UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Dossier: Ultras | Untergrund-Blättle

4535

Football_ultras_1.jpg

Dossier

Bild: Biso (CC BY 4.0 cropped)

Ultras: König Fussball über alles

Wilhelm Achelpöhler, Jan-Hendrik Grotevent: 90 Minuten Arminia Bielefeld90 Minuten plus Nachspielzeit

Buchrezensionen - 25.02.2021

Platzsturm auf der Bielefelder Alm nach einem 1:0 gegen den VfL Osnabrück am 11. Mai 2013. Mit diesem Sieg gelang der Arminia die Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Die Autoren des Buches, Wilhelm Achelpöhler und Jan-Hendrik Grotevent, sind langjährige Fans des Vereins von der Bielefelder Alm und das wird beim Lesen auch deutlich. Es ist ein Buch von Fans für Fans. [...]mehr...

Fan Aufmarsch in BernAngriffe durch Rechtsradikale Fans von Roter Stern Belgrad

Gesellschaft - 24.08.2019

Während des Spieltages am Mittwoch zwischen BSC YB und Roter Stern Belgrad kam es zu diversen Angriffen durch rechtsradikale Fans von Belgrad.mehr...

Die Politischen Verbindungen der HooligansSerbien: Politik, Mafia und Fussball

Politik - 14.08.2017

Polizeiaufgebot während eines Fussballmatches zwischen FK Crvena Zvezda und FK Partizan in Belgrad, November 2009.
In Serbien bestehen seit den 1980er Jahren enge Verbindungen zwischen Politik, krimineller Unterwelt und dem Fussball-Milieu.mehr...

Was die Polizei alles in der Datei „Gewalttäter Sport“ abspeichern darfVon der Schuhgrösse bis zum Dialekt

Digital - 02.02.2017

Was die Polizei alles in der Datei „Gewalttäter Sport“ abspeichern darf.
Fast 11.000 Menschen sind bundesweit in der Datei „Gewalttäter Sport“ erfasst. Viele von ihnen sind keine Gewalttäter. Über die Zukunft der umstrittenen Datei beriet eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe – hier [...]mehr...

Sympathien und AntipathienChampions League oder Sei kein Spielverderber!

Gesellschaft - 19.02.2016

Obwohl ich Champions gar nicht mag und deren Queen-Hymne furchtbar finde, freue ich mich, wenn es Herbst und trübe wird, immer wieder auf die Champions League. So sind zumindest Dienstag und Mittwoch leichter zu überstehen.mehr...

Fussball, deine Fans: Ein Jahrhundert deutsche FankulturNoch ein Buch über Fussballfans

Buchrezensionen - 01.02.2016

Fans des deutschen Fussballvereins 1. FC Union Berlin bei einer Choreographie.
Nachdem Martin Thein mit seinem Sammelband „Ultras im Abseits“ ein zwar inhaltlich durchwachsenes, aber als Debattenbeitrag durchaus relevantes und breit gefächertes Grundlagenwerk über die Ultrakultur [...]mehr...

Diskriminierung und Antidiskriminierung in Fussball-FankulturenZurück am Tatort Stadion

Buchrezensionen - 27.10.2015

Den Herausgebern gelingt ein grosser Wurf in der Aufarbeitung von Diskriminierung in deutschen und europäischen Fussballstadien – mit kleinen Abzügen!mehr...

Die post-modernen Banden des 21. JahrhundertsBorn to die – Über die Ultras

Gesellschaft - 18.06.2015

Ultras von Olympique Marseille im Cupfinal von 2006 gegen Paris St. Germain.
Unter Linken sind die Ultras wegen der teils antifaschistischen Einstellung beliebt. Aber der antiautoritäre Gestus der erlebnisorientierten Fussballfans zieht auch Nazis und rechte Durchschnittsjugendliche an.mehr...

Dokumentation über die Ultraszene in der TürkeiInstanbul United

Kultur - 17.06.2015

Mahnwache von Fussbalfans anlässlich der Gezi-Proteste am Klagesmarkt in Hannover. Die drei Fussball-Vereine, deren Fahnen hier nebeneinanderhängen, haben sich anlässlich der Proteste in der Türkei 2013 zusammengeschlossen.
Istanbul United ist inhaltlich zwar eine interessante, aber leider auch etwas zusammenhangslose Dokumentation, die ihr vorhandenes Potenzial ein wenig verschenkt.mehr...

Zur Situation der türkischen Ultras im Jahr 2015Zwischen Anpassung und Widerstand

Gesellschaft - 20.04.2015

Wer am 26. Februar im Istanbuler Atatürk Olimpiyat Stad? das Elfmeterschiessen im Euro-League Spiel zwischen Be?ikta? und Liverpool verfolgt, der ahnt nicht, was in diesem Land tatsächlich vor sich geht. Tosendes Geschrei bricht von sämtlichen Tribmehr...

Seite 1

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 14
Untergrund-Blättle