UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Biometische Massenüberwachung trotz KI-Gesetz?

Audio - Politik - 18.01.2023

Wie sicher ist der Einsatz sogenannter Künstlicher Intelligenz? Seit zwei Jahren verhandeln die EU-Staaten über Regeln, die KI-Systeme sicher und grundrechtekonform machen sollen.mehr...

14 min.

Politik

Hausdurchsuchung wegen Link bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 18.01.2023

Heute Morgen gegen 8 Uhr durchsuchte die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Räume des Rundfunksenders Radio Dreyeckland in Freiburg.mehr...

17 min.

Politik

"Schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit": Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 18.01.2023

Heute um kurz nach 8h früh stand die Polizei mit zehn Beamten und eine unabhängige Zeugin vom Polizeipräsidium bei Radio Dreyeckland auf der Matte und durchsuchte auch die Privaträume zweier Redakteure mit der Begründung "Verstoss gegen das Vereinigungsverbot".mehr...

3 min.

Politik

"Stichwort: Quellenschutz [...] da kriegt man schon eine Gänsehaut" Interview mit Meike von RDL zur Hausdurchsuchung gegen RDL

Audio - Politik - 18.01.2023

Heute morgen fand in den redaktionsräumen des radio dreyeckland eine hausdurchsuchungs statt. kurz vorher hatten die ermittlungsbehörden auch zwei privatwohnungen durchsucht.mehr...

16 min.

Politik

Die Betroffenen berichten - Mittagsmagazin nach der Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland 17.01.23

Audio - Politik - 18.01.2023

Falls ihr Zitate für eure Sendungen braucht!mehr...

44 min.

Politik

Mussolini. Der erste Faschist.

Audio - Politik - 18.01.2023

Er gilt als Begründer des Faschismus - Benito Mussolini. Rund zwanzig Jahre regierte der nur rund 1,70m grosse 'Duce' aus Dovia di Predappio Italien.mehr...

1 min.

Politik

Statement von Radio Dreyeckland zu den Durchsuchungen

Audio - Politik - 18.01.2023

Wegen Überlastung der Website von RDL hierhin gespiegelt. "Schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit" Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland Polizei in den Räumen von Radio Dreyeckland Heute um kurz nach 8h früh stand die Polizei mit zehn Beamten bei Radio Dreyeckland auf der Matte und durchsuchte auch die Privaträume zweier Redakteure mit der Begründung "Verstoss gegen das Vereinigungsverbot".mehr...

4 min.

Politik

Streben nach Demokratie in Armenien

Audio - Politik - 17.01.2023

(English below) Viele postsowjetische Länder sind zwar nominell demokratisch, aber in der Realität gefestigte Diktaturen.mehr...

13 min.

Politik

"Man kann die Verletzungen filmen, aber die Gewalttaten nicht" - Interview mit Pina über den Kurzfilm "Near Our Border"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Pina von Blindspots e.V. Sie ist Produzentin des dokumentarischen Kurzfilms "Near Our Border".mehr...

18 min.

Politik

Support an den EU-Aussengrenzen - Interview mit Kathina von der "No Name Kitchen"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wir hören ein Gespräch mit Kathina.mehr...

17 min.

Politik

Lützerath-Aktivisti: "Wir wurden vom Baum geschubst"

Audio - Politik - 17.01.2023

Wie ist es, von der Polizei aus einem Baumhaus geräumt zu werden? Davon erzählen Alfred und Birg, die insgesamt mehrere Wochen in Lützerath auf einer Baumkonstruktion in drei Metern Höhe lebten.mehr...

25 min.

Politik

Campfire: Self-organized Search & Rescue - Radio VC Mytilene

Audio - Politik - 17.01.2023

Heute hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio VC Mytilene, einem neuen Podcast von Radio Helsinki. Es geht um das Projekt „Campfire“ eine selbstorganisierte Gruppe die Migrant:innen und geflüchtete Menschen sucht wenn sie ankommen und sie unterstützt. Der Beitrag ist auf Englisch. „This episode of „Voices of Mytilene“ is about „Campfire“, a self-organized search & rescue group previously active on the south shore of Lesbos.mehr...

44 min.

Politik

Interview mit Kooperation gegen Polizeigewalt Sachsen (KgP-Sachsen)

Audio - Politik - 16.01.2023

Die Kooperation gegen Polizeigewalt - Sachsen stellt sich vor.mehr...

24 min.

Politik

Grosse Proteste gegen Rentenreform in Frankreich erwartet: "Es müssen Millionen auf der Strasse und im Streik sein."

Audio - Politik - 14.01.2023

In Frankreich nimmt der Konflikt um die lange angekündigte Rentenreform von Emmanuel Macron langsam an Fahrt auf.mehr...

19 min.

Politik

Leo Fischer | Die Stimme der Vernunft - Beim Grossen Imker

Audio - Politik - 14.01.2023

Lange war Leo Fischer die Kirche in seiner Nachbarschaft ziemlich egal. Doch allmählich wurde er neugierig.mehr...

3 min.

Politik

Wir zahlen nicht für euren teuren Strom

Audio - Politik - 13.01.2023

Aufgrund der Preissteigerungen ruft die Initiative "Wir zahlen nicht" dazu auf, die Stromrechnungen nicht mehr zu zahlen.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 12. Januar 2023

Audio - Politik - 13.01.2023

Die Jahreszahl ändert sich und antifaschistische Politik geht weiter. Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche.mehr...

25 min.

Politik

Für das Retten von Menschenleben vor Gericht

Audio - Politik - 13.01.2023

Hier der Beitrag zur Kriminalisierung von Menschen, die Geflüchteten helfen aus den Antifanews für den 12. Januar 2023 (https://www.freie-radios.net/119680) Die Kriminalisierung von Menschen, die Geflüchteten helfen, wird in Italien und Griechenland immer stärker. Wir blicken kurz auf zwei aktuelle Fälle.mehr...

3 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht verschleppt Aufklärung im Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 13.01.2023

Hier der Beitrag zu Oury Jalloh aus den Antifanews für den 12. Januar 2023 (https://www.freie-radios.net/119680). Am 07. Januar 2005 wurde Oury Jalloh in der Gewahrsamszelle 5 des Dessauer Polizeireviers verbrannt. 18 Jahre später haben an diesem Tag bundesweit Aktivist*innen für die Aufklärung seines Todes demonstriert.mehr...

10 min.

Politik

Räumung Tag und Nacht: morgendliches Update aus Lützerath

Audio - Politik - 13.01.2023

Seit Mittwochvormittag räumt die Polizei offiziell das besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier.mehr...

8 min.

Politik

Das ist unser Haus - Umkämpfter Wohnraum gestern und heute

Audio - Politik - 13.01.2023

Wohnraum ist so knapp wie nie. Sozialverbände schlagen Alarm.mehr...

12 min.

Politik

„[Das Bürgergeld] ist ein Update für Hartz 4“ - Interview mit Helena Steinhaus von Sanktionsfrei e.V.

Audio - Politik - 12.01.2023

Wir sprachen mit Helena Steinhaus über die Arbeit des Vereins Sanktionsfrei e.V. Sie unterstützen Menschen die von Jobcenter-Sanktionen betroffen sind juristisch, finanziell und moralisch.mehr...

12 min.

Politik

„Da muss einiges aufgearbeitet werden, damit solche Massaker nicht wieder stattfinden können“ - Interview mit Yilmaz (Civaka Azad)

Audio - Politik - 12.01.2023

Am 23.12 ermordete ein 69 jähriger im kurdischen „Ahmet-Kaya“ Kulturzentrum in Paris 3 Menschen.mehr...

40 min.

Politik

Die russische linke und der krieg

Audio - Politik - 11.01.2023

Interview mit ewgeniy kasakow, autor des buches https://unrast-verlag.de/produkt/spezial... tausende menschen wurden seit dem kriegsbeginn vor nun mehr fast einem jahr auf antikriegsaktionen festgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Demo am 21.01 um 13 Uhr am AKW Lingen

Audio - Politik - 11.01.2023

Demo für Atomausstieg und für Beendigung der Atomgeschäfte: 21.1.2023, 13 Uhr, AKW Lingen. Ganzjähriges Angebot: Rundtour durch die Atomstadt mit Besichtigung der Atomanlagen im Lingener Industriegebiet.mehr...

13 min.

Politik

"TV Stud" fordert Tarifverträge für studentische Beschäftigte

Audio - Politik - 11.01.2023

In Berlin bereits seit 1980 erstritten - an anderen Universitäten fast unvorstellbar: der Tarifvertrag für studentische Beschäftigte.mehr...

12 min.

Politik

Antifaschismus in Japan

Audio - Politik - 11.01.2023

Wie sieht die antifaschistische Bewegung in Japan aus? Gregor Wakounig forscht zu und schreibt über soziale Bewegungen in Japan.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Verschiedenes zum Jahresbeginn

Audio - Politik - 11.01.2023

In der Schweiz gehen Regierungswechsel etwas weniger spektakulär vonstatten als in anderen Ländern.mehr...

10 min.

Politik

In Gedenken an Oury Jalloh - 18 Jahre nach dem Tod

Audio - Politik - 10.01.2023

Am 7. Januar 2023 zogen 1600 Menschen durch Dessau um an Oury Jalloh zu erinnern.mehr...

10 min.

Politik

Alfredo Cospito: über 80 Tage im Hungerstreik gegen Isolationshaft in Italien

Audio - Politik - 10.01.2023

Am 20. Oktober 2022 startete der italienische Gefangene Alfredo Cospito einen Hungerstreik gegen die Folter der Isolationshaft, der er in Italien zusammen mit ca. 750 anderen Gefangenen unterworfen ist. Den juristischen Hintergrund seiner Sonderhaft bildet das "41bis Regime", welches "besonders gefährliche Gefangene" am Kontakt mit der Aussenwelt hindern und sie zur Aufgabe und Denunziation an anderen bewegen soll.mehr...

14 min.

Politik

Zur Lage von einigen türkischen Gefangenen in Europa

Audio - Politik - 07.01.2023

 In der Türkei sind 22 progressive Anwält:innen des Progressiven Anwaltsvereins (ÇHD) und des Volksrechtsbüros (HHB) zu Rekordstrafen verurteilt worden:-11 türkische Flüchtlinge sind in griechischen Gefängnissen zu jeweils 33 Jahren verurteilt worden und befinden sich deshalb in einen unbefristeten Hungerstreik . In der BRD werden auch Linke mit kurdischen und türkischen Wurzeln wegen §129b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) verfolgt. Weiterhin gibt es viele migrantische Linke Repressalien wegen ihres Aufenthaltstatus. Dazu ein Tel.-Interview mit Leyla vom „Solidaritätskommitte für revolutionäre Gefangenen Bielefeld“mehr...

29 min.

Politik

Berlin: Interview zu zwei Verfahren  wegen angeblichen „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“

Audio - Politik - 07.01.2023

Im November 2021 demonstrierten mehrere hundert Menschen gegen den Gesinnungsparagraphen 129, durch Berlin Moabit.mehr...

16 min.

Politik

"Das Risiko ist recht hoch dass [im Iran] weitere Hinrichtungen vollzogen werden"

Audio - Politik - 06.01.2023

Interview mit Dieter Karg, Iran Experte von Amnesty International Deutschland über die Repression im Iran.mehr...

8 min.

Politik

Italien erschwert weiter Seenotrettung

Audio - Politik - 06.01.2023

Seit Oktober ist in Italien eine neue Regierung an der Macht.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Gorden Isler (Vorsitzender Sea-Eye e.V.)

Audio - Politik - 05.01.2023

Die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye wurde 2015 zwar in Regensburg gegründet, trotzdem verbindet den Verein viel mit der Hansestadt Rostock.mehr...

8 min.

Politik

Januarsendung Das Bettchen

Audio - Politik - 02.01.2023

Schwerpunkt der Sendung: Silvesterdemos zum Knast, Verfahren Mumia Abu Jamal, wie schicke ich Briefe in den Knast, Demoaufruf zur Gedenkdemonstration von Oury Jalloh am 07.01.23 in Dessau https://de.indymedia.org/node/249035 https://archiv.abc-berlin.net/wie_schrei... https://initiativeouryjalloh.wordpress.commehr...

32 min.

Politik

Recht auf Vergessen? Darf Oscar Toepffers private Korrespondenz weiterhin veröffentlicht werden?

Audio - Politik - 28.12.2022

Oscar Toepffer war in Hamburg während der NS-Zeit Senator. In dem zweiten Band seiner Reihe "Täterprofile.mehr...

56 min.

Politik

Albert Jörimann - Jahresrückblick

Audio - Politik - 28.12.2022

Der Jahreswechsel wird gern benutzt, um nicht nur finanziell Bilanz zu ziehen, das ist fast ein Volkssport, man tritt etwas zurück oder, sozusagen in der vegetarischen Variante der Sofakartoffel...mehr...

12 min.

Politik

Elephant in the room #45 - Medical Self-Defense Network in Ukraine and beyond

Audio - Politik - 27.12.2022

In the last episode of this year we are talking with Alexis from Medical Self-Defense Network - left and anarchists aiming to build up grassroots organizing of the health care as well as providing medical aid to the people in the war zones.mehr...

36 min.

Politik

Bericht aus der Revolution im Iran - "Ganz anderes Demonstrationsniveau als in Deutschland"

Audio - Politik - 27.12.2022

Shi ist in Deutschland geboren, hat iranische Eltern und hat eine doppelte Staatsbürgerschaft.mehr...

24 min.

Politik

Einflussnahmen der türkei und russlands in syrien

Audio - Politik - 24.12.2022

Interview mit reinhard pohl von https://deutschland-und-die-welt.de/ seit über 10 jahren wütet der bürgerkrieg in syrien.mehr...

15 min.

Politik

Die Seebrücke Erlangen: Menschen ertrinken lassen ist ein Verbrechen!

Audio - Politik - 24.12.2022

Für eine aktive Seenotrettung im Massengrab Mittelmeer und für Solidarität mit Menschen auf der Flucht – dafür steht das Bündnis Seebrücke.mehr...

8 min.

Politik

Vom Angriffskrieg zur transfeindlichen Mobilisierung

Audio - Politik - 23.12.2022

Was war los im Internet 2022? Das Team von de:hate hat über das Jahr hinweg recherchiert, wie rechte Mobilisierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien und Desinformation im Netz kursieren. Nun haben sie einen zweiteiligen Jahresrückblick veröffentlicht, der das Jahr 2022 im Hinblick auf rechte Akteure im Netz zusammenfasst. Über den Rückblick in zwei Teilen, von denen der zweite heute auf belltower.news veröffentlicht wird, sprachen wir mit Una Titz vom de:hate Monitoring Team. Hier geht es zu Teil 1 des Jahresrückblicks: https://www.belltower.news/monitoring-ru...mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 22. Dezember 2022

Audio - Politik - 23.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu im Dezember.mehr...

24 min.

Politik

Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu

Audio - Politik - 23.12.2022

Dieser Beitrag ist Teil der Antifanews. Er behandelt die Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu im Dezember.mehr...

12 min.

Politik

Alfredo Cospito seit über 60 Tagen im Hungerstreik I weitere 4 Jahre im 41 bis Regime wird er nicht überleben

Audio - Politik - 22.12.2022

im Beitrag: Beitrag ist auf englisch mit deutscher Zusammenfassung Alfredo Cospito befindet sich seit dem 20. Oktober im Hungerstreik gegen das Folterregime, dem er im Gefängnis von Sassarie auf (Sardinien) ausgesetzt ist. Nach der Anhörung zu seiner Beschwerde über seine Verlegung in das 41-bis Gefängnis die am 5. Dezember vor dem Überwachungsgericht in Rom stattfand, gab das Gericht am Montag den 19. Dezember die Entscheidung bekannt.mehr...

10 min.

Politik

„Wir fordern eine Unterbringung in der die Menschen sich auch menschlich fühlen können“ – Petra Leschanz

Audio - Politik - 22.12.2022

In der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit illegalen Pushbacks und der Situation für Geflüchtete an europäischen Binnengrenzen. Im ersten Teil der Sendung wird Petra Leschanz von Border Crossing Spielfeld zur aktuellen Lage in Spielfeld interviewt.mehr...

50 min.

Politik

Solidarische Busreise nach Lützerath zum Tag X

Audio - Politik - 21.12.2022

Mittlerweile ist bekannt, dass im Januar Lützerath geräumt werden soll. Das Dorf ist aktuell von Aktivist*innen besetzt, um die Erweiterung des Braunkohletagebaus zu verhindern.mehr...

10 min.

Politik

Zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption

Audio - Politik - 21.12.2022

Die Europäische Union ist erschüttert von einem grösseren Korruptionsskandal: Es geht um den Vorwurf, dass EU-Funktionäre rund um Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili sich über eine Menschenrechts-NGO für Belange von Katars Regierung einspannen liessen. Beschäftigt man sich mit politischer Einflussnahme, fällt die Trennung zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption gar nicht so leicht. Über Regelungen auf Bundes- und EU-Ebene, über Definitionen von den Titelschlagworten und die Forderung nach Verschärfung und konsequenterer Umsetzung von Regeln gegen illegale Einflussnahme sprachen wir mit Nina Katzemich von Lobbycontrol.mehr...

16 min.
Anfang
Zurück

Seite 37

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21268