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Bericht aus Kopenhagen

Audio - Wirtschaft - 15.12.2009

Ein Korrespondent in Kopenhagen gibt uns Zusammenfassung der Ereignisse seit der Grossdemonstration am 12.Dezembermehr...

14 min.

Wirtschaft

CO2-Handel als Teil des Problems (Cop15)

Audio - Wirtschaft - 14.12.2009

Interview mit Tamra Gilbertson von Carbon-Tradewatch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Öff Öff und die Schenkerbewegung

Audio - Wirtschaft - 12.12.2009

Öff Öff ist wohl der bekannteste "Aussteiger" Deuschlands. Hier erzählt er über seine Art zu leben, die Reaktionen der Umwelt und sein Konzept um die Menschen zu befreien....mehr...

21 min.

Wirtschaft

Zur Situation im Libanon - eine Reisebericht

Audio - Wirtschaft - 10.12.2009

Teil 1 des Interviews mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund, der vor kurzem im Libanon warmehr...

12 min.

Wirtschaft

Kampagne für Saubere Kleidung für Asiatischen Grundlohn

Audio - Wirtschaft - 27.11.2009

Interview mit Berndt Hinzmann vom Inkota-Netzwerkmehr...

8 min.

Wirtschaft

Wachstum, Werte und Bewusstsein – wohin gehen wir?

Audio - Wirtschaft - 26.11.2009

Radio F.R.E.I. sprach mit Roland R.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Kommt der Aufschwung oder kommt er nicht? Ein paar Anregungen dazu, sich nicht diese, sondern ganz andere Fragen zu stellen

Audio - Wirtschaft - 24.11.2009

Ende September 2009 vermeldet die Tageszeitung "Die Presse" in einem Artikel mit dem Titel "Der Aufschwung wird zäh", dass die Talfahrt der heimischen Wirtschaft gestoppt sei.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Der liberale Beobachter

Audio - Wirtschaft - 23.11.2009

Sloterdijk und der Sozialneid von oben: In den Feuilletons trommelt ein Nietzsche-Groupie für den Sozialabbau.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Grundrechte versus Sicherehit: Polizeikonkordat gegen Gewalt im Sport

Audio - Wirtschaft - 22.11.2009

Der Kanton Baselland stimmt über den Beitritt zum Polizeikonkordat gegen Gewalt bei Sportanlässen ab.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Künfitges Verbot von Minaretten in der Schweiz?

Audio - Wirtschaft - 22.11.2009

Eine Volksinitiative will künftig den Bau von Minaretten in der Schweiz grundsätzlich verbieten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Workshopbeitrag zum Thema Biometrie

Audio - Wirtschaft - 15.11.2009

Vassillies Tsianos Autor des Buches Escape routes, berichtet von seinen Forschungsvorhaben. Diese widmet sich den Verstrickungen von Raumfahrt, und Rüstungsfirmen mit Forschungsabteilungen von Universitäten und Eu-Gremien.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Workshop Biometrie

Audio - Wirtschaft - 15.11.2009

Im Rahmen der Tagung der kritischen MigrationsforscherInnen (kritnet) improvisiertes Referat.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 09.11.2009

Interview in Radio Lora München mit einem Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen - wie man im Kapitalismus Gutes tun kann, ohne dass es was kostetmehr...

11 min.

Wirtschaft

Griechenland Lesbos-Lager-geschlossen

Audio - Wirtschaft - 03.11.2009

Die griechische Regierung hat das Internierungslager auf für Flüchtlinge auf der Insel Lesbos geschlossen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht in mündlicher Verhandlung zu Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 21.10.2009

Spannung, Hoffung und ein gutes Gefühl! Das Bundesverfassungsgericht fängt an einiges in der Republik wieder zurecht zu rücken.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neue Koalition plant Mietrechtsänderungen

Audio - Wirtschaft - 20.10.2009

Interview mit Tobias Vollmar, stellvertretender Geschäftsführer des Mieterverein Münchenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Aktion Sperrminorität will Privatisierung stoppen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2009

Keine 30 Tage ist es mehr hin bis zum Ende der Sperrfrist gegen den Verkauf von städtischem Wohnraum in Freiburg.mehr...

6 min.

Wirtschaft

25500 Morde durch kolumbianische Paramilitärs

Audio - Wirtschaft - 12.10.2009

In Kolumbien ist die innere Lage seit Jahrzehnten sehr angespannt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview über den Fall und Urteilsverkündung von Cap Anamur/Italien

Audio - Wirtschaft - 09.10.2009

Am Mittwoch, 07.10.09, kam es in Agrigento auf Sizilien zur Urteilsverkündung im Fall Cap Anamur.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Freispruch im Fall Cap Anamur

Audio - Wirtschaft - 07.10.2009

Einschätzung des Urteils im Fall Cap Anamur von Bernd Mesovic von Pro Asyl.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitet die Billag zu teuer?

Audio - Wirtschaft - 03.10.2009

Die Billag zieht im Auftrag des Bundes die Radio und Fernsehgebühren ein. Der neue Preisüberwacher Stefan Meierhans hat, kaum war er ins Amt gewählt worden, die Billag kritisert, sie arbeite viel zu teuer.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das Krisenmanagement der russischen Regierung. Gespräch mit Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 29.09.2009

Die russische Regierung preist ihren Umgang mit der Krise.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Gegenentwurf zur kapitalistischen Wachstumgesellschaft

Audio - Wirtschaft - 25.09.2009

Interview mit dem Journalisten und Buchautor Raul Zelikmehr...

10 min.

Wirtschaft

Schweinegrippeimpfung

Audio - Wirtschaft - 25.09.2009

Der Arzt und Apotheker Wolfgang Becker-Brüser von der Organisation "Gute Pillen - schlechte Pillen" erläutert die Problematik des Impfstoffs bezüglich der Zusammensetzung (Verstärkersubstanzen) und den damit verbundenen Risiken und empfiehlt die Impfung nicht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Hedgefonds

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

2 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Derivate

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

4 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Leerkäufe

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

3 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Termingeschäfte

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Unternehmenssteuerreform im Baselbiet

Audio - Wirtschaft - 20.09.2009

Das kantonale Steuerrecht muss ans Bundesrecht angepasst werden. Doch das Baselbiet geht weiter und will die Stuern mehr als der Bund verlangt senken.mehr...

3 min.

Wirtschaft

IV Zusatzfinanzierung

Audio - Wirtschaft - 20.09.2009

Die Invaliedenversicherung hat hohe Schulden. Diese müüssen in den nächsten Jahren abgebaut werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview Teil II mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Prof. Heinz-Josef Bontrup

Audio - Wirtschaft - 06.09.2009

Erleben wir mit der gegenwärtigen Weltwirtschaftsrezession und Finanzkrise den Anfang vom Ende des Neoliberalismus?mehr...

24 min.

Wirtschaft

Wer ist hier Pirat?

Audio - Wirtschaft - 04.09.2009

Vor Somalias Küste patrouillieren die Kriegsschiffe der halben Welt und sichern den Seeweg gegen Angriffe.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Diskussion Teil 3

Audio - Wirtschaft - 01.09.2009

Jungpolitiker äussern sich zu sozialen Aspekten der Krise und der politischen Verantwortung. Im dritten Teil versuchen sie konkrete Vorschläge zu machen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wie läuft's auf dem Flmarkt und in den Brockenhäusern?

Audio - Wirtschaft - 01.09.2009

Hat die Krise das Einkaufsverhalten der Baslerinnen und Basler verändert? Kaufen durch die Krise viel mehr Leute auf dem Flmarkt ein?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Deutsche Bank und Sal. Oppenheim

Audio - Wirtschaft - 18.08.2009

Interview mit dem Wirtschafsjournalisten Werner Rügemer über das Bankhaus Salomon Oppenheim und Compagnie, das vor der Übernahme durch die Deutsche Bank steht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Schweinegrippe - Hysterie im Dienste der Pharmakonzerne?

Audio - Wirtschaft - 06.08.2009

Wie gefährlich ist die "Schweinegrippe"? Sollen wir uns alle impfen lassen? Ist hier wirklich ein "neuer" Erreger aufgetaucht? Radio Dreyeckland sprach mit dem Bremer Pharmakologen Professor Peter Schönhöfermehr...

7 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Prof. Heinz-J. Bontrup

Audio - Wirtschaft - 05.08.2009

Der Wirtschaftsprofessor Heinz-J. Bontrup ist Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, die jährlich zum 1. Mai ein Wirtschaftsmemorandum herausgibt. Über die darin vorgetragenen wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Arbeitsgruppe sprachen wir mit deren Sprecher Heinz-J.mehr...

25 min.

Wirtschaft

LobbyControl kritisiert verdeckte Meinungsmache

Audio - Wirtschaft - 23.07.2009

AKW-Betreiber lassen Wikipedia-Einträge erstellen, Die Bahn und der Biokraftstoff-Verband geben verdeckte Propaganda-Kampagnen in Auftrag.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 131

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168