UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Quergelesen 22.07. 2025

Audio - Gesellschaft - 22.07.2025

- Benjamin und die tiefsten Schächte des Alltäglichen. Von Robert Zwarg. https://kantine-festival.org/ Theodor W.mehr...

1 min.

Politik

SpeakL_out Folge Oktober 2022: Weltflüchtlingstag 2022

Audio - Politik - 21.07.2025

Für die Sendung am 10.10.22 haben wir den Weltflüchtlingstag begleitet. Amin, Fatin, Rojanna und Ali haben Interviews und Umfragen geführt.mehr...

51 min.

Gesellschaft

SpeakL_out Folge November 2022: Migrant:innen und kostenlose Aufklärungsarbeit

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

Die Sendung vom 14.11.22 war eine Kooperationsfolge zwischen den nürnberger Podcast „Not ok“ von Yumm und Megha und SpeakL_out.mehr...

47 min.

Kultur

SpeakL_out Folge Februar 2023: Die Bedeutung von Sprache und Partnerschaft in der arabischen Kultur und in der deutschen Kultur

Audio - Kultur - 21.07.2025

Im Februar haben sich Ahmed und ein Sicherheitsbeauftragter zusammen gesetzt um über die Bedeutung von Sprache und Partnerschaft zu reden.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Italien

Audio - Kultur - 21.07.2025

Aktuelles aus Italien: 3x der Schlagzeuger Claudio Scolari, 2x der Oud-Spieler Mauro Sigura und 2x Impro von und mit dem Berliner Bassisten Meinrad Kneer.mehr...

2 min.

Politik

SpeakL_out Folge Augst 2022: Die verschiedenen Schulsysteme von Deutschland, Columbien und Indonesien

Audio - Politik - 21.07.2025

Die migrantische Radioredaktion von Radio t "SpeakL_out" wird 3 Jahre alt. Weswegen sich die Redaktion nun gedacht hat, all ihre bereits produzierten Sendungen für alle zur Verfügung zu stellen.mehr...

42 min.

Politik

SpeakL_out Folge September 2022: Die unterschiede in der Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 21.07.2025

In der Sendung vom 12.09.22 sprachen Amer und Ahmed mit Katharyna Weyandt von Bundnis 90 / Die Grünen in Chemnitz über das sehr aktuelle Thema damals „Unterschiede bei der Behandlung von ukrainischen Geflüchteten und Geflüchtete aus anderen Regionen“mehr...

32 min.

Gesellschaft

Lx Radio Juli 2025: Im Interview mit den Physiotherapeutinnen Ann-Kathrin Foß und Svea Axt zu Beckenboden, diskriminierungssensibler Physiotherapie und mehr

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

In der Juli-Sendung unserer queerfeministischen Radio-Sendung Lx Radio geht es im Interview mit den Physiotherapeutinnen Ann-Kathrin Foß und Svea Axt vor allem um Aufklärung über u.a. den Beckenboden, wie sich Diskriminierung in der Medizin zeigt und wie diskriminierungssensible Physiotherapie aussehen kann.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Referentenentwurf zum SBGG im Meldewesen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

Seit Anfang Juli ist bekannt, dass das BMI einen Referentenentwurf für eine Verordnung erstellt hat.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Aktionstag Hiroshima - 06.08.2025 - das Friedensbündnis Karlsruhe lädt ein

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

Einladung des Friendenbündnisses Karlsruhe https://friedensbuendnis-ka.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Uli Thiel Friedenspreis 2025

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

https://www.ulli-thiel-friedenspreis.demehr...

5 min.

Gesellschaft

Shigeko - Zeitzeugin Hiroshima Atombombenabwurf

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

Kinder von Hiroshima Am 6. August 1945 warf ein amerikanisches Flugzeug über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

Unions- und AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschland von: Ulrich Sander | Veröffentlicht am: 10. Juli 2025 Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine gesamteuropäische Sicherheit wird beiseitegeschoben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Schweden - 70 jährige sollen als Offiziere einberufbar werden

Audio - Gesellschaft - 21.07.2025

Schweden erwägt Erhöhung des Höchstalters für Offiziers-Einberufung auf 70 Jahre Tageszeitung junge Welt, 15.07.2025 Stockholm.mehr...

2 min.

Politik

im glaube an die weltrevolution - märzrevolte 1921

Audio - Politik - 20.07.2025

interview mit bernd langer, autor von: https://unrast-verlag.de/produkt/im-glau... .: in den jahren nach dem 1. weltkrieg schien alles möglich - in sehr vielen ländern gab es revolutionen und revolutionsversuche, aber auch kontrarevolutionäre bestrebungen und putsche. deutschland war ein hotspot dieser bewegungen. so gab es zum beispiel im märz 1921 einen aufstand im mansfelder land südöstlich von halle. dazu paßt auch der beitrag: https://www.freie-radios.net/111705 und die podcastreihe https://www.freie-radios.net/37290mehr...

25 min.

Kultur

lokaljournalismusförderung in sachsen

Audio - Kultur - 20.07.2025

interview mit dr. claudia maicher von den grünen im sächsischen landtag .: um den lokalen journalismus zu fördern hatte sachsen eine lokaljournalismusförderung ins leben gerufen. im aktuellen doppelhaushalt 2025/26 werden allerdings die nichtkommerziellen lokalradios und freien radios nicht mehr erwähnt...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Dreizehenspecht

Audio - Gesellschaft - 20.07.2025

Fernweh vs Heimat vs Horizonte ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... pic cc by Matvei Kiselev https://commons.wikimedia.org/wiki/User:...mehr...

8 min.

Wirtschaft

Petition für eine freie Psychotherapie

Audio - Wirtschaft - 20.07.2025

Im Rahmen der Gesundheitsreform ist im Koalitionsvertrag die Einführung eines Primärarztsystems festgehalten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wahrscheinlich wahr – wenn die KI halluziniert...

Audio - Gesellschaft - 20.07.2025

Keine Lücken, lieber labern… nach diesem Motto funktionieren Chatbots – wenn es sein muss, auch zulasten der Wahrheit.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Im französischen Haushalt soll gespart werden, aber nicht beim Militär

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

In Frankreich hat Staatspräsident Emmanuel Macron am Montag eine massive Aufrüstung für die kommenden Jahre angekündigt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Sechs AnarchosyndikalistInnen müssen in Spanien 3,5 Jahre in den Knast

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

Unter dem Titel 3,5 Jahre Knast für gewerkschaftliches Flyerverteilen haben wir schon im Sommer 2024 über einen unglaublichen Fall in Spanien berichtet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feature zu Sant´Anna di Stazzema: Aufsichtverfahren der Medienbehörde nach sechs Monaten wegen Fehlen von Verstössen eingestellt

Audio - Gesellschaft - 19.07.2025

Wegen eines Satzes in einem Feature zum Kriegsverbrechen der Reichsführer SS Division an der Zivilbevölkerung in Sant ´Anna die Stazzema 1944 und dessen Behandlung durch die Justiz Baden-Württemberg ausgestrahlt am 12. August 2024 hatte die baden-württembergische Landemedienanstalt am 9. Januar 2025 ein Aufsichtsverfahren wegen Verstoss gegen die gesetzlichen Programmgrundsätze und den Ehrschutz eines Oberstaatsanwaltes eröffnet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ba-Wü: Ein Programmierfehler im Jahr 2005 sorgt 2025 für 1.440 unbesetzte LehrerInnenstellen

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Steuerhinterziehung von Influencer*innen: Betrug in Millionenhöhe

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen hat am 15.07.2025 eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der ein Verdacht auf Steuerhinterziehung bei Influencer*innen in Höhe von 300 Millionen Euro ausgesprochen wurde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview zur Demonstration heute, am 18. Juli "Menschlichkeit kennt keine Grenzen"

Audio - Wirtschaft - 19.07.2025

"Wir wollen eben zeigen: Nein, die Bevölkerung will das so nicht" , das sagt Frithjof von der Grünen Jugend Halle über die aktuelle Migrationspolitik der schwarz-roten Bundesregierung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kritik an UN-Bericht über geschlechtsbezogene Gewalt gegen Frauen und Kinder

Audio - Gesellschaft - 19.07.2025

Nelson Mandelas Kampf für die Unabhängigkeit war auch ein Kampf, der in und von den Vereinten Nationen ausgetragen wurde.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kennt Künstliche Intelligenz den Ausweg aus dem Neoliberalismus?

Audio - Wirtschaft - 18.07.2025

Wie beurteilt KI den Neoliberalismus? Kann sie uns Auswege daraus aufzeigen?mehr...

45 min.

Politik

Erobert die AfD das ruhige Hinterland? - Reportage zum AfD Bürgerdialog u. Gegenprotest in Schopfheim

Audio - Politik - 18.07.2025

Diese und weitere Fragen stellten wir uns, als wir am Dienstag den 15.07. nach Schopfheim gefahren sind.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Familienfreizeit mit besonderem Anspruch

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

Jedes Jahr in den Sommerferien stellt sich für Familien die Frage, was macht das Kind in den 6 Wochen?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kollapscamp 2025

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

Eigentlich ist es ja alles ziemlich offensichtlich: die Klimakatastrophe eskaliert, der Klimakollaps hat mit allergrößter Wahrscheinlichkeit schon begonnen, überall auf der Welt werden weiter fossile Infrastrukturen ausgebaut, wenden sich immer mehr Menschen vom Klimaschutz ab, während immer mehr Menschen, unter den Konsequenzen der Klimakatastrophe leiden, schon lange nicht mehr nur im globalen Süden.mehr...

17 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 5 - Gastronomie

Audio - Kultur - 18.07.2025

In der heutigen Folge der Münchner Reihe „Westend-Perspektiven“ nehmen wir die Gastronomie unter die Lupe.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Canis lupus, der gemeine Wolf, ist zurück - Perspektiven des Wolfsschutz Deutschland e.V.

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

Während Naturschützer:innen und Tierfreund:innen die Rückkehr des Wolfes feiern, warnen Landwirte und Vertreter der Weidewirtschaft vor wachsenden Problemen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 17. Juli 2025

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

In den dieswöchigen Antifanews widmen wir uns den Themen des beendeten Hungerstreiks von Maja T., einem Femizid in Anrum und dem künftigen Strategieplan der AfD.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Der AHA über die Situation der Elbe

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

Radio Corax blickt zusammen mit Andreas Liste, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) auf die Elbe, einen mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Deutschland fließt und in die Nordsee mündet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Europäische Green Deal: Ziele, Herausforderungen und aktueller Stand

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

Der „Green Deal“ ist eine 2019 entstandene Wachstumsstrategie der Europäischen Union. Mithilfe dieses Pakets politischer Initiativen soll die EU bis 2050 klimaneutral werden.mehr...

20 min.

Politik

Frieden für Kurdistan - 17. Juli 2025

Audio - Politik - 18.07.2025

Folge vom 17. Juli 2025 - In dieser Folge verabschieden wir uns und pausieren die Sendung.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nachmittag der Hand - Hörspiel

Audio - Gesellschaft - 18.07.2025

Nachmittag der Hand spielt im Südlibanon der späten 90er Jahre. Ein Kind streckt die Hand nach einem Spielzeugauto aus, das verheißungsvoll und scheinbar harmlos in einem Bett aus wildem Thymian liegt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gelungene Diktaturaufarbeitung im Fußball

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Argentinien hat international für seine umfassende Diktaturaufarbeitung viel Anerkennung erfahren.mehr...

11 min.

Politik

Kantine Arditi: Zum Faschismus in Geschichte und Gegenwart

Audio - Politik - 17.07.2025

Im Subbotnik in Chemnitz findet vom 21. bis zum 26. Juli das Festival Kantine Arditi statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Es ist eine Reaktionäre Idee, die keine Anwendung finden darf"

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Die Bildungsministerin Karin Prien kann sich vorstellen, den Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund an Schulen in der Bundesrepublik Deutschland zu begrenzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Offenbarungsverbot umgehen? - Bundesinnenminister plant Register für trans* Personen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Letzten Freitag hat das Bundesinnenministerium unter Alexander Dobrindt einen Verordnungsentwurf veröffentlicht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Den Daumen runter! Nazi Gym in Halle dichtmachen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Seit Anfang 2025 hat im Lutherviertel, in der südlichen Innenstadt Halles, ein neues Kampfsportstudio eröffnet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trauerarbeit, kollektives Trauern und die Notwendigkeit einer politischen Betrachtung

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Ich sprach mit Fenou, sie arbeitet ehrenamtlich als Sterbe- und Trauerbegleiterin im ambulanten Hospiz.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Randgruppenkrawall in München

Audio - Wirtschaft - 17.07.2025

Der Randgruppen-Krawall: Ausschnitte von der Demo am Samstag, 12.07.25, am Marienplatz. Mitgeschnitten hat unser Kollege Tobias Heinzelmann.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Prozessbeginn nach schweren Angriff auf jüdischen Studierenden - Schützt die FU Berlin ihre Studierende nicht genügend vor Antisemitismus und anderer Diskriminierung?

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Am Dienstag, den 15. Juli 2025, begann vor dem Verwaltungsgericht Berlin ein Prozess, der bundesweit Beachtung findet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kommentar: Der Fall Brosius-Gersdorf - oder - Wissenschaft und Rechtsstaat vs trumpscher Zeitgeist

Audio - Wirtschaft - 17.07.2025

Meinungsbeitrag zur kurzfristig abgesagten Wahl der Bundesverfassungsgerichts-Richter*innen.mehr...

4 min.

Politik

Solidarität hochhalten - Zur aktuellen Situation im Budapest-Komplex

Audio - Politik - 17.07.2025

Im Budapestkomplex überschlagen sich aktuell - mal wieder - die Ereignisse. Bereits Anfang Juli reichte die Bundesanwaltschaft ihre Anklageschrift gegen 6 Antifas ein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kohl oder MUTTI? – Spahn muss gehen

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Eigentlich sollten am vergangenen Freitag, dem 11. Juli, neue Richter:innen für das Bundesverfassungsgericht ernannt werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Olympia in München – Fluch oder Segen?

Audio - Gesellschaft - 17.07.2025

Olympia in München?mehr...

11 min.

Kultur

Berlin Paris und anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 16.07.2025

Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 7

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51462