Die Europäische Union ist erschüttert von einem grösseren Korruptionsskandal: Es geht um den Vorwurf, dass EU-Funktionäre rund um Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili sich über eine Menschenrechts-NGO für Belange von Katars Regierung einspannen liessen. Beschäftigt man sich mit politischer Einflussnahme, fällt die Trennung zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption gar nicht so leicht. Über Regelungen auf Bundes- und EU-Ebene, über Definitionen von den Titelschlagworten und die Forderung nach Verschärfung und konsequenterer Umsetzung von Regeln gegen illegale Einflussnahme sprachen wir mit Nina Katzemich von Lobbycontrol.
Zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption
Die Europäische Union ist erschüttert von einem grösseren Korruptionsskandal: Es geht um den Vorwurf, dass EU-Funktionäre rund um Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili sich über eine Menschenrechts-NGO für Belange von Katars Regierung einspannen liessen. Beschäftigt man sich mit politischer Einflussnahme, fällt die Trennung zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption gar nicht so leicht. Über Regelungen auf Bundes- und EU-Ebene, über Definitionen von den Titelschlagworten und die Forderung nach Verschärfung und konsequenterer Umsetzung von Regeln gegen illegale Einflussnahme sprachen wir mit Nina Katzemich von Lobbycontrol.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 21.12.2022
Länge: 16:16 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...