UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Herzlich willkommen in der Radiofamilie! Interview zum Sendestart von ColoRadio in Dresden am 1. März

Audio - Politik - 27.02.2007

Freie Radios waren niemals unumstritten und sind es bis heute nicht. In mehreren Orten weht den RadiomacherInnen von nichtkommerziellen Lokalsendern der Wind derzeit ins Gesicht.mehr...

9 min.

Politik

Freilassung für die Gefangenen aus der action directe

Audio - Politik - 27.02.2007

Am 24. Februar fand in Ensisheim in Frankreich eine Kundgebung für die Freilassung der Gefangenen aus der action directe statt.mehr...

9 min.

Politik

100 Tage und kein Bleiberecht. Interview mit Bernd Mesovic von PRO ASYL zum deutschlandweiten Aktionstag und eine erste Bilanz zur Umsetzung der Bleiberechtsregelung

Audio - Politik - 26.02.2007

Seit der Präsidentschaft von Franklin D. Roosevelt wird neuen Amtsinhabern in der Regel eine Frist von 100 Tagen gewährt, bis Presse und Öffentlichkeit eine erste Bilanz ziehen.mehr...

9 min.

Politik

Karawane zum G8 Gipfel

Audio - Politik - 22.02.2007

Jaja...der G8 Gipfel. Kein Thema wird in den nächsten Monaten so stark im Fokus stehen, wie das mediale Event in Heiligendamm...mehr...

5 min.

Politik

Bericht über den 13. Februar in Dresden

Audio - Politik - 20.02.2007

Bericht über den 13. Februar 2007 in Dresden: Proteste gegen das Gedenken auf dem Heidefriedhof und gegen den Naziaufmarsch.mehr...

7 min.

Politik

Wie frei ist freies Radio?

Audio - Politik - 20.02.2007

Kleine Situationsaufnahme über die Nettigkeiten der GeldgeberInnen freier Radiosmehr...

10 min.

Politik

50 Jahre Zentralstelle KDV

Audio - Politik - 20.02.2007

1957 wurde als Dachorganisation verschiedener Kriegsdienstverweigerer-Verbände, unterschiedlicher christlicher Organisationen und der Gewerkschaftsjugend die Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen aus der Taufe gehoben.mehr...

22 min.

Politik

Die Königin der Beeren? Interview mit Guido Schmidt (WWF) zum Erdbeeranbau in Spanien

Audio - Politik - 19.02.2007

Man kann mit ihnen Kuchen backen, den Obstsalat verfeinern oder sie einfach pur geniessen. Und weil sie vielen Menschen so gut schmecken, stehen sie immer früher in den Regalen.mehr...

8 min.

Politik

Atomforschung in der BRD - Kurzfassung

Audio - Politik - 18.02.2007

Kurzfassung des Interviews von Andreas/bermuda.funk mit dem Journalisten Detlef zum Winkel.mehr...

6 min.

Politik

PKK-Mitglied im Hungerstreik gegen Auslieferung

Audio - Politik - 17.02.2007

Mehmet Esiyok,der sich zurzeit in Auslieferungshaft in Zürich-Kloten befindet,ist in einen unbefristeten Hungerstreik getreten.Damit protestiert er gegen den vor kurzem gefällten Auslieferungsenscheid des Bundesgerichts.Der Sprecher der Menschenrechtsgruppe Auegenauf,Rolf Zopfi gibt Informationen über Ihm.mehr...

14 min.

Politik

Anti-Lager-Tour zum G8-Gipfel in Heiligendamm

Audio - Politik - 17.02.2007

Interview mit No Lager Bremen zur Anti-Lager-Tour zum G8-Gipfel in Heiligendamm. Vor dem G8-Gipfel wird eine die Anti-Lager-Tour gemeinsam mit der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen eine Protesttour gegen die Lagerunterbringung von Flüchtlingen in Deutschland organisieren. Die Karawane Tour startet in München, am 26. Mai kommt sie in Bramsche, dem grössten Abschiebelager in Deutschland an und die gemeinsame Anti-Lager-Karawane beginnt.mehr...

12 min.

Politik

Dates der Anti-Lager-Tour zum G8-Gipfel in Heiligendamm

Audio - Politik - 17.02.2007

Vor dem G8-Gipfel wird eine die Anti-Lager-Tour gemeinsam mit der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen eine Protesttour gegen die Lagerunterbringung von Flüchtlingen in Deutschland organisieren. Die Karawane Tour startet in München, am 26. Mai kommt sie in Bramsche, dem grössten Abschiebelager in Deutschland an und die gemeinsame Anti-Lager-Karawane beginnt.mehr...

min.

Politik

In Guinea hat President Comté das Kriegsrecht verhängt und den Generalstreik blutig niederschlagen lassen.

Audio - Politik - 17.02.2007

Interview mit Baldé Aissatou Cherif, Sprecherin der Kommission der in Hamburg lebenden Guineer zur Unterstützung des Generalstreiks in Guinea. Seit dem 12.02.07 hat der Präsident Comté, der Guinea seit 17 Jahren regiert, das Kriegsrecht verhängt.mehr...

14 min.

Politik

Basler Bürger trinken belastetes Wasser

Audio - Politik - 16.02.2007

Mettzler Mülldeponie verseucht Trinkwasserbrunnen-200.000 Haushalte betroffen. Seit 1980 geht man im Karton Basel Basel Land davon aus, dass der Chemiemüll in den Muttzener Deponien das Trinkwasser belastet.mehr...

5 min.

Politik

Dursun Güner frei- RAin Angela Furmaniak erklärt warum und was folgt

Audio - Politik - 14.02.2007

Achteinhalb Monate musste der in Italien und der Schweiz anerkannte politische Flüchtling Dursum Güner in der JVA Lörrach verbringen, da ihn die Türkei mit einem Haftbefehl suchte.mehr...

11 min.

Politik

The same procedure as every year- dresden am 13.Februar

Audio - Politik - 13.02.2007

Auch dieses Jahr soll es den alljährlichen Nazigrossaufmarsch in Dresden geben.mehr...

5 min.

Politik

Yorckler müssen Anklagebank besetzen

Audio - Politik - 13.02.2007

Es geht nach Berlin.mehr...

2 min.

Politik

In Lörrach Verhaftete Dursun Güner ist Frei

Audio - Politik - 13.02.2007

Interview mit Catherina Webermehr...

8 min.

Politik

Lörrach da tutuklu bulunan Isvicreli mülteci Dursun Güner serbest birakildi

Audio - Politik - 13.02.2007

Bern Meclis üyesi Hasim Sencar la Reportaj.mehr...

7 min.

Politik

Gendreck aktivisten wieder vor gericht

Audio - Politik - 12.02.2007

Wir hören nun? Judith Albrecht.mehr...

7 min.

Politik

Online Razzia

Audio - Politik - 09.02.2007

Interview mit Jan Korte mdb für die Linkfraktion. Über das Urteil des BGH,Warnung vor den Gefahren, angst vor dem Missbrauch und einem Überwachungsstaat.mehr...

11 min.

Politik

Buchrezension zu "Der neue Geist des Kapitalismus"

Audio - Politik - 06.02.2007

Wer heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, noch ernsthaft an den Segnungen des Kapitalismus zweifelt, der oder die kann sich manchmal fühlen, wie ein Fossil aus grauer Vorzeit. Denn auf allen Kanälen verbreiten Politiker, Journalisten und selbsternannte Experten ihren Lobgesang auf den freien Markt und überkleistern die Realität mit einer neoliberalen Blümchentapete.mehr...

7 min.

Politik

Über die Freiwilligkeit der freiwilligen Ausreise

Audio - Politik - 06.02.2007

Gert Mesowitsch von Pro Asyl erläutert Problemtaik und Hintergründe der so genannten freiwilligen Ausreise.mehr...

6 min.

Politik

Studiengebührenboykott an der HfG Karlsruhe erfolgreich!

Audio - Politik - 06.02.2007

Interview mit dem Vorsitzenden des Allgemeinen Studierenden Ausschusses der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, David Howoldt, über die Unterschiede der Boykottmobilisierung an grossen und kleinen Hochschulen, die politische Signalwirkung und die Erfolgsaussichten des Boykottes.mehr...

7 min.

Politik

Ein schweizer Asylbrechtigter im Abschiebeknast in Lörrach

Audio - Politik - 06.02.2007

Interview mit Hashim Sancer, Mitglied des Solidaritätskommittee von Dursun Güner, der seit dem 26. Mai 2006 im JVA Lörrach sitzt.mehr...

7 min.

Politik

Die anti-antifa-akte

Audio - Politik - 06.02.2007

Der A.l.i.a.s.-verein in Dresden bietet Menschen die Möglichkeit, sich über Rechtsextremismus zu informieren - aber auch Vieles mehr.mehr...

4 min.

Politik

6. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow zum weiteren Vorgehen, um den über 11.000 Kindern zu gedenken, die von Paris nach Auschwitz deportiert wurden.mehr...

5 min.

Politik

5. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow zum weiteren Vorgehen, um den über 11.000 Kindern zu gedenken, die von Paris nach Auschwitz deportiert wurden.mehr...

4 min.

Politik

4. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow, wie an über 11.000 Kinder die von Paris nach Auschwitz deportiert wurden, nach Plänen der Bahn gedacht werden soll. Das autoritäre Verhalten der Deutsche Bahn AG, die sich sowohl weigert gemeinsam mit dem Historiker Serge Klarsfeld zusammen zu arbeiten, als auch sich weigert, mit den Bürgerinitativen in der BRD gemeinsam eine Ausstellung zu erarbeiten.mehr...

7 min.

Politik

Teil 3 - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans Rüdiger Minow zur Ausstellung "11.000 Kinder". Nachdem die Deutsche Bahn AG sich geweigert hatte die Ausstellung zu zeigen, begannen Proteste für die Ausstellung.mehr...

17 min.

Politik

1. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen

Audio - Politik - 03.02.2007

Interview mit Hans-Rüdiger Minow zur Ausstellung "11.000 Kinder - auf den Schinennetz der Deutschen Reichsbahn in den Tod". Nachdem die Ausstellung erfolgreich in Frankreich gezeigt wurde, wollte die Opferorganisation "Fils et Filles des Déportés Juifs de France", FFDJF (Söhne und Töchter der jüdischen Deportierten Frankreichs) diese weiter entlang der Zugstrecke nach Auschwitz zeigen und fragte die Deutsche Bahn AG an. Diese lehnte es zur Überraschung der historiker und AusstellungsmacherInnen ab. weiter Infos unter: http://www.german-foreign-policy.com/de/... und http://www.klarsfeldfoundation.orgmehr...

8 min.

Politik

Freie uni bochum geräumt

Audio - Politik - 02.02.2007

Am vergangenen mittwoch wurd3 die freie uni bochum geräumgt. im interview dazu: Rolf von der freien uni.mehr...

10 min.

Politik

Anti-Antifa-Akte aufgetaucht

Audio - Politik - 01.02.2007

Dresdner Neonazis sammelten Daten über politische Gegner. Diese stammen auch aus Ermittlungsakten der Polizei.mehr...

9 min.

Politik

Quoten im freien Radio?

Audio - Politik - 31.01.2007

Kleiner Beitrag zur Diskussion in Hannover- Radio Flora- Interview mit dem Bürgermedienreferenten NLM- Dr.mehr...

10 min.

Politik

Russia goes India

Audio - Politik - 31.01.2007

Im Kreml wird gerade eines heiss diskutiert: die russisch-indischen Beziehungen. Indien ist ja ein traditioneller Partner Russlands.mehr...

9 min.

Politik

Für parallele lokale und regionale Sozialforen

Audio - Politik - 31.01.2007

Überall in Deutschland sollen am 21. April lokale, dezentrale Sozialforen stattfinden.mehr...

9 min.

Politik

Berufsverbot gegen Michael Csaszkóczy

Audio - Politik - 28.01.2007

Am Rande einer Demonstration der Kampagne gegen Berufsverbote wurde mit einem aktuell Betroffenen, Michael Csaszkóczy, ein Interview über die aktuelle Situation geführt.mehr...

5 min.

Politik

"V de Vivienda Digna" - Spanische Protestbewegung für bezahlbaren Wohnraum

Audio - Politik - 26.01.2007

Im Feature beschäftigen sich die Autoren mit der span. Bewegung "Por una vievienda digna" die vor kurzem ihren Kampf gegen Mietspekulation und für bezahlbaren Wohnraum aufgenommen hat.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa (26.01.2007)

Audio - Politik - 26.01.2007

Nachrichten und ein Beitrag von Philipp über die span. bewegung "Por una vivienda digna".mehr...

15 min.

Politik

Verurteilung zu SS-Massaker in Norditalien

Audio - Politik - 26.01.2007

Interview mit dem Anwalt Lars Reissmann zur Verurteilung von SS-Offizieren in Italienmehr...

11 min.

Politik

Keine Quoten im freien Radio!

Audio - Politik - 26.01.2007

Kleine Unterstützung für Flora und Co.- Aussagen von Christian Schurig -Medienanstalt Sachsen-Anhalt zur Situation Niedersachsenmehr...

7 min.

Politik

"Mauretanien spielt für die EU den Hilfspolizisten" - Bericht von der Veranstaltung mit Amadou M´Bow von der Mauretanischen Menschenrechtsvereinigung (AMDH)

Audio - Politik - 23.01.2007

(ACHTUNG ZIP-FM: spannender Beitrag, kann aber falls nötig bei 7:08 in zwei Teile getrennt werden !!!!) Amadou M´Bow, Vertreter der mauretanischen Menschenrechtsvereinigung AMDH, über die militärische Abschottung Europs, Ursachen für den Flüchtlingsstrom und den Demokratisierungsprozess in dem westafrikanischen Land. (Gebauter Beitrag von David Siebert /Rdl, inkl.mehr...

13 min.

Politik

Interview zum neu aufgestellten Schild "Gurs 1170 km"

Audio - Politik - 22.01.2007

Interview mit einem Projetteilnehmer des Projekts "Souvenir de Gurs" zum dem neu aufgestellten Schild vor dem Haupbahnhof in Mannheimmehr...

10 min.

Politik

Neuer Kapitän für einen Medientanker. Interview mit Hersch Fischler zum Bertelsmannkonzern

Audio - Politik - 22.01.2007

Bei dem Namen Bertelsmann denken viele Menschen an einen Buchclub, öfter tauchen Druckerzeugnisse aus dem Gütersoher Verlag auch auf den Bestsellerlisten grosser Nachrichtenmagazine auf.mehr...

10 min.

Politik

Back to the Future? Interview zum Energiebericht der EU-Kommission und zur drohenden Renaissance der Atormkraft in Europa

Audio - Politik - 22.01.2007

In regelmässigen Abständen flammt in Deutschland die Diskussion um den Ausstieg aus der Atomenergie wieder auf.mehr...

9 min.

Politik

Berufsverbot in der Berufung

Audio - Politik - 21.01.2007

Dem antifaschistisch tätigen Lehrer Michael Csaszkóczy, wird seit 3 Jahren aus politischen Gründen die Anstellung verwehrt.mehr...

28 min.

Politik

Überblick Studierendenproteste

Audio - Politik - 19.01.2007

Die Studiengebühren scheinen in der BRD schon vielen so gut wie gemachte Sache.mehr...

4 min.

Politik

Focus EU Nr. 250 (19.01.2007)

Audio - Politik - 19.01.2007

Interview: Überblick studierendenproteste brd und nachrichtenmehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt und Haubesetzungen in Freiburg

Audio - Politik - 19.01.2007

In Freiburg ist die zeit der Deeskalativen Polizeistrategie endgültig vorbei. Seit Sommer 2006 wird jede demonstration von wanderkesseln begleitet und regelmässig kommt es zu übergriffen von polizisten gegen aktivistinnen.mehr...

29 min.

Politik

Studiengebührenboykott in heidelberg

Audio - Politik - 19.01.2007

Im interview: jan hendrik, mitglied des ak- gebührenboykott der uni heidelberg über die lage in sachen boykott an heidelberger uni und phmehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 413

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21353