UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Protest-Blödsinn

Audio - Kultur - 01.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um weitgehend ungenutzte Worte wie 'repetieren' oder 'lukullisch'.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Amazonen-Blödsinn

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um Frauen, die ja die Hälfte von uns ausmachen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Anti-Merz/CDU-Proteste nach unsäglichem Bruch der Brandmauer am 29. Januar 2025 in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios: Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet. Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschliessungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, der wohlkalkuliert mit KEINER DEMOKRATISCHEN beschlossen wurde, sondern mit einer RECHTEN MEHRHEIT! 273 Personen stimmten dafür (plus 75 AfDler*innen) 345 Abgeordnete stimmten dagegen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Embers of Narratives

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Gespräch mit dem Künstler Raisan Hameed und Kuratorin Hanar Hupka zur Ausstellung "Embers of Narratives" vom 25. Januar 2025 bis 30. März 2025 in der GfZK Villa.mehr...

7 min.

Politik

Mythen und Fakten zum Bürgergeld

Audio - Politik - 31.01.2025

Interview mit Ulrich Schneider, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, zur Veranstaltung "Leben wie Gott in Frankreich?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Arbeiter*innen der BVG streiken

Audio - Wirtschaft - 31.01.2025

Es wurde gestreikt. Die Verdi hatte am Montag zu einem kompletten Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aufgerufen.mehr...

5 min.

Politik

Fünf Jahre Brexit

Audio - Politik - 31.01.2025

2016 stimmten 51,9% der Briten beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31. Januar 2020 dauerte es bis Grossbritannien endgültig aus der EU und dessem Binnenmarkt endgültig austrat.mehr...

16 min.

Politik

Einer von uns - von den Baseballschlägerjahren und vom Knast.

Audio - Politik - 31.01.2025

Im Oktober 2024 wurde der Brandenburger Antifaschist Nanuk in Berlin verhaftet. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Moabit.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 30. Januar 2025

Audio - Politik - 31.01.2025

In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Rechtsruck.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Demokratie im Begriff des Zerfalls - in Deutschland und anderswo.

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Aussengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.mehr...

49 min.

Kultur

Ein sozialer Ort des Filmverleihs

Audio - Kultur - 31.01.2025

Seit 2006 gibt es das Format Filmkunstverleih in Halle.mehr...

14 min.

Kultur

"Die CDU braucht die AfD"

Audio - Kultur - 31.01.2025

EIN KOMMENTAR Ist bei einem kriminellen Gewalttäter bspw.mehr...

9 min.

Kultur

Gespräch mit Christoph Liedke zum Thema Zukunft

Audio - Kultur - 31.01.2025

Das Thema "Zukunft" ist an sich eine sehr grosse Thematik und kein Thema was man unbedingt gerne oder leichtfertig bespricht.mehr...

10 min.

Kultur

Fokus Südwest 30.01.2025

Audio - Kultur - 31.01.2025

Die Themen: # Stuttgart 21 bleibt brandgefährlich da ohne Fluchtkonzept # Eine Hinweis: Augenblicklich gibt es in Baden-Württemberg und Deutschland von vielen Gruppierungen Demos gegen Rechts hier ein Beispiel aus Freiburg # Klimaschutz ist Menschenrecht: Interview mit Rosmarie Wydler-Wälti von den Klimaseniorinnen Schweizmehr...

30 min.

Politik

Was planen die Parteien in der Asylpolitik?

Audio - Politik - 31.01.2025

Gestern den 29.01. wurde im Bundestag über einen Antrag von Friedrich Merz abgestimmt.mehr...

14 min.

Kultur

Kürzungen bei Gedenkstätte zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig, ein Gespräch mit Dr. Josephine Ulbricht

Audio - Kultur - 31.01.2025

Am Montag, den 27.02.25, hat sich die Befreiung von Auschwitz auf 80 Jahre gejährt. In diesem Kontext schauen wir auf die Erinnerung von weiteren Verbrechen des NS-Regims.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Vegan food brings me in the mood" - Demo für vegane Abend Mensa in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Das Abendessen in der Mensa im Institutsviertel in Freiburg hat meistens keine veganen Optionen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Auschwitzbefreiungs-Gedenkveranstaltung in Lüneburg am 27. Januar 2025

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 17. Sendung, "Bunte Vielfalt statt grauer Schotterwüste – Mit Naturgärten lebendige Vielfalt und menschliches Wohlbefinden fördern"

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Naturgärtner Berthold Daubner erklärt uns, was einen Naturgarten auszeichnet und wie man ihn anlegen kann.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Praeventivhaft in Bayer, politisches Instrument zur Einschuechterung?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Mit Angelika Kasper von Amnesty International und dem Rechtsprofessor Markus Krajewski diskutieren und kritisieren wir die Anwendung des Präventivgewahrsams gegen Klimaschutzaktivisten, insbesondere der „letzten Generation“, als verfassungswidrig und unverhältnismässig.mehr...

49 min.

Politik

Thomas Ebermann: "Normal" ist ein rechter Kampfbegriff - Thomas Ebermann: "Normal" ist ein rechter Kampfbegriff

Audio - Politik - 30.01.2025

Normal – Eine Besichtigung des Wahns – so der Titel des neuen Stücks von Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer, mit dem sie derzeit auf Tour sind.mehr...

21 min.

Kultur

Wie Effektiv sind grosse Proteste gegen Rechts?

Audio - Kultur - 30.01.2025

Am Samstag, den 25.01.25 sind über 9000 Menschen in Halle auf die Strasse gegangen, um gegen die Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD zu protestieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Venezuela nach den umstrittenen Wahlen

Audio - Wirtschaft - 30.01.2025

Wie geht es weiter nach den heftig umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Venezuela? Bröckelt die Unterstützung der Regierung von Nicolás Maduro weiter?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Steckt das Weltwirtschaftsforum in einer Krise?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Wir hören ein Gespräch mit Alex Sattler vom Protestbündnis Protest WEF und vom ersten Tag des Weltwirtschaftsforums, das vom Montag, dem 20.Januar bis Freitag, 24.Januar im schweizerischen Davos stattgefunden hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gerade auf lokalgeschichtlicher Ebene gehen viele Geschichten verloren

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Wir hören ein Gespräch zum 80. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.Januar 1945 und dem Gedenken in Leipzig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die letzte Rede nach der Abstimmung: ..."gebt nicht auf - wehrt Euch - gegen den Faschismus in diesem Land - auf die Barrikaden"... (Heidi Reichinnek)

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Zu erinnern auch Clara Zetkin: https://www.dra.de/de/entdecken/der-klan...mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zagreb: From Bankruptcy to Sustainable Policies

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

In just a few months, the citizens of Zagreb will go to the polls and decide if they want to grant the new green-left party Možemo!mehr...

25 min.

Gesellschaft

Comics, die anders waren

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Interview mit Klaus Cornfield zur Reihe Songcomics im Ventil-Verlag..mehr...

26 min.

Gesellschaft

Ich könnte so aufgehoben sein da drin

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Gespräch mit dem Künstler Paule Hammer über die Aktion "Mach dein Kreuz", eine Initiative von Künstler:innen und Kulturschaffenden in Sachsen, die sich für ein demokratisches Sachsen einsetzen.mehr...

21 min.

Politik

Das Grundrechtkomittee zu den Vorfällen in Riesa

Audio - Politik - 30.01.2025

Interview mit Michèle Winkler vom Grundrechtekommitee zu deren Demobeobachtung in Riesa sowie Möglichkeiten der Aufarbeitung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich die Stimmung in Politik und Wirtschaft gewandelt

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Gespräch mit Helen Garber, Landesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen über Rechtspopulismus und Klimaschutz.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Präventivhaft in Bayern, politisches Instrument zur Einschüchterung?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Mit Angelika Kasper von Amnesty International und dem Rechtsprofessor Markus Krajewski diskutieren und kritisieren wir die Anwendung des Präventivgewahrsams gegen Klimaschutzaktivisten, insbesondere der „letzten Generation“, als verfassungswidrig und unverhältnismässig.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Es gibt gar keine unabhängige Kulturberichterstattung in Cottbus

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

In Cottbus kamen im Dezember 2023 erstmals Menschen zusammen, um über die Idee für ein Freies Radio in der Stadt und ein weiteres im Land Brandenburg zu sprechen.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Es tut wieder weh

Audio - Politik - 30.01.2025

Das Schlimmste an der aktuellen Phase der Geschichte ist, dass man um das Gehupe nicht herum kommt, und zwar sowohl um den Originalton jenes Menschen, den man einen Psychopathen nennen würde, wenn man nicht genau wüsste, dass der kein Mikrogramm jener Substanz enthält, den unsereins Seele nennt oder auch nur Charakter, das ist nachgewiesenermassen eine Hülse wie früher ein paar Schauspieler, die sich das Hirn weggesoffen haben, aber nach wie vor ihren Text prima hersagen konnten, Harald Juhnke ist ein Name, der mir hier einfällt.mehr...

11 min.

Kultur

"Wenn die Welt zerbricht". Eine Gratwanderung der Werke

Audio - Kultur - 29.01.2025

Das WUK Studierenden Theater Ensemble - feiert am 31.01 - Premiere. "Wenn die Welt zerbricht" ist eine Gratwanderung - ein Spiel - zwischen verschiedenen Werken.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Ein Jahr Präsidentschaft Javier Milei in Argentinien

Audio - Wirtschaft - 29.01.2025

„Demokratie auf der Kippe – Javier Milei und seine Kettensäge“. Das war der Titel eines Vortrags im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg.mehr...

19 min.

Politik

Vogel der Woche (427): Taube ohne Guru

Audio - Politik - 29.01.2025

gurufreie Zonemehr...

min.

Politik

Rückblick: Demo gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle

Audio - Politik - 29.01.2025

Am Samstag gingen in Halle über 9000 Menschen auf die Strasse um gegen die Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD zu protestieren.mehr...

13 min.

Kultur

Chronik LE Ausgabe Januar 2025

Audio - Kultur - 29.01.2025

Der Verein "Engagierte Wissenschaft" dokumentiert mit der Broschüre Chronik.LE rassistische, neonazistische und diskriminierende Aktivitäten in Leipzig und Umgebung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das andere ICH

Audio - Gesellschaft - 29.01.2025

Eine Fotoreportage von Franz Will über verborgene Möglichkeiten Franz Will, Sozialarbeiter und Fotograf, präsentiert seine Fotoreportage vom 1. bis zum 22. September 2025 in der Kulturschmiede Sendling.mehr...

10 min.

Politik

Ein AfD-Verbot war nie wichtiger als jetzt

Audio - Politik - 29.01.2025

Die Debatten rund um ein mögliches AfD-Verbot gehen in die nächste Runde. So soll bereits am 28. Januar 2025 über zwei AfD-Verbotsanträge beraten werden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wir bauen eine Maschine - und alles wird gut!

Audio - Gesellschaft - 29.01.2025

Ihr hört hier ein Interview mit dem Anti-Atom-Büro Hamburg, in dem es um Transformationsverweigerung, Triggerpunkte und den lang anhaltenden Glauben an eine Maschine geht, die die Lösung all unsere Probleme ist.mehr...

29 min.

Politik

Vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte – die lange Historie des KZ Lichtenburg

Audio - Politik - 29.01.2025

Denkt man an die Zeiten des Nationalsozialismus, kommen einem unweigerlich Auschwitz, Dachau oder Birkenau in den Sinn, aber das unermessliche Leid, welches die Konzentrationslager verbreiteten, spielte sich auch in Sachsen-Anhalt ab.mehr...

8 min.

Politik

Polizeigewalt in Mannheim - Opfer von Polizeigewalt freigesprochen

Audio - Politik - 28.01.2025

Nicht oft dürfte es in Deutschland passieren, dass ein Opfer von Polizeigewalt freigesprochen wird.mehr...

8 min.

Politik

Ausbruch | Die AntirepressionsWelle vom 26.01.2024

Audio - Politik - 28.01.2025

In der ersten Sendung des Jahres 2025 von Ausbruch gibt es wieder viele spannende Themen rund um Repression, dazu Terminhinweise und ein Blick an die Ränder Europas.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Für die Sieben - Eine nächste Etappe im antifaschistischen Abwehrkampf

Audio - Gesellschaft - 28.01.2025

Redebeiträge aus der Solidaritätskundgebung des vergangenen Freitags an der JVA Billwerder in Hamburg.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Hamburg mit AfD - Polizei auch nach dem Wechsel an der Spitze solide auf Schill Kurs

Audio - Gesellschaft - 28.01.2025

Kommentierende Berichterstattung aus den Polizeieinsätzen und der Medienberichterstattung, insbesondere beim NDR.mehr...

8 min.

Politik

Langsamfahrt - S-Bahnen in Nordrhein-Westfahlen (S-Bahn-Köln, S-Bahn-Rhein Ruhr, Historische S-Bahn NRW)

Audio - Politik - 28.01.2025

Magazin mit Eisenbahnthemen In dieser Ausgabe sprechen wir über S-Bahnen in Nordrhein-Westfahlen, es gibt dort die Netze der S-Bahn Köln und S-Bahn Rhein-Ruhr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Radio Radau #41

Audio - Gesellschaft - 28.01.2025

Von der Strasse in die Ohren! Heute hören wir Berichte aus Riesa und von einer Filmvorführung anlässlich 100 Jahre Rote Hilfe.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Valley of the Sluts

Audio - Gesellschaft - 28.01.2025

In dieser Sendung stellt sich die Stoner-, Doom, und alternative Rock/Metal Band Valley of the Sluts aus Leipzig (https://valleyofthesluts.jimdofree.com/) mit ihrem Album "Rise of the Slut" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.mehr...

1 min.