Aktion am 17. September Lüneburg: Flächengerechtigkeit in der Schiessgrabenstrasse
Politik
Der VCD Elbe-Heide führt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eine Aktion zum Thema Flächengerechtigkeit in der Schiessgrabenstrasse durch.


Vision zur Schiessgrabenstrasse in Lüneburg. Foto: zVg
Die Schiessgrabenstrasse wurde einst vierspurig ausgebaut und dafür eine schöne Allee gefällt. Später wurde die Ostumgehung gebaut und die Schiessgrabenstrasse verlor ihren Status als Bundesstrasse, den zuvor die Bäckerstrasse – inzwischen eine Fussgängerzone – inne hatte. Die Verkehrsführung wurde jedoch seitdem noch nicht nachgebessert. Während die Schiessgrabenstrasse also derzeit modellhaft für eine autozentrierte Verkehrsplanung steht, hat sie das Potential, zukünftig ein Paradebeispiel für die Verkehrswende zu werden.
„Wir zeigen am Sonntag, wie eine fuss- und radverkehrsgerechte Schiessgrabenstrasse aussehen kann“ sagt Robert Struck vom VCD Elbe-Heide.
Die Versammlungsteilnehmenden werden mithilfe von Bannern zeigen, welcher Raum zukünftig für die verschiedenen Verkehrsarten zur Verfügung stehen soll.
„So wollen wir zeigen, wie es in der Schiessgrabenstrasse gelingen kann, genügend Platz für den Fuss- und Radverkehr zu schaffen um nicht nur ein zügiges, sondern vor allem auch ein sicheres Vorankommen zu ermöglichen“ sagt Theresa Berghof vom VCD Elbe-Heide.
Alle, die sich für dasselbe Ziel einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen, sich der Aktion anzuschliessen.
Die Aktion des Verkehrsclub Deutschland, Regionalverband Elbe-Heide findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Verschiedene Initiativen des Lüneburger Verkehrswende-Bündnisses führen in dieser Woche vom 16. bis 22. September 2023 Aktionen zur Verkehrswende durch.
18.09.2023
- Am 17.09.2023 zeigten Teilnehmende in einer vom VCD Elbe-Heide organisierten Aktion mittels sechs Bannern, wie die Schiessgrabenstrasse neu aufgeteilt werden kann, um Platz für den Fuss- und Radverkehr zu schaffen.
mehr...16.05.2023
- In Wilschenbruch geht die Debatte um den geplanten Neubau der Amselbrücke weiter. Am 16. Mai steht die sanierungsbedürftige Brücke auf der Tagesordnung des Mobilitätsausschusses der Hansestat Lüneburg.
mehr...15.09.2022
- Mit dem Parking Day startet am 16.
mehr...Podcasts zum Artikel
03.06.2020 - In der Corona-Krise hat sich einiges verändert – so auch das Strassenbild. Zur Zeit des Lockdowns gab es sichtlich weniger Autoverkehr, dafür sind mehr Menschen zu Fuss unterwegs oder fahren Rad.
30.04.2020 - Am vergangenen Sonntag blitzte auch in Freiburg kurz eine PoUp Bikelane am Schlossbergring auf.
Mehr auf UB online...
20.09.2023
- Der Journalist Peter Nowak (konkret, taz, Jungle World) und [...] mehr...16.09.2023
- »Alles über meine Mutter« ist eine leise, aber in ihrer Aussage sehr bestimmte Anklage: eine Anklage an eine [...] mehr...