UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Meilensteine

Audio - Politik - 07.02.2024

Manchmal frage ich mich, ob es das jetzt gewesen ist mit dem sozialdemokratischen Jahrhundert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hört uns! Folge 7

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

In der heutigen Folge ihrer Sendung "Hört uns!" begrüssen uns die Frauen der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg nach einer kleinen, grossen Pause wieder mit ihrer 2 wöchentlichen Sendung.mehr...

30 min.

Kultur

Wir backen unseren Kuchen selbst - Fakten checken mit Regina Cazzamatt

Audio - Kultur - 07.02.2024

Fact-Checking-Organisationen sind die wichtigsten nichtstaatlichen Reaktionen auf die zunehmende Menge an Desinformation in der ganzen Welt, und sie sind zu einer der populärsten Innovationen zur Bewältigung dieses Problems geworden.mehr...

48 min.

Kultur

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Deutsche Besatzung in Griechenland

Audio - Kultur - 07.02.2024

Wir stellen Romane vor, die einen Blick auf die Zeit der deutschen Besatzung in Griechenland werfen. 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in Griechenland ein und besetzte einen grossen Teil des Landes.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Quergelesen 25.07.23

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Karin Stögner: Über das Verhältnis von Antisemitismus, Ideologiekritik und Intersektionalität (22. Juni 2023, kurzelinks.de/iod6).mehr...

1 min.

Kultur

Osten. Transitraum der Geschichte - Das Quartett der vorsätzlichen Turnbeutelvergesser. Ein Werkstattgespräch mit Mathias Kubitza und Tobias J. Knoblich

Audio - Kultur - 07.02.2024

Fremde durchwirkt die deutsche Einheit. Von vielen Ostdeutschen ist sie beschrieben und beklagt worden.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Eine historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung im Yasuní in Ecuador

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Das Biosphärenreservat Yasuní ist der Ort mit der grössten Biodiversität der Welt. Im Yasuní in Ecuadors Amazonasregenwald leben kontaktierte indigene Völker und weiterhin in Abgeschiedenheit verbleibende Indigene.mehr...

21 min.

Gesellschaft

A historic Opportunity: Referendum could end Oil Exploitation in the Yasuní in Ecuador

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

The Yasuní Biosphere Reserve is the most biodiverse place in the world. Located in Ecuador's Amazon rainforest, the Yasuní is home to contacted indigenous peoples and indigenous peoples in isolation.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Una oportunidad histórica: Consulta popular en Ecuador puede terminar con la explotación de petróleo en el Yasuní

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

La Reserva de la Biosfera del Yasuní es el lugar con mayor biodiversidad del mundo.mehr...

29 min.

Kultur

Rede der mobilen Mahnwache zum Hiroshima-Tag in Karlsruhe

Audio - Kultur - 07.02.2024

Der Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die Städte Hiroshima und Nagasaki wurde in Karlsruhe mit einer mobilen Mahnwache 'begangen', an 5 Stationen in der Innenstadt von Karlsruhe wurde diese Rede gehalten, erinnerten Transparente und Informationsblätter, wurden Unterschriften gesammelt und vor der Gefahr eines Atomkrieges gewarnt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Putschexpertin Nuland - Jörg Kronauer in der 'jungen welt' vom 09.08.2023

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Putschexpertin Nuland Wer weiss, wie man Umstürze fabriziert, wird vielleicht auch schaffen, einen Putsch rückgängig zu machen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bosnien - Herzegowina und die vererbten Traumat

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Internationale Jugendaustausche mit Bosnien und Herzegowina (BuH) haben bei Radio F.R.E.I. schon Tradition.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Aufklärungskampagne "Fakten für Thüringen" gestartet

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz will falschen Informationen im Bereich Migration und Integration entgegentreten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit (Teil1)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Don't Gas Africa | Der europäische Energie­hunger im Senegal

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Seit dem russischen Angriffskrieg versuchen Deutschland und andere europäische Staaten, ihren Hunger nach Gas andernorts zu sättigen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was wir von der Nordhausen-Wahl lernen können - ein Gespräch mit Martin Debes

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der neue und alte Oberbürgermeister von Nordhausen ist der parteilose Kai Buchmann und nicht sein Herausforderer Jörg Prophet von der AfD.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Einschüchtern zwecklos - Jürgen Grässlin spricht über Erfolge der Friedensbewegung in Karlsruhe und über sein Buch (Lesung am 24.10.2023 in Karlsruhe)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Jürgen Grässlin - Einschüchtern zwecklos Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann Was kann ich tun?mehr...

10 min.

Kultur

10 Prinzipien der Kriegspropagend

Audio - Kultur - 07.02.2024

Gebauter Beitrag Der einige der Prinzipien der Kriegspropaganda erläutert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: Städtepartnerschaft München - Harare

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

EineWeltReport mit Moderator Heinz Schulze (Nord Süd Forum München e.V.) Zu Gast: Engagierte, aktiv tätig in der Städtepartnerschaft München-Harare.mehr...

42 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: Klimagerechtigkeit - wir schauen nach Peru in den Bergbausektor

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

EineWeltReport mit Moderator Heinz Schulze (Nord Süd Forum München e.V.) Gast: Antonio, Umweltaktivist mit langjähriger Erfahrung.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Die Lange Nacht des Spiels - Edition 2023 | Spiele zum Nachhören

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Am 20. Oktober 2023 verwandelte sich unsere F.R.E.I.-Fläche zum dritten Mal in eine Spielfläche.mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kritik & Antisemitismus

Audio - Politik - 07.02.2024

Da sind wir wieder: Man darf Israel nicht kritisieren, weil das antisemitisch ist, und man darf die Palästinenser:innen nicht kritisieren, weil das von der Gesellschaft für bedrohte Völker nicht gerne gesehen wird.mehr...

10 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Steuerobservatorium

Audio - Politik - 07.02.2024

Die EU finanziert eine Forschungsstelle zu Steuerfragen an der Ecole d'Economie de Paris, welche unter anderem regelmässig den Bericht zur weltweiten Steuer­vermeidung publiziert.mehr...

12 min.

Politik

Andreas Zumach: "Krieg in der Ukraine und kein Ende? Mögliche Wege zu einer Friedenslösung"

Audio - Politik - 07.02.2024

Am 31. Oktober sprach der Journalist, Publizist, 30 Jahre lang UN-Korrespondent für die taz und Experte für Internationale Beziehungen und Konflikte in Lüneburg vor einem vollen Saal. Auf Einladung des Friedensbündnis' sprach Zumach zum Thema "Krieg in der Ukraine und kein Ende?mehr...

50 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - leurs enfants après eux

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Vor ein paar Monaten hatte ich von Moritz Basslers Buch über magischen Realismus gesprochen, und darin war auch von Lisa Krusches Roman «Unsere anarchistischen Herzen» die Rede, den Bassler empfahl, unter anderem wegen des Umgangs mit SMS-Nachrichten im Text, was ich dann doch wieder an den Haaren herbei gezogen fand, weil gerade diese SMS-Nachrichten keine eigen­stän­dige Funktion oder Erzählebene konstituierten, aber egal....mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zementindustrie in Indonesien: »Wenn das Land verschwunden ist, werden auch die Menschen verschwinden« | Interview mit Dewi Candraningrum

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der deutsche Konzern HeidelbergMaterilas will im Kendeng-Karstgebirge in der Region Java in Indonesien Kalkstein abbauen und eine weitere Zementfabrik errichten.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Hitzige Klimadebatten: Was bringt’s? Kernthemen der Weltklimakonferenz COP 28 und Hebel gegen die Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Ende November startet die 28. Weltklimakonferenz.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Fluchtursache Klimakrise: Zeit für Anerkennung

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Mit Stimmen von: Nicholas Omonuk (Uganda), Olaf Bernau (Bremen) und Sulti (Berlin): Taugt der Begriff Klimaflucht für eine anti-rassistische Perspektive auf die Klimapolitik?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Menschenrechte im digitalen Raum. Digitale Gewalt und ihre Folgen. Eintauchen mit Josephine Ballon

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Eskalierende Gewalt- und Mobbingspiralen sind kein Spiel und kein Spass. Anzeigen hilft auch Anderen.mehr...

20 min.

Kultur

Quergelesen 05.12. 2023

Audio - Kultur - 07.02.2024

- Wer ist die Hamas und was kommt nach ihr? Diskussionsveranstaltung in der Roten Flora Hamburg, Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19.30 Uhr.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview zum Gedichtband "überLIEBEn"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Wir brauchen Liebe. Liebe ist mehr als nur romantisch.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Das 63. Filmgespräch vom 7.12.2023

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.11.2023 und 21.12.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Quergelesen 12.12. 2023

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

- Zunehmende Wut auf die Hamas im Gazastreifen. Gastbeitrag von Redaktion Mena Watch (https://t1p.de/nghv4). - Mechanismen des Antisemitismus: Ideologie, Hass, Ignoranz.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview: Weihnachten in Prag - mit Jaroslav Rudiš

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš hat passend zu den anstehenden Festtagen sein neues Buch "Weihnachten in Prag" veröffentlicht.mehr...

8 min.

Politik

Dortmund: Interview zum Prozessauftakt im Fall Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 07.02.2024

Nur noch wenige Tage, dann startet der Prozess im Fall Mouhamed Lamine Dramé. 498 Tage nach den tödlichen Polizeischüssen müssen sich ab dem 19.12.2023 fünf der insgesamt über zehn beteiligten Beamt*innen der Wache Nord vor dem Dortmunder Landgericht verantworten.mehr...

24 min.

Politik

Clankriminalität. Die Polizei, das Fremde und der Raum

Audio - Politik - 07.02.2024

Aufzeichnung des Vortrags am 14.12.2023 im Nordpol in Dortmund Am Beispiel der Dortmunder Nordstadt lässt sich die Wirkung dieses rechten Kampfbegriffs, seine Einbettung in eine Law & Order Politik, die rassistische Stimmungsmache und den Umgang mit sogenannten „Problemvierteln“ nachzeichnen.mehr...

1 min.

Politik

Podiumsdiskussion in Münster: 100 Jahre anderes Radio

Audio - Politik - 07.02.2024

Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 30.11.2023 in Münster Wenn unsere Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlich­keit, müssen die Medien gerechter werden.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Reflexion auf die Risikoanalyse der Lieferkette

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Das Deutsche Institut für Menschenrechte(DIMR) betrachtet in einer Reflexion die gängigen Risikoanalysen der Lieferkette durch Unternehmen in Bezug auf die Einhaltung von Menschenrechten.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Kampagne für Saubere Kleidung

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Interview mit Isabell Ullrich der Koordinatorin der Kampagne für Saubere Kleidung in Deutschland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Quergelesen 19.12. 2023

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

- Der blinde Fleck. Warum die traditionelle und postkoloniale Linke Antisemitismus so schwer erkennt.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Die Internationale Arbeitsorganisation ILO

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Vorstellung der Internationalen Arbeitsorganisation ILO Im Rahmen der Diskussionen um Lieferketten und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten wird häufig von den ILO-Kernarbeitsnormen gesprochen.mehr...

15 min.

Politik

Prozessauftakt im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund

Audio - Politik - 07.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

29 min.

Kultur

Wünschen wir uns was! | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Kultur - 07.02.2024

Letztlich basiert unsere ganze Wirtschaft auf Wünschen. Die meisten davon sind hochgradig irrational, ja direkt pathologisch.mehr...

3 min.

Politik

Südnordfunk #116 | Friedensaktivismus

Audio - Politik - 07.02.2024

Mali: Lage der Migrant*innen in Gao | MAFAPO: Friedensaktivismus in Kolumbien | Mexiko: 30 Jahre Zapatistischer Aufstand | Peace Sounds - ein Podcast über Friedensaktivismusmehr...

59 min.

Politik

30 Jahre antisystemische Bewegung in Chiapas

Audio - Politik - 07.02.2024

Am 1. Januar 1994 besetzte die EZLN, die vor über 40 Jahre gegründete Zapatistischen Befreiungsarmee, sieben mexikanische Gemeinden in der Chiapas-Region. 30 Jahre seit ihrem öffentlichen Auftreten am 1. Januar 1994 scheint die zapatistische Bewegung als antisystemische Bewegung und als antikapitalistischer Plan weiterhin Geltung zu haben.mehr...

2 min.

Politik

Peace sounds – Alternatives from the Global South

Audio - Politik - 07.02.2024

Während die Nachrichten täglich Kriegsbilder auf unsere Bildschirme projizieren, sucht ein neuer Podcast nach Vorbildern, die Mut machen und Wege für Veränderungen aufzeigen.mehr...

18 min.

Politik

Fulminante Scheindebatte | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 07.02.2024

Ein AfD-Verbot wird von der bürgerlichen Gesellschaft nicht ernsthaft angestrebt. Soll man die AfD verbieten?mehr...

3 min.

Gesellschaft

Quergelesen 09.01. 2024

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Israel nach dem 7. Oktober 2023 – Eine Innenansicht.mehr...

59 min.

Kultur

Das 64. Filmgespräch vom 4.01.2024

Audio - Kultur - 07.02.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 21.12.2023 und 18.01.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

47 min.
Anfang
Zurück

Seite 93

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51240