UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Interview mit Blockhelden

Audio - Kultur - 26.11.2018

Interview mit der Rockband Blockheldenmehr...

46 min.

Kultur

Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition

Audio - Kultur - 26.11.2018

Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition: so der Titel eines Buches von Gerhard Hanloser, das passend zum Jubiläumsjahr erschienen ist.mehr...

14 min.

Kultur

Feministischer Sound aus Nicaragua: Gaby Baca und Mafe Carrero

Audio - Kultur - 22.11.2018

Auf ihrer Tour durch Europa waren Gaby Baca und Mafe Carrero, zwei feministische Musikerinnen aus Nicaragua, Ende Oktober auch in Berlin.mehr...

11 min.

Kultur

Pixadores: Mehr als nur ein Grafitti-Film

Audio - Kultur - 22.11.2018

Radio Dreyeckland sprach mit Tom von "Rotzfrech Cinema" über ihre aktuelle Filmtour "Pixadores" mit der sie zurzeit durch Deutschland touren und in mehreren Städten den Film "Pixadores" über eine Gruppe brasilianischer Grafitti-Artists aus Sao Paulo zeigen.mehr...

11 min.

Kultur

Wir müssen reden, hadi! - Tribunal "NSU-Komplex auflösen" in Mannheim

Audio - Kultur - 21.11.2018

erationsvorschlag (nicht im Beitrag enthalten): Das Tribunal "NSU-Komplex auflösen" wurde erstmals im letzten Jahr in Köln veranstaltet. Ziel des Tribunals war es, der nicht stattfindenden Aufklärung des NSU-Komplexes etwas entgegen zu setzen. Es wurden die Akteure und Akteurinnen benannt, die es ermöglichten, dass der NSU so lange unentdeckt morden konnte. Also insbesondere die sogenannten Sicherheitsbehörden, die bei allen Taten ausnahmslos im persönlichen Umfeld der Opfer ermittelten, und sie und ihre Angehörigen ein weiteres Mal zu Opfern machte. Der Rassismus, der dies ermöglichte, sollte benannt und gegen ihn eine offene Gesellschaft ohne Rassismus eingeklagt werden. Zu Wort kamen die Betroffenen, ihre Erlebnisse und ihre Forderungen standen im Mittelpunkt. Nun kommt das NSU-Tribunal unter der Überschrift "Wir müssen reden hadi!" nach Mannheim. Wir fragten Chana vom Vorbereitungs-Team des NSU-Tribunals Mannheim, wie das Tribunal nach Mannheim kam. ------------------------------------------------------- erationsvorschlag (ebenfalls nicht im Beitrag): Ihr hörtet Chana vom Vorbereitungs-Team des Mannheimer NSU-Tribunals. Das Tribunal findet statt ab morgen, Donnerstag den 22. November bis Sonntag, den 25. November. Nähere Infos zum Programm findet Ihr auf der Homepage des Tribunals: http://www.nsu-tribunal.de/mannheim/mehr...

11 min.

Kultur

Die verlockende Sendung – SKS#85

Audio - Kultur - 21.11.2018

Der dresdner Künstler Preibisch spricht in seinem aktuellen Selbsgespräch über seine Ängste als Dichter und Sänger.mehr...

30 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Orpea

Audio - Kultur - 20.11.2018

«Die Beschäftigten bei Orpea müssen zusammenhalten und sich gemeinsam für gute Arbeits­bedin­gungen und eine angemessene Bezahlung einsetzen», sagte der Leiter von Unicare, Adrian Durt­schi, im Sommer dieses Jahres gegenüber Ver.di.mehr...

10 min.

Kultur

Mitsingmelodie: Jetzt fahrn wir übern See #FRmS-Snippets

Audio - Kultur - 20.11.2018

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

4 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 31

Audio - Kultur - 20.11.2018

Themen: - Schwund in öffentlich-rechtlichen Hörspielredaktionen. - Hörbuchmensch des Jahres 2018. - Landesmedienanstalten-Studie zur Nutzung von auditiven Medien. - Kontroverses Hörspiel in Schweden: Pippi Langstrumpf als Romamädchen. .mehr...

13 min.

Kultur

Interview mit Jacobo Silva Nogales im FSK Radio

Audio - Kultur - 20.11.2018

Interview mit Jacobo Silva Nogales zu den Zuständen in Mexico spanisch/deutschmehr...

1 min.

Kultur

Polski Transfer " Festival des aktuellen polnischen Theaters in Dresden

Audio - Kultur - 20.11.2018

Vom 22.11 bis zum 02.12 gibt es Polski Transfer im Festspielhaus Hellerau. Olaf und Tim Thaler sprachen mit Carena Schlewitt Intendantin vom Festspielhaus Hellerau.mehr...

28 min.

Kultur

LirumLarumLaberLaber

Audio - Kultur - 20.11.2018

2 min.

Kultur

KlitzeKleine Zeit

Audio - Kultur - 20.11.2018

3 min.

Kultur

Totgelacht

Audio - Kultur - 20.11.2018

6 min.

Kultur

Freier Fall

Audio - Kultur - 20.11.2018

5 min.

Kultur

Facette Kult mit Tierrechtsaktivist Philipp Hörmann

Audio - Kultur - 19.11.2018

In der Facette Kult dieser Wocher ist Philipp Hörmann zu Gast.mehr...

36 min.

Kultur

Antifa im Bauhaus

Audio - Kultur - 15.11.2018

Vor dem Hintergrund des Konfliktes um den abgesagten Auftritt der Band "Feine Sahne Fischfilet" in den Räumen des Bauhaus in Dessau hatte eine Gruppe namens "Besorgte Bauhäusler" T-shirts und Flyer verteilt, die auf Max Gebhard, den Bauhausschüler, der das berühmte Logo der "Antifaschistischen Aktion" designte, hinwiesen.mehr...

23 min.

Kultur

Klaus Bittermann über die Gesamtausgabe zu Wolfgang Pohrt

Audio - Kultur - 14.11.2018

Am 14.11. findet im Conne Island eine Veranstaltung mit Klaus Bittermann über das Gesamtwerk Wolfgang Pohrt's statt.mehr...

5 min.

Kultur

Wolfgang Pohrt - Werke in 11 Bänden. Lesung mit Klaus Bittermann

Audio - Kultur - 14.11.2018

Der Verleger und Autor Klaus Bittermann stellt das ambitionierte Projekt der Herausgabe der Werke von Wolfgang Pohrt vor. Über 40 Jahre hat Wolfgang Pohrt viele wichtigen Debatten in der linken, linksliberalen, bürgerlichen und feuilletonistischen Öffentlichkeit mit seinen brillanten Kulturkritiken und Gesellschaftsanalysen beeinflusst, zugespitzt und dabei in der Regel alle gegen sich aufgebracht.mehr...

46 min.

Kultur

Radiokunst im Ausstellungsraum

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit ist in Berlin und Basel eine Ausstellung zu sehen, die eine Geschichte der Kunst im Radio erzählt: Unter der Federführung der Professur Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar macht die Wanderausstellung "Radiophonic Spaces" eine Auswahl von Hörspiel-, Feature- und Klangkunstproduktionen in einem begehbaren Archiv zugänglich. Wir haben mit Nathalie Singer gesprochen und sie gefragt, was Ansinnen der Ausstellung ist. Radiophonic Spaces ist in Berlin im Haus der Kulturen der Welt noch bis 10. Dezember 2018 geöffnet.mehr...

21 min.

Kultur

No-Hate-Filmfestival am 16. & 17.11. in den Technischen Sammlungen Dresden

Audio - Kultur - 14.11.2018

Am 16. und 17. November (Fr & Sa) 2018 findet das No-Hate-Filmfestival in den Technischen Sammlungen Dresden statt, organisiert vom Jugend- & Kulturprojekt e.V..mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Antonio Lucaciu zur Single "dieser Kaffee macht mich müde"

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit tourt er als Bandmitglied mit Clueso durch Deutschland, hat aber längst eigene musikalische Pläne für die Zukunft und nun auch nen eigenen Song.mehr...

13 min.

Kultur

Radiokunst im Ausstellungsraum

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit ist in Berlin und Basel eine Ausstellung zu sehen, die eine Geschichte der Kunst im Radio erzählt: Unter der Federführung der Professur Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar macht die Wanderausstellung "Radiophonic Spaces" eine Auswahl von Hörspiel-, Feature- und Klangkunstproduktionen in einem begehbaren Archiv zugänglich. Wir haben mit Nathalie Singer gesprochen und sie gefragt, was Ansinnen der Ausstellung ist. Radiophonic Spaces ist in Berlin im Haus der Kulturen der Welt noch bis 10. Dezember 2018 geöffnet.mehr...

21 min.

Kultur

Wolfgang Pohrt - Werke in 11 Bänden. Lesung mit Klaus Bittermann

Audio - Kultur - 14.11.2018

Der Verleger und Autor Klaus Bittermann stellt das ambitionierte Projekt der Herausgabe der Werke von Wolfgang Pohrt vor. Über 40 Jahre hat Wolfgang Pohrt viele wichtigen Debatten in der linken, linksliberalen, bürgerlichen und feuilletonistischen Öffentlichkeit mit seinen brillanten Kulturkritiken und Gesellschaftsanalysen beeinflusst, zugespitzt und dabei in der Regel alle gegen sich aufgebracht.mehr...

46 min.

Kultur

Interview mit Antonio Lucaciu zur Single "dieser Kaffee macht mich müde"

Audio - Kultur - 14.11.2018

Derzeit tourt er als Bandmitglied mit Clueso durch Deutschland, hat aber längst eigene musikalische Pläne für die Zukunft und nun auch nen eigenen Song.mehr...

13 min.

Kultur

Kandidat_innen für Negativpreis „Das Goldende BRETT vorm Kopf“ gesucht

Audio - Kultur - 13.11.2018

Was war der herausragendste antiwissenschaftliche Unsinn der vergangenen zwölf Monate? Darüber haben wir mit der Wissenschaftsjournalistin Dr.mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Finanzspezialisten

Audio - Kultur - 13.11.2018

Am 13. November 2017 betrug der Preis pro Feinunze Silber 17 Dollar und 11 Cent.mehr...

12 min.

Kultur

Kandidat_innen für Negativpreis „Das Goldende BRETT vorm Kopf“ gesucht

Audio - Kultur - 13.11.2018

Was war der herausragendste antiwissenschaftliche Unsinn der vergangenen zwölf Monate? Darüber haben wir mit der Wissenschaftsjournalistin Dr.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit Herrn Eiermann vom Museum Georg Schäfer zur Egon-Schiele-Ausstellung

Audio - Kultur - 13.11.2018

Georg Schäfer Museum in Schweinfurt (Franken) stellt anlässlich des 100. Todestags Schieles dessen Werke als Leihgabe des Leopold-Museums Wien aus.mehr...

22 min.

Kultur

Interview mit Herrn Eiermann vom Museum Georg Schäfer zur Egon-Schiele-Ausstellung

Audio - Kultur - 13.11.2018

Georg Schäfer Museum in Schweinfurt (Franken) stellt anlässlich des 100. Todestags Schieles dessen Werke als Leihgabe des Leopold-Museums Wien aus.mehr...

22 min.

Kultur

Kulturaktivismus für offene Städte in der Ukraine

Audio - Kultur - 12.11.2018

Interview mit Silke Hüper, Projektleiterin Kyiv-Dialoguemehr...

7 min.

Kultur

Die Novemberrevolution in Berlin und Halle

Audio - Kultur - 12.11.2018

Vor 100 Jahren fand in Deutschland eine Revolution statt. In der Woche vom 5. bis zum 11. November wurde im Deutschen Reich alles anders als zuvor.mehr...

24 min.

Kultur

Dokumentarfilm "Immer und Ewig"

Audio - Kultur - 09.11.2018

Anfang November feierte der Dokumentarfilm "Immer und Ewig" von Fanny Bräuning seine Premiere auf dem Festival DOK Leipzig. "Immer und Ewig" begleitet die Eltern der Filmemacherin auf einer Reise im Campingbus, kreuz und quer durch Südeuropa.mehr...

14 min.

Kultur

Kurzfilm "Atmahau Pakmat"

Audio - Kultur - 09.11.2018

Im Rahmen des internationalen Kurzfilmprogramms lief auf dem Dokumentarfilmfestival in Leipzig ein Film namens Atmahau Pakmat.mehr...

5 min.

Kultur

Fast Forward Theatre in Marburg

Audio - Kultur - 07.11.2018

Das Fast Forward Theatre ist vor allem im Bereich Impro-Theater zu Hause.mehr...

9 min.

Kultur

Pumuckl - Das Musical, am Stadttheater Giessen

Audio - Kultur - 07.11.2018

Bei Pumuckl denkt man meist an Sägespäne und die Stimme von Hans Clarin. Was passiert also wenn daraus ein Musical gemacht wird.mehr...

7 min.

Kultur

Kurze Interviews mit fiesen Männern am Stadttheater Giessen

Audio - Kultur - 07.11.2018

Christian Lugerth hat den gleichnamigen Roman von David Foster Wallace als ein Theaterstück erarbeitet.mehr...

7 min.

Kultur

Easzy Rider - Drama Schrägstrich Abenteuer am Hessischen Landestheater

Audio - Kultur - 07.11.2018

Wer bei dem Titel an den gleichnamigen Film denkt, ist schon drin in dem Bühnenabend den Zens Huber alleine im Mini TaSch präsentiert. Von den Parallel zum Film und wie der Abend war, dazu der folgende Beitrag. Infos zum Stück: https://www.hltm.de/de/produktion/easzy-...mehr...

4 min.

Kultur

Wartesaal der Träume am Hessischen Landestheater

Audio - Kultur - 07.11.2018

Lieder erzählen im besten Falle eine Geschichte und regen unsere Phantasie an.mehr...

4 min.

Kultur

ARM - REICH

Audio - Kultur - 07.11.2018

Ein Feature über das 10te Festival Politik im freien Theater mit dem Thema "REICH" in München, Dieses Feature enthält Live Mitschnitte der Spaziergänge: "Rechte Räume in München", "Tagasyl", ein Spaziergang im Bahnhofsviertel von München, in dem die hier oft auf der Strasse lebenden Tagelöhner*innen - meistens Roma - zu Wort kommen, ein Gespräch mit Amelie Deuflhard nach dem Theaterexperiment "Enjoy racism" von Thom Truong, eine Teil-live-Mitschnitt von Konvakatary Konak von God´s Èntertainment und All about nothing, ein Stück über Kinderarmut von Pulk Fiktion einschliesslich eines Gespräches mit einer derRegisseurinnen Hannah Biedermannmehr...

58 min.

Kultur

Fast Forward EUROPÄISCHES FESTIVAL FÜR JUNGE REGIE

Audio - Kultur - 06.11.2018

Vom 15.–18.11.2018 In Zusammenarbeit mit: Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Semper Zwei. Ich sprach mit Charlotte Orti (Kuratorin) darüber. Weitere Infos unter:www.staatsschauspiel-dresden.de oder www.hellerau.orgmehr...

9 min.

Kultur

Und ewig winkt der Scheidemann

Audio - Kultur - 06.11.2018

Beitrag zum 9.mehr...

19 min.

Kultur

Hackspace Marburg - Aktuelle Situation, Kündigung der Räumlichkeiten, Vereinsgründung, aktuelle Projekte

Audio - Kultur - 06.11.2018

Dem Hackspace Marburg wurden zu Ende November die Räumlichkeiten gekündigt, daher sind sie dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause.mehr...

31 min.

Kultur

Nachts in der Stadt

Audio - Kultur - 05.11.2018

Das Leben in der Grossstadt!mehr...

2 min.

Kultur

Strassen von Berlin

Audio - Kultur - 05.11.2018

Nomen est Omen!mehr...

3 min.

Kultur

Böhen

Audio - Kultur - 05.11.2018

Alternative - Indie - Progressiv - oder einfach: Ein Akustik-Song!mehr...

3 min.

Kultur

Büchersendung: Im Feld - Roman einer Obsession

Audio - Kultur - 04.11.2018

Der Tübinger Autor Joachim Zelter spricht mit Silke Arning über seinen Roman "Im Feld" und liest daraus.mehr...

57 min.

Kultur

Jazz Playlist 54 Eric Dolphy - 1958+1959

Audio - Kultur - 02.11.2018

Die "Jazz Playlisten" von Radio F.R.E.I. dauern ca. 58 min und stellen jeweils MusikerInnen oder Stile vor.mehr...

59 min.

Kultur

Tuer65 Susana Santos Silva - Die Reise des Elefanten + Improvisation

Audio - Kultur - 02.11.2018

Die "Jazztüren" von Radio F.R.E.I. dauern ca. 15 min und stellen jeweils MusikerInnen vor.mehr...

15 min.

Kultur

Praline11 Duke Ellington - Take The A Train (Swing 1962)

Audio - Kultur - 02.11.2018

Die "Jazzpralinen" von Radio F.R.E.I. dauern ca. 5 min und stellen jeweils ein Musikstück vor.mehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 66

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9687