
Dossier
Verkehrswende: Die fünf Säulen
Politik
Für einen besseren öffentlichen VerkehrProtest- und Vernetzungs-Fahrradtour von Wolfsburg nach Lüneburg gegen die A39
18.03.2024 -
Vom 10. bis 12. Mai findet eine Protest- und Vernetzungsfahrradtour von Wolfsburg nach Lüneburg statt. Alle sind eingeladen, sich dieser anzuschliessen. Die Tour führt entlang der Strecke der geplanten A39. Der Protest richtet sich gegen weiteren Autobahnneu- und -ausbau und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende.mehr...
Politik
Forderung nach einer Positionierung Lüneburgs gegen den Bau der A3930 Lüneburger Organisationen übergeben offenen Brief gegen den Autobahnbau
08.11.2023 -
Im Rahmen einer Kundgebung haben am Dienstag, den 7.11.2023, mehr als 30 Initiativen, Gruppen und Vereine der sozialen Bewegungen aus Lüneburg einen [...]mehr...
Politik
Ein neuer urbaner MobilitätsplanLüneburg: Per Einbahnstrasse in die Zukunft?!
06.10.2023 -
Lüneburg will in die Verkehrswende einsteigen. Dazu soll der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) von 1990 durch einen Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplan (NUMP) abgelöst werden. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Elbe-Heide interviewte dazu den Verkehrsgeographen Prof. Dr. Peter Pez von der Leuphana Universität.mehr...
Politik
Neue Verkehrsführung in der SchiessgrabenstrasseLüneburg: So schaffen wir Platz für den Fuss- und Radverkehr
18.09.2023 -
Am 17.09.2023 zeigten Teilnehmende in einer vom VCD Elbe-Heide organisierten Aktion mittels sechs Bannern, wie die Schiessgrabenstrasse neu aufgeteilt werden kann, um Platz für den Fuss- und Radverkehr zu schaffen.mehr...
Politik
Aktion am 17. SeptemberLüneburg: Flächengerechtigkeit in der Schiessgrabenstrasse

15.09.2023 -
Der VCD Elbe-Heide führt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eine Aktion zum Thema Flächengerechtigkeit in der Schiessgrabenstrasse durch.mehr...
Politik
Die Autoindustrie ist tot – Volkswagen wird umgebautWolfsburg: Die erste Strassenbahn verlässt das VW-Stammwerk
08.03.2023 -
Gestern verliess die erste Strassenbahn das Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg. Erstmal allerdings nur symbolisch. Um XXX Uhr stoppten Aktivist*innen einen Autozug, der Autos aus dem Volkswagenwerk in Wolfsburg auf die DB-Gleise befördert. In einer Überraschungsaktion hielten sie den Zug auf einer Brücke über dem Mittellandkanal an, kletterten auf den Zug und verkleiden aktuell den Autozug mit einem riesigen Banner als Strassenbahn.mehr...
Politik
Rote Klimakarte für FDPFFF-Aktionstag
06.02.2023 -
Anlässlich des Streits in der Ampel-Koalition um das geplante Infrastruktur-Beschleunigungsgesetz bekam die FDP am Lüneburger Parteibüro am bundesweiten Fridays-For-Future-Aktionstag die Rote Klimakarte [...]mehr...
Politik
Kampagne für eine VerkehrswendeKeine neue Autofabrik, nicht in Wolfsburg und auch nirgendwo anders
02.11.2022 -
Volkswagen ist der grösste Autohersteller der Welt, das VW-Stammwerk in Wolfsburg ist das weltgrösste Fabrikgelände der Welt. Volkswagen dominiert, kontrolliert und dirigiert die Stadt Wolfsburg, die unter Hitler eigens für das Werk geschaffen wurde (damals noch unter dem Titel „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“).mehr...
‧
1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 54