UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Lucens - die vergessene Katastrophe vor unserer Haustür

Audio - Gesellschaft - 23.01.2009

40 Jahr ist es her, da starb in Lucens der Traum von der Schweizer Bombe. Ein "Versuchsreaktor" Made in Swiss lief heiss.mehr...

5 min.

Politik

Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP-Berlin)

Audio - Politik - 23.01.2009

N den USA gibt es seit vielen Jahren Diskussionen und Forschungen zum Problem, der Verdächtigung aufgrund der Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit etc.mehr...

13 min.

Wirtschaft

WEF 2009 - fascht scho gewohnter Auftakt

Audio - Wirtschaft - 23.01.2009

Das World Economic Forum (WEF) ist eine in Genf ansässige gemeinnützige Stiftung, die in erster Linie für das von ihr veranstaltete Jahrestreffen bekannt ist, das alljährlich in Davos in der Schweiz stattfindet.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Jingle zum Attac Kapitalismuskongress

Audio - Wirtschaft - 23.01.2009

Attac organisiert zur Zeit einen Kapitalismus Kongress: Titel: Kapitalismus am Ende? Analysen und Alternativen Wann? 6. – 8. März 2009 Wo?mehr...

min.

Kultur

Theater der Jungen Welt: Farbe bekennen

Audio - Kultur - 22.01.2009

Leipzig - Stadt der friedlichen Revolution und des breiten Gegenstandes gegen Rechtsextremismus (zumindest wenn die Nazis zum Maschieren kommen)- das ist durchaus ein gängiges Bild in der Aussen- und Selbstwahrnehmung der Bewohner der Sachsenmetropole.mehr...

12 min.

Kultur

Landesfilmdienst Sachsen e.V. zu "Farbe bekennen" in Leipzig

Audio - Kultur - 22.01.2009

Telefon-Interview mit Anna Kannemann vom Landesfilmdienst Sachsen e.V. zur Beteiligung an der Aktion "Farbe bekennen" im Theater der Jungen Welt in Leipzig-Lindenau.mehr...

3 min.

Politik

Israel – was man hört

Audio - Politik - 22.01.2009

Am Mittwochmorgen haben die letzten israelischen Truppen den Gaza-Streifen verlassen. Thomas aus Freiburg lebt seit über einem Jahr in Yaffo, einer (noch) vorwiegend arabisch geprägten Stadt in der nähe von Tel Aviv.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Waldbesetzung gegen Flughafenausbau: Aktuelles

Audio - Gesellschaft - 22.01.2009

Kurzer Bericht der aktuellen Situation im Kelsterbacher Wald. (Telefongespräch mit einem Waldbesetzer am 22.1. kurz vor 13h) Aktuelle Informationen, Anfahrtsweg etc.mehr...

1 min.

Politik

Freiburger Initiative fordert Ethik-Unterricht an der Grundschule

Audio - Politik - 22.01.2009

"Während der Ethikunterricht als Alternative zum Fach Religion in Baden-Württemberg ab der 8. Klasse inzwischen zur Regel geworden ist, wird den konfessionslosen Kindern der unteren Klassenstufen ein adäquater Ersatzunterricht immer noch vorenthalten – und dies, obwohl die Zahl konfessionsloser Kinder mittlerweile rapide angestiegen ist." schreibt Anna Ignatius in einem Artikel für den Humanistischen Pressedienst (http://hpd.de) Gemeinsam mit ihrer Schwester hat sie eine Initiative gestartet, und will das Recht für Ethikunterricht in der Grundschule notfalls per Gericht einklagen. Ulrike Fels bietet an der Karoline-Kaspar-Schule in Freiburg in Form einer "Philosophie-AG" bereits jetzt einen Ehikunterricht an. Die Philosophie-Ag muss jedoch von den Eltern bezahlt werden... Anna Ignatius und Ulrike Fels waren zu Gast in Punkt12, dem Mittagsmagazin von Radio Dreyecklandmehr...

13 min.

Politik

Cash,crash & crisis Vortrag Winfried Wolf

Audio - Politik - 22.01.2009

Auf Einladung des Zukunftsforums der Gewerkschaften Mannheim und attac am 20.Januar 2009 gehaltener Vortrag von Winfried Wolf, Journalist und Buchautor, Herausgeber der Zeitschrift Lunapark21 und der Zeitung gegen den Krieg. Die Diskussion auf der Veranstaltung hatte den Spannungsbogen: Wie organisieren wir den Widerstand gegen das Abwälzen der Krise auf die Beschäftigten und Armen mit den geplanten lokalen und zentralen Aktivitäten auf der Strasse und in den Betrieben "Wir zahlen nicht für eure Krise" und wie kommen wir auch zur Überwindung/Abschaffung der kapitalistischen Produktionsweise als Ursache der Weltwirtschaftskrise. zum gleichen Thema die K-Frage stellen eröffnen wir die Debatte und Interventionen gegen Krise,Krieg,Klimawandel,Kapitalismus und ein kommunistisches danach Der antikapitalistische Ratschlag mit einem breiten Bündnis von Antikapitalisten am 25.1.2009 in Frankfurt/M Gewerkschaftshausmehr...

28 min.

Politik

Cash,crash & crisis Vortrag von Winfried Wolf Teil 2

Audio - Politik - 22.01.2009

Auf Einladung des Zukunftsforums der Gewerkschaften Mannheim und attac am 20.Januar 2009 gehaltener Vortrag von Winfried Wolf, Journalist und Buchautor, Herausgeber der Zeitschrift Lunapark21 und der Zeitung gegen den Krieg. Die Diskussion auf der Veranstaltung hatte den Spannungsbogen: Wie organisieren wir den Widerstand gegen das Abwälzen der Krise auf die Beschäftigten und Armen mit den geplanten lokalen und zentralen Aktivitäten auf der Strasse und in den Betrieben "Wir zahlen nicht für eure Krise" und wie kommen wir auch zur Überwindung/Abschaffung der kapitalistischen Produktionsweise als Ursache der Weltwirtschaftskrise. zum gleichen Thema die K-Frage stellen eröffnen wir die Debatte und Interventionen gegen Krise,Krieg,Klimawandel,Kapitalismus und ein kommunistisches danach Der antikapitalistische Ratschlag mit einem breiten Bündnis von Antikapitalisten am 25.1.2009 in Frankfurt/M Gewerkschaftshausmehr...

21 min.

Politik

Cash, crash &crisis Vortrag von Winfried Wolf Teil 3

Audio - Politik - 22.01.2009

Auf Einladung des Zukunftsforums der Gewerkschaften Mannheim und attac am 20.Januar 2009 gehaltener Vortrag von Winfried Wolf, Journalist und Buchautor, Herausgeber der Zeitschrift Lunapark21 und der Zeitung gegen den Krieg. Die Diskussion auf der Veranstaltung hatte den Spannungsbogen: Wie organisieren wir den Widerstand gegen das Abwälzen der Krise auf die Beschäftigten und Armen mit den geplanten lokalen und zentralen Aktivitäten auf der Strasse und in den Betrieben "Wir zahlen nicht für eure Krise" und wie kommen wir auch zur Überwindung/Abschaffung der kapitalistischen Produktionsweise als Ursache der Weltwirtschaftskrise. zum gleichen Thema die K-Frage stellen eröffnen wir die Debatte und Interventionen gegen Krise,Krieg,Klimawandel,Kapitalismus und ein kommunistisches danach Der antikapitalistische Ratschlag mit einem breiten Bündnis von Antikapitalisten am 25.1.2009 in Frankfurt/M Gewerkschaftshausmehr...

14 min.

Politik

Cash, crash & crisis Vortrag von Winfried Wolf Teil 4

Audio - Politik - 22.01.2009

Auf Einladung des Zukunftsforums der Gewerkschaften Mannheim und attac am 20.Januar 2009 gehaltener Vortrag von Winfried Wolf, Journalist und Buchautor, Herausgeber der Zeitschrift Lunapark21 und der Zeitung gegen den Krieg. Die Diskussion auf der Veranstaltung hatte den Spannungsbogen: Wie organisieren wir den Widerstand gegen das Abwälzen der Krise auf die Beschäftigten und Armen mit den geplanten lokalen und zentralen Aktivitäten auf der Strasse und in den Betrieben "Wir zahlen nicht für eure Krise" und wie kommen wir auch zur Überwindung/Abschaffung der kapitalistischen Produktionsweise als Ursache der Weltwirtschaftskrise. zum gleichen Thema die K-Frage stellen eröffnen wir die Debatte und Interventionen gegen Krise,Krieg,Klimawandel,Kapitalismus und ein kommunistisches danach Der antikapitalistische Ratschlag mit einem breiten Bündnis von Antikapitalisten am 25.1.2009 in Frankfurt/M Gewerkschaftshausmehr...

7 min.

Gesellschaft

Die aktuelle Situation beim Fischfang

Audio - Gesellschaft - 22.01.2009

Freier Fischfang, Aquakulturen, Nachhaltigkeit - Informationen zur aktuellen Lagemehr...

7 min.

Gesellschaft

Fairtrade - Hilfe für Produzenten in der 3. Welt

Audio - Gesellschaft - 22.01.2009

Wir stellen in diesem Beitrag den Verein TRANSFAIR vor, der das Fairtrade-Siegel vergibt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vorsicht! Mitgift! - Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Audio - Gesellschaft - 22.01.2009

Auf der Spur der verborgenen Zusatzstoffe in unseren Lebensmitteln. Ein Interview mit Friederike Ahlers, Stiftungsvorstand am Zusatzstoffemuseum in Hamburg.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Neue soziale Bewegungen in Chile- Teil1 Schülerproteste

Audio - Wirtschaft - 21.01.2009

Trotz der Demokratie bestimmen in Chile noch immer Pinochets Gesetze. Der Diktator hat Ungerechtigkeit und Straflosigkeit hinterlassen. Die Soziale Missverhältnisse fördern hingegen neue Soziale Bewegungen.mehr...

3 min.

Kultur

Mord an Markelow

Audio - Kultur - 21.01.2009

Der gestrige Tag (20.01.2009) war für die Mainstream-Medien der Obama-Tag. Nichts anderes hatte Gültigkeit.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Queer Einsteigen - BLAUÄUGIGKEIT ein Grund zur Diskriminierung?

Audio - Gesellschaft - 21.01.2009

Queer einsteigen war schon einige Male Thema bei Radio Corax. Zur Erinnerung: Queer einsteigen ist eine Veranstaltungsreihe, welche auf Initiative von Studierenden der Uni entstanden ist.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neue soziale Bewegungen in Chile- Teil2 : Regierung eigenet sich Mapuche-Land an

Audio - Wirtschaft - 21.01.2009

Die indigenen Mapuche in Chile verlieren ihr Land. Die Regierung und private Unternehmen wollen beanspruchen das fruchtbare Land mit den vielen Ressourcen für sich.mehr...

4 min.

Politik

Rechtsextremismus und sein Umfeld, Teil 2

Audio - Politik - 21.01.2009

Tübinger Forschungsstudie zum Rechtsextremismus. Kurzbeschreibung siehe Teil 1 NB: Diese von uns kritisierte Studie erschien als Buch im VSA-Verlag: Held, Josef et al.: „Rechtsextremismus und sein Umfeld – Eine Regionalstudie und die Folgen für die Praxis“, Hamburg (VSA-Verlag) 2008mehr...

8 min.

Politik

Rechtsextremismus und sein Umfeld, Teil 1

Audio - Politik - 21.01.2009

Eine Forschungsgruppe um den Tübinger Pädagogik-Professor Josef Held hat im Rems-Murr-Kreis (Landkreis in der Stuttgarter Region), wo rechtsextreme Aktivitäten immer wieder für Schlagzeilen sorgen, den „Rechtsextremismus und sein Umfeld“ untersucht.mehr...

12 min.

Kultur

Antisemitismus im 19. Jahrhundert

Audio - Kultur - 21.01.2009

Judenhass ist so alt wie die der Wunsch, regionale Kulturen gegen "Überfremdung" zu schützen. Doch im 19. Jahrhundert bekam diese Ablehnung eine besondere Note.mehr...

1 min.

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "National absurd"

Audio - Politik - 20.01.2009

[4.Kalenderwoche] Ich bin nicht im Bild über die Entwicklung der Debatte über die Nationalstaaten...mehr...

10 min.

Kultur

Der "friedliche Judenhass"

Audio - Kultur - 20.01.2009

Krieg vorbei- Alles beim Alten. Hamas schwingt grosse Töne- na ja- und die Demos in Deutschland?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Anruf in den kelsterbacher Wald

Audio - Gesellschaft - 20.01.2009

Koch/Hahn haben nicht lange gewartet.mehr...

5 min.

Kultur

Aktionswoche Erfurt

Audio - Kultur - 20.01.2009

Das besetzte Haus in Erfurt ist in arger Bedrängnis. Als Ort für Kulturelle Veranstaltungen und Vorträge bietet es ausserdem seit 2001 für ca. 30 Personen eine Unterkunft.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Gerd Wiegel: Konferenz gegen Rechtsextremismus (Die Linke)

Audio - Kultur - 20.01.2009

"Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus - Für Demokratie, Vielfalt und Toleranz" so lautet der Titel einer Konferenz, die am kommenden Wochenende in Berlin stattfinden wird. Veranstalter sind die Linksfraktionen im Bundestag und im Berliner Abgeordnetenhaus. Organisator der Konferenz ist Dr.mehr...

8 min.

Politik

Gentest zur Migrationskontrolle

Audio - Politik - 20.01.2009

Heute lädt der Gesundheitsausschuss des Bundestags zu einer Anhörung zum Gendiagnostik-Gesetzentwurf.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Flughafenausbau Frankfurt, Kelsterbacher Wald, Beginn der Rodungen, Waldcamp umzäunt, Bunker geräumt

Audio - Gesellschaft - 20.01.2009

Seit Ende Mai gibt es im Wald bei Kelsterbach ein Hüttendorf gegen den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

Umweltnachrichten: 1. Verfälschende Ökobilanzen über Bio-Sprit (mit Einspieler: Evelyn Bahn vom Inkota Netzwerk) 2. Hessischer Verwaltungsgerichtshof weisst Eilanträge von Anliegerkommunen zurück 3. Flashmobaktion in London-Heathrow 4.mehr...

16 min.

Politik

Antifaschistisches Netzwerk Leipzig West

Audio - Politik - 19.01.2009

Interview mit dem Antifaschistischen Netzwerk Leipzig West zum npd büro in l-lindenau. keine infos zur npd, aber ein sympathisches interview zur persönlichen motivation antifaschistischer arbeit.mehr...

7 min.

Politik

Sozialnews

Audio - Politik - 19.01.2009

Sozialnews vom 19.01.2009 Ausschreitungen in Oakland/vt-leipzig Geisteswissenschaftliches Zentrum/ Prozess gegen Revolutionären Zellenepressive Gesetze in grossbritanien/Es fehlt am Bewusstsein, dass das Leid der Menschen unnötig istmehr...

12 min.

Gesellschaft

Saskia Sassen about the financial and economical crisis Part 1

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

How the current financial and economical crisis effects global cities and nation-building. Saskia Sassen talks to re[h]v[v]o[l]lte radio about the current situation, it's historical backgrounds and the way it inflects global cities and the discourses of nation-building. Saskia Sassen is the Lynd Professor of Sociology and Member, The Committee on Global Thought, Columbia University.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Fischerrei-Lobby setzt sich durch.

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

1 min.

Gesellschaft

Genbreisgaumilch

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

Die Breisgaumilch fährt zweigleisig und bekommt druck von Greenpeace.Daraufhin beschliesst die Breisgaumilch ein neues Produckt auf den Markt zu bringen mit dem Namen Weidemilch.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Genbreisgaumilch,Interview von Personen in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

Ich bin durch Freiburg im Breisgau gelaufen und hab einige der Leute befragt was sie von Gentechnisch veränderten Pflanzen halten und was Sie dazu meinen, wenn die Breisgaumilch ein Genfreies Milchproduckt im Frühjahr auf den Markt bringen will.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Klimaarktisrückkopplung

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

Klima Anzeichen für Rückkopplung Arktis-ForscherInnen stossen auf unerwartet grosse Quellen von Treibhausgasenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Serie Atomenergie 7 Teil 01

Audio - Gesellschaft - 19.01.2009

16 min.

Politik

"Keine Versöhnung mit Deutschland" zum 13. Februar und den Nazis

Audio - Politik - 19.01.2009

Am 13. Februar 1945 wurde Dresden im Folge des 2. Weltkrieges von alliierten Bombern angegriffen.mehr...

12 min.

Politik

Bündnis Ladenschluss - Nach der Demo gegen Nazi-Strukturen in Ludwigshafen

Audio - Politik - 18.01.2009

Seit Sommer 2008 haben in Ludwigshafen zwei Naziläden geöffnet und verkaufen Artikel von und für die rechte Szene.mehr...

10 min.

Politik

Baden-Württembergisches NPD-Zentrum in Calw?

Audio - Politik - 18.01.2009

Die NPD ist auf der Suche nach einer neuen Landesgeschäftsstelle in Baden-Württemberg. Dafür könnte sie nun in Calw (30 km von Pforzheim) eine Möglichkeit gefunden haben.mehr...

6 min.

Kultur

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Hobby

Audio - Kultur - 17.01.2009

Arbeit und Hobby: Unterschied und Gemeinsames. Kann man die Kategorien klar trennen?mehr...

28 min.

Kultur

Seminar Auschwitz: Geschichtsaufarbeitung in der Rechtswissenschaft

Audio - Kultur - 16.01.2009

Innerhalb eines internationalen Seminars in Auschwitz treffen sich Studierende der Universitäten Halle, Passau und Krakau um ihre verschiedenen Ansätze der Geschichtsaufarbeitung zu vergleichen und zu diskutieren.mehr...

27 min.

Kultur

Hingucken-Denken-Einmischen - Kleben & Klettern gegen Nazis

Audio - Kultur - 16.01.2009

Die Neonazis haben anlässlich des Jahrestages der Bombardierung der Stadt zu ihrer jährlichen Demo und Kundgebung am 16.01.2009 aufgerufen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die SChweiz mauert sich zu: erneute Verschärfung des Asylgesetzes geplant

Audio - Wirtschaft - 15.01.2009

Die Schweiz will sich noch mehr abschotten. Der Bundesrat plant weitere Verschärfungen im Asyl- und Ausländergesetz.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Plakatkampagne Geschlechtsidentitäten und Jugendarbeit Gerede e.V.

Audio - Gesellschaft - 15.01.2009

Es geht im Interview um die Plakatkampagne zu Geschlechtsidentitäten in Dresdens Öffentlichen Verkehrsmitteln, die perspektivisch in diesem Jahr auch in anderen Städten in Sachsen (Leipzig, Chemnitz) anlaufen soll. Ausserdem geht es um das Projekt "Beratungs und Begegnungszentrum", d.h.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Revision des Ausländergesetzes in der Schweiz- Verschärfungen geplant

Audio - Wirtschaft - 15.01.2009

-> TEIL 2 zu den geplanten Verschärfungen, Fokus Ausländergesetz Die Schweiz will sich noch mehr abschotten.mehr...

5 min.

Politik

Rückkehrrecht für Familie Berisha

Audio - Politik - 15.01.2009

Rückkehrrecht für die Familie Berisha über die soziale Ausgrenzung von Roma/Ashkali in Südserbien/Kosovo und die Hintergründe der Kriege und Fluchtursachen.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Saskia Sassen about the financial and economical crisis Part 3

Audio - Gesellschaft - 15.01.2009

How the current financial and economical crisis effects global cities and nation-building. Saskia Sassen talks to re[h]v[v]o[l]lte radio about the current situation, it's historical backgrounds and the way it inflects global cities and the discourses of nation-building. Saskia Sassen is the Lynd Professor of Sociology and Member, The Committee on Global Thought, Columbia University.mehr...

21 min.
Anfang
Zurück

Seite 907

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50607