UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Studiengebühren Hessen : Theo Köhler vom Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) im Gespräch

Audio - Politik - 11.10.2006

Trotz der monatelangen Proteste von Studierenden und anhaltender verfassungrechtlicher Bedenken, beschloss der hessische Landtag Mitte vergangener Woche allgemeine Studiengebühren ab dem ersten Semester. Die absolute Mehrheit der CDU sorgte dafür, dass das Gesetz trotz Ablehnung von SPD und GRÜNE und Enthaltung der FDP im Landtag beschlossen werden konnte. Für Studierende in Hessen bedeutet dies konkret 500 Euro plus die bisherige Rückmeldegebühr der Hochschulen ab dem Wintersemester 2007/08, sofern die angekündigten Klagen und Proteste keine Wirkung mehr entfalten. Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS), bekräftigte nach dem Bekanntwerden des Beschlusses, dass der Kampf gegen Studiengebühren, Bildungs- und Sozialabbau noch lange nicht vorbei sei. Wir sprachen mit ABS-Mitglied und AStA Referent für Hochschulpolitik in Frankfurt Theo Köhler über das Gesetz, zukünftige Aktionen und wie sich betroffene Studierende nun verhalten sollen.mehr...

7 min.

Politik

"Mehr Wettbewerb heisst nicht mehr Qualität!" - Bei der Gesundheitsreform bleibt die Gesundheit auf der Strecke....

Audio - Politik - 10.10.2006

Letzte Woche wurde der Kompromiss der Grossen Koalition zur Gesundheitsreform vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Jingle: Zapfenstreich streichen!

Audio - Politik - 10.10.2006

Jingle und Aufruf zu antimilitaristischen Aktivitäten gegen den grossen Zapfenstreich der am 12.Oktober um 20Uhr auf dem Altmarkt zu Dresden stattfindet.mehr...

2 min.

Politik

Nachruf auf Anna Politkowskaja

Audio - Politik - 09.10.2006

Kurzer Nachruf auf die russische Journalistin Anna Politkowskaja, gesendet am 9.10.2006 bei Radio Darmstadt.mehr...

6 min.

Politik

Neuerungen im Stegener Jugendzentrum Pool

Audio - Politik - 09.10.2006

Vom Stegener Jugendclub "Pool" gingen in den letzten Jahren immer wieder rechtsradikale Gewalttaten aus.mehr...

7 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Zu den Protesten in Ungarn

Audio - Politik - 08.10.2006

Robert Kurz (EXIT!, Schwarzbuch Kapitalismus, Das Weltkapital u.a.) über die Proteste in Ungarn, die Krise der Politik und das Dilemma der osteuropäischen Staatenmehr...

11 min.

Politik

Petra Pau zum Fall Kurnaz

Audio - Politik - 06.10.2006

Petra Pau im Interview zum aktuellen BND- Skandal udn den jüngsten Vorwürfen von Murat Kurnazmehr...

4 min.

Politik

"Despoten vor Europas Haustüre" (Kurzfassung)

Audio - Politik - 03.10.2006

Die Tunesische Menschenrechtlerin Sihem Bensedrine ist derzeit zu Gast beim "Writers in Exile"-Programm des deutschen PEN-Verbands.mehr...

8 min.

Politik

MigrationsAktionsTag am 7. Oktober

Audio - Politik - 02.10.2006

MigrationsAktionsTag am Samstag, dem 7.mehr...

11 min.

Politik

Der Nationalismus der Guten Laune – Ein Gespräch mit Lars Quadfasel

Audio - Politik - 02.10.2006

„Der Nationalismus der Guten Laune“ - Ein Gespräch mit Lars Quadfasel über den neuen deutschen Nationalisums.mehr...

13 min.

Politik

ÖVP in Österreich abgewählt

Audio - Politik - 02.10.2006

Die Parlamentswahlen in Österreich hatten es in sich: Die regierende ÖVP (34,2 Prozent) mit Bundeskanzler Wolfgang Schüssel verlor gleich 8 Prozentpunkte und ist damit hinter den Sozialdemokraten (35,7 Prozent) nur noch zweistärkste Partei.mehr...

8 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Über den Besuch von Ahmadinejad in Venzuela

Audio - Politik - 02.10.2006

Robert Kurz (Schwarzbuch Kapitalismus, Das Weltkapital) über die zunehmende Verschränkung von linken und rechten Ideologienmehr...

11 min.

Politik

"Die Linken hatten die besseren Lieder!" Interview mit dem Jazzmusiker und Musikwissenschaftler Ekkehard Jost zur Musik im Spanischen Bürgerkrieg

Audio - Politik - 02.10.2006

Auf vielfältige Weise ist in diesem Jahr an den siebzigsten Jahrestag des Beginns des Spanischen Bürgerkriegs erinnert worden.mehr...

9 min.

Politik

Prozess weg. zerschlagenen Hakenkreuzen

Audio - Politik - 29.09.2006

Durchgestrichene und zerschlagene Hakenkreuze, sind auch Hakenkreuze und verstossen damit gegen Paragrafen 86 StgB, der das Tragen verfassungsfeindlicher Symbole unter Strafe stellt.mehr...

5 min.

Politik

Folter- Bericht im Irak

Audio - Politik - 29.09.2006

U.u ist die Foltersituation heute im Irak schlimmer, als noch unter saddam Hussein.mehr...

13 min.

Politik

Folterbericht für Zip

Audio - Politik - 29.09.2006

Vorschlag ,.: Eigentlich sollte der Krieg gegen den Irak im Frühjahr 2003 dem Irakischen Volk Freiheit, Demokratie und Wohlstand bringen.mehr...

5 min.

Politik

Dresden bennent Platz nach einem Opfer von Rechter Gewalt

Audio - Politik - 28.09.2006

Erste Stadt in Deutschland. Dresden bennent Platz nach einem Opfer von Rechtsextremer Gewalt.mehr...

1 min.

Politik

Zwiebelgras in the mix

Audio - Politik - 27.09.2006

Denis scheck (deutschlandfunk/ard) bringt es anfang september 2006 auf den unpunkt: "ob ein autor mitglied in der waffen-ss war oder in der aok, ist für die Bewertung seiner künstlerischen leistung vollkommen irrelevant." hier der remix davon.mehr...

6 min.

Politik

„Wie die Wilden – Deutsche im Busch“

Audio - Politik - 26.09.2006

„Wie die Wilden – Deutsche im Busch“ - so lautet der Titel einer Doku Soap, die Sat 1 seit Ende August wöchentlich zur besten Sendezeit ausstrahlt.mehr...

6 min.

Politik

Fastenmonat Ramadan hat begonnen

Audio - Politik - 26.09.2006

Am vergangenen Sonntag hat wieder der Fastenmonat Ramadan begonnen.mehr...

7 min.

Politik

Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge?

Audio - Politik - 22.09.2006

Am heutigen Freitag kommen im Innenministerium, die Innenminister der Länder und die Innenpolitiker der Koalition zusammen um erste Sopndierungen über ein eventuelles Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge durchzuführen.mehr...

5 min.

Politik

Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Audio - Politik - 20.09.2006

Am Donnerstag, den 28. September, wird der Bundestag das Mandat der Bundeswehr in Afghanistan um ein weiteres Jahr verlängern.mehr...

25 min.

Politik

Grünbuch zur Europäischen Energiepolitik. Interview mit Silva Herrmann von der österreichischen Umweltschutzorganisation Global2000

Audio - Politik - 18.09.2006

Beinahe-GAU im schwedischen Kernkraftwerk Forsmark - Störfall in einem Norwegischen Atom-Versuchsreaktor - mangelnde Sicherheit im deutschen Atommeiler Brunsbüttel.mehr...

8 min.

Politik

2x Nein Marsch

Audio - Politik - 18.09.2006

Am Ersten September startete der 2x nein Marsch in St Gallen, Schweiz.mehr...

7 min.

Politik

Ernst Kaltenegger von der KPÖ zur Nationalratswahl

Audio - Politik - 14.09.2006

Vor einem Jahr zog Ernst Kaltenegger mit der KPÖ in den steirischen Landtag ein. 6% erreichte seine Partei damals, zwei Jahre zuvor, bei den Gemeinderatswahlen waren es gar 25%.mehr...

7 min.

Politik

"Datenschutz ist sexy" ...

Audio - Politik - 11.09.2006

... meint padeluun vom Bielefelder Datenschutz-Verein FoeBuD.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Dr. Jens-Christian Wagner zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in der KZ-Gedenkstätte Dora-Mittelbau

Audio - Politik - 11.09.2006

"Ich träume nicht, es ist soweit. Für uns ist diese Ausstellung eine Versicherung, dass die Erinnerung bleibt, wenn wir nicht mehr sind".mehr...

9 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Zu Bürgergeld und Grundeinkommen

Audio - Politik - 10.09.2006

Robert Kurz (Schwarzbuch Kapitalismus, Das Weltkapital u.a.) über die Grundeinkommensideemehr...

11 min.

Politik

Revision im Aubonnefall abgelehnt !

Audio - Politik - 08.09.2006

Am Mittwoch dieser Woche wurde eine Revision des Aubonnefalles letztinstanzlich abgelehnt. Über die Bedeutung dieses Urteils ein (etwas verhunztes) Interview mit Aktivistin Gesine Wentzel.mehr...

4 min.

Politik

Bericht zum fünften badischen Erwerbslosentreffen

Audio - Politik - 06.09.2006

Kurzer Bericht über die Planungen, Aktionen und Vorgehensweisen sowie der Erfahrungen von organisierten Erwerbslosen in Baden.mehr...

5 min.

Politik

Bauwagentage in Mainz (07.09. - 10.09.2006)

Audio - Politik - 06.09.2006

Der Wagenplatz Mainz lädt dieses Wochenende (7.9.mehr...

7 min.

Politik

"Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen" - Ein Interview

Audio - Politik - 01.09.2006

Ein Interview mit Tanja Draeger zur "Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen". Tanja Draeger ist Referentin für internationale Agrarpolitik beim WWF und zugleich eine der Sprecherinnen der Inititative und siehe skript.mehr...

6 min.

Politik

"Fallen" - Der neue Film von Barbara Albert

Audio - Politik - 01.09.2006

Filme aus Österreich spielen momentan international nicht in der ersten Liga, aber immerhin bei den Filmfestspieln von Venedig geht wieder ein Streifen der Wiener Filmemacherin Barbara Albert an den Start.mehr...

2 min.

Politik

Österreichische Piratenpartei kandidiert nicht bei Parlamentswahlen

Audio - Politik - 30.08.2006

Am 1. Oktober wird in Österreich ein neues Parlament gewählt.mehr...

5 min.

Politik

Trailer zur Münsteraner Linux-Installationsparty am 16.09.2006

Audio - Politik - 30.08.2006

Mobilisierungs-Trailer zur eintrittsfreien Linux-Installationsparty am 16.09.2006 von 14:00 bis 20:00 Uhr im Umwelthaus, Zumsandestrasse 15, 48145 Münstermehr...

1 min.

Politik

Debatte um Gesundheitsfonds: Gesundheit nur für Reiche?

Audio - Politik - 29.08.2006

Gebauter Beitrag: Interview von David Siebert mit Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes“ (DPWV) + Hintergründe zum "Gesundheitsfonds" und der "Gesundheitsreform" + O-Töne von neoliberaler Stimmungsmache gegen das Gesundheitssystem + den Song "Neue Zähne für meinen Bruder und mich" von der Gruppe "Superpunk"mehr...

11 min.

Politik

AWR: Aspekte der Verdi Erwerbslosenarbeit im Bezirk Südbaden

Audio - Politik - 29.08.2006

Über die Arbeit der Erwerbslosen bei der Gewerkschaft Verdi im Bezirk Südbaden (Baden-Württemberg).mehr...

6 min.

Politik

Ist Wohnen Menschenrecht? Interview zum Bürgerentscheid zum Wohnungsverkauf in Freiburg

Audio - Politik - 29.08.2006

Am kommenden Samstag können die Freiburgerinnen und Freiburger über den Verkauf des städtischen Wohnungsbestands entscheiden.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Kampagne "SOS-Weltmeer" von Greenpeace

Audio - Politik - 25.08.2006

EIn Interview mit Thilo Maak, Meeresbiologe von Greenpeace. und im Skript.mehr...

5 min.

Politik

Briefe von der Front- aus dem Libanon

Audio - Politik - 22.08.2006

Da sind sie endlich wieder- die Briefe von der Front: aus gegebenem Anlass heute aus dem Libanonmehr...

3 min.

Politik

"Schwarzbuch LIDL Europa". Wie Billigdiscounter Niedriglohnjobs in Europa durchsetzen....

Audio - Politik - 22.08.2006

Das neue „Schwarzbuch Lidl Europa" ist herausgekommen.mehr...

8 min.

Politik

AWR : Arbeitslosigkeit und soziale Bewegung in Italien

Audio - Politik - 22.08.2006

Der Beitrag beschreibt einige Aspekte der Entwicklung der sozialen Bewegung in Italien, vom ersten europäischen Sozialforum an bis heute.mehr...

28 min.

Politik

Israelische Stimmen zum Libanonkrieg - Moshe Zuckermann und Andrea Livnat im Gespräch mit Focus Europa

Audio - Politik - 22.08.2006

Zwei Stimmen aus Israel zum jüngsten Krieg Israels gegen die Hisbollah im Libanon: Moshe Zuckermann, Professor aus Tel Aviv und Andrea Livnat, Journalistin aus Tel Avivmehr...

30 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - langfristige Strategien - Teil 5 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 5 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

7 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - Ablauf des Gesetzgebungsprozesses - Teil 4 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 4 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

6 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - Konsequenzen für unseren Sender - Teil 3 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 3 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

6 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - geplante Änderungen - Teil 2 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 2 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

11 min.

Politik

Was kostet ein Radiosender? - Hessisches Privatrundfunkgesetz - Medienlandschaft - Teil 1 von 5

Audio - Politik - 21.08.2006

Teil 1 der Sendung, die sich mit der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes befasst.mehr...

5 min.

Politik

Antiziganismusforschung

Audio - Politik - 17.08.2006

Stefan Peters berichtet von seinem Praktikum am Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma.mehr...

7 min.

Politik

"Legalisierung" von SansPapiers durch Schulkinder??

Audio - Politik - 15.08.2006

Am 13. August lief die Frist des Dekret ab mit der Innenminister Sarkoszy dem Protest des Netzwerk "Bildung ohne Grenzen" die Spitze nehmen wollte. Sans Paier konnten bei der Präfekture beantragen, dass sie mit ihren schulpflichtigen Kindern legalisert werden. Ca. 25-30.000 Anträge sollen gestellt worden sein. Zur repressiven Immigrationsüpolitik, dem Dekret von Sarkoszy unterhielt sich Julia von Focus Europa mit Bernard Schmidt freier Journalist und Autor. Anmerkung: Die Leitung war schlecht das Bernard leider sehr blechern tönt.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 416

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21352