UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

„Unser Projekt war für viele LSBTIAQ*-Geflüchtete ein Rettungsanker" - Beratungsprojekt vom LSVD Sachsen-Anhalt für queere Geflüchtete wurde eingestellt

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Seit fast 30 Jahren setzt sich der LSVD Sachsen-Anhalt für Gleichberechtigung und Respekt ein.mehr...

14 min.

Politik

onda-info 620

Audio - Politik - 09.07.2025

Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt.mehr...

29 min.

Gesellschaft

"Wenn keiner mitmacht, wird es schwierig so ein gigantisches Ziel zu erreichen." - Ein Gespräch mit Daniel Zwick über den Klimaschutz der Stadt Halle Saale

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Laut EU-Klimawandeldienst war der Juni global der wärmste Juni seit Aufzeichnungsbeginn und der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder überschritt wie die Tagesschau berichtet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

EDEKA-Hieber erneut als Gegner in Arbeitsgerichtsverfahren - Kläger ist fest entschlossen nicht nachzugeben!

Audio - Wirtschaft - 09.07.2025

Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lost Place in Thüringen: Örtelsbruch

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Unsere Kollegin Celina hat in Thüringen den Lost Place Örtelsbruch besucht. Dabei hat sie sich durch die Überbleibsel gewühlt und die Geschichte von Örtelsbruch hautnah erlebt.mehr...

13 min.

Kultur

Kaprice: Verträgliche Dystopie

Audio - Kultur - 09.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal überall Katastrophen und wie Junge und Alte darauf reagieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kaprice: Unerzogen

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über erzogene oder unerzogene Kinder und die dazugehörige Voraussetzung: ihre Eltern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kaprice: Zu spät

Audio - Wirtschaft - 09.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über alte Eigenschaften der Deutschen, am Beispiel der Pünktlichkeit abgehandelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Blaumachen zur Screen Time

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Wir hören ein Gespräch zu einer kreativ-praktischen Aktion im Rahmen des monatlichen Projekts Blaumachen im Museum der Bildenden Künste zur Ausstellung "Screen Time.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Jenny Wilken, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit über die jüngsten Entscheidungen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

In der Talkshow Maischberger begründete Friedrich Merz die Entscheidung, weshalb zum CSD Berlin dieses Jahr nicht die Regenbogenflagge auf dem Bundestag gehisst werden soll, mit dem Satz "Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt".mehr...

11 min.

Politik

Die EU diskutiert wieder über die Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 08.07.2025

Wer auf die Webseite der Europäischen Kommission etwas herumschaut, findet dort vielleicht eine "Impact Assesment" für "Data Retention".mehr...

17 min.

Gesellschaft

"No Woman For Sale" - Über Gewalt in der Sexarbeit

Audio - Gesellschaft - 08.07.2025

Letzten Monat sind in der Stadt Plakate mit der Überschrift „No Woman For Sale“ aufgetaucht, vielleicht sind sie manchen Hallenser*innen auch schon aufgefallen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Weniger ist mehr - Arbeitszeitverkürzung in Wissenschaft und Gewerkschaft

Audio - Wirtschaft - 08.07.2025

Derzeit entspinnt sich eine anhand der Faktenlage nur als absurd zu bezeichnende Diskussion um Arbeitszeit.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das Radio-Campin Markelfingen - Plus: Mehr Gewerkschaftspodcasts

Audio - Gesellschaft - 08.07.2025

Der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Saison auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen. Seit vielen Jahren gibt es dort das Radio-Camp, in dem sich die Teilnehmenden mit allem rund uns Radio-Machen beschäftigen.mehr...

18 min.

Kultur

NightJazz: Italien (p)

Audio - Kultur - 08.07.2025

Die Fortsetzung der Jazz-Zeit zum Thema, wieder mit 2x2, u.a. Deminan Dorelli.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Geschichten, in die man eintauchen kann - der Hörspielsommer

Audio - Gesellschaft - 08.07.2025

Gespräch mit Katharina Gloe vom Team des Hörspielsommers, der am Mittwoch, dem 9.Juli bis zum Sonntag, dem 13.Juli in Leipzig am Richard-Wagner-Hain, nahe dem Elsterflutbecken startet mit Live-Hörspielen, Hörspielen und Gesprächen und einem Konzert... https://hoerspielsommer.de/#programmmehr...

21 min.

Kultur

Niemand entkommt Tod und Kapitalismus | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Kultur - 08.07.2025

Die Horrorfilmreihe »Final Destination« bietet noch immer einen erfrischenden Defätismus, gewöhnt uns aber auch ans permanente Scheitern. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://www.nd-aktuell.de/artikel/119202...mehr...

3 min.

Kultur

Lumiere Jazz Time: Vocals

Audio - Kultur - 07.07.2025

Wenn die Lumiere Time verhindert ist, vertritt die Jazz-Zeit sie mit einer Ausgabe der Lumiere Jazz Time.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Italien (p)

Audio - Kultur - 07.07.2025

Aktuelles italienischer PianistInnen, zwei je zweimal, z.B. Dado Moroni.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Srebrenica is their problem" - 30 Jahre nach dem Massaker

Audio - Gesellschaft - 07.07.2025

Vor 30 Jahren begann das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg: die Massaker von Srebrenica.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Neue America-Party zum 4. Juli

Audio - Gesellschaft - 07.07.2025

Der 4. Juli ist bekanntlich der amerikanische Unabhängigkeitstag und auch wenn sich hiesige Menschen vielleicht am Fahnenmeer und der Mischung aus überhöhten Pathos und nationalem Kitsch stören, ist dieser Feiertag für die amerikanische Gesellschaft und ihre Selbstdefinition wichtig. An dem diesjährigen 04. Juli hat Elon Musk also seine America Partei als Reaktion und Protest auf Donald Trumps One Big Beautiful Bill gegründet.mehr...

8 min.

Politik

Maja im Hungerstreik - Tag 32 - Haftkrankenhaus und drohende Zwangsbehandlungen - Gespräch mit dem Solidaritätskomitee

Audio - Politik - 07.07.2025

Maja wurde am 27. Tag des Hungerstreik in ein Haftkrankenhaus verlegt.mehr...

11 min.

Politik

AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum

Audio - Politik - 05.07.2025

Beim diesjährigen CSD in Ungarn wurde Gesichtserkennung eingesetzt. Mittels biometrischer Überwachung wurden Teilnehmende von Pride-Demonstrationen identifiziert und ihnen droht nach Auswertungen Bußgelder.mehr...

13 min.

Politik

Algerien und Frankreich - Boualem Sansal und Christophe Gleizes. Meinungs- und Pressefreiheit als Austragungsort eines Konfliktes zwischen alter Kolonialmacht und Ex Kolonie

Audio - Politik - 05.07.2025

Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit Marokko und der Kolonialgeschichte mit Frankreich am 1.7.25 bestätigt.mehr...

12 min.

Kultur

Bochvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"

Audio - Kultur - 05.07.2025

In diesem Beitrag wird das Buch „22 Bahnen” der Autorin Caroline Wahl besprochen. Es erzählt die Geschichte der jungen Studentin Tilda.mehr...

17 min.

Kultur

Buchvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"

Audio - Kultur - 05.07.2025

In diesem Beitrag wird das Buch „22 Bahnen” der Autorin Caroline Wahl besprochen. Es erzählt die Geschichte der jungen Studentin Tilda.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das AZ Meva in Ostritz

Audio - Gesellschaft - 05.07.2025

Ein Blick auf das Festival „Die grosse Abrechnung“ im AZ Meva in Ostritz … im Gespräch mit einem der dort tätigen Menschen… Da spielen grossartige Gruppen, wie z.B.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Psychische Erkrankungen – weil wegschauen nicht drin ist!

Audio - Gesellschaft - 05.07.2025

Raus aus der Schublade – Psychische Erkrankungen neu denken Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft noch immer mit Vorurteilen und Unsicherheit behaftet.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gesetzesprojekt der Verwüstung

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

Der im Jahr 2023 zum dritten Mal gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sprach auf der Weltklimakonferenz in Dubai von großen Zielen.mehr...

16 min.

Politik

Die Entnazifizierung in Österreich und ihre Folgen

Audio - Politik - 04.07.2025

Die Aufgabe, die Grundtendenzen herauszuarbeiten, die in einer Gesellschaft zu Faschismus führen, bleibt allen antifaschistischen Menschen in der Gegenwart.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 03. Juli 2025

Audio - Politik - 04.07.2025

In den Antifanachrichten dieser Woche berichten wir unter anderem über den Verfassungsschutzbericht für Sachsen-Anhalt, die Streichung der Gelder für die Seenotrettung und schauen auf mutmaßlich rassistische Angriffe, die sich Ende Juni ereignet haben.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Palmölproduktion, Lieferketten und Menschenrechte – Beispiele aus Zentralamerika

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

Was bedeutet der industrielle Anbau von Ölpalmen für Kleinbäuer*innen, Kooperativen und indigene Gemeinschaften in Zentralamerika?mehr...

45 min.

Kultur

Imbongi-Voices-for-Africa auf dem Afrikamarkt in HD

Audio - Kultur - 04.07.2025

Am 5.und 6.7. feiert Heidelberg wieder seinen Afrikamarkt vor dem Karlstorbahnhof in der Südstadt.mehr...

8 min.

Politik

CDU Hessen fordert Register für psychisch Kranke

Audio - Politik - 04.07.2025

Die CDU Hessen hat einen Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landtag eingereicht, der vorsieht, dass Menschen in einem Register der Sicherheitsbehörden gelistet werden sollen, wenn sie aus einer psychiatrischen Klinik entlassen wurden und ihnen von einem Arzt / einer Ärztin eine Fremdgefährdung attestiert wurde.mehr...

6 min.

Politik

Spaltung statt Sicherheit - Kommentar zum geplanten Register für psychisch Kranke in Hessen

Audio - Politik - 04.07.2025

Psychisch Kranke in einem Register listen – das klingt ein bisschen nach NS-Zeit? Das kann man in der Tat so sehen, es ist aber auch ganz aktuell.mehr...

6 min.

Politik

Wird Europas Ostgrenze zu einem Minenfeld?

Audio - Politik - 04.07.2025

Wettrüsten und Säbelrasseln in Europa gefährden den Ottawa-Vertrag.mehr...

8 min.

Gesellschaft

(Why) collecting the history of the queer movement in Serbia and beyond? An interview with Vasa from Arkadija archive

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

Vasa shares the story of the queer Arkadija archive - a collaboratively growing collection of struggles, fights, documents, pictures and much more about queer activism in Serbia.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Sendung der ver.di Frauen

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

H-Team Die Beschäftigten bei Freien Trägern sollen keine Lohnerhöhung erhalten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(Why) collecting the history of queer movements in Serbia and beyond? An interview with Vasa from Arkadija

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

Vasa shares the story of Arkadija archive in Belgrade, Serbia. The archive is a collaboratively growing collection of struggles, fights, documents, pictures and much more about queer activism in Serbia.mehr...

19 min.

Politik

Frieden für Kurdistan - 03. Juli 2025

Audio - Politik - 04.07.2025

Folge vom 03. Juli 2025 u.a. mit den Themen: Hunderte Festnahmen in Rojhilat / Weitere Schritte der PKK im Demokratisierungsprozess / Gedenken an Hamburger Internationalistin Neben einer neuen Ära, die in Syrien angebrochen ist, gibt es stetige Bewegung in Kurdistan. Angriffe besetzender und angrenzender Staaten sowie die Einflussnahme globaler Mächte gehören zum Alltag der Menschen im Mittleren Osten.mehr...

18 min.

Politik

Nach 4 Wochen Hungerstreik bleibt die Regierung tatenlos

Audio - Politik - 04.07.2025

Der Hungerstreik der zu Unrecht in das faschistische Ungarn ausgelieferten Aktivist:in dauert nun schon 28 Tage.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Femizide: eigentlich müssten die Strassen brennen

Audio - Gesellschaft - 03.07.2025

Ein Gespräch mit Ella vom Netzwerk gegen Feminizide Freiburg über ihre Arbeit . Und aktuell auch über den Prozessausgang zum Femizid an Nadine S. aus Simonswald, die von ihrem Ehemann im letzten Juni ermordet wurde.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bericht zur Urteilsverkündung im Prozess um den Femizid an Nadine S.

Audio - Gesellschaft - 03.07.2025

Gestern, am 1. Juli 2025 war im Landgericht Freiburg die Urteilsverkündung im Prozess um den Femizid an Nadine S. aus Simonswald.mehr...

9 min.

Politik

Im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Alexandra Geese über den CSD in Budapest und queere Rechte

Audio - Politik - 03.07.2025

Am Wochenende war nicht nur in Leipzig der CSD sondern auch in Budapest. So viele Menschen wie noch nie nahmen am Wochenende bei der Budapest Pride teil.mehr...

18 min.

Wirtschaft

They do not really care about us - Riders Selbstorganisierung gegen WOLT und andere Lieferdienste

Audio - Wirtschaft - 03.07.2025

Migrantisierte Arbeiter*innen schuften für Essenslieferdienste wie WOLT oder Lieferando und sind zu einem präsenten Bild in der Berliner Innenstadt geworden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 03.07.2025

Für den kommenden Freitag hat sich der rechtsextreme, österreichische Populist Martin Sellner zum wiederholten Mal in Chemnitz angekündigt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Maja T. während Hungerstreik in Haftkrankenhaus verlegt – Gespräch mit Rechtsanwalt Sven Richwin

Audio - Wirtschaft - 03.07.2025

Seit ziemlich genau einem Jahr sitzt Antifaschist:in Maja T. in Ungarischer Haft. Aufgrund der menschenunwürdigen Haftbedingungen begab sich Maja T.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Von der Maschine falsch einsortiert: AlgorithmWatch sammelt Fälle algorithmischer Diskriminierung

Audio - Gesellschaft - 03.07.2025

Die NGO AlgorithmWatch sammelt Fälle algorithmischer Diskriminierung: Denn immer mehr Institutionen und Unternehmen verlassen sich auf  automatisierte oder teilautomatisierte Entscheidungen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Platz für Frauen* im Kunstbetrieb?!

Audio - Gesellschaft - 03.07.2025

Eine Sendung, in der die Frage: Platz für Frauen* im Kunstbetreib?! von unterschiedlichen Akteur*innen beantwortet wird.mehr...

58 min.

Kultur

Laut und bunt - die Klangkarawane in Halle

Audio - Kultur - 03.07.2025

Am Samstag dem 05.07 startet in Halle wieder einmal die Klangkarawane durch Halle mit zahlreichen Kollektiven, die die Musikkulturlandschaft in Halle mitgestalten und bereichern und um ein Zeichen für die Subkultur in Halle zu setzen.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 9

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51462