UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

KlassenJustizInSüdbaden April 2025

Audio - Wirtschaft - 11.04.2025

In der heutigen Sendung in KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund, wo vor drei Monaten eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" stattfand.mehr...

1 min.

Kultur

Domestizierungs-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um domestizierte Polarfüchse und die Idee, auf diesem Wege friedliche Menschen zu zeugen...mehr...

3 min.

Kultur

Ohne Werbung-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird Werbung verflucht, aber für einen Moment jetzt aufgehoben: wegen Eigenbedarf.mehr...

4 min.

Kultur

Marienwunder-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag erlebe ich - nach der Berührung der Schwarzen Madonna - ein Wunder nach dem anderen!mehr...

5 min.

Kultur

»Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)

Audio - Kultur - 11.04.2025

Die politischen Ideologien „konservativ“ und „progressiv“ sind als Schimpfworte wieder in Mode gekommen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zum Femizid in der JVA-Burg

Audio - Gesellschaft - 11.04.2025

Die Nachricht stammt vom Ende letzter Woche: Frau tot aufgefunden in der JVA Burg. Dabei handelte es sich um eine Ehefrau, die auf Besuch war bei ihrem Mann.mehr...

10 min.

Kultur

Dresdner Open Air-Veranstaltungsreihe Kultur am Pavillon braucht Unterstützung

Audio - Kultur - 10.04.2025

Die Dresdnerin Maria Helm organisiert seit der Corona-Epidemie am Dresdner Elbufer die Konzertreihe "Kultur am Pavillon".mehr...

5 min.

Kultur

Das Radio-Camp 2025

Audio - Kultur - 10.04.2025

Vom 28. Mai bis 1. Juni ist es wieder so weit und das Radio Camp 2025 geht an den Start.mehr...

16 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 1 - Open Westend

Audio - Kultur - 10.04.2025

Das Westend ist wohl eines der lebendigsten Viertel von München. Grund genug, den Stadtteil in den nächsten Monaten in loser Folge etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.mehr...

13 min.

Kultur

Stuttgarter Sinti und Roma

Audio - Kultur - 10.04.2025

Elke Martin hat Schicksale von Stuttgarter Sinti und Roma recherchiert und zusammengetragen - Eine lange Geschichte von Ausgrenzung und Diskriminierung.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Schleusen auf für den Militarismus!

Audio - Wirtschaft - 10.04.2025

Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen wurde im März im Bundestag eine Reform der so genannten Schuldenbremse beschlossen.mehr...

3 min.

Politik

Militarisierung der Gesellschaft, Aufrüstung – und die Frage: Macht uns das wirklich sicherer?

Audio - Politik - 10.04.2025

In dieser Sendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Militarisierung unserer Gesellschaft durch die Grundgesetzänderung im März 2025. Rechtsanwältin Adelheid Rupp spricht über das Bayerische Bundeswehrgesetz, das Bundeswehrpräsenz an Schulen und Hochschulen gesetzlich verankern will – und über ihre Verfassungsklage dagegen. Ulrike Eifler, Gewerkschafterin und engagierte Friedensaktivistin, erklärt die Rolle von Gewerkschaften in der Aufrüstungsdebatte – und ist der Meinung,dass soziale Gerechtigkeit und Friedenspolitik zusammengehören.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Einigung Tarifrunde ÖD – verdi-Jugend erhält – Gelbe-Hand-Preis

Audio - Gesellschaft - 10.04.2025

Sendung der ver.di Frauen München zur Einigung Tarifrunde ÖD und verdi-Jugend erhält den Gelbe-Hand-Preis Und wir haben Folgendes für Sie vorbereitet: Seit Sonntag (6. April) gibt es eine Einigung in der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst, die in der Mitgliedschaft sehr unterschiedlich diskutiert wird.mehr...

53 min.

Kultur

Dr. Ismail Küpeli über die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Kultur - 10.04.2025

Seit rund zwei Wochen kommt es in der Türkei zu großen Protesten, die von der amtierenden Regierung zum Teil blutig niedergeschlagen werden.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit dem Journalisten Minh Schredle von Kontext

Audio - Politik - 10.04.2025

2018 hat die Wochenzeitung Kontext mehrere Beiträge über einen damaligen Mitarbeiter zweier AfD Abgeordnete im baden-württembergischen Landtag veröffentlicht.mehr...

41 min.

Politik

Die aktuelle Situation von Journalist:innen in der Türkei

Audio - Politik - 10.04.2025

In der Türkei wurde vor etwas mehr als zwei Wochen Ekrem İmamoğlu, der ehemalige Bürgermeister von Istanbul und Oppositionspolitiker, festgenommen.mehr...

11 min.

Kultur

Heute ist Tag der Internationalen Provenienzforschung

Audio - Kultur - 10.04.2025

Heute (09.04.) ist der Internationale Tag der Provenienzforschung. Aus diesem Anlass stellen weltweit Museen, Archive und Bibliotheken ihre Arbeit zur Erforschung der Herkunft von Kulturgütern vor.mehr...

9 min.

Politik

Ostermarsch 2025 Marburg - Interview mit Karin und Ortwin vom Bündnis "Nein zum Krieg!"

Audio - Politik - 10.04.2025

Wir sprachen mit Karin und Ortwin vom Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!" über die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Ostermarsches.mehr...

17 min.

Politik

Die Russen kommen!

Audio - Politik - 10.04.2025

Ohne weitere Worte!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nina Fuchs von Kein Opfer e.V. über die Arbeit gegen sexuelle Gewalt

Audio - Gesellschaft - 10.04.2025

Nina Fuchs gründete gemeinsam mit sechs anderen Frauen vor mehreren Jahren den Verein K.O. - Kein Opfer.mehr...

23 min.

Politik

Gericht lehnt Freilassung Zaids ab- Rechtsanwältin Busl im Interview

Audio - Politik - 09.04.2025

Anna Magdalena Busl aus Bonn vertritt den zur Zeit in Köln inhaftierten Zaid. Ihm wird von der ungarischen Justiz vorgeworfen, sich 2023 in Budapest an Angriffen auf Neonazis beteiligt zu haben.mehr...

10 min.

Kultur

Die Grogneurs - Partizipatives Radio in Benin

Audio - Kultur - 09.04.2025

Das Telefon klingelt. Eine Studioverbindung wird aufgebaut, und eine anrufende Person hat genau 1:30 Minuten,um sich über aktuelle Geschehnisse On Air zu äußern.mehr...

17 min.

Kultur

Mit der Faust in die Welt schlagen - Eine Filmrezension

Audio - Kultur - 09.04.2025

Aktuell läuft der Film "Mit der Faust in die Welt schlagen" in den Kinos. Er erzählt die Geschichte einer Familie in der ostdeutschen Provinz der 2000er Jahren.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Nethanjahus Besuch in Ungarn: Niemand steht über dem Völkerrecht

Audio - Wirtschaft - 09.04.2025

Am vergangen Mittwoch reiste der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu laut eigener Ankündigung nach Ungarn.mehr...

8 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #05/25 Kolumne: Paradigmenwechsel in USA ► SPD-Betriebsrat Berlin ► DCI ► DSW ► Berufsverbote 2.0

Audio - Wirtschaft - 09.04.2025

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Kultur

WissenSchafftMacht - Weltuntergangsszenarien und ihre Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft

Audio - Kultur - 09.04.2025

Weltuntergangsszenarien gab es schon so lange es Geschichtsschreibung gibt. Also alles nichts neues heutzutage?mehr...

54 min.

Politik

Verhindern wir die Auslieferung Zaids nach Ungarn- Kölner Soligruppe im Interview

Audio - Politik - 09.04.2025

Vor wenigen Wochen stellten sich bundesweit mehrere Antifaschist:innen, dievon der ungarischen Justiz mit Haftbefehlen gesucht werden.mehr...

7 min.

Politik

Rom*nja im Kosovo: vertrieben, vergiftet, ignoriert

Audio - Politik - 09.04.2025

Anlässlich des Internationalen Tags gegen die Diskriminierung von Sinti*zze und Rom*nja veröffentlichte die Gesellschaft für bedrohte Völker einen Bericht über vertriebenen Rom*nja, Aschkali und Balkan-Ägypter*innen aus dem Kosovo.mehr...

18 min.

Kultur

SUCK Konzert im Ostpol in Dresden

Audio - Kultur - 09.04.2025

Ist mal wieder etwas extrem nervig, dann drücken einige ihre Genervtheit aus, indem sie sagen, etwas suckt.mehr...

9 min.

Politik

Talk mit Tadzio Müller: Preppen statt Klimastreik?

Audio - Politik - 08.04.2025

Klimakatastrophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit: Wie leben in der aufgeheizten Gegenwart? Wie handlungsfähig bleiben in der Mehrfachkrise?mehr...

16 min.

Politik

Serbien: Eine Fahrradtour gegen Korruption

Audio - Politik - 08.04.2025

Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische Institutionen und eine europäische Öffentlichkeit.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gleichgeschlechtliche Ehe feiert Jubiläum

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Diese wegweisende Entscheidung hat nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für gleichgeschlechtliche Paare verändert, sondern auch gesellschaftliche Normen und Werte in vielen Ländern beeinflusst.mehr...

10 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS #05/25 ► SPD Berlin ► DCI ► Uesa ► DSW ► Gesinnungsprüfung in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 08.04.2025

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

13 min.

Kultur

Gegen jede Kürzungen beim Sozialen und der Kultur

Audio - Kultur - 08.04.2025

Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant.mehr...

35 min.

Politik

Das Informationsfreiheitsgesetz - ein Gespräch mit Felicitas Strickmann von fragdenstaat.de

Audio - Politik - 08.04.2025

: Seit 2006 gibt es in Deutschland ein Informationsfreiheitsgesetz. Unlängst klang es aus der CDU so, als ob die Partei das Gesetz beschneiden oder vielleicht gar abschaffen wolle.mehr...

18 min.

Kultur

Frage

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag tritt eine Fee an mein Bett und fragt, ob ich drei Wünsche hätte!mehr...

3 min.

Kultur

Neujahrskonzert

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt.mehr...

5 min.

Kultur

NightJazz: Baltikum

Audio - Kultur - 08.04.2025

Die Fortsetzung der Jazz-Zeit zum Baltikum.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aktivistinnen Im Einsatz für Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 08.04.2025

Die Radiosendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit "Im Einsatz für Frauenrechte", stellt drei engagierte Aktivistinnen vor, die sich für Frauen-/Menschenrechte einsetzen: Olga Karach ist eine belarussische Menschenrechtsaktivistin und Leiterin der Organisation Our House.mehr...

39 min.

Kultur

Der Mann, der aus der Kälte kam

Audio - Kultur - 08.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um ein erotisches Abenteuer am Ostsee-Strand. -mehr...

5 min.

Politik

Ungarn: Auf dem Weg von einer Autokratie zur Diktatur

Audio - Politik - 08.04.2025

Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei.mehr...

12 min.

Kultur

80 Jahre Kriegsende in Mannheim

Audio - Kultur - 07.04.2025

Geschichten aus dem Bunker - Podcast Folge 17: 80 Jahre Kriegsende in Mannheim 01.04.2025 Am 29. März 1945 besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim.mehr...

36 min.

Politik

Folge 38 – Tannen, Wald, Nazis. Rechtes Medienunternehmen in Leipzig

Audio - Politik - 07.04.2025

Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“.mehr...

55 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Baltikum

Audio - Kultur - 07.04.2025

Aktuelles aus dem Baltikum, genau genommen aus Lettland und Estland.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Programm „Gesundes Leben“ tritt an mexikanischen Schulen in Kraft

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lesung "Zwischen friedlicher Sabotage & Kollaps. Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" von Tadzio Müller

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Wie kann oder soll es weitergehen mit der Klimabewegung? Was gibt noch Hoffnung in Zeiten der absoluten Verzweiflung angesichts des Weltgeschehens?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Strategische Umwandlung von Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen?

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Die Klimabewegung sieht sich mit immer zahlreicheren und härteren Urteilen konfrontiert.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nacht der Bibliotheken

Audio - Gesellschaft - 06.04.2025

Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken, denn am Freitag 4.4. ist die Nacht der Bibliotheken, viele Bibliotheken in ganz Deutschland machen mit und auch viele Bibliotheken in Leipzig.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Tolerantes Sachsen „Zusammen durch unruhige Zeiten“

Audio - Gesellschaft - 05.04.2025

Mitschnitt des internationalen Podiums + mehrere Interviews mit Teilnehmenden beim Kongress/Landestreffen der Dachverbandes Tolerantes Sachsen (TolSax) zu drängenden Themen der Zivilgesellschaft sowie der teilnehmenden Vereine und Institutionen.mehr...

1 min.

Politik

Gerichtsverfahren und Militärdiktatur

Audio - Politik - 05.04.2025

In Brasilia hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, u.a.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 6

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50568