Wirtschaft
Kann LNG russisches Pipeline-Gas in Europa ersetzen? (Teil I)Streitpunkt Energiesicherheit
27.02.2022 -
Als Reaktion auf die Anerkennung der abtrünnigen ostukrainischen Regionen durch Russland hatte Berlin erste Konsequenzen gezogen und die Zertifizierung der Gasleitung 'Nord Stream 2' ausgesetzt.mehr...
Politik
Steinmeier steht für Feindbildpflege mit TraditionRussland – das Reich des Bösen!
15.02.2022 -
2021 wurde in Deutschland das Gedenken ans „Unternehmen Barbarossa“ begangen, also an Hitlers Versuch, „Lebensraum im Osten“ zu schaffen – für den (gerade wiedergewählten) Bundespräsidenten Steinmeier im Rückblick nur noch unbegreiflich böse, denn solche Kriege hat das neue Deutschland nun wirklich nicht vor.mehr...
Politik
Ein kurzer Blick in unsere sonderbare ZeitRussland: Die gefährlichen Planspiele des roten Zaren aus Moskau
10.02.2022 -
Um es gleich zu sagen: Natürlich habe ich als normaler Mensch kein Konzept, weiss also auch ich keine Lösung auf den Tisch der politischen Realität und des gewissenhaften Nachdenkens zu legen, mit dessen Hilfe man die aktuellen Krisen, Konflikte und Katastrophen vielleicht doch noch in den Griff bekommen kann und um die nun plötzlich aufgetauchte Kriegsgefahr an der russisch-ukrainischen Grenze zu bannen und einen Krieg doch noch abwenden zu können.mehr...
Politik
Postsowjetische DominosNeoimperialistisches „Great Game“ in der Krise
21.01.2022 -
Russland steht geopolitisch mit dem Rücken zur Wand – und gerade dies macht das derzeitige geopolitische Vabanquespiel um die Ukraine so gefährlich.mehr...
Politik
Die Inkarnation des BösenBelarus: Zwei Kurzkommentare zu Alexander Lukaschenko
_w.webp)
13.12.2021 -
Zum sogenannten „Konflikt“ an der belarussisch-polnischen Grenze veröffentlichte das deutsche Massenblatt die Bild-Zeitung Online und in Druckversion am 11. November zwei bemerkenswerte Kurzkommentare, die Titelschlagzeilen in riesig-alarmistischen Grossbuchstaben gefasst. Wie auch immer das Geschehen an der belarussisch-polnischen Grenze ausgehen mag, eine nähere Betrachtung dieser zwei Kurzkommentare scheint empfehlenswert.mehr...
Wirtschaft
Lektionen aus dem Staatssozialismus der UdSSRAlternativen zum “grünen” Kapitalismus
08.10.2021 -
Die Öko-Bilanz der letzten 30 Jahre ist verheerend – nun soll's ein “grüner” Kapitalismus richten. Gibt es dazu keine Alternativen? Ein Blick in die ehemalige Sowjetunion drängt sich da nicht gerade auf – man denke nur an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl aus dem Jahre 1986. Doch der kritische Blick zeigt, dass der ideologisch zu Grabe getragene Osten eine überraschende Inspirationsquelle bietet.mehr...
Politik
Widerstand gegen Neo-Autoritarismus und KooptierungAlternative Gewerkschaften in Russland
29.07.2021 -
Die unabhängige Gewerkschaft MPRA wurde im Jahr 2018 aus fadenscheinigen Gründen durch ein Gericht in St. Petersburg verboten.mehr...
Politik
Über Zensur und Mordanschläge östlicher StaatsräsonRussische Medienpolitik
19.02.2021 -
Ein demokratischer Staat verfolgt einen Whistleblower und will ihn für 175 Jahre hinter Gitter bringen. Ein autoritärer Staat vergiftet einen Blogger und wirft den Überlebenden bei seiner Rückkehr ins Gefängnis.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 54