UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

GfbV fordert Schutz der Drusen in Syrien

551175

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

GfbV fordert Schutz der Drusen in Syrien

Im Moment gibt es anhaltenden Angriffe des neuen islamistischen Regimes in Syrien auf die drusische Bevölkerung in der südlichen Provinz al-Suwaida.

Außerdem gibt es Aufrufe radikaler Gruppen zum Boykott der Drusen. Deswegen fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die deutsche Bundesregierung zum Handeln für den Schutz der Drusen in Syrien auf. Ziel ist es, die Zufahrtsstraßen in die Region für humanitäre Hilfe zu öffnen – damit Lebensmittel, Trinkwasser, Medikamente und Treibstoff wieder die Menschen im Drusengebiet erreichen. Die Gesellschaft für bedrohte Völker ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich weltweit für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten sowie indigene Gemeinschaften einsetzt. Um die aktuelle Lage der Drusen in Syrien besser zu verstehen, sprachen wir mit Dr. Kamal Sido. Er ist Referent für ethnische, religiöse und sprachliche Minderheiten bei der Gesellschaft für bedrohte Völker – und selbst kurdischer Herkunft aus Syrien.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 24.07.2025

Länge: 16:09  min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)