Naziaufmarsch_Fuerth_Nuernberg_w.webp

Dossier

Bild: Ferdinand Vitzethum (PD)

Nationalsozialismus: Das dritte Reich

Politik

Grüsse aus dem BinnenlandWessen Lehre?

13.02.2014 -

Viel ist in Österreich derzeit von den Ereignissen des Februar 1934 die Rede. Damals leisteten ArbeiterInnen bewaffneten Widerstand gegen die Faschisierung Österreichs unter dem autoritären Regime des christlichsozialen Kanzlers Engelbert Dollfuss.mehr...
3 min.

Politik

Am Beispiel der Kriegsverbrecher Priebke und KapplerDie schreckliche deutsche Normalität

24.01.2014 -

Im von deutschen Truppen besetzten Italien ermordeten am 24. März 1944 SS-Soldaten 335 Menschen in der Nähe von Rom.mehr...
8 min.

Politik

Ein historischer ÜberblickAntisemitismus in Österreich

09.01.2014 -

Entgegen oftmaligen Behauptungen, der Antisemitismus sei eine Sache des Nationalsozialismus und dieser wiederum eine Sache der Deutschen begann der wirtschaftliche Antisemitismus in Österreich schon im 10. Jahrhundert.mehr...
4 min.

Buchrezensionen

Hans-Ludwig Grabowski: Das Geld des TerrorsBaustein im System des nationalsozialistischen Terrors

Wachturm im Konzentrationslager Auschwitz, Polen.

15.09.2010 -

Ein epochales Werk ist Hans-Ludwig Grabowski gelungen! In seinem Buch «Das Geld des Terrors: Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Ghettos 1933 bis 1945», setzt er sich mit einem ganz finstereren Kapitel deutscher Geschichte auseinander.mehr...
2 min.

Archiv

Eine vergessene FreiheitskämpferinHannah Szenes

25.03.1998 -

Im folgenden wird kurz die Geschichte von Hannah Szenes, einer Jüdin aus Ungarn, beschrieben. Da nur wenig Infomaterial über sie vorhanden ist, ist diese Zusammenfassung unvollständig.mehr...
2 min.

Archiv

Ford-Werk in Köln.

An allen Fronten bewährt - Ein Stück WerksgeschichteZwangsarbeiterInnen bei FORD AG Köln

15.03.1997 -

Als grösster Arbeitgeber in dieser Stadt schätzt Ford besonders den Optimismus, die Fröhlichkeit und die aufgeschlossene Art der Kölner.mehr...
10 min.

Buchrezensionen

Abrechnung mit Hitler und seinen GreueltatenAnna Seghers: Das siebte Kreuz

04.06.1996 -

Ohne Weinerlichkeit und Sentimentalität schildert Anna Seghers in ihrem Roman »Das siebte Kreuz« das Leben und Zusammenleben der Menschen in Nazideutschland kurz vor Kriegsbeginn/mehr...
6 min.
Anfang
Zurück

Seite 6

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 60