UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SV München West e.V.

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

Am Donnerstag, den 27.03.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SV München West e.V. zu Besuch.mehr...

49 min.

Kultur

1945 Kriegsende und Befreiung in Mannheim

Audio - Kultur - 29.03.2025

Am Gründonnerstag, den 29.März 1945 besetzte die U. S.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar

Audio - Gesellschaft - 29.03.2025

„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.) Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en que se ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contra la población civil.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gespräch mit der Bezahlkarten-Initiative Tübingen

Audio - Wirtschaft - 29.03.2025

Gartengespräch mit Anna, Coco und Nora von der Tübinger Initiative "Bankkarte für alle statt Bezahlkarte".mehr...

40 min.

Politik

"Keine Stationierung weiterer Atomwaffen und Absage an jede nukeare Aufrüstung"

Audio - Politik - 29.03.2025

Aiuch über die schwierige Situation derjenigen Teile der Friedensbewegung, die sich nicht zum Sprachrohr Putins und seines imperialistischen Angriffskrieg machen lassen will, sprachen wir mit Simon Bödecker von ORL.mehr...

12 min.

Politik

Erdoğan will sich aus seinem Palast nicht vertreiben lassen

Audio - Politik - 28.03.2025

Diktatoren kriminalisieren ihre Herausforderer und so ist es auch dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu geschehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Heiße Sanierungsarbeiten in der Steinstraße 34?

Audio - Wirtschaft - 28.03.2025

Am Dienstagabend wurde in großen Teilen von Halle (Saale) ein beißender Geruch wahrgenommen. Die Flammen erleuchteten noch weit über den Häuserdächern den Nachthimmel.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?

Audio - Gesellschaft - 28.03.2025

"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA.mehr...

17 min.

Kultur

Andreas Speits „Autoritäre Rebellion“

Audio - Kultur - 28.03.2025

Andreas Speit ist Rechtsextremismus-Experte, Autor und Journalist.mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 27. März 2025

Audio - Politik - 28.03.2025

Heute berichten wir unter anderem über einen rassistischen Angriff in Halle, verschwundene Polizeiwaffen in Sachsen-Anhalt und über die Auflösung der Partei "die Rechte" und einiges mehr, was passiert ist.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig

Audio - Wirtschaft - 28.03.2025

Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll.mehr...

14 min.

Digital

Digital-Index stellt Spaltung der Gesellschaft in der Digitalisierung fest

Audio - Digital - 28.03.2025

Wer profitiert eigentlich von der Digitalisierung und wer wird von ihr benachteiligt? Das sind Fragen, welche die Initiative D21 seit vielen Jahren mit einem Digitalindex nachgeht.mehr...

28 min.

Kultur

Thomas Müntzer und Revolutionäre Traditionslinien

Audio - Kultur - 28.03.2025

Wir befinden uns im Jahr 2025 und es ist damit 500 Jahre her, dass der sogenannten Deutschen Bauernkrieg oder auch die "Revolution des Gemeinen Mannes" sich abspielte.mehr...

20 min.

Kultur

Bauernkämpfe und Aufstände: Ein (unvollständiger) Überblick

Audio - Kultur - 28.03.2025

Bauernaufstände gibt es in jeder herrschaftsförmigen Gesellschaft und doch ist der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren der, welcher als Referenzpunkt und einziger Bauernaufstand sich allgemeiner Bekanntheit erfreut.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Interview mit Anika Heine über die Magazine KINDER- und TEENSTARK

Audio - Gesellschaft - 26.03.2025

Telefoninterview mit Anika Heine, Herausgeberin der KINDER- und TEENSTARK Magazine. In diesem Interview geht es um die, nach eigenen Angaben, ersten klischeefreien Magazine für Kinder und Jugendliche.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Krisenhafte Situationen können förderlich sein für die Lyrikproduktion

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit Martina Lisa, die die Lesereihe Lyrikbuchhandlung mitorganisiert, die läuft alljährlich zur Buchmesse in Leipzig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zur Giesskanne greifen und Stadtbäume giessen

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch über LEIPZIG GIESST und zur zweiten deutschlandweite Konferenz zum Thema Bewässerung von Strassenbäumen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sich kollektiv zu organisieren

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit der Solawi Ackerilla. Solawi steht für Solidarische Landwirtschaft.mehr...

23 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Was wäre, wenn statt 2018 1988 wäre

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Wir hören ein Gespräch mit Fiona Lehmann, Autorin des Romans "oktober Okay", der im November 2024 im Ventil-Verlag erschienen ist und Sängerin, Texterin und Gitarristin der Band Frau Lehmann.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Ein späterer Schulbeginn ist längst überfällig

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Viele Schüler:innen kennen es, aber kaum jemand mag es. Der Wecker klingelt und eins ist gewiss: Die Nacht war mal wieder viel zu kurz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Stoneape

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

In dieser Sendung stellt sich die Rock Band Stoneape aus Dresden (https://www.stoneape.de/) mit ihrer Debut-EP "Stoneape" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihr Konzept, ihre Texte und Musik und einige andere Sachen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Eine Art Übersetzung

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Gespräch mit mit Jayne-Ann Igel, von ihr ist im September 2024 der Gedichtband "wolken hinterm rollo" im frankfurter Gutleut-Verlag erschienen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Die Bedeutung von Umweltdaten und Auen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Dr. Johannes Schmidt forscht an der Uni Leipzig und beschäftigt sich mit Umweltdaten.mehr...

14 min.

Politik

25 Jahre Schwabingsgrad Ballett und ARRiVATi - Die Kunst des unüberwindbaren Miteinanders - Don't fuck up

Audio - Politik - 25.03.2025

So der Titel des gerade erschienen Buches, erschienen im Alexander Verlag, Berlin 2025. Gast im Studio im Gespräch zu den drei Phasen Ted Gaier und Sista Oloruntoyin.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Letzte Generation - Anklage wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung

Audio - Gesellschaft - 25.03.2025

Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Menschen wegen ihres friedlichen Engagements bei der ehemals Letzten Generation.mehr...

15 min.

Politik

Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit einem der Moderatoren der Veranstaltung

Audio - Politik - 25.03.2025

Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Union für Obdachlosenrechte Berlin

Audio - Wirtschaft - 25.03.2025

UfO Berlin ist eine unabhängige und selbstbestimmte Interessensvertretung, bestehend aus wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen und ihren Verbündeten, die dafür eintritt Wohnungslosigkeit zu überwinden und das Recht auf Wohnen durchzusetzen, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und selbstbestimmter Wohnformen.mehr...

5 min.

Politik

Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit zweien der Podiumsgäst*innen

Audio - Politik - 25.03.2025

Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden.mehr...

14 min.

Politik

Piepvogel der Woche (435): Die Pol-Ente

Audio - Politik - 25.03.2025

Feindbild "Links"mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Polen, Teil 1

Audio - Kultur - 24.03.2025

Aktuelles aus Polen unter besonderer Berücksichtigung der dortigen Streicher-Tradition.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Feldsperling

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---...mehr...

5 min.

Kultur

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen

Audio - Kultur - 24.03.2025

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen mit zita und moni von terra r und daniel vom forschungsprojekt hamrea „der braune osten, abgehängte landschaften, städtische randgebiete: territoriale zuschreibungen zur extremen rechten finden sich heute fast überall in medialen Diskursen.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Polen, Teil 2

Audio - Kultur - 24.03.2025

Teil 2 der jüngsten Sendung, die einen Eindruck von der hervorragenden polnischen Szene gibt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle" - Collage

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

„Jeder Mensch sollte selbstbestimmt und würdig wohnen können.mehr...

12 min.

Kultur

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen

Audio - Kultur - 24.03.2025

concrete cracks #12 rechte raumproduktionen mit zita und moni von terra r und daniel vom forschungsprojekt hamrea „der braune osten, abgehängte landschaften, städtische randgebiete: territoriale zuschreibungen zur extremen rechten finden sich heute fast überall in medialen Diskursen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quergelesen 25.03. 2025

Audio - Gesellschaft - 24.03.2025

WHAT'S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com) Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 8 / Buchvorstellung: Eistau" von Ilija Trojanow

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute stellen wir euch den Roman "Eistau" von Ilija Trojanow vor, erschienen 2011. In dieser faszinierenden Mischung aus Apokalypse und Naturbetrachtung erzählt Trojanow von Zeno Hintermeier, einem Gletscherforscher, der sich an der Gleichgültigkeit der Menschen den Gletschern gegenüber abarbeitet. Während er als Reiseleiter auf einem Kreuzfahrtschiff in die Antarktis fährt, wird Zeno Zeuge einer Natur, die zu verschwinden droht, und einer Gesellschaft, die das kaum kümmert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 9 / Buchvorstellung: Prophezeiung von Sven Böttcher

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute geht es um den Öko-Thriller Prophezeiung von Sven Böttcher, 2011 erschienen. Wer verstehen möchte, welche Verflechtungen zwischen Klimawandel, Wirtschaft und Politik bestehen, sollte dieses Buch lesen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden

Audio - Wirtschaft - 23.03.2025

Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmass lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 10 / Buchvorstellung: Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute stellen wir euch ein Buch des Soziologen Harald Welzer vor: "Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird" (2007/2021).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 11 / Buchvorstellung: Mad Addam Trilogie

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Heute geht es um die "Mad Addam Trilogie" , erschienen 2003-2013 von Margaret Atwood. Die 3 Romane zeigen eine dystopische Welt, beherrscht von Gentechnik, Klimakatastrophen und sozialer Spaltung.mehr...

7 min.

Kultur

Interview zur Eröffnung des Garagencampus in Chemnitz

Audio - Kultur - 23.03.2025

Interview mit Stefan Tschök vom Team Garagencampus zur Entwicklung der "Interventionsfläche" Garagencampus bis zur Eröffnung am Wochenende 21./22.03.2025 und darüber hinaus.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Utopien in der Dystopie Teil 12 / Buchvorstellung: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben

Audio - Gesellschaft - 23.03.2025

Tadzio Müller "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" aus dem Jahr 2024. Tadzio beschreibt den Weg aus der Klimadepression zur Akzeptanz des Kollapses und zurück zur Bewegung.mehr...

6 min.

Kultur

Spendenaufruf Rundfunkkombinat Sachsen

Audio - Kultur - 22.03.2025

Sachsen hat gerade keinen regulären Haushalt. Dies bedeutet für viele Initiativen und Vereine gerade aus dem Bereich der Demokratieförderung drastische Einschränkungen oder gar das Aus.mehr...

7 min.

Kultur

"Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" - Gespräch mit der Autorin Nora Hespers

Audio - Kultur - 22.03.2025

“Vorbereitung zum Hochverrat", das war das Urteil im Juli 1943 für Theo Hespers. Er war Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus: sprach sich öffentlich gegen die Ansichten der Nationalsozialisten aus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Putin hat die Stadtbücherei in Königsberg erreicht

Audio - Gesellschaft - 22.03.2025

Ausgangspunkt des Studiogesprächs ist ein vorausgehendes Telefonat bei dem die Präsentation eines Wechsels beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam Thema war.mehr...

21 min.

Politik

Pressespiegel zu den Studienprotesten in Serbien vom 18.03.2025

Audio - Politik - 22.03.2025

In Serbien finden zurzeit heftige Proteste gegen den autoritären Prasidenten Aleksandar Vučić statt.mehr...

6 min.

Kultur

Olga Benario Prestes - Ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution

Audio - Kultur - 22.03.2025

Olga Benario Prestes war eine deutsche Kommunistin und Widerstandskämpferin zur Zeit des Nationalsozialismus.mehr...

11 min.

Politik

Copwatch Leipzig veröffentlicht Bericht über Polizeigewalt in Sachsen für die Jahre 2023/2024

Audio - Politik - 22.03.2025

Am vergangenen Samstag, den 15. März, war Internationaler Tag gegen Polizeigewalt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Die kämpferische andalusische Arbeiter*innengewerkschaft SAT

Audio - Wirtschaft - 22.03.2025

10 Jahre hatte in Spanien ein Prozess gegen 4 Mitglieder der andalusischen LandarbeiterInnengewerkschaft SAT- gedauert.mehr...

20 min.
Anfang
Zurück

Seite 9

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50607