UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Quergelesen 09.01. 2024

545847

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Quergelesen 09.01. 2024

Israel nach dem 7. Oktober 2023 – Eine Innenansicht.

Online-Gespräch mit Oliver Vrankovic (live aus Israel am 21. Dezember 2023) auf Einladung von Emanzipation und Frieden (Stuttgart, https://t1p.de/6il4d). Die unerträglichen Bilder vom 7. Oktober und das Drama der andauernden Geiselnahmen schockieren die Welt, doch Israels Gegenwehr verschafft auch dem globalen Antisemitismus Auftrieb. Vor allem aber sind die Ereignisse eine Zäsur für die Bevölkerung des jüdischen Staates. Wie blicken die Israelis nach dem 7. Oktober auf den Nahostkonflikt? Wie hat sich die politische Lage im Land seitdem entwickelt? Und wie könnte es nun weiter gehen? Unser Gesprächspartner Oliver Vrankovic (geb. 1979) lebt seit 2007 in Israel und arbeitet seit 2009 als Pflegehelfer im Elternheim Pinkhas Rozen der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft. Ausserdem arbeitet er seit 2016 bei der Wiener Library, dem grössten Holocaust Archiv der Welt und freiberuflich als Koordinator von Bildungsreisen. Dazu schreibt er unregelmässig israelbezogene Artikel für deutschsprachige Medien, v.a. HaGalil und Jungle World.

Creative Commons Lizenz

Autor: Red. Quergelesen / Querfunk

Radio: quergelesen(at)querfunk.de Datum: 07.02.2024

Länge: 59:15 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)