UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Antisemitismusvorwürfe zur Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

551163

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Antisemitismusvorwürfe zur Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Am vergangenen Mittwoch erhob das Bündnis gegen Antisemitismus schwere Vorwürfe gegen die vergangene Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Die Initiative schlug sogar vor, die jährlich stattfindende Ausstellung in "Jahresausstellung für antisemitische Hetze" umzubenennen. So war auf einer Plastik eine große Palästinenserflagge zu sehen und daneben eine Form, die das Bündnis gegen Antisemitismus an eine antisemitische Bildsprache erinnerte. Die Hochschulleitung wies diesen Vorwurf zurück und argumentierte unter anderem mit Kunstfreiheit. Die Kunsthochschule erstattete laut eigenen Angaben Strafanzeige wegen übler Nachrede. Auf Nachfrage von Radio Corax hieß es, dass die "Angelegenheit" bei der Staatsanwaltschaft vorliege. Gegen wen sich die Anzeige richtet, bleibt bislang unbekannt. Die Pressestelle der Hochschule schrieb, dass man hier nicht vorgreifen könne. Der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt veröffentlichte am Sonntag ein Statement. "Anitsemitische Symbolik ist keine Kunstfreiheit", so der Landesverband und man sei nicht mehr nur besorgt sondern habe "richtige Angst", weil man wisse wohin der Hass führen könne. Was genau ist da aus Sicht des Bündnis gegen Antisemitismus vorgefallen und wie geht es weiter? Darüber sprachen wir mit Hajo Berger, Sprecher des Bündnis gegen Antisemitismus Halle.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 23.07.2025

Länge: 06:26  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)