Aber dass soll jetzt auch gerohdet werden. Aber seit Monaten wehren sich dort Aktivist:innen der Grünen Liga, die das Wäldchen pachten, mit Protestcamps, Konzerten und Lesungen gegen die Pläne des Kohlekonzerns LEAG. Ende August entscheidet das Oberverwaltungsgericht Bautzen, ob das Gelände enteignet werden darf. Für die Grüne Liga geht es dabei nicht nur um einen lokalen Konflikt, sondern um den Schutz von Klima, Grundrechten und dem Allgemeinwohl in Deutschland. Radio Corax sprach mit René Schuster, der Bundesvorsitzende der Grünen Liga, über die aktuelle Lage vor Ort des Protestes.
Ein Zeichen für den Klimaschutz - Protestcamps der Grünen Liga
In der Lausitz im Nordosten Sachsens soll der Tagebau Nochten erweitert werden. Nur ein kleines Wäldchen bei Rohne steht dort noch.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 24.07.2025
Länge: 06:34 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...